G

Gast

Gast
  • #1

Lässt er die Beziehung im Sande verlaufen?

Wie ihr aus der Überschrift entnehmen könnt, haben mein Freund und ich eine Auszeit. Es ist jedoch so, dass keiner von uns so gesagt oder beschlossen hat. Wir hatten ein Neujahr einen ziemlich heftigen Streit (wie schon so oft). Ich bin dann daraufhin am 03.01. zu einer Freundin gefahren. Das gesamte Wochenende haben wir uns dann nicht gesehen, obwohl ich eigentlich Sonntag wiederkommen sollte in unsere Wohnung. Er jedoch meinte, er sei müde und ich solle lieber bei meiner Freundin bleiben. Dasselbe Spiel am Montag, dass er gesagt hat, ich brauche nicht kommen er arbeitet lange und da am Di und Mi sowieso Kumpels bei uns schlafen würden, wäre es besser wenn ich nicht komme. Ich musste aber hin, weil ich nicht so viele Klamotten eingepackt habe. Fand er wohl nicht so toll und wollte auch, dass ich wieder fahre. Bin ich aber nicht, sondern erst Dienstag früh. Dann sollte ich Donnerstag kommen, wollte er aber auch nicht, weil er unterwegs war. Freitag sowieso nicht, weil er da was anderes vorhatte. Samstag auch nicht. Da hat er mich sogar belogen. Er meinte um 23 Uhr, er ist gerade aufgewacht und konnte mir deswegen nicht schreiben, aber bei WhatsApp sieht man ja, dass jemand online war und das die Nachricht gelesen wurde. So wars auch. Außerdem hat er keine Minute später gesagt, dass er in einer Bar sitzt. Sonntag wollten wir uns dann sehen. Auch da kam dann wieder eine Nachricht, dass er müde ist und ich lieber nicht kommen sollte. Letztendlich war dann noch bei einem Kumpel trinken. Heute auch wieder nicht, weil er lange arbeitet. Morgen ist wieder ein Kumpel da. Ich meine sonst war ich ja auch da und es hat ihn nicht gestört.
Ich verstehe das nicht so ganz. Wir sind seit 7 Jahren zusammen, wohnen zusammen und jetzt kommt er mir mit der Ausrede, dass er müde ist und ich nicht kommen soll?! Das sind doch nur Ausreden, oder? Will er mich vielleicht gar nicht mehr und traut es sich nicht zusagen, sondern lässt das jetzt irgendwie im Sand verlaufen? (Er hat Verlustängste, weil seine Eltern sich haben scheiden lassen).
An mir bemerke ich nur, dass es mir fast nichts mehr ausmacht nicht bei ihm zu sein und eigentlich auch gar keine Lust mehr habe zurück zugehen. Ist kein gutes Zeichen oder ist das in dieser Situation normal? Soll ich das jetzt einfach erstmal so weiterlaufen lassen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ähhmmmm...ihr wohnt zusammen, also ist dies auch deine Wohnung, und da würde ich mir sicherlich nicht sagen lassen, wann ich in meine Wohnung zurückkehren darf.
Er soll sich der Situation stellen.
Würde ich mir nicht bieten lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Tja, ausschließen aus der gemeinsamen Wohnung - das würde ich mir auch nicht bieten lassen. So ganz ohne Aussprache.

Dennoch seid ihr offensichtlich müde aneinander geworden und dieses ständige "… ich will kommen, wann bist du da, nein du störst, die Kumpels gehen vor …" würde ich mir auch nicht mitansehen.

Sprich wenigstens du Tacheles, zieht gemeinsam einen klaren Schlussstrich und unterhaltet euch darüber, wer in der Whg. bleibt, wer auszieht und wie ihr das finanziell geregelt bekommt. Nach Friedenspfeife sieht mir das bei euch nicht aus und du meinst ja selbst, dass du keine weitere Lust auf ein Zusammenleben hast. w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie oft willst du dir noch anhören, dass er zu müde ist?

In solch einer Situation gibt es eigentlich kein zu müde, vorallem nicht immer wieder. Ich würde da direkt ne Ansage machen, sag ihm, dass ihr reden müsst und zwar nicht nächste Woche sondern umgehend, alles andere ist doch Kindergarten! An deiner Stelle würde ich nicht fragen, wann ich in die Wohnung zurückkehren darf.
 
G

Gast

Gast
  • #5
warum sollst DU immer woanders nächtigen? Warum nicht ER zur Abwechslung?
Das würde ich mir in der eigenen Wohnung nicht bieten lassen.
Klingt aber insgesamt, als sei die Sache fast beendet.
Laß Dich nicht abspeisen und fahre in Eure Wohnung - dann könnt ihr ja klären WER sich eine eigene Wohnung suchen soll.
w.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo?? Es ist genauso deine Wohnung wie seine. Wieso fragst du ihn, wann du wieder dort wohnen kannst? Wieso gehen seine Kumpels, die dort übernachten, vor? Bevor überhaupt irgendwer in eurer Wohnung übernachtet, müsste er das mit dir absprechen.

Mach dich doch für ihn nicht zum Affen. Geh in deine Wohnung zurück und fertig. Dann überleg dir, ob du die Beziehung wirklich noch willst. Wenn ja, solltet ihr euch aussprechen, wenn nein müsst ihr regeln, wer auszieht.

Und was soll das überhaupt mit den Verlustängsten? Wenn er Verlustängste hätte, würde er an dir kleben wie eine Klette und dich nicht aus der Wohnung treiben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es scheint so als wäre eure Beziehung am Ende.

Wenn Du jetzt grösse zeigenudn fair bleiben kannst dann stell die guten Zeiten aus den 7 Jahren dem gegenüber was seit einer Zeit nicht mehr gut zwischen euch läuft.

Ein faires auseinander gehen ist "immer" die bessere Entscheidung.

M
 
G

Gast

Gast
  • #8
...Ganz klar: Vorbei!!

aber lass es nicht "auslaufen", sag es ihm. Er wartet (vielleicht auch) drauf! Wir Männer sprechen das nicht unbedingt gerne an (weil wir nicht so "einfach" reden können wie ihr!)

alles gute
 
Top