In Österreich sind es bei 30 Grad MINDESTENS 90%, die kurze Hose tragen!
Und zwar quer durch ALLE Altersschichten. Männer wie Frauen. Vom Kleinkind bis zum Grais.
In Deutschland mag das in der Tat anders sein??
Ich bin noch jung und kann es daher weniger beurteilen, aber mal eine Frage an die Älteren:
Ich habe gehört, dass man bis in die 70er / 80er- Jahre NUR lange Hosen in der Stadt trug.
Frauen trugen knielange Röcke und Männer lange Hosen.
Man sah nur sehr vereinzelt mal Männer in kurzen Hosen, ansonsten trugen das nur Kinder.
Stimmt das?
Ist ja kaum vorstellbar. Heute trägt doch JEDER kurze Hosen in der Stadt. Und nicht nur Touristen.
Ganz im Gegenteil. Die Touristen sind bei uns doch die einzigen, die KEINE (!) kurzen Hosen tragen!
Wenn ich Leute in kurzen Hosen sehe, sind das fast immer Deutsche oder Österreicher.
Aber nicht nur in der Freizeit scheinen kurze Hosen zur Norm geworden zu sein.
Ich habe das schon in sehr vielen Berufen gesehen:
- Kellner (sogar die in klimatisierten Einkaufszentren!)
- Verkäufer (Media-Markt, Spar u.a.)
- Paketzusteller
Ist das wirklich nur ein österreichisches Phänomen oder laufen die Mitarbeit der o.g. Berufe auch in Deutschland mit kurzen Hosen rum?
Lange Zeit galten kurze Hosen bei Männern als sehr verpönt. Doch wie es aussieht, werden die immer mehr salonfähig.
Ich habe sogar schon Geschäftsleute beim Meeting in einem Hotel (auch in Österreich) mit kurzer Hose gesehen!
Nun frage ich mich natürlich, was die Gründe dafür sind.
Ich denke mal:
1.) wegen der Lederhosen in Österreich (daher ist man das mehr gewohnt)
2.) weil die Österreicher generell sehr locker drauf sind
3.) weil es in Österreich nicht so viel Business wie in Deutschland gibt
und vermutlich der Hauptgrund:
4.) weil kurze Hosen heut zu Tage ohnehin nicht mehr "Kurz" im eigentlichen Sinne sind, sondern lediglich "Un-Lang".
Man sieht doch so gut wie gar keine Männer mit "echten" kurzen Hosen, sondern lediglich Knie-Hosen.
Das hat mit Kurz ja an und für sich kaum noch was zu tun.
Ich finde solche Un-langen Hosen furchtbar. Entweder GANZ kurz oder GANZ lang. Alles dazwischen ist albern.
Und was mich auch sehr stört ist, dass es heut zu Tage keine Unterschiede mehr zwischen Kinderkleidung und Männerkleidung gibt.
Die Männer heut zu Tage laufen doch rum wie kleine Jungs mit ihren bunten "Hochwasserhosen".
Wie seht ihr das?
Alles nur ein österreichisches Phänomen?