Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Signalwirkung, welch ein blödes Wort?
Wenn eine übergewichtige, kleinwüchsige Frau hüftlanges, dickes Goldhaar hat, guckt trotzdem keiner. So ein Käse.
Die Gesamterscheinung einer Frau macht die Wirkung auf Männer aus.
Umgekehrt genauso.
Details machen keine Wirkung, sofern nicht das Gesamtpaket stimmig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Die Gesamterscheinung einer Frau macht die Wirkung auf Männer aus.
Details machen keine Wirkung, sofern nicht das Gesamtpaket stimmig ist.

Das sehe ich genauso. Und was hab' ich da schon Granaten gesehen, die erst recht durch ihren sexy Kurzhaarschnitt richtig super aussahen. Manchen steht's eben besser als anderen.
Ebenso muss das Blond zur gesamten Erscheinung passen. Und gerade gefärbte Haare fallen irgendwie sehr oft auf als das was es ist: Ein Fake. Egal, welche Farbe es ist. Und der Schuss geht dann doch meistens nach hinten los.
 
G

Gast

Gast
  • #33
lange haare wirken sagenhaft attraktiv bei einer jungen frau..DIE signalwirkung.

das haar hat meiner meinung nach eigentlich immer signalwirkung, sofern es gesund und gepflegt wirkt..

ältere semester wirken mit langen haaren eher "hexenhaft" bis "schmuddelig", sofern sie überhaupt noch die nötige haarfülle und festigkeit für langes haarwachstum mitbringen würden.
bei älteren frauen darf es auch ein flotter kurzhaarschnitt sein, denn es verändert sich im laufe der zeit die haarstruktur..wird strohig..

eine blonde färbung passt dann auch oft nicht mehr zum hautbild.
ich bin eher für die natürlichkeit!

W(45)
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich habe schon jede Haarlänge und Frisur gehabt in meinem Leben und kann nur sagen, dass ich mit sehr langem und blondem Haar am meisten Zuspruch von der Männerwelt bekommen habe. Dunkel kam garnicht an und bei ganz kurzem Haar hatte ich nur sehr wenige Verehrer, die mir aber vom auftreten zu unmännlich gewesen sind.
Ich habe meinen Schluß daraus gezogen und glaube: Ne richtige Frau, zieht nen richtigen Mann an und umgekehrt :)
 
G

Gast

Gast
  • #35
Auch ich habe lange, volle, lockige, blonde Haare. Noch kein einziger Mann hat sich darüber negativ geäußert. Jedoch haben mich schon einige Frauen darauf angesprochen, ob das in meinem Alter (Anfang 50) noch angebracht ist. Warum, das kann man sich wohl denken. Meine Haare bleiben dran.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich, m50, stehe beispielsweise überhaupt nicht auf blondes Haar.
Wer auch immer bei dieser angeblichen Studie befragt wurde, dies kann m.E. nicht als repräsentativ betrachtet werden.

Frauen mit blonden Haaren üben auf mich keinerlei Signalwirkung aus.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Hallo,
also ich muss jetzt mal erlich sagen. Ihr Spinnt euch ein hier zusammen.
Immer wieder müssen sich die Frauen her machen. Die Männer fragen sich gar-nicht wielange das alles dauert und was es für ein Aufwand ist, schöne Haare zu besitzen.
Klar schauen die Männer hinter Blondinen mehr her als auf Brünetten. Aber ich finde es gibt manchmal schönere Frauen mit braunem Haar als mit blonden. Ich habe Friseurbereich zu tun. Und ich sehe immer wieder das die Frauen immer mehr auf Blond gehen aber jedoch die Haare abschneiden. Und scheiß egal.
Das innere ist gefragt und wenn der Mann immer nur auf lange Haare steht dann hat er mit sich ein Problem, denn die Fragen sich nicht ob wir die Haare von denen mögen. Die meisten Männer tragen sie verdammt kurz um wenig Aufwand zu haben. Aber ich finde es auch toll, wenn ein Mann etwas längere Haare hat und die toll frisiert. Also Männer schaut nicht immer auf die Harre. es können nicht alle frauen lang tragen. Die theorie von euch ist totall albern und überbewertet.
Geschreiben auch von einer blondine mit langem Haar.
 
G

Gast

Gast
  • #38
ja das stimmt wirklich !
 
G

Gast

Gast
  • #39
Bin eine rassige Brünette und würde meine braunen Locken niemals gegen ein gefärbtes Blond eintauschen. Habe dazu strahlend blaue Augen , bin schlank und groß. Hab mich nie benachteiligt gefühlt. Es gibt aber Männer , die definitiv nur auf Blond stehen und sich den Hals auf der Strasse verrenken. So einen möchte ich nicht geschenkt haben, der an der Haarfarbe seine potenzielle Liebe ausmacht.
Ich finde blonde , lange Haare auch sehr schön, aber nur naturblond und natürlich.
Liebe meine vollen Locken aber viel mehr und die Männer , die sie streicheln durften liebte sie auch....:)
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ab welchem Blondheitsgrad kann man von dieser Signalwirkung sprechen? Nur weißblond oder alle Schattierungen (außer vl ganz dunkles dunkelblond)?
 
G

Gast

Gast
  • #41
völliger Quatsch, die These dass blond bevorzugt wird. Ich spreche aus Erfahrung. Bin von natur aus hell-goldblond und habe grüngraue Augen, absolut nicht unansehnlich, aber die Anzahl von akzeptablen Verehrern hat sich im Laufe des Lebens sehr überschaubar dargestellt. Natürlich hängt es auch vom eigenen Anspruch ab, aber trotzdem: im Vergleich zu dunkelhaarigen Freundinnen stand ich eigentlich nie besser da. Es wird zwar viel geguckt, aber meistens mehr auch nicht.
Im Übrigen laufen dermaßen viele unechte Blonde herum, dass es doch gar nichts besonderes mehr ist. Dass ich echt hellblond bin bringt mir auch keinen Vorteil, denn die meisten Menschen können gefärbte und echte blonde Haare nicht unterscheiden (außer in der Sauna, weiter unten sieht man es dann doch eindeutig :))

w42
 
G

Gast

Gast
  • #42
Ich mag brünett, schwarz und rot; vor allem hüftlang(glatt oder gelockt; vor allem gepflegt) und eine tolle Augenfarbe dazu. Kurz turned (nein, nicht falsch geschrieben!) mich voll ab.

Je heller das Blond, desto weniger interessant für mich; da spielt auch die Länge überhaupt
keine Rolle mehr.

War selbst mal hellblond(als kid) dann mittel, dunkel und inzwischen natürlich(nix färben) ins helle grau übergehend. :)

Sehr schade, daß ich in der Minderheit zu sein scheine; sehr viele Frauen berauben mich meines Interesses... ;)

m(47)
 
G

Gast

Gast
  • #43
Blond? Nein, gefällt mir gar nicht. Lang? Muss passen, mindestens schulterlang sollte aber in jedem Alter sein. Frauen mit Kurzhaarschnitten gefallen mir nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Ich M 40, südländischer Typ sage, ja auf mich wirkt es..Ich schaue da immer hin..
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top