...ist aber ewig bekannt.ja, komisch, daß Langhaarige generell bevorzugt werden, lese und höre ich hier das erste Mal.
@33
Sehr schön geschrieben, Du hast absolut recht, ich sehe es ebenso.
Auch fällt mir auf, dass vorwiegend Frauen das ablehnen und meinen ab 40 oder so Haare ab.
Ich bin 48 und trage mein dunkles Haar voll über den Rücken, noch nie hat ein Mann zu mir gesagt, also das musst Du aber ändern, auch mein Friseur nicht. Seltsam nur Frauen finden, das es sich nicht mehr "schickt". Oft frage ich mich, ob da nicht doch Neid im Spiel ist, denn leider können nicht viele Frauen ab einem gewissen Alter noch ihr Haar lang tragen.
Dass Männer auch Kurzhaarige "nehmen" liegt daran, dass es nicht so viele Langhaarige gibt. Eine Frau mit gepflegtem langem Haar kann mit relativ geringem Einsatz ganz leicht zur Traumfrau werden. Aber ich habe den Eindruck, dass wollen sie gar nicht. Sieht erstens bedürftig aus und zweitens haben sie es gar nicht nötig.ja, komisch, daß Langhaarige generell bevorzugt werden, lese und höre ich hier das erste Mal.
Lange Haare bei Frauen gehen bis maximal Ende Vierzig, dann sollte man sie kürzer tragen, es gibt nichts Schlimmeres als eine Wallemähne zu einem faltigen Gesicht!
Von hinten sieht es toll aus, aber sobald sich die Frau umdreht, kriegt man nen Schreck! Muss echt nicht sein, das macht die Frau nur lächerlich, Kommentare wie "die wird wohl mit dem Altern nicht fertig" sind dann an der Tagesordnung.
Man kann ja immer noch schulterlang tragen, aber eben keine Walla-walla-Mähne mehr.
Hallo FS,
ich selbst, 45, habe lange Haare, die bis zum unteren Rücken reichen und die ich fast immer offen trage. Da ich auch noch schlank und zierlich bin, ansonsten eigentlich keine alterungsbedingte Falten aufzuweisen habe, werde ich generell um 10-12 Jahre jünger geschätzt. Einerseits schmeichelt es mich, auf der anderen Seite habe ich dadurch ein Problem einen geeigneten Partner im passenden Alter zu finden. Habe mir auch schon überlegt, ob es vielleicht jetzt in meinem Alternicht passender wäre, die Haare zu kürzen, ob das mich dann auch optisch älter macht und somit die Männerwelt mich besser taxieren kann - kenne also deine Bedenken und zögere noch mit dem Abschneiden.
nicht jede Frau wird extrem faltig
In Kassel gibt es einen Kindergarten, der nimmt erst gar keine Mädchen mit langen Haaren mit der dämlichen Begründung "Verletzungsgefahr an Spielgeräten". Seitdem ist mir klar, dass schon im Kleinkindalter auf kurzhaarig getrimmt werden soll, damit die Mädels sich ja nicht zu weiblich entwickeln. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.Aber ich als Frau mag langes Haar an mir und sehe es auch generell gerne bei Frauen, kleinen Mädchen und Teenagern. Langes Haar im Wind, wenn es das Gesicht umspielt, wenn es über die nackten Schultern sanft fällt, es streichelt den Körper, es wirkt sanft, weich und immer weiblich. Ich liebe lange Haare und hoffe, dass ich sie niemals abschneiden muß.
Es kann keiner was dafür, dass du es nicht anders kennst. Wenn du es gewohnt wärst, dass Frauen sich bis ins Alter schön und gepflegt hielten, dann würdest du den Auftritt heutiger Frauen peinlich finden.Mein Vater sagte dazu nur immer, von hinten Lyceum von vorne Mausoleum.
Ich finde es gibt nur sehr wenige Frauen, denen ab 50 lange Haare gut stehen. Bin 45 und trage sie auch nur noch bis etwas über die Schulter, wie früher bis zur Taille finde ich unpassend. Da kann man sich noch so einreden, jung zu sein! Frau ist es schlichtweg einfach nicht mehr.
Ich weiß nicht. Ich habe jahrzehntelang kurze Haare getragen, weil ich es praktisch fand und die Haare nicht wuchsen, wenn ich zu schlank war. Jetzt bin ich Ende 40, trage die Haare über schulterlang und bekomme sehr positives Feedback dafür. - Vor allem von Männern. Frauen reagieren eher stutenbissig.... Ab Ende 40 keine langen Haare mehr, Frauen, die nicht total botox-bearbeitet sind, sehen dann einfach nur peinlich aus! Und wenn ne 25jährige mit langen Haaren daneben auftaucht, sieht man den Unterschied erst recht, das ist dann für die ältere Langhaarige bloß demütigend.
Niemals,nie, nicht..werde ich mich, W43, von meinen schulterlangen, lockigen schwarzen Haaren trennen.
Das mögen die Männer.
ich seh zudem sehr viel jünger aus und trage rockige Klamotten...es passt alles und sieht nicht lächerlich aus.
Wäre ich ein Mann....kurze Haare wären für mich ein NoGo bei einer Frau...in jedem Alter.
Ist doch toll, wenn es sexy Vollblutweiber auch Ü40-Ü50 gibt!!!!!!!
Lasst bloss eure Haare dran!
Da sind sie wieder die Damen, die meinen 10-12 Jahre jünger auszusehen. Keine Frau, auch wenn sie eine noch so eine tolle Walla-Walla-Mähne hat incl. Top-Figur, sieht um ein Jahrzehnt jünger aus. Entweder eine totale Fehleinschätzung des Selbstbildes oder nettgemeinte Komplimente von sog. Freundinnen.
Ich bleibe dabei: Ab einen bestimmten Alter (45+) sehen sehr lange Haare nicht mehr gut aus - und "Nein" ich bin weder neidisch, noch stutenbissig.
w
An alle Langhaarträgerinnen ab ü/40 im Thread.
Fällt euch hier was auf??
Ja,...mir auch...es sind immer nur Frauen dagegen. Komisch nicht?
Thread starter | Similar threads | Forum | Replies | Date |
---|---|---|---|---|
G | Lange Haare beliebter? | Single | 63 | |
B | Keine Chance beim Online-Dating als Mann mit langen Haaren? | Single | 37 | |
G | Wie finden Frauen lange Haare bei Männern? | Single | 65 | |
G | Sind lange Haare ,bis zum Po bei einer Frau besonders erotisch? | Sexualität | 65 | |
G | Männer: steht ihr bei Frauen auf lange Haare bis zum Po? | Sexualität | 149 |