Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Lange blonde Haare als Signalwirkung auf Männer?

Es ist laut einer psychologischen Untersuchung (Magazinartikel: http://www.elitepartner.de/km/magazin/kennenlernen/artikel/mythos-mann-mythos-frau-haare.html) erwiesen, dass schöne lange Haare, wenn Sie dann auch noch blond sind Männer besonders anziehen. Habt Ihr diese Erfahrung auch schon gemacht?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Als Mann kann ich für mich nur sagen: Das stimmt nicht.
Die Haarfarbe ist für mich völlig zweitrangig, mein absoluter Lieblingshaarschnitt für Frauen mit vollen, glatten Haaren der Bob. Wenn frau ein sehr schönes Gesicht hat, finde ich auch ganz kurze Haare sehr attraktiv.

Pat Pitt
 
B

Berliner30

Gast
  • #3
Ja das stimmt vollkommen. Die Haarfarbe ist jetzt nicht so wichtig, die Länge jedoch schon.
Ich finde, das eine Frau auch nach Frau aus der Entfernung aussehen sollte. Kurze Haare und männliche Erscheinung sind also nicht mein Traum bzw. würde so eine Frau mich niemals begeistern können (mehr als ein nettes Gespräch wirds nicht geben).

Eine Frau muß für mich auch auf einer gewissen Entfernung nach einer Frau aussehen, das ist eben so.

Mein Fahrlehrer meinte damals zu mir: Woran erkennst du, ob du das Licht einschalten mußt (Abends)? = wenn du auf 300 m nicht mehr zwischen Mann und Frau unterscheiden kannst. Also müßte man heutzutag ziemlich oft mit Tageslicht fahren *g*.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn ich wählen kann sind lange Haar grundsätzlich der Favorit. Meine Jugendliebe hatte Haare bis zum P.. . Das war einfach toll. Sie war mit ihren langen Haaren ein echter Hingucker. Egal wo wir zusammen aufgetaucht sind. Das ist sie auch heute noch. Nur die Haare sind kürzer geworden.:)
Dyrk
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja, liebe Männer, nur deswegen habe ich zu zeit schulterlanges Haar. Und was soll ich sagen? Es wirkt. Die Männer gucken.
Der Pflegeaufwand nervt aber schon etwas...
 
G

Gast

Gast
  • #6
zico,m
Klar ist es ein Hingucker,aber ob es nun unbedingt lange Blonde sein müssen...In der heutigen Zeit ist das weibliche Outfit verloren gegangen,extrem vermännlicht.Wo sind die langen Haare,wo ist der Rock/Minirock,wo ist das Kleid---tragt es,wir Männer würdigen es mit Aufmerksamkeit und Blicken egal welche Haarfarbe.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Auf jeden Fall lange Haare, mindestens schulterlang, eher länger. Was ich unheimlich schön finde, sind ganz glatte Haare. Die Farbe spielt keine Rolle.
Ich mag es, wenn sich eine Frau weiblich herrichtet und auch kleidet. Kurze Haare und Hosen,never.

cs (m/27)
 
B

Berliner30

Gast
  • #8
Schulterlang ist eigentlich das mindeste, jedoch so richtig schön ist Frau mit viel längeren Haaren.
Einfach gesagt: Je länger die Haare umso attraktiver die Frau.
Länger als bis zum Po hab ich vielleicht erst 2 mal in meinem Leben überhaupt gesehen.
Hier spielt aber vielleicht aus der besondere Reiz eine Rolle: Wenn alle Frauen lange Haare hätten, dann wärs nichts seltenes mehr und ich könnte mir vorstellen das dann wieder verstärkt auf kürzere Haare geschaut wird.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #9
Diese Mythos-Geschichten sind m.E. so unwichtig, es kommt doch bei Damen wie Herren
auf die Gesamte Persönlickeit an.
Sicher gefallen den Herren eher lange Haare, doch ich habe schon so viele Damen gesehen,
deren langes Haar bei genauerem Hinsehen ungepflegt war, die Spitzen nicht verschnitten,
usw.
Und manche haben langes Haar, obwohl es ihnen gar nicht steht,
mir steht es auch nicht, danke @#1, Pat Pitt, finde ich sehr gut.
@#2 - 2 Berliner, diesen Satz empfinde ich als sehr schön.

@#5 schön gesagt, ehrlich. Ich würde auch gern öfter Kleider oder Kostüme trage - nur die
Modehersteller erfüllen zunehmend nur X8XX...)L - Wünsche oder Figuren von Magersüchtigen.
Und bei 1,50 m, normal-schlank Größe gibts es kaum XS oder Kurzgrößen, da muss ich die
Hälfte Stoff wegschneidern lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Dann spricht hier mal die Blondine mit langen Haaren ;) :
JA es macht einen Unterschied, wenn ich meine Haare zusammenbinde, oder wenn ich sie offen trage, vielleicht noch der Wind weht... ;)
 
  • #11
Einer meiner damaligen Kontakte beklagte es sogar, dass zu viele EP- Damen blond (gefärbt) seien. Die meisten Frauen über 50 schickten ein Foto von sich mit blonden Haaren, teilweise mit sichtbar heraus gewachsenem Ansatz. Das fand er dann erst recht unästhetisch. Ich konnte das gar nicht glauben!

Aber er stand einfach auf dunkelhaarig, vielleicht deshalb die harsche Kritik.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#9 ooh ja, lange blonde glatte Haare, dazu noch ein knappes Kleidchen im warmen Sommerwind....da kommt jeder Mann ins Schwärmen. Versuche mir das gerade vorzustellen :)

cs (m/27)
 
G

Gast

Gast
  • #13
M41:
ich mag am allerliebsten mittelblonde Haare und diese max. schulterlang. Wichtig: sie sollten nicht gefärbt sein. Wenn schon, dann aber nur gesträhnt, nicht gefärbt. Falsche Blond, a la Ostblock-Tussi, turned mich eher ab. Naturhaarfarbe und diese - wenn möglich - in Mittelblond und glatte Haare, dann muss die Frau schon sonst verheerende Defizite haben, um ohne Wirkung auf mich zu bleiben.
 
V

Vicky

Gast
  • #14
Blonde Haare scheinen wohl in der Tat bei vielen Männern gut anzukommen. Ich denke, das sieht man schon an den vielen blonden Colorationen, die es zu kaufen gibt. Die Blondtöne machen ca. die Hälfte des Bestandes an Colorationsprodukten aus. Braun, schwarz und rot und alle Schattierungen dazwischen stellen zusammen die andere Hälfte dar.

Die meisten Natur-Blondinen färben ihre Haare nicht braun, schwarz oder rot. Im Gegenteil, sie machen sich meist blonde Strähnchen, um noch blonder zu sein. Das muß ja irgendeinen Grund haben, denke ich.

Daß Männer auf lange Haare stehen, ist wohl evolutionsmäßig bedingt. Genauso wie die Tatsache, daß Frauen überwiegend auf große Männer stehen. Was mich allerdings in Sachen lange Haare immer etwas stört: Lange Haare stehen bei weitem nicht jeder Frau. Gerade in Deutschland haben ja viele Frauen tendenziell eher dünne Haare, wohingegen die Südländerinnen ja oft sehr dicke Haare haben.

Und wenn die Haare zu dünn sind, sieht es aber einer gewissen Länge einfach nicht mehr gut aus, finde ich. Dann hängt das Haar oft einfach nur strähnig und franselig runter. Bei vielen Frauen sind die Haare auch durch Spliss und häufige Blondierungen stark angegriffen und sehen somit kraftlos und kaputt aus. Da hilft es eigentlich nur, mehrere Zentimeter abzuschneiden, damit das Haar wieder gesünder ist und auch aussieht. In allen möglichen Vorher-Nachher-Geschichten wurden den beteiligten Frauen die Haare 5, 10 oder mehr cm abgeschnitten. Und bis auf wenige Ausnahmen fand ich das Ergebnis hinterher immer besser. Und ich meine jetzt nicht die Fälle, wo die Frau nachher eine "ach so peppige und freche" Kurzhaarfrisur hat, sondern etwas, was gut zur Gesichtsform paßt, gepflegt und weiblich aussieht.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hallo zusammen,

auch wenn dieses Thema schon etwas älter ist, ist es ja dennoch ständig aktuell.

Als Mann kann ich bestätigen, dass langes oder zumindest längeres Haar an Frauen deutlich anzeiehender auf mich wirkt als kurzes. Ein Bob kann dabei auch schon sehr attraktiv sein, insbesondere bei glattem Haar. Glattes und glänzendes Haar finde ich zudem nochmal wesentlich schöner als Locken oder gar Dauerwellen.
Was ich nicht bestätigen kann, ist die Aussage, dass blondes Haar attraktiver ist als andere Haarfarben. Mein Geschmack geht eher in die dunkleren Töne.
Der Satz "Je länger desto schöner" trifft für meinen Geschmack auch nicht zu. Ich finde, ab einer gewissen Länge (etwa Hüfte/Po) kann das auch wieder ins Gegenteil umschlagen. Besonders dann, wenn die Spitzen eher franselig aussehen. Dann lieber auf ein paar cm verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Also ich als "Brünnette" kann es bestätigen, dass Männer blonde Frauen bevorzugen.
Sitzt man nur im Sommer mal in einem Cafe und sieht die Paare an den Tischen oder vorbeigehen, jede zweite Frau ist da blond, ob jetzt dunkelblond, silber- oder goldblond, eben blond.

Naturblond sind die wenigsten, obwohl dies wirklich am schönsten aussieht, eben dieses Blond von der Farbe reifen Korns. Silberblond sieht fast aus wie grauhaarig, finde ich ganz schrecklich und billig. Dunkelblond umgangssprachlich Strassenköterblond ist für mich die unattraktivste Haarfarbe überhaupt, unscheinbar, nichtssagend, obwohl gerade diese Haarfarbe am häufigsten vorkommt und die Trägerinnen natürlich nicht als Single daherkommen.

Also blond zieht Männer an, sehe ich überall und die Männer, die hier so tönen sie stehen eigentlich auf die rassige Dunkelhaarige lügens ich selbst in die Tasche und haben am Ende doch ne Blonde.

Also mein Bekanntenkreis und mein berufliches Umfeld zeugen davon.

P.S. Trotzdem möchte ich niemals blond sein auch im Alter nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Also langes Haar ist definitiv weiblicher als kurzes.
Ich finde Frauen sollten generell halblanges oder langes Haar tragen, sofern es medizinisch keinen Grund für kurzes Haar gibt oder das Haar sehr dünn ist.

Kenne viele Frauen, die aber gerade dickes dichtes Haar kurz tragen, weil sie zuviel Mühe damit haben, wenn es lang wäre, die Bürste käme nicht richtig durch, es trocknet zu lange nach dem waschen und hochstecken könne man es auch nicht, da die Spange in dem schweren Haar nicht hält - tchja dies sagten mir die Fraue mit begehrtem dicken Haar - aber eben kurz.

Kurz ist nunmal bequemer, aber schöner ist es nicht und es muss aufwenig gestylt werden und regelmäßig geschnitten, sonst sieht auch kurz besch.....aus.

App. dünnes Haar, egal ob lang oder kurz, dünnes Haar sieht nie gut aus, leider, der Tip man müsse dünnes Haar abschneiden ist Humbug, denn dicker wird es dadurch auch nicht und attraktiver siehts auch nicht aus, es steht nach allen Seiten ab und wirkt genauso fusselig wie lang.
 
G

Gast

Gast
  • #18
An die Schreiberin von Beitrag #15:
Ich denke nicht, dass es dir zusteht zu beurteilen, welche geäußerte Meinung von Männern eine Lüge ist, auch wenn sie gegen sich selbst gerichtet sein soll.
Die Geschmäcker sind nunmal verschieden. Daran magst du als Brünette vielleicht Zweifel haben, aber wenn jemand von seinem persönlichen Geschmack berichtet ("tönt"), dann hast du sicher nicht das Recht, das als falsch zu beurteilen. Hier hat sicher niemand etwas vor zu täuschen.

Zum Thema von blonden, gefärbten Haaren: Ich finde, eine Frau kann sich nichts schlimmeres antun, als ihr Haar auf diese Weise zu verschandeln. Meist sieht das wie gewollt und nicht gekonnt aus. Eben künstlich und unecht, was es ja auch ist. Dann 100 Mal lieber das so genannte Straßenköterblond.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@17
Sorry, hier ist freie Meinungsäußerung und wenn die Schreiberin diese Erfahrung eben gemacht hat kann sie davon berichten.
Dunkelblond ist wirklich öde und farblos, dann lieber goldblond, aber der Ansatz muss halt regelmäßig nachgetönt werden, sonst wirds billig.

Blonde Frauen haben Signalwirkung, sie erwecken beim Mann Beschützergeist und sie wirken weiblicher, weicher.

Erotik und Sinnlichkeit schreibe ich eher den rassigen Dunkelhaarigen Frauen zu, aber diese wirken oft dominanter, schwieriger und einschüchternder - also schlechtere Karten bei Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also in meinem Kollegenkreis hat fast jeder eine blonde Frau/Freundin.
Ausser mein Chef hat ne Schwarzhaarige.

War mal in Cran Canaria auf ner Strandpromenade unterwegs, ich habe langes glattes dunkelbraunes Haar, kam mir vor wie ne Exotin, überall braungebrannte Blondinen.
Fand ich richtig gut, da fiel ich als Brünnette schon fast auf.

Aber im Ernst, mein männl. Bekanntenkreis hat meist "blond" an der Seite, ob dies die Traumfrauen von denen sind, keine Ahnung, aber bei diesen Frauen blieben sie halt hängen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ja genau ! Männer stehen auf Blond, und sonst auf gar nichts !!!

Frauen können ja auch nicht Auto fahren. So einfach und einheitlich ist die Welt. ;o)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich selbst habe sehr lange blonde Haare und es ist auf alle Fälle ein Blickfang.
Ich habe bis jetzt auch noch nie negative Meinungen gehört, eher im Gegenteil ;)
Wenn überhaupt, dann nur von Frauen und welchen Grund das hat, können wir uns denken ;)
 
G

Gast

Gast
  • #23
#18: Es kann wohl kaum im Sinne der Meinungsfreiheit sein, dass anderslautende Meinungen als "Lüge" oder "Getöne" und somit als falsch abgetan und unterdrückt werden. Aber auf diese Weise wurden bekanntlich schon mehrere Klischees aufrecht erhalten und sogar bekräftigt.

Ich selbst finde langes blondes Haar auch sehr schön, wenn es natürliches Blond ist und das Haar dabei dicht und gesund ist. Allerdings fällt mir auf, dass das lange Haar sehr vieler blonder Frauen oft sehr strohig und franselig wirkt. Möglich, dass dies durch das Blond noch stärker so auf mich wirkt. Bei dunkelhaarigen Frauen mit langem Haar empfinde ich das deutlich weniger so, weshalb mir dunkelhaarige meist auch besser gefallen.
Es kommt für mich also nicht auf "blond" und "lang" an, sondern auf lang, dicht, gesund, glänzend. Und das finde ich bei dunklem Haar deutlich öfter als bei blondem.
 
G

Gast

Gast
  • #25
lange Haare hatten in der Steinzeit den Vorteil, dass der Mann das Weibchen an den Haaren in die Höhle mitschleifen konnte. Schulterlange Haare gefallen mir persönlich am besten (eher dunkel als blond), lange Haare sind aber meist einen Blick hinterher wert (blond wie dunkel). Ganz kurz finde ich fast immer grauenhaft. Blonde Haare sind wahrscheinlich deshalb bei vielen Männern so begehrt, weil sie in der Sonne leuchten und deshalb eher auffallen. m 40
 
G

Gast

Gast
  • #26
Also ich finde lange Haare viel attraktiver als kurze. Kurze Haare hat jede Supermarktkassiererinnen, Bei der Farbe ist es ganz einfach: Sie muss zum Typ passen, es gibt wunderschöne dunkelhaarige Frauen (Eva Longoria) und wunderschöne Blondinen. Aber was sind schon schöne Haare wenn der Hintern breit, das Gesicht unschön, die Haut unrein, die Oberschenkel explodieren, die Gesamterscheinung zu klein oder sogar zu männlich ist oder die Frau lacht wie ein Kobold oder piepst wie ein Kanarienvogel oder einfach nur immer dummes Zeug redet (alles schon gesehen)
 
G

Gast

Gast
  • #27
also ich mag lange, sehr gepflegte natürliche Haare bei Frauen (muss nicht unbedingt blond sein,aber möglichst lang); das ist für mich ein wichtiger Teil von Fraulichkeit. Das gilt für mich für alle Jahrgänge.

Kurze Haare bei Frauen haben für mich etwas "unweibliches" an sich und das finde ich "abtörnend".

m, 50
 
  • #28
Ich wüßte nicht, was an den 1,20 m langen blondierten Haare einer 87jährigen so toll sein sollte.

Ich finde Frauen mit langen Haaren absolut langweilig und zudem auch nicht erotisch. Die Haarfarbe ist mir egal. Ich würde auch keine Extremkurzhaarige nehmen, wenn ihr das nunmal nicht steht. Die Gesamterscheinung muß stimmig sein und hier gebe ich den Extremkurzhaarigen den Vorzug.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Lange Haare sind natürlich toll. Perfekte länge ist Haare hängen vorn über die Schulter und bedecken gerade noch den Busen, yam yam.
Blond fin ich jetzt nicht so prickelnd, aber bei naturrot wird mir immer so komisch.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Als ich mich von meinem letzten Partner trennte, färbte ich meine damals blonden Haare um - zum Entsetzen meiner Familie und vieler Freundinnen - ich wurde brünett!
Zwar waren die Haare recht lang - aber NICHT mehr blond!
Ich kann daher bestätigen, dass ich als Blondine (bin inzwischen wieder blond) wesentlich häufiger angeschaut werde, nicht übersehen werde, häufiger angelächelt werde und deutlich mehr Erfolg bei den Männern habe!
Lustigerweise lernte ich meinen jetzigen Freund einige Tage nach meinem "um-Styling zurück zu blond"kennen.
Er gab ganz ehrlich zu, dass er sich als erstes in meine langen, blonden Haare verguckt hatte und danach in mein Gesicht.
Die Fotos von mir als Brünette findet er "ganz nett", aber er hofft, dass ich für immer blond bleibe.
Zugegebenermaßen habe ich eine helle Haut und helle Augen, insofern kleidete mich braun nicht, sondern machte blaß!
w
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top