G

Gast

Gast
  • #31
Der Beitrag von Moseeba scheint mir in allen Zeilen und zwischen den Zeilen auf eine derzeit bestehende Depression hinzudeuten.

Jetzt muss ich doch wirklich mal eine tiefe Verbeugung vor soviel Weisheit hinlegen. Das muss wirklich DIE ELITE des deutschsprachigen Raumes sein. Ich bin tief beeindruckt.

OHNE den Mann gesehen zu haben, einzig und alleine aus ein paar Zeilen wird "Mooseba" per Ferndiagnose zum Depressiven, der dringendst eine Behandlung braucht. Ich bin hin und weg über soviel Talent. Ein ganz simpler Arzt, also nicht die Elite versteht sich, muss einen Patienten sehen um eine Diagnose professionell und auf gesicherten Grund abgeben zu können. Und hier, schafft es die "ELITE" anhand eines einizigen Beitrages zu einem Thema.
- ironie off.

Mir bleibt echt die Sprache weg.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Was soll ich denn positiv sehen? Dass ich bis 28 keine Erfahrungen mit Frauen hatte? Dass ich kaum Antrieb besitze? Dass ich mich nicht attraktiv finde? Dass ich gerade trotz beliebten Berufs arbeitslos bin und Absagen bekomme? ...

Da bin ich zu keinem Optimismus fähig.


Nun, erkannt hast du ja schon vieles, jetzt liegt es eben bei dir, es zu ändern.

Freunde, mit denen du kaum mehr machst als Fussball zu schauen würde ich jetzt eher als Bekannte bezeichnen, eine Beziehung ohne tiefgehende Gespräche? Dann lieber Single!

Du könntest es schonmal als Geschenk ansehen, dass du zwar spät deine ersten Erfahrungen mit Frauen gemacht hast, aber du hast sie. Das ist es doch, was im hier und jetzt zählt. Andere schreiben, dass sie Mitte 40 sind und immer noch Jungfrau. Da kannst du dich nicht Beschweren.

Ich habe auch meine dunklen Zeiten hier und da, aber letztendlich denke ich mir immer, schau dir all' die Kaputten da draußen an, du bist doch ein toller Kerl, alles ist gut!


Ist nicht immer einfach, aber letztendlich ist es fehlender Wille, daran kannst du arbeiten und der erste Schritt ist, tu was, in kleinen Schritten, werde aktiv, dein Leben zu ändern. Der Erfolg kommt nicht über Nacht, aber er kommt, ziemlich sicher.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Wenn wir uns treffen, erzählt sie zuerst immer was Negatives (ein anderer Autofahrer hat sie geschnitten, im Lebensmittelgeschäft war so eine lange Warteschlange an der Kasse, das Wetter ist so schlecht etc.). Sie hat noch nie gesagt "heute war ein Super-Tag" oder was ähnliches.

Hallo FS

Das sind Banalitäten. Banalitäten aus dem Alltag.

Anhand der Beispiele siehst Du ja, das in ihrem Leben - so der Anschein, wenn sie Begebenheiten von der Strasse und Supermarkt erzählt, ansonsten nicht viel passiert. Und weil nichts sonst drastisches passiert, macht man die kleinen Mücken zum Elefanten. Vielleicht weiss sie auch nicht viel zu erzählen.

Lern sie doch erst richtig kennen und bilde Dir dann ein abschliessendes Urteil. In welcher Situation ist sie beruflich? Hat sie Kinder? Es gibt Frauen, für die ist jedes Detail ein Aufreger. Auch wenn sie etwas geschenkt bekommen oder wenn sie überholt werden.

Aber wenn Dich jetzt schon alles stört, dann lass sie. Nichts schlimmeres, als permanent ein nörgelnder Partner, der mit der Nörgelei des anderen nicht klarkommt.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich vermute auch, dass ihr Leben momentan öde und langweilig ist und sie aus jedem Alltagsding eine riesige Story macht. Natürlich gibt es gelegentliche Aufreger, man verliert ein paar Worte und das war es dann.

Ich glaube nicht, dass die Dame depressiv ist - wenn Du die Muße hast, dann lenk doch das Gespräch mal auf ein paar positive Dinge und schau, wie sie dann reagiert oder ob sie immer noch einen Grund findet, es ins Negative umzuwandeln.

w
 
  • #35
Ein ganz simpler Arzt, also nicht die Elite versteht sich, muss einen Patienten sehen um eine Diagnose professionell und auf gesicherten Grund abgeben zu können. Und hier, schafft es die "ELITE" anhand eines einizigen Beitrages zu einem Thema.
- ironie off.



Ich glaube, Du hast da was falsch verstanden. Niemand hat hier eine "Diagnose" gestellt und felsenfest behauptet, dass Teilnehmer Mooseba eine Depression hat. Es wurde sehr vorsichtig formuliert ("scheinbar") und anhand von Beispielen begründet und argumentiert.
Folgte man Deiner Linie dürfte man sich zu gar keinem "Problem" hier mehr äußern, weil man im Grunde nie genug weiß und nicht jeder die entsprechende fachliche Qualifikation besitzt. Darum geht es hier doch auch gar nicht! Jeder weiß, dass sich hier Laien austauschen. Das ist auch so gewollt und nichts, was man beklagen könnte, schließlich gibt es genug Expertenforen an die man sich alternativ wenden könnte.
Viel wichtiger ist, dass die Teilnehmenden differenziert argumentieren und nicht einfach mit unbegründeten Thesen "rausplatzen" (was leider auch vorkommt- das finde ich dann kritikfähig). Ich kann nicht erkennen, dass das hier der Fall sein soll.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Sorry, für mich sehr schwarz, weiss geschrieben. Den positiven Menschen passiert genauso viel Pech usw., aber manchmal auch weniger, weil sie halt mir ihrer positiven Art ihr Umfeld so erfreuen, z.B. bei Behörden, dass ich mit Behörden, wo ich u.A. auch beruflich damit zu tun habe, relativ wenig Probleme habe. Sind auch nur Menschen und über ein freundliches Wort und eine angenehm lustige Kommunikation freut sich jeder. So wie es in den Wald hinein ruft....

Auch als Privatmensch habe ich mit dem Jugendamt nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Dort wird inzwischen so viel gekürzt, dass ich den Job nie und nimmer machen würden. Eine nicht öffentliche Firma hätte mit diesen wenigen Mitarbeitern längst bankrott gemacht.

Positiv sein mit naiv und gutläubig gleichzustellen, ist für mich naiv und unwissend sowie abwertend. Bedeudet ein nicht positiver Mensch zu sein somit Stärke, Klugheit, clever sein usw.? Nein, eher bedaure ich solche Menschen, denn mit Negativität kommt man im Leben nicht weit, schon gar nicht in der Liebe.

Fazit: Wer posistives ausstrahlt, bekommt das auch zurück, meistens, oder kann auf jeden Fall mit Problemen der Welt adäuat umgehen.

Ich grüße alle positiven User hier im Forum.

w

Positiv Gestimmten passiert i.d.R. nicht das gleiche an Unheil wie den negativ Gestimmten, denn dann hätten diese auch nicht mehr ihr "sonniges Gemüt". Es sei denn sie sind ignorant und lernen nicht aus ihren Fehlern, was bei finanziellen Desastern meistens der Fall ist.

Eine Frau die z.B. ihre Mutter und ihre Schwester in den Krebstot gepflegt hat, ein behindertes Kind hat und kaum Geld, weil der Vater des Kindes nicht zahlt, wird sicher negativer gestimmt sein als jemand mit "sonnigem Gemüt". Denen ist wirkliches Unglück meist nur in "normalem" Maß zugestoßen.
Optimismus ist bekanntlich ein Mangel an Erfahrung und das stimmt leider auch meistens.

Wenn ich lese, dass Leute sofort den Kontakt abbrechen, wenn jemand öfter Negatives erzählt, bekomme ich Brechreiz.

Mit gehen die positiv Gestimmten, die immer meinen alles gehe gut aus und daher auch risikofreudiger sind und viel Mist bauen, irrsinnig auf den Wecker. Ich frage mich dann, ob die auf Glückspille vom Psychiater sind, Alkis oder bescheuert. Ich lege auf oberflächliche Dumpfbacken mit dem Gemüt (und meist auch der geistigen Beschränktheit) eines Kindes keinen Wert.

Wenn der FS sich so daran stört, sollte er das Weite suchen, denn dann paßt es einfach nicht. Das wäre ein Gewinn für beide.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ich glaube, Du hast da was falsch verstanden. Niemand hat hier eine "Diagnose" gestellt und felsenfest behauptet, dass Teilnehmer Mooseba eine Depression hat. Es wurde sehr vorsichtig formuliert ("scheinbar") und anhand von Beispielen begründet und argumentiert.

Liebe Terzia

Es geht hier nicht um Mooseba. Er ist nicht der Fragesteller, sondern hat einen Beitrag verfasst.

Depression ist eine schwerwiegende Erkrankung der Psyche. Dies festzustellen vermag nur ein Arzt im diagnostischen Verfahren. Vorsichtig solche Krankheiten in den Raum stellen und sie zu untermauern mit Argumenten (es könnte ja so ein, scheinbar, die Zeilen zwischen den Zeilen) halte ich für verwerflich. Solche Mutmassungen, ja sogar Behauptungen über mögliche Erkrankung sind verletzend, zumal sie von Hobby- und Pseudo-Möchtegern-Psychologen gestellt werden. Das ist fatal und absolut daneben.

Wie würdest Du Dich fühlen, wenn hier jemand schreibt, die Terzia hat ein psychisches Problem XY. Dabei hast Du lediglich nur einen kleinen Beitrag zur Fragestellung eingestellt. Berauschend oder?

Anderes Beispiel: Ein Mann wird der sexuellen Belästigung angezeigt und es stellt sich heraus, da ist nicht wahres daran. Sein Ruf ist ruiniert, selbst wenn er unschuldig ist: es bleibt immer etwas zurück. Psychische Erkrankungen haben in unserer Gesellschaft keine breite wohlwollende Akzeptanz. Es geht um Respekt vor Mooseba, seiner Situation und Persönlichkeit. Ist das so schwer zu verstehen?!

Niemand hat das gerne! Ob begründet oder unbegründet.
 
M

Mooseba

Gast
  • #38
Jetzt muss ich doch wirklich mal eine tiefe Verbeugung vor soviel Weisheit hinlegen. Das muss wirklich DIE ELITE des deutschsprachigen Raumes sein. Ich bin tief beeindruckt.

OHNE den Mann gesehen zu haben, einzig und alleine aus ein paar Zeilen wird "Mooseba" per Ferndiagnose zum Depressiven, der dringendst eine Behandlung braucht. Ich bin hin und weg über soviel Talent. Ein ganz simpler Arzt, also nicht die Elite versteht sich, muss einen Patienten sehen um eine Diagnose professionell und auf gesicherten Grund abgeben zu können. Und hier, schafft es die "ELITE" anhand eines einizigen Beitrages zu einem Thema.
- ironie off.

Mir bleibt echt die Sprache weg.
Na ja, in diesem Fall stimmt es aber. Nur besteht sie nicht erst derzeit. Und #29 hat scheinbar fleißig mitgelesen. Versucht habe ich schon einiges, zwei Therapien, viele Medis und keines hat angeschlagen. Auch mein (fast) täglich stattfindener Sport wirkt nicht positiv auf die Seele. Dennoch bleibe ich ihm treu. Auch darüber hinaus lasse ich mich nicht gehen. Aber sobald die Verantwortung ruft, ist die Gelassenheit spurlos verschwunden. Und der Verantwortung gehe ich garantiert nicht aus dem Weg.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Na ja, in diesem Fall stimmt es aber.

Versucht habe ich schon einiges, zwei Therapien, viele Medis und keines hat angeschlagen. Auch mein (fast) täglich stattfindener Sport wirkt nicht positiv auf die Seele. .

Hallo Mooseba

Tut mir leid für Dich, dass es Dich so erwischt hat. Drück Dir die Daumen, dass Licht in Dein Leben kommt.

Ich unterschiede klar Deinen Fall und die Situation des Fragestellers. Es geht hier ja nicht um Deine Situation, Mooseba.

An meinem Statement - keine argumentativen Diagnosen zu stellen, egal ob begründet oder nicht - halte ich klar fest. Es geht nicht, dass - ausser derjenige den es betrifft sagt es selber und von sich aus klar und deutlich: "ja ich habe eine Depression" - dass Dritte und Laien Mutmassungen und Behauptungen schwerwiegender Erkrankungen aufstellen. Und eine Depression ist schwerwiegend, die unbehandelt bis zu Selbstmord führen kann.

Sich über seinen eigenen Gesundheitszustand zu äussern bleibt doch dem Betroffenen vorbehalten (registriert). Ferndiagnosen von Laien sind schlicht verfehlt. Da fehlt mir das Verständis, weil es heikel und verletzend sein kann.

wünsch Dir, Mooseba, alles Gute!

Zur Fragestellung habe ich mich bereits geäussert: es sind in meinen Augen Banalitäten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #40
Es gibt keine negative Grundhaltung. Leute die so ticken haben einfach Angst.Sie haben schlimme Dinge erlebt oder normale Dinge erlebt und als schlimm empfunden. Sie wollen das nie wieder erleben. Deshalb konzentrieren sie sich auf die negativen Seiten des Lebens, um das Gefühl zu haben, die Kontrolle zu besitzen damit es nie wieder passiert. Ein aussichtsloses Unterfangen, das Leben ist nicht planbar.

Das schlimmste was Du so einem Menschen sagen kannst ist, dass er sich zusammenreißen soll und das er positiv denken soll. Das kann er nicht. Und jede weitere Belehrung zieht ihn nur noch weiter herunter, weil er keinen Weg findet, mit Ängsten und Erfahrungen umzugehen. Fast alle negativ denkenden sind ein Fall für den Therapeuten, sorry.
 
Top