G

Gast

Gast
  • #1

"Langweilig" mit "überarbeitet" verwechselt?

Ich habe mal ein einer Zeit gedatet, in der ich mich auf Abschlussprüfungen vorbereitete.
Daher war ich weniger kommunikativ als sonst, und ein Herr hat das wohl so interpretiert, ich sei generell ein langweiliger Mensch.

Es tut mir leid, mir Zeit für ihn genommen zu haben, wenn es zu diesem falschen Eindruck geführt hat. Ich habe aus der Erfahrung heraus so entschieden, dass aufgeschoben oft aufgehoben bedeutet und wollte mir diesen Mann nicht entgehen lassen.

Manchmal habe ich leider den Eindruck, dass das alles weitere, was zwischen uns lebbar gewesen wäre, vermasselt hat.

Ich war zum Schluss sehr sauer und habe meinem Ärger Luft gemacht, weil er das Ganze aus meiner Sicht sehr respektlos und leichtfertig angefangen und beendet hat.

Nicht, dass ich ihn unbedingt zurück will - aber es beschäftigt mich noch.
Ich wollte ihn gerne nochmal sehen und mit ihm - ausgeruht! - einen Nachmittag verbringen. Plaudern ließ es sich mit ihm gut, und es gab ein paar Dinge, die ich ihn gerne noch gefragt hätte.

Würdet Ihr das nochmal aufrollen oder den Anbandelungsversuch so unfertig begraben?
Es ist jetzt etwa zwei Jahre her...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es scheint Dich ja noch zu beschäftigen. Insofern solltest Du es nochmal aufrollen. Du kannst nichts verlieren. Im schlimmsten Fall lehnt er die Kontaktaufnahme ab und im besten Fall kommt ihr doch noch zusammen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
2 Jahre? Was willst du da ausrollen? Vielleicht hat er in der Zwischenzeit 2 andere Freundinnen oder ist bereits verheiratet...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde die Finger davon lassen, wärme das Ganze bloß nicht noch einmal auf. Das ist zwei Jahre her, keine zwei Monate! Auf ein Neues und viel Erfolg!
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich würde da nichts mehr unternehmen, zumal die Sache schon so lange her ist und du in der Schlussphase wohl nicht mehr besonders freundlich warst.

Wenn dich so etwas nach 2 (zwei!) Jahren noch so intensiv beschäftigt, solltest du eher mal bei dir selbst schauen, WARUM dich das damals so anhaltend gekränkt hat und heute immer noch kränkt.

Ich denke nicht, dass du es damals "vermasselt" hast. Vielmehr besteht einfach immer eine enorme Diskrepanz in der Eigen- und Fremdeinschätzung einer Person. Und da bleibt jetzt ein weiter Interpretationsspielraum zu der damaligen Situation, die sich rückwirkend sicher nicht mehr auflösen lässt.

Mag sein, dass der Herr sich in dir total verschätzt hat, sich in seinem Kopf ein ganz anderes Bild von dir zurechtgezimmert hat, als die Realität hergibt. Viele gehen mit einer enormen Erwartungshaltung zu Dates, im Kopf genaue Vorstellungen, wie das Gegenüber zu sein hat. Da wird dann nur noch "abgeglichen" und fast schon eine Liste abgehakt und der Mensch selbst gar nicht mehr wahrgenommen. Man geht nicht ergebnisoffen an so ein Date heran und macht sich keinerlei Mühe, den Anderen wirklich wahrzunehmen, kennenzulernen oder zumindest mal "neutral" anzusehen. Vielleicht bist du auf einen solchen Mann gestossen? Dessen Wahrnehmung deiner Person, die zu 90 % ein Kopfbild seiner Traumpartnerin und nur zu 10% eine Wahrnehmung deiner selbst wiedergibt, wirst du nicht verändern können.

Genauso kann es aber sein, dass dein eigenes Selbstbild nicht stimmt und du dich ganz anders einschätzt, als du von deinem Umfeld wahrgenommen wirst. Ich kann mir eigentlich nicht recht vorstellen, dass man durch Stress in der Prüfungsphase zu einer völlig anderen Persönlichkeit wird. Ein kommunikativer, aufgeschlossener und unterhaltsamer Mensch wird doch nicht durch diese Situation zum "großen Schweiger". Hobbys und Interessen verschwinden doch nicht einfach, nur weil man gerade viel lernt. Man stellt sie in dieser Phase vielleicht zurück, kann aber doch trotzdem davon begeistert erzählen?

Ein Bekannter von mir hat viele Dates und was ihn am meisten verwundert, dass sehr viele der Frauen (40-55) keinerlei Hobbys oder Interessen haben. Die gehen arbeiten, daheim noch ein bißchen Haushalt, dann Fernsehen. Lesen Fehlanzeige, Urlaub maximal 1 Woche Malle all inclusive. Vielleicht manchmal ein Spaziergang oder eine Fahrradtour, aber das auch nur mit Partner, nicht allein. Ja, diese Frauen SIND definitiv langweilig.

Insofern solltest du schon mal ehrlich mit dir sein, inwieweit Du tatsächlich die so kommunikative, vielseitig interessierte und interessante Frau bist, die du glaubst, zu sein. Auch scheinst du kein besonders gutes Selbstwertgefühl zu haben, wenn eine solche Zurückweisung dich so anhaltend kränkt und beschäftigt. Wie alt bist du eigentlich hört sich nach sehr jung an)?

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #6
Und jetzt nach zwei Jahren stehste endlich auf, um mal zu handeln? Für so eine Kleinigkeit - ich hoffe, du bist sonst schneller.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wozu soll das gut sein? Es nagt an deinem Ego, und du würdest dir wünschen, ihn nochmal so richtig von dir zu überzeugen. Und dann? Du warst, wie du warst, und selbst, wenn du gerade beschäftigter warst als sonst, wirst du ihm ein grundsätzliches Bild deines Charakters vermittelt haben. Der ändert sich ja nicht durch mehr oder weniger Stress.

Wäre es ihm das wert gewesen, hätte er hartnäckiger versucht, dich weiter kennen zu lernen. Hat er aber nicht.

Also, hak es ab und lerne, zu dir selbst zu stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Nein, lass das. Ein Mann, der dich mag wird dir auch unbewusst jede Überarbeitung zugestehen ohne dich langweilig zu finden. Dieser Funken Interesse ist nach 2 Jahren nicht zu wecken. Ganz ehrlich: wenn du jetzt ankommst und ihn bittest einen neuen Versuch zu wagen, wird er dich nicht für voll nehmen und es als Hinterherrennen und bedürftig (und erst recht als langweilig) empfinden. Er wird es als Einladung zum Sex sehen, weil er ja offensichtlich nach 2 Jahren und schlechtem Benehmen noch immer bei dir landen kann. Also bitte! Eine interessante junge Frau lebt ihr Leben fröhlich, unabhängig und unbeschwert ohne alten Geschichten hinterher zu hängen!

Und die Sache mit dem Langweilig ist oft eine sehr eingeschränke Wahrnehmung eines Einzelnen. Ich hatte auch mal einen, der mich nach einigen Dates langweilig fand und den Kontakt aus dem Grunde abbrach. Wir hatten eigentlich immer ganz coole Unternehmungen: Motorradtour, ich Fallschirmspringen, er mitgeflogen im Flugzeug, Klettertour, Porscherennen am Salzburgring. Aber als ich auf seine Frage: "Hättest du denn auch mal Lust als Sklavin auf einer SM-Party versteigert zu werden" mit "Wie bitte??NEIN!!" antwortete, war ich von heute auf morgen langweilig.
War nicht schlimm.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS

aber er hat sich doch nie wieder nach dir und deinem Befinden erkundigt, oder ?
Das gäbe mir zu denken, denn eure Zärtlichkeit kann ja dann nicht echt gewesen sein.
Weisst du, ich habe alle meine Ex-freunde noch irgendwie in meinem Leben. Sie melden sich alle 1-3 Jahre. Einer lebt jetzt verheiratet in Shanghai und mailt mir Babyfotos.

Du bist immer noch getroffen dass er dich abservierte- in einer damals für sich sehr stressigen und entscheidenden Phase deines Lebens ! Er hat nicht zu dir gehalten als du verwundbar warst. Vielleicht hast du ihm auch nicht gesagt was dich gerade beschäftigt. Ich sage dir aber aus meiner eigenen Erfahrung dass ein Mann nicht immer gewillt ist darauf Rücksicht zu nehmen dass du gerade Examen hast, deine Disputatio oder ähnlich Forderndes was dich anbindet. Ist leider so.

Nach 2 Jahren hat er dich längst vergessen. Es könnte auch sein dass er dich wieder kränkt. Ich würde ihm die Chance nicht geben !
 
G

Gast

Gast
  • #10
Warum läßt Du Dich auf Dates ein, wenn Du so total überarbeitet bist??
Erst mal die Situation ändern und dann wieder Kontakte suchen! Die meisten überarbeiteten Menschen haben gar keine Lust mehr auf irgendwelche Dates.

Abgesehen davon ist das Empfinden von 'langweilig' doch sehr subjektiv. Für den einen langweilig, kann für den anderen super interessant sein. Es muss auch hier zwischen zwei Menschen passen.

Du solltest diesen Kontakt nicht noch einmal auffrischen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin ja wirklich eine Verfechterin der Klarheit und der sauberen Abschlüsse. Aber 2 Jahre ist zu lang. Lass es!
 
  • #12
Ist er noch oder wieder single? Dann kannst du ihn ja mal um ein Telefonat bitten oder ihm schreiben. Einen ganzen Nachmittag fände ich aber bei der Vorgeschichte zu aufdringlich. Der Vorschlag müsste von ihm kommen, Du könntest ihn allerhöchstens, wenn Dir das mehr liegt, auf einen Kaffee einladen.

Offensichtlich lässt es Dich nicht los, und schlechter wird der Eindruck, den Du hinterlässt, wohl eher auch nicht mehr. Ich an seiner Stelle wäre vermutlich mitleidig- neugierig, warum Du auch nach zwei Jahren noch nicht abschließen konntest, und gegebenenfalls doch offen für neue Eindrücke. Aber ich bin sehr neugierig.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Versuch es..Du hast nichts zu velieren...

Stell dir mal vor er wäre froh darüber und würde sagen ihm ist es in den 2 Jahren mit seinen Gedanken ähnlichen gegangen..

Das wäre ja Traumhaft und ihr hättet in dem Fall eine starke spirituelle Verbindung..

M
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe FS

gegen alle Einwände hier möchte ich mal schildern was mir passiert ist:
Ich habe eine Anzeige aufgegeben in der ich genau beschrieb wen ich suche.
Von den 98 Männern hat mir einer spontan gefallen. Den habe ich getroffen.
Wir haben uns verliebt.
Dummerweise war ich gerade im Jobwechsel und musste einen neuen Wohnort akzeptieren.
Ich fuhr fast jedes WE 550 km zu ihm, bis ich fast zusammenklappte.
Grund: er hatte am WE manchmal Bereitschaftsdienst oder sein Kind kam zu Besuch.
Nach 4 Monaten war Ende der Nervenstärke. Wir stritten nur noch, ich war müde und deutlich angespannt. Wir beschlossen es sein zu lassen, da jeder an seinem Standort festhing.

Inzwischen hat er mich wieder kontaktiert. Nach gut einem halbem Jahr.
Wir haben am WE telefoniert und werden jetzt im zweiten Anlauf behutsamer sein.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn Du die Sache "analytisch" angehen möchtest dann so:

1.) Empfindest noch was für ihn, und, wenn ja, empfindest Du so viel für ihn, dass Du Dich auf ein Treffen einlassen möchtest.

--> Durch Deine Frage hier hast Du das eigentlich schon beantwortet. Wenn Du nichts mehr für ihn empfinden würdest, dann würdest Du auch nicht mehr an ihn denken und nicht auf die Idee kommen ihn nochmal zu treffen.

2.) Was ist Dir wichtiger - das persönliche Glück oder irgendwelche allgemeinen Ratschläge zu befolgen (wie z.B. "2 Jahre ist zu lang")? Oder denkst Du, dass er Dich nicht verdient hat bzw. dass ER sich melden müsste und nicht Du.

--> Letztlich geht es nur um Dein Glück, um nichts anderes. Wenn Du Ihn "bestrafen" möchtest, kannst Du natürlich sagen: "Er hat mich nicht verdient, weil er sich falsch verhalten hat, und deshalb gebe ich ihm keine weitere Chance". Das führt DICH aber nicht weiter im Leben.
 
Top