John Gray erzählt in seinem Buch "Die Männer kommen vom Mars, die Frauen von der Venus" das Beispiel eines Mannes, der sagt, er lernt nur depressive Frauen kennen, die tausend Probleme haben. Darauf lacht der Therapeut und meint, das seien ganz normale Frauen, viele Frauen sprächen negativ über verschiedene Themen, um sich selbst zu sortieren, der Mann an ihrer Seite soll ihnen diese Möglichkeit der Aussprache einräumen, damit die Frau wieder "zu sich" findet. So ungefähr.
Dabei solle der Mann sich eine Art imaginären Abwehrschild vorstellen, worauf das ganze Gesagte abprallt, damit schützt er sich vor dem vermeintlichen Angriff der Frau (der keiner ist). Auch soll der Mann dabei einfach nur zuhören (aber richtig, keine Zeitung lesen derweil oder TV schauen), keine Lösungen suchen und anbieten, sondern nur Grummeltöne abgeben, mit dem Kopf nicken - das können die meisten Männer gut, Anteilnahme zeigen ("Ah, ja, das hast du richtig gemacht" oder "Boah! Manche Leute sind echt unmöglich!") und fertig. Dauert normalerweise nicht ewig.
Passiert mir auch, ich schimpfe über die Arbeit, über dies und jenes, was mir wiederfahren ist, aber alles im Grunde nichts Schlimmes, ich möchte es nur gerne mitteilen, dann kann wieder gelacht werden. Oder darüber, noch besser. Ich stehe morgens gut gelaunt auf, singe gerne, bin kontaktfreudig, eher optimistisch... Wenn etwas nicht richtig läuft, passt es nicht in meinem Schema ("Alles läuft bestens") und dieser Frust muss raus, wird zertrampelt und vernichtet, und gut ist.
Davon abgesehen habe ich tatsächlich eine Freundin, die ständig nur schwere Probleme hat und davon spricht, wie schlecht es ihr geht, selten über schöne Sachen spricht und immer wieder neue Krankheiten "wahrscheinlich" hat, ich kenne sie seit zwanzig Jahren und es war immer so. Habe sie mal dazu aufgefordet, darüber nach zu denken, was sie alles Schöne erreicht hat im Leben, bei der Aufzählung musste sie schon lächeln, aber das hielt leider nicht an. Es ist anstregend, sie immer wieder zum Positivdenken an zu regen. Aber so ein Fall ist leicht zu erkennen: meine Freundin ist quasi nie von sich aus fröhlich und lustig.
Ich hoffe FS, deine Freundin ist nicht so ein schwieriger Mensch. Probiere es doch mit dem "Abwehrschild" + echtem Zuhören + Grummeln + "Ach du Arme, soll ich dir einen Tee kochen/die Schulter massieren/ein Bad einlassen" oder "Lass die böse Welt und komm, lass dich drücken". Zum Beispiel.
John Gray meint, wenn der Mann diesen guten Schritt macht, tut die Frau zwangläufig einen zweiten guten Schritt für den Mann, er wieder automatisch einen für sie, etc, alle sehen ihre Erwartungen erfüllt.
Natürlich gibt es auch für die Frau NOCH VIEL MEHR Regeln, die sie beachten soll, damit es mit "ihm" klappt.
Das nur als Anregung.
W50