G

Gast

Gast
  • #1

Lange Pause zwischen Treffen

Hallo liebe Leute,

folgende Situation beschäftigt mich momentan: Nach 2 wirklich sehr harmonischen und schönen Dates (das erste war Sonntag und das zweite Mittwoch) möchte meine Datepartnerin wohl etwas Abstand. Noch während dem 2. Treffen einigten wir uns darauf, dass wir uns wiedersehen und sie sagte sie wolle dann für mich kochen, meinte dann jedoch dass sie es am Wochenende nicht schaffe und wir das nächste Woche machen müssten. Als ich sie fragte was sie denn so macht, stellte sich jedoch heraus, dass das ganze Wochenende doch nicht großartig verplant war, was mich stutzig macht.

Warum bietet eine Frau einem Mann an für ihn zu kochen, aber will ihn nicht so schnell wie möglich wiedersehen? Vlt. kann sich jemand einen Reim darauf machen, ich nicht so wirklich.

M,31
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das ist doch keine laaange Pause! Lange Pausen sind 8 Wochen, dann und wirklich nur dann, würde ich allmählich stutzig werden!

Wenn ein Mann mir sagen würde, er will sein Wochenende alleine verbringen, dann würde ich das so akzeptieren! Punkt. Auch in einer Beziehung. Mich können Männer sehr schnell in die Flucht schlagen, wenn sie sich mir ungefragt aufdrängen und am liebsten jeden Tag und jedes Wochenende was mit mir machen wollen. Für mich ist das zu viel.

Du solltest deinen Übereifer ein bisschen zurücknehmen am Anfang und der Frau keinenfalls das Gefühl vermitteln, dass du über sie, ihre Freizeit und ihr Wochenende bestimmen willst. Das gehört sich nicht und es führt schnell zu einem Ungleichgewicht. Sie wird vor dir sonst immer die Flucht ergreifen und Ausreden erfinden und in der Beziehung wirst du dann immer derjenige sein, der mehr liebt, mehr fordert und mehr enttäuscht sein wird.

Kochen ist nichts besonderes für eine Frau. Es ist Alltag wie Autofahren oder jemanden vom Bahnhof abholen. Das hat gar keine Verbindlichkeit zu einem sofortigen Date. Ich habe sporadisch auch schon oft schon gesagt, ich koche oder backe für einen Mann, wenn er mal zu Besuch ist, kam aber nie vor. Das hat gar nichts zu bedeuten. Jemand der gerne kocht, für den ist das das Normalste der Welt.

Mir wären zwei Dates hintereinander auch zu viel, also Sonntag und dann gleich Mittwoch wieder. Brrr. Habe ich so auch noch nie erlebt. Lasse ihr doch mindestens eine normale Woche. Menschen müssen auch arbeiten und wollen danach noch ihreren eigenen Hobbies nachgehen oder mal ein Buch lesen und Sport machen. Du hast halt keinen Anspruch darauf, dass sie unbedingt mit dir ihr Wochenende verbringt. Ich finde es schöner, ein Mann lässt einer Frau etwas mehr Freiraum und erwartet nicht, dass das Wochenende extra für ihn "reserviert" ist. Du vermittelst damit eine starke Bedürftigkeit und es nimmt einem die Luft.

Ich würde auch höchstens einmal zu einem Date fragen und wenn ein Nein kommt, dann würde ich aufhören, die Frau zu bedrängen, ohne nach den Gründen zu fragen. Sonst wird die Situation bald sehr ungemütlich und sie muss dich anlügen, um von dir frei zu kommen. Und das ist ja auch nicht schön.

w 32
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sie muss erst aufräumen, und das Chaos ist groß.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Sie fühlt sich in irgendeiner Weise verpflichtet (hast du sie bei den Treffen jedes Mal eingeladen, ihr die Getränke/Essen bezahlt?) und will sich revanchieren, hat aber keine große Lust darauf oder, ihr geht das zu schnell, will keine körperliche Annäherung (was ja im *trauten Heim* schnell passieren kann) oder sie hat tatsächlich viel um die Ohren und es ist ihr momentan zuviel.

w43
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hä? Das ist doch keine lange Pause. Vielleicht muss sie noch ihre Bude aufräumen, vielleicht will sie etwas Besonderes kochen, vielleicht hat sie die Ahnung, dass man nach dem Essen im Bett landen könne... das braucht vielleicht auch mal mehr als 2-3 Tage, um das zu entscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich hatte auch mal einen, der gleich Vollgas gegeben hat.
Zum Glück wohnte er 70 km weit weg, 'schaffte' es aber trotzdem, einmal unter der Woche zu kommen und wollte dazu das ganze WE mit mir zusammen sein.
Das war mir aber viel zu viel.
An den anderen Tagen wollte er telefonieren, das mußte dann mindestens eine Stunde dauern.
Ich behauptete, erst um 20 Uhr zuhause zu sein, in Wahrheit war es 19 Uhr, wenn ich nach Hause kam, aber ich wollte halt diese eine Stunde erst mal für mich haben.
Punkt 20 Uhr rief er an und wollte lange telefonieren.
Stellt euch das mal vor: er dachte ja, ich sei gerade erst reingekommen. Das war ihm aber offenbar völlig egal.


Hab ein paarmal versucht, ihm zu erklären, dass man doch nicht jeden Tag Kontakt haben müsse.
Er hat das aber nicht verstanden und da oft ein Riesendrama drausgemacht.
Er war am Ende der personifizierte Vorwurf, was meine Gefühle sehr schnell erkalten ließ.

Als ich mich von ihm trennte, spürte ich nur Erleichterung, sonst nichts.

Mach nicht diesen Fehler.
Würdest du dir in der Rolle, wie ich sie gerade beschreibe, gefallen ?
Sicher nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
mh..ich m, 38 sehe das anderst! Wenn ich eine neue Partnerien kennenlerne möchte ich ganz einfach was mit Ihr unternehmen! Wenn zwischen den "sich sehen Tagen" Wochen in das Land verstreichen frage ich mich schon ob da überhaupt eine Passung da ist bzgl. Nähebedürfniss? Ich bin immer noch der Überzeugung, dass wenn es "funkt" man gerade am Anfang sehr gerne Zeitu miteinander verbringt und man einfach machbare Dinge wie Sport etc. verschiebt (dass ist mir ne neue Partnerien einfach wert!) Wenn ich anfange mein singel Leben weiterführen zu wollen wie bisher stellt sich die Frage
warum man dann überhaupt was neus eingehen will wenn man den gleichen trott weiterführen möchte!
Wahrscheinlich ist das der Grund warum viele keinen passenden Partner mehr finden da die macht der
Gewohnheiten einfach wichtiger sind wie sich auf einen anderen einzustellen ober die Liebe ist eben doch nicht so stark dass man andere Dinge vorzieht.
 
  • #8
Lieber FS,
sei nicht so ungeduldig. Freu dich einfach auf das nächste Treffen. Ich glaube, wenn man es langsam anlaufen lässt, hat ein Kennenlernen bessere Zukunftschancen. Ich sehe in ihrem Verhalten nichts Negatives!
Mir ging es wie #5, mein letzter Partner wollte dauernd zusammensein und wenn nicht, dann Telefon und Skype... ich habe die Beziehung knapp vor dem Ersticken beendet.
 
G

Gast

Gast
  • #9
In der Kennenlernphase wollen Männer meiner Erfahrung nach zuviele Treffen in zu kurzen Abständen, was ja auch verständlich ist, wenn sie sich bereits verliebt haben. Lass ihr die Zeit, die sie braucht, um Dich kennenzulernen. Sonntag - Mittwoch - dann das Weekend nicht, finde ich vollends normal. Schliesslich hatte sie ja auch ein eigenes Leben, bevor Du sie getroffen hast, und will jetzt das Wochenende einfach für sich.
Erst wenn sie mehr als 2 Wochen zwischen einzelnen Verabredungen warten will, oder die Wochenenden stets "verplant" hat, würde ich hellhörig werden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nicht panisch werden. Dein Schwarm will vielleicht ein dreigängiges Menü kochen und sucht gerade die geeigneten Rezepte zusammen. Und die Bude muss auch noch auf Vordermann gebracht werden. Das kann schon mal ein Wochenende in Anspruch nehmen.

Wenn Du die Frau für Dich gewinnen willst, lass ihr die Luft zum Atmen, die sie braucht. Sonst ist es vorbei, bevor es richtig begonnen hat.
 
Top