• #1

Langsam angehen lassen, wie langsam?

Ich habe einen Mann (Er, Anfang 30) kennen gelernt. Er sagt er möchte die Frau erst sehr gut kennen lernen bevor er eine Beziehung mit ihr eingeht (was ja positiv ist) und es allgemein langsam angehen lassen. Nun ist es so, dass er sich nicht allzu oft meldet und sich natürlich nicht dauernd treffen will, ist es nur eine hinhaltetaktik ?
 
  • #2
Ist es nicht völlig egal, was es ist? Und was heißt "nicht allzu oft"?

Ich höre aus deiner Frage heraus, dass du das so seltsam findest. Dass dir das wohl zu wenig ist. Gut kennenlernen kann man sich schließlich nur, wenn man sich auch oft genug innerhalb einer Zeitspanne trifft.

Wenn ihr in der Hinsicht nicht zusammenpasst, hat sich das ganze dann für dich nicht ohnehin erledigt?
 
  • #4
Meistens ist es genau das, wonach es aussieht. Er hat kein übermässiges Interesse, hält locker den Kontakt und schaut weiter.

Männer die verliebt sind, versetzen Berge.

Wenn sie das nicht tun, sind sie nicht verliebt.
So einfach ist das.
 
  • #5
Hi FS,
Meiner Meinung nach ist "langsam angehen" nicht verkehrt. Mein LG und ich waren am Anfang auch so, aber wir waren ständig im Kontakt (schriftlich und telefonisch) obwohl wir uns nicht oft gesehen haben. Langsam angehen bedeutet für mich erstmal Kennenlernen ohne man gleich die Familie und Freunde vorgestellt wird. Zeit zu zweit nehmen.
In deinem Fall war ich auch schon mal und das hat so bedeutet, dass derjenige doch nicht verliebt in mich war. Ich war nicht die Frau, die er wollte.
An deiner Stelle würde ich nochmal mit ihm Klartext reden, was Sache ist. Wenn er keine "Mühe" zeigt, spricht immer noch sich selten gemeldet hat, dann wäre die Sache geklärt und abhaken. Warten würde ich nicht mehr.
Viel Glück!
 
H

HeidiBerlin

Gast
  • #6
  • #7
Das hört sich nicht sehr interessiert an, wie du das beschreibst.

Was bedeutet denn für dich "oft melden" oder "oft treffen"?
Wann und wie oft habt ihr euch denn bisher gesehen?
 
  • #8
Langsam angehen heißt für mich, mit dem Sex zu warten. Nicht den Partner am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Das habe ich mal erlebt und es zügig beendet.
Wie soll ich den Mann kennenlernen wenn ich kaum Kontakt habe ?
Deshalb sollten die Prioritäten ähnlich sein in einer Beziehung.
 
  • #9
Kommt drauf an.

Hattet ihr schon Sex? Dann heißt der Spruch von ihm ‚ich will es langsam angehen lassen‘ so viel wie ,ich will keine Beziehung mit dir, aber für Sex halte ich dich schön warm und hin.‘

Solltet ihr noch kein Sex gehabt haben - sehr gut. Er will es langsam angehen lassen, dann gibt es erstmal nur Unternehmungen außerhalb des Hauses und langsames Kennenlernen.
Es gibt aber keinen Sex! Sonst kannst du den Spruch vergessen und weißt dass du nur für Sex gut genug für ihn bist!
 
  • #10
Nun ist es so, dass er sich nicht allzu oft meldet und sich natürlich nicht dauernd treffen will, ist es nur eine hinhaltetaktik ?
Das ist der Punkt, wo ich mangelndes Interesse vermute.
Ich war gerade in der Situation, ich habe auch einen Typen gedatet und gesagt, dass ich es langsam angehen lassen will.
Tatsächlich war ich am Anfang interessiert, aber er ist ein Arbeitskollege (aus einer anderen Stadt) und deswegen wollte ich schon mal nichts überstürzen.
Zum zweiten war ich aber tatsächlich im Kopf nicht wirklich frei, und habe mich deswegen auch nicht so oft bei ihm gemeldet.
Auf Grund der Distanz haben wir uns nur am Wochenende gesehen, aber ich habe es zumindest versucht ihn besser kennen zu lernen.
Leider hat er so auf die Tube gedrückt, dass ich mich immer mehr distanziert habe. An deiner Stelle würde ich daher schauen, wie er im Umgang mit dir ist und ob er bemüht wirkt, ansonsten würde ich sagen er hat keine Gefühle.
Da musst du dann selbst wissen, wie lange du das mitmachst, aber unter Druck setzen und ständiges Nachfragen hilft schon mal gar nicht.
 
  • #11
Ich würde sagen er ist nicht verliebt. Wenn man verliebt ist, möchte man den anderen sehen oder zumindest wissen, wann man ihn das nächste Mal sieht. Mein Partner hat am Anfang nach jedem Treffen schon geplant, wann wir uns wieder sehen. Auch wenn notwendigerweise ein paar Tage dazwischen lagen. Aber er brauchte die Perspektive (und ich auch). Ich vermute, der Mann ist interessiert, aber nicht verliebt.
 
  • #12
Jaaaa jaaa. Übersetzt heist das für mich "ich will erst mal schauen,ob es nicht was besseres gibt.Aber so lange passt es schon."
Richtig, nicht anderes bedeutet das.
Ich verstehe eh nicht wie man es auf Kommando „ langsam „ angehen lassen kann. Und wann ist denn der Zeitpunkt um zu sagen, so Hasi, jetzt hab ich dich ausreichend probegeritten, lass uns nun eine Beziehung führen. Hm....
Meine letzte Partnerin und ich, haben nach dem kennenlernen ( 2 Wochen) gesagt, wir sind viel zu alt um es langsam angehen zu lassen.
Also Butter bei de Fische.
Entweder ich will die Frau und Sie mich, oder eben halt nicht.
Garantie das es hält hat man auch nach einer langen Probefahrt niemals.
Dann lieber Zack Zack, zwei Huhn und ein Gänse.
M49
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
Ich finde die wechselnden Fragestellungen hier als Mann manchmal wirklich witzig. Es gibt keine optimale Geschwindigkeit. Ich finde auch dieses krampfhafte Planen oder Diskutieren um "richtige" und "falsche" Geschwindigkeit abenteuerlich. Entweder die Geschwindigkeit passt für beide oder eben nicht.

Um eine Frau "sehr gut" kennenzulernen, brauche ich über 1 Jahr. Vielleicht geht das bei dauerndem Kontakt (zusammen wohnen) etwas schneller. Männer werden zunehmend durch Frauen verunsichert, die zu schnellen Sex beklagen. Daher kommen dann solche Äußerungen. Oder aber sie kommen daher, dass der Mann sich nicht sicher ist und die Frau erstmal warmhalten möchte.

Wenn ich eine Frau interessant finde, wenn ich mich ein wenig in sie verliebt habe, dann möchte ich sie nicht langsam kennenlernen. Ich möchte auch keine Partnerin, die "langsames, aber sehr gutes Kennenlernen" bevorzugt. Ich kann also nicht erkennen, was daran für Dich positiv ist(?) Im Grunde beklagst Du ja hier auch, dass Dir das jetzt wiederum zu langsam ist. Da könnte man als Mann auf den Gedanken kommen, dass es so oder so nicht recht ist...

Wenn Du also sehr gutes Kennenlernen vor einer Beziehung positiv findest, dann schreib doch mal, wie lange Du dafür brauchst und was für Dich "sehr gutes Kennenlernen" ist(?) Was ist "nicht allzu oft"? Wenn ich mich langsam sehr gut kennenlernen möchte, dann reicht ja 2x die Woche und das Ganze zieht sich dann ein Jahr hin.

Grob gesagt: für mich ist Kennenlernen ein Prozess, der sich eine Weile hinzieht und diverse Schritte enthält. Man trifft sich 2-5 mal (innerhalb von einem Monat), unterhält sich, unternimmt gemeinsam etwas, merkt, ob die Interessen und die Lebensvorstellungen kompatibel sind, hat Sex. Das läuft dann auf eine Beziehung hinaus, die wiederum für ein paar Monate damit beginnt, dass man wechselseitig übernachtet (mit ein wenig "Alltag" am Wochenende), sich Freunden wechselseitig vorstellt, irgendwann Familie, mal ein Wochenende oder einen Kurzurlaub verbringt und das Ganze so enger wird. Dann stellt sich irgendwann das Gefühl ein, dass man zusammen gehört, die Kommunikation passt, man auch mal streiten kann, kompatiblen Geschmack hat. Bis dahin ist das für mich "gutes" Kennenlernen und es kann genauso auseinander gehen, wenn das eine oder andere nicht passt. "Sehr gutes Kennenlernen" schließt Ausnahmesituationen ein, längere Urlaube mit dauernder Gemeinsamkeit, zusammen wohnen. Wenn ich das überstehe, dann ist frühestens nach einem oder 1,5 Jahren die Beziehung so gefestigt, dass diejenigen, die das als Ziel haben, über heiraten oder weitergehende Schritte nachdenken.

Wenn eine Frau bei mir dieses Tempo nicht mitgehen möchte, ist sie nicht kompatibel. Du findest es gut, wenn der Mann es langsam angehen möchte, beklagst Dich aber anders herum über die Geschwindigkeit, ohne Details dazu zu verraten. Wie ist denn Deine Vorstellung (denn die muss ja letztlich passen)? Für mich klingt das beiderseitig nicht nach übermäßigem Interesse.
 
  • #14
"Langsam angehen" heißt: "ich guck mal, was es sonst noch so gibt", "ich schau erstmal, wie es mit meiner derzeitigen Beziehung weitergeht" oder "sorry, ich bin nicht so der Bindungstyp und will lieber keinen Menschen in meinem Leben". Alles falsch für jemanden, der eine ernsthafte Beziehung will. Such lieber das Weite.
 
  • #15
wann ist denn der Zeitpunkt um zu sagen, so Hasi, jetzt hab ich dich ausreichend probegeritten, lass uns nun eine Beziehung führen.
Ahhh, na das wäre doch mal ein Antrag nach meinem Geschmack. ( Hinweis: ich scherze ).
Du triffst es genau, diese Ansage ist so absurd wie die dahinterstehende mit dem 'langsam-angehen-lassen'.
Künstlich, konstruiert.

Herr Lebenslust hat den natürlichen, von selbst ablaufenden
sehr schön beschrieben. Ich bin auch mit den angegebenen Zeiträumen d'accord, und wenn man die ein bisschen flexibler auslegt, dürfte sein Ablauf wohl den allermeisten an einer ernsthaften Beziehung Interessierten zusagen.

Ich höre gerne genauer hin, wenn jemand etwas Selbstverständliches betont, z.B. dass er treu sei.
Warum glaubt er, das sagen zu müssen ?
- weil er es mitnichten ist
- weil er untreue Frauen hatte und nun einen Schaden
Beides will ich nicht.

Dass man es langsam angehen läßt, eben kein Strohfeuer abbrennt, kein love-bombing betreibt, nicht nach drei Wochen zusammenziehen und nach drei Monaten heiraten will, den Neuen erst dann seinen Eltern vorstellt, wenn man wenigstens denkt, es könne etwas von Dauer werden, all das finde ich selbstverständlich.
Warum glaubt dieser Mann, das sagen zu müssen ?
- weil er keine Beziehung, sondern nur Sex will
- weil er von Frauen beklammert wurde und nun einen Schaden hat.
Beides würde ich nicht wollen.

...er möchte die Frau erst sehr gut kennen lernen bevor er eine Beziehung mit ihr eingeht ?
So hat er das gesagt ? Boah, da hätte ich mich dumm gestellt und ganz harmlos geantwortet, 'Uff, da bin ich aber froh, die meisten Männer wollen ja schnell Sex und mit mir zuhause nur langweiliges Zeug machen. Bin ich froh, dass wir erst mal ganz viel draußen unternehmen und ganz viele Gespräche führen wollen, bevor wir so Beziehungssachen machen' und ihn dabei ganz lieb angelächelt. Ich tippe, sein Lächeln wäre ziemlich schmallippig gewesen.

w 52
 
  • #16
Ich habe einen Mann (Er, Anfang 30) kennen gelernt. Er sagt er möchte die Frau erst sehr gut kennen lernen bevor er eine Beziehung mit ihr eingeht (was ja positiv ist) und es allgemein langsam angehen lassen. Nun ist es so, dass er sich nicht allzu oft meldet und sich natürlich nicht dauernd treffen will, ist es nur eine hinhaltetaktik ?
Also ich sage Dir meine Meinung. Habe auch gerade das Problem gehabt. Wenn 1 Mann will, macht er alles um Dich zu sehen. So kann man sich nicht besser kennenlernen. Habe das gerade frisch erlebt. Sprich mit ihm direkt, hab keine Angst. Ich hatte Angst. Das ist falsch. Sag offen was Du möchtest. So verlierst Du nur die Zeit für nichts. Viel Glück.
 
  • #17
Er ist nicht verliebt in Dich und deswegen nicht sicher mit Dir ob das eine Beziehung werden soll.

Ein verliebter Mann sucht ständig Deine Nähe, auch ohne voreiligen Sex!

Da gibt es diesen Satz nicht: Ich will es langsam angehen!

Guter Tipp von mir: entferne Dich ganz schnell von so einem Typen. Ansonsten wäre es schade um Deine wertvolle Lebenszeit!!!
 
  • #18
Sexuelle Anziehung ist für eine glückliche und gesunde Partnerschaft fundamental. Weiter noch Loyalität, Treue und Kompromissbereitschaft. Das bewährt sich seit langer Zeit , sicherlich nicht grundlos.

Ich habe noch keinen erlebt, der es langsam angehen wollte, nachdem er Feuer gefangen hat. Im Gegenteil.

W30
 
  • #19
Ich habe einen Mann (Er, Anfang 30) kennen gelernt. Er sagt er möchte die Frau erst sehr gut kennen lernen bevor er eine Beziehung mit ihr eingeht (was ja positiv ist) und es allgemein langsam angehen lassen. Nun ist es so, dass er sich nicht allzu oft meldet und sich natürlich nicht dauernd treffen will, ist es nur eine hinhaltetaktik ?

Du wirkst in diesem Beitrag und in deinem anderen Thread eher wortkarg. Als wenn man dir jedes Wort aus der Nase ziehen müsste. So etwas kann beim Kennenlernen wie Desinteresse wirken und ggf. dazu führen, dass der andere in seinen Absichten verunsichert wird und deswegen zögert.
 
  • #20
Meistens ist es genau das, wonach es aussieht. Er hat kein übermässiges Interesse, hält locker den Kontakt und schaut weiter.

Männer die verliebt sind, versetzen Berge.

Wenn sie das nicht tun, sind sie nicht verliebt.
So einfach ist das.

Das unterschreibe ich.
Wenn einer mit solchen Sprüchen kommt, wird er dir sicher als nächstes erklären, dass er erstmal ausgibig den Sex mit dir testen will, bevor er es Beziehung nennt. Dann wird er sich unsicher sein und letztlich nicht wollen.

Ich würde ihm sagen, dass das nichts für mich ist, sondern dass ich einen Mann will, der weiss, was er will.
 
  • #21
er möchte die Frau erst sehr gut kennen lernen bevor er eine Beziehung mit ihr eingeht (was ja positiv ist)
Nicht per se. Als positiv würde ich es nur sehen, wenn der Mann seine Entscheidung von Kriterien abhängig macht, die für ihn anfangs noch im Verborgenen liegen. Und wenn er sich, bevor er sich dieses Bild verschafft hat, an keiner Stelle zu weit aus dem Fenster lehnt. Insbesondere nicht horizontal.

Trifft das nicht zu, hast Du es mit jemandem zu tun, der nur auf seinen Eigennutz aus ist und deshalb unverbindlich bleiben will.
 
  • #22
Es wäre sehr hilfreich von dir zu erfahren ob ihr nun schon Sex hattet oder nicht.
Vielleicht könntest du mehr dazu sagen, und wir müssen uns hier nicht irgendetwas auf deine spärlichen Informationen zusammenreimen...
 
  • #23
Jeder Mensch hat sein Tempo.
Jetzt fühlst du dich nicht wohl, weil er dir zu langsam ist. Macht er schneller, ist es für dich gut, für ihn aber nicht mehr.
1. Belastungsprobe - könnt ihr diesen Gegensatz überwinden ?
 
  • #24
Ich finde den Satz sehr schwer einzuordnen
Teilweise ist er eine Hinhaltetaktik...so wie hier mehrfach beschrieben.

Manchmal einfach nur aus der Erfahrung, dass andere vielleicht dachten es gibt kein Interesse, weil zb jemand meinte es wird schon bei Date 1 geküsst und so ist dieser Mensch eben nicht

Ich habe es ehrlicher Weise von einem sehr interessierten Mann noch nie gehört, allerdings einmal selbst gesagt.
Da war mir das Tempo echt zu schnell und zwar bezüglich total verliebt etc.
Das sag ich halt und weiss ich nach Date 2 nicht

Ich denke aber, dass man den Unterschied erkennen kann, am Umgang
 
  • #25
Liebe FS
Je älter ich werde, desto mehr lasse ich es auch "langsam angehen". Mein persönlicher Grund ist, dass ich jemanden wirklich erst als Mensch kennenlernen möchte, statt sofort alles zu geben und dann in ein paar Wochen enttäuscht "aufzuwachen". Dieses Gefühlschaos kann ich mir aktuell auch einfach nicht leisten, ich bin sehr sensibel geworden und möchte nicht meinen ganzen Alltag ständig aus den Angeln heben.
Auch schreibe ich nicht mehr so oft, weil ich gemerkt habe, dass dieses whatsapp-Zeug eine werdende Beziehung ohnehin kaum vertieft. Es lenkt nur ab, aber was hat es schon zu bedeuten.
Für mich gehört zum "langsam angehen lassen" auch, dass ich nicht so rasch Sex habe. Und, dass ich mich trotzdem aktiv um ein Date bemühe, wenn auch nicht so häufig.
Nun ja. Bislang weiss ich nicht, ob dieses "langsam angehen lassen" eine erfolgreiche Kennenlernstrategie ist. Es hat schon was von Faulheit und halbem Einsatz. Aber mir gefällt die Idee, den Einsatz für eine Beziehung allmählich zu erhöhen, wenn ich den Menschen wirklich kenne und schätze. Anstatt eine quasi fremde Person mit meiner ganzen Aufmerksamkeit einzudecken.
Vielleicht kann ich in ein paar Monaten mehr darüber sagen, ob langsam angehen lassen wirklich sinnvoll ist.
 
  • #26
Generell sage ich ja, sagt ER, lass es langsam angehen, - er hat nur mittleres Interesse, will aber noch ein bisschen gucken. Muss keine andere Frau parallel sein, nur eben – man ist nicht wirklich so hin – und weg. AUSSER, die Frau schreibt ihm andauernd, man sieht sich fast jeden Tag, ist permanent im Kontakt, es dudelt die ganze Zeit der WA-Ping-Ping oder ähnliches , dann kann es genau das heißen – mach mal langsamer….
Daher meine Frage danach, wie oft Ihr Euch seht und wie intensiv Ihr bisher im Kontakt seid.
 
  • #27
Grob gesagt: für mich ist Kennenlernen ein Prozess, der sich eine Weile hinzieht und diverse Schritte enthält. Man trifft sich 2-5 mal (innerhalb von einem Monat), unterhält sich, unternimmt gemeinsam etwas, merkt, ob die Interessen und die Lebensvorstellungen kompatibel sind, hat Sex. Das läuft dann auf eine Beziehung hinaus, die wiederum ....
@Lebens_Lust , Dein ganzer Post passt für mich, würde ich so unterschreiben, darf aber nicht mehr zitieren, wegen Platzmangel....
Ach, und um die Sache mit dem frühen Sex zu erklären, ich habe das für mich eigentlich oft so gehalten….nur noch mal so am Rande…..
1. Date- mal gucken, wie es läuft….
2. Date- noch mal gucken, weil erstes Date war nett, er hat mir gefallen, dann habe ich gern auch mal zum Abschied ein bisschen länger die Hand gehalten oder ein Wangenküsschen gekriegt….
3. Date, joah, er scheint ein Süßer, gefällt mir, macht Spaß, das Zusammensein, kann mich gern mal küssen….
4. Date, noch mal gucken, ober er ein Netter ist und er nicht doch vielleicht eine Psychomeise hat, die jetzt erst langsam rauskommt…. :)
5. Date, joah, der ist immer noch süß, ich habe den Eindruck er ist ein interessanter Kerl, einen Psychoschaden haben meine Antennen bisher auch nicht geortet….da gehen wir mal ein bisschen mehr auf Tuchfühlung….ich hatte dann meist auch Lust das Paket dringend mal auszupacken…. meinetwegen beim nächsten Date, je nachdem wie es logistisch passte :) also daher rede ich in meinem Fall eher von einer Diskrepanz von:

(- 2. Date Sex ist definitiv zu schnell- weil ich noch abchecken muss, ob er irgendwie merkwürdig ist…. - bis 5.oder 6. Date, wo ich, gern mehr hätte, wenn er mir auch körperlich Sehnsucht macht….) Wenn der Mann also für mich passte, hatte ich beim fünften oder sechsten Date Lust auf: „lass mal gucken, was drin ist….“ )

Wir reden hier also von einer Differenz von 2-3 Treffen, bis die Sache auf die nächste Ebene gehoben wurde…. Jedenfalls bei ernsthafteren Dates, um sich als Person kennen zu lernen und nicht nur eine heiße Nacht hinzulegen. Meine Männer haben das alle hinbekommen, und die Zeit bis die Klamotten flogen, ….hach ja, war immer wirklich schön, ein schönes Spiel auf das ich nie verzichten wollte…..
Liebe Naaadja, das wäre dann auch in etwas das, was für mich passen würde. Käme dann vorher nur so ein zögerliches „….langsam angehen lassen…..“, ne dann würde ich es gleich ganz lassen….wenn ich mich treffe, würde ich nicht wollen, dass er es langsam angehen lassen will, das meint dann nämlich nicht den Sex, sondern den ganzen Kontakt, wenn ich mich treffe, dann will ich, dass er mich gern sehen möchte, nicht übertrieben und verschlingend aber doch gern mit Appetit auf mehr….das könne einige Männer gar nicht und andere doch mit ganz viel Charme…
w 45
 
  • #28
@Ikigai und @Lebens_Lust fassen für mich die Zeit zusammen, vom ersten Date bis hin zum Lieben.

Ich liebe nicht so schnell, dafür müssen erstmal rosa Brillen fliegen und das was man sieht gefällt immer noch. Es passt immer mehr und wird vertraut und harmonisch.

Aber auch schon beim Kennenlernen gilt: man liebt immer ähnlich wie man geliebt werden möchte
(Auch wenn es nicht direkt um Liebe geht)

Und wenn ich wirkliches Verlieben heute später ansetzte als früher, heisst es ja nicht gefühllos und völlig gebremste Treffen zu haben.
Das hat noch nicht mal etwas mit dem Sex zu tun. Auch Sex später muss nicht vom sonstigen Verhalten ein, auf Abstand halten bedeuten.
Ich zb steh auf Verbindlichkeit...
Auch ich habe mal ein 2 Date zb verschoben, weil ich spontan 4 Tage wegfahren wollte.
Info früh und gleich ein alternatives Angebot wann ich wieder da bin und ihn sehr gerne treffen möchte.
Umgekehrt kam von Einem: fahr vielleicht nach Berlin.
Klar schön, tolle Stadt etc...freut mich für Dich
Wann fährst Du denn dieses Wochende oder im Urlaub?
Am Abend vorher (donnerstags) hatte er vorgeschlagen uns Samstag zu treffen.
Er hat die Frage gelesen und Stunden nicht geantwortet und dann kam: dieses Wochende, man geht's ja langsam an und ist noch nicht verpflichtet zu fragen.
Danke und tschüss....

Da geht's nicht um richtig oder falsch, sondern um passend.
Weder würde bei mir jemand passen, der einen Aufstand macht, wenn ich für das 2te Date nicht auf 4 Tage Urlaub verzichte, noch jemand der es nicht für nötig hält zu informieren, dass ein Date wegfällt und die einfache Frage: wann? für klammrig hält
Ist man sich änlich läuft es einfach und keiner muss über: schnell, langsam etc diskutieren.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #29
Wir reden hier also von einer Differenz von 2-3 Treffen, bis die Sache auf die nächste Ebene gehoben wurde…. Jedenfalls bei ernsthafteren Dates, um sich als Person kennen zu lernen und nicht nur eine heiße Nacht hinzulegen. Meine Männer haben das alle hinbekommen, und die Zeit bis die Klamotten flogen,

Letztlich merkt man doch, ob es sich in die Richtung entwickelt und natürlich hätte ich auch keine Frau verabschiedet, wenn es beim fünften Date keinen Sex gibt. "Meine" Frauen waren übrigens immer schneller.

"Langsam angehen" würde ich auch nie auf Sex alleine reduzieren. Wenn jemand keine Zeit hat, zwischen den Treffen immer mehr als eine Woche vergeht, sich Gespräche nicht intensivieren, ich immer die Initiative ergreifen muss, Dates sich mehr zufällig ergeben, gar keine körperliche Annäherung stattfindet, kein "Knistern" spürbar ist und ich mich erstmal so fühle wie unter Freunden, bei denen dann irgendwann vielleicht mal mehr draus werden könnte, dann hat das alles für mich etwas mit "langsam" zu tun.
Wenn ich eine Frau date, dann nicht, weil ich noch eine gute Freundin brauche.
 
  • #30
Wenn man(n) oder frau sich schon genötigt fühlen, über einen gemeinsamen Punkt getrennt vorauseilend sich äußern zu müssen, ist das für mich ein Punkt Fragen zu stellen. Entweder ist man dann in sich oder dem anderen verunsichert.
Richtig wäre es, dass es sich stimmig anfühlt und man es gar nicht thematisieren muss oder wenn nicht, man über Wünsche und Vorstellung den anderen in einer offen Kommunikation einbezieht statt vor vollendete Tatsachen zustellen.
Damit wäre ich wieder bei dem Huhn und dem Ei und was zuerst da war.
Du bist nicht bei Dir und kommunizierst mangelhaft, da ist es fast schon egal was er möchte und ist, das wird so nichts. Fange bei Dir an und oft erledigt sich vieles von selbst, auch Deine Frage.

Ach ja, wir sehen uns 2-3x die Woche, zusammen wohnen ist kein Thema, (Fremd)Versorgen auch nicht, Kinder erst recht nicht, das liegt sicher am Alter. War aber auch schon beim Kennenlernen so.

M51
 
Top