G

Gast

Gast
  • #31
Allen, die hier auf die FS einhac(!)ken, bloß weil sie - mit vorhandenem Partner - in diesem Forum schreibt, stelle ich die Frage: wenn ihr als Singles unter euch bleiben wollt, warum seid IHR dann auf einer Partnerbörse? Wollt ihr geistige Onanie betreiben, seid ihr euch selbst genug?
 
G

Gast

Gast
  • #32
Na du bist ja auch eine ganz warmherzige, wie du hier über andere Frauen herziehst. Vielleicht wollen diese Damen zur Zeit niemand? Schon mal drüber nachgedacht, dass sie einfach glücklich mit ihrem Leben sind? Und wie gut du dich um sie sorgst... so uneigennützig...

Ich hab auch so eine entfernte Bekannte, die gerne andere als kalt abstempelt und sich selbst als ganz ganz dolle warm, lieb und herzlich sieht... Weisst du was über sie geredet wird? Man sieht sie als emotionales Fähnchen im Wind, was sich jeder Laune hingibt. Und das hat auch ihr Exmann erkannt, nach kurzer Ehe war sie wieder allein und ist es bis heute. Hübsche 10 Jahre.
Lass dir also von Frauen mit etwas mehr Weitblick gesagt sein, dass deine jetzige Beziehung dich zu keinerlei Urteil über andere bemächtigt. Und wenn für dich eine Frau mit Beziehung mehr wert ist als ohne, dann hüte dich, es kann sehr sehr schnell gehen.

die kalte aber vergebene w28
 
G

Gast

Gast
  • #33
@30

Als gelegentliche Mitleserin und -schreiberin erkläre ich es gern noch mal: Hier kann JEDER seinen Senf zu ALLEM geben, so es denn den Moderatoren gefällt.

In dem Beitrag der FS ist u.a. auch zwischen den Zeilen eine gewisse Überheblichkeit zu spüren, das kommt halt nicht so gut an. Und wenn man hier in diesem Forum eine Frage stellt, muss man immer mit ordentlich Gegenwind rechnen, das habe ich selbst auch schon er- und überlebt ;-).

w Ü45
 
  • #34
Ich kenne eine Frau (Anf. 50) die lt. eigener Angabe seit 15 Jahren Single ist.

- ortsgebunden (eigenes Haus, noch am abzahlen)
- in wenig attraktiver größerer Stadt. (Von Industrie geprägt)
(Ich kenne diese Stadt seit Kindertagen - dort wollte ich nicht leben)
- ihre Mutter lebe auch in diesem Haus, aber sei sehr problematisch.
- Angeblich seien die einen Nachbarn auch sehr problematisch
- sie selber sei berufstätig.
- sie habe einen Sohn (19)
- Sie habe oft gesundheitliche Probleme + Behandlungen mit ihren Beinen.
Also tlw. nur wenig, oder gar nicht gehfähig.

Also ein großer Haufen von Problemen und viel "jammern". Wer will sich sowas "an den Hals" hängen ?

(m,53)
 
G

Gast

Gast
  • #35
Mir ist im Umgang aufgefallen, dass die im Beruf angewandte Ellenbogen Mentalität oft auch privat zum tragen kommt.
Ich hab den Eindruck aber, dass dies gar nicht so bewusst geschieht.

Es wird kaum aus Eigeninitiative im Freundeskreis nachgehackt, wenn z.B. jemand krank ist, Jobwechsel, Familienthemen.

Sie sind intelligent, humorvoll, kommunikativ, aber wirken eher kalt.
Sie haben keine warme Ausstrahlung.

Ich kann insgeheim nachvollziehen, warum ihnen die Suche nach einem Partner nicht gelingt. w, 32

Liebe FS,
ich bin eine dieser Singlefrauen, die Du beschreibst. Mir fehlt es in der Tat an Wärme, das weiß ich.

Allerdings betrachte ich es nicht als schlechten Charakterzug, wenn ich nicht "nachhacke" wenn es jemandem nicht gut geht - eher im Gegenteil. Typisch Frau mit vermeintlicher Ellbogenmentalitaet befasse ich mich auch nicht mit Rumgetueddel, sondern roll die Aermel hoch und helfe. Als intelligente Singlefrau habe ich in der Tat die Durchschlagkraft eines atomangetriebenen Torpedos - in der Regel zur Freude der Hilfsbedürftigen, kein blabla, sondern Action.

Ich bin tatsächlich intelligent, humorvoll, kreativ, komunikativ und handlungsfähig, schlank und gutaussehend.
Ich kann auch verstehen, warum ich Single bin: ich suche einen gleichwertigen Mann[mod]
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich habe schon solche Frauen getroffen und wieder Abstand genommen. Es hat immer bislang triftige Gründe gegeben, warum sie so lange Single waren.
Eine warmherzige Ausstrahlung haben je nur wenige, leider.
Das ist das, worauf ich am meisten bei einer Frau achte.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Hach, liebe FS,

eigentlich beneidest du diese Frauen. Die haben keine Kinder, keinen Kerl den sie versorgen sollen da er dich finanziert. Das öde Hausmutti- Leben. Statt hier solche Sinnlosigkeit los zu werden gehe mal lieber putzen und kümmere dich um die Kinder. Das schaffen solche wie du nämlich selten.
m, 35
 
G

Gast

Gast
  • #38
es erscheint mir sehr seltsam, liebe FS, dass du dir überhaupt so viele Gedanken darum machst. Was hast du denn davon? Man fragt sich wenn man den Fragetext durchliest ob du nicht insgeheim ein wenig schadenfroh darüber bist, dass solche attraktiven Frauen anscheinend Keinen abbekommen. Damit deine Beobachtung als repräsentativ angesehen werden könnte, müsstest du mindestens 100 solcher Frauen kennen, ist das der Fall?
Der Grund dafür, dass eine Frau, die viel zu bieten hat, sowohl was das Aussehen angeht als auch alles andere, vielleicht länger nach dem richtigen Partner suchen muss als eine Frau mit weniger hochqualitativen Attributen, das liegt einfach daran, dass sie jemanden mit möglichst ähnlich großer Attraktivität suchen wird. Und solche Männer sind natürlich auch nicht gerade an jeder Straßenecke zu finden.
Ich verstehe weder die detaillierte Aufdröselung der tollen Eigenschaften noch die der angeblich damit in engem Zusammenhang stehenden negativen Eigenschaften. Soll das heißen du bist der Meinung, sehr schlank u. sehr hübsch = kalt oder schlechter Charakter?
Dann wiederum am Ende lobst du dich aber auch selbst und stellst deine ähnlich hochwertigen Eigenschaften heraus. Ich verstehe es nicht, sehe aber die unter Frauen arg weit verbreitete Missgunst und Stutenbissigkeit zwischen deinen Zeilen aufscheinen.
W44
 
G

Gast

Gast
  • #39
ich bin eine LZ Single, aber genau das Gegenteil von der Frau wie du sie beschreibst. Ich bin eher zu warmherzig (neige dazu den Mann den ich liebe zu bemuttern und es ihm gemütlich zu machen) und habe weder eine Modelfigur noch fühle ich mich besonders gelungen. Mir mangelt es eher an Selbstbewusstsein und ich bin Männern gegenüber, die mir wirklich gefallen, leider extrem schüchtern. Damit mache ich mir selbst viele Gelegenheiten kaputt. Ich bin aber beruflich sehr ehrgeizig, dieses Merkmal passt und das kann ich auch bei meinen kinderlosen Kolleginnen erkennen.
Kann es sein, dass du die Frauen, die du beschreibst, als Konkurrenz siehst? Willst du selbst lieber Single sein und das Leben genießen? das Single Dasein hat viele Vorteile...und ich kann verstehen, dass sich gut verdienende Frauen es sich einfach gut gehen lassen anstatt eine unglückliche Partnerschaft zu führen. Wenn es die von dir beschriebenen Frauen wirklich gibt, dann sind sie vielleicht nah außen hin so perfekt, weil sie damit auffallen wollen. Vielleicht meinen sie, damit bei Männern punkten zu können. Möglich auch, dass diese Art Frau egoistisch rüberkommt, je nach Jobbranche.

w, 34
 
  • #40
Ich bin eine dieser Singlefrauen. Ich würde mich zwar nicht als kalt oder kühl bezeichnen, aber vielleicht wirke ich manchmal so. Ich bin mit einer Unterbrechung die meiste Zeit meines Erwachsenenalters Single. Ich musste lernen mich alleine durchzuschlagen, mich alleine zu rechtfertigen, weil keiner hinter mir stand, wie bei meinen Freundinnen. Man organisiert sein Leben, weil es teilweise nicht anders geht.

Während Langzeitpaare sagen "Kommst du auch auf das Fest, wir sind gegen 8 Uhr da." Heisst das für mich als Single: Ok, wenn ich um 8 Uhr komme, kann es sein, dass ich noch eine halbe Stunde oder auch eine Stunde wie blöd da stehe, es könnte aber auch sein, dass sie um 8 Uhr schon da sind. Komme ich 1-2 Stunden später, dann sind sie schon voll in Feierstimmung und ich muss mich erst in Feierstimmung "hochschaukeln (nicht notgedrungen mit Alkohol, ich trinke eh kaum Alkohol)".
Das Paar ist aber nie alleine da. Es sind ja immer mindestens zwei dort.

Klar könnte ich mit jemand anders sprechen, aber ich bin nicht gerade jemand, der sich ungefragt bei jemanden dazugesellt, obwohl die evtl. unter sich sein wollen. Da würde ich mich nicht wohl dabei fühlen.

Bevor man die ganze Woche alleine in der Wohnung hockt, macht man eben etwas aus. Mir ist das schon so oft passiert, dass ich am Montag/Dienstag gefragt habe, ob man sich am Samstag treffen könnte. Da hieß es "och lass uns später hören, WE ist ja noch so fern." Fragt man am Donnerstag/Freitag kommt die Antwort "da haben wir schon was geplant, sorry, musst dich schon früher melden."
 
G

Gast

Gast
  • #41
Kann es sein, dass Du auf diese schlanken gut aussehenden Frauen, die frecherweise auch noch wie Männer im Job mal die Ellenbogen ausfahren und sich, da schon über 30 auch mal durchsetzen etwas neidisch bist?
Viele dieser Frauen sind nicht Single, weil das alles so abschreckend ist, sondern weil sie lieber gar keinen Mann haben, als einen, der ihnen Probleme macht oder nur an der Backe klebt.
Sie haben alle Erfahrungen mit Playboys und Losern gemacht, jetzt wollen sie eben entweder einen ebenbürtigen Partner, also erfolgreich, gutaussehend und mit ähnlichem Freundeskreis oder eben keinen.
Job und Freunde sind auch ausfüllend, der Terminplan ist ausgefüllt und ab und an ein kleines Techtelmechtel ist auch nett.
Würde nicht unbedingt sagen, dass diese Frauen alle kalt sind.
ich hab 2 Kinder und nen Exmann und bin auch eher so, wie du es beschreibst.
Ich hab ne gute Figur trotz meiner Kinder,ich hab nen erfolgreichen Beruf und ich werde einen Teufel tun, mir einen Mann zu nehmen, der mein Leben nicht wirklich bereichert.
Ich kann aber viel geben und durchaus lieb und liebevoll sein, aber mir reicht es auch, wenn ein Mann mich nur zum Essen ausführt und wir ab und zu guten Sex haben.
Als Hausmütterchen will ich nicht enden. Ich seh jetzt zu, dass ich beruflich auf die Beine komme und noch einiges bewege. Mit oder ohne Mann. Ich will nicht abhängig sein von einem Mann, wie ich es war und leider teilweise noch bin.
Solche Frauen haben ein tolles Leben, nur eben (noch) keine Kinder.
Aber auch ohne die kann man glücklich werden.
w,40
 
G

Gast

Gast
  • #42
Langzeitsingle-Frauen in den 30ern haben in der Regel gut laufende Affären oder so ihre speziellen Geschichten und darüber spricht man ja schließlich nicht!

Die 30er sind interessante Jahre, in denen die Sexualität bei Frauen endlich mal gereift ist, man seine erste große Liebe hinter sich hat, man weiß, was man will und man noch zu gut und frisch aussieht, um sich gleich wieder in die nächste Katastrophe an Beziehung zu stürzen.

Die meisten Frauen kommen in dem Alter erstmal aus einer Langzeit-Beziehung und möchten nun ein bisschen sexuelle Erfahrungen sammeln. Es ist also sozusagen noch die letzte Möglichkeit, nochmal Party zu machen, feiern zu gehen, verrückt zu sein, einen Minirock zu tragen und die volle "Montur des polierten Kotflügels" raushängen zu lassen. Mit 40 sieht es dann schon wieder seriöser aus.

Ich zähle da auch dazu. Von meinen männlichen Kollegen stehe ich als alte Jungfer da... weil ich seit 7 Jahren keinen festen Partner an meiner Seite vorzuweisen haben. Dass ich aber ein sehr gutes Sexualleben habe, das weiss absolut keiner. Ich lächle nur und schweige :) Arrogant bin ich manchmal auch zu manchen MÄnnern. Das liebt aber einfach daran, dass ich sexuell zu gut bedient bin und keine Verehrer mehr brauche. Mein Verhalten schnappen viele interessierte Männer also komisch oder distanziert auf. Ist nicht böse gemeint, aber ich bin einfach nicht so bedürftig als Single, wie es vielleicht auf manche wirkt.


Ich möchte keinen Partner in meinen 30ern, zumindest derzeit und die nächsten Jahre nicht, weil ich zwischen 18 und 25 eine lange Romanze hatte, die einfach unbefriedigend, beklemmend und unerfüllend war. Die Jahre danach habe ich zur Persönlichkeitsreifung gebraucht. Hätte ich mich gleich in die nächste Beziehung gestürzt, wäre ich immer noch das naive, introvertierte Mädchen gewesen. Ich habe meine Singlezeit also gut genutzt, um an mir zu arbeiten, mich durchsetzen zu lernen und eine interessantere Persönlichkeit zu werden. Ich renne heute nicht mehr blind in die nächste Beziehung und verliebe mich wie ein kleines Mädchen.

Ich könnte mir aber vorstellen, mit 40/45 wird auf Partnersuche zu gehen, wenn neue Männer auf dem Markt sind. Dazu habe ich aber noch 10 Jahre Zeit.
Derzeit besteht kein Bedarf. Ich kann eine Affäre führen, bin sexuell erfüllt und stehe beruflich in meinen wichtigen Jahren und möchte da noch bisschen was erreichen. Darum wäre ein Mann für mich absolut hinderlich. Die meisten Männer erfordern mehr Aufmerksamkeit als ein kleines Kind.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #43
Hier die Fs,

ich finde es interessant, das mir Neid unterstellt wird.
Ich bin nicht neidisch. Vor allem, um was sollte ich diese Frauen denn beneiden? Darum, dass sie viele Jahre erfolglos versuchen einen Partner zu finden? Ich lebe gerne in einer Beziehung. Ich sehe selbst gut aus und beruflich bin ich ebenfalls angekommen.
Also Neid (?)

Wie bereits erwähnt, mich wundert es, dass sich diese Frauen derart ähneln. Zumindest die Singlefrauen in meiner Umgebung.
Bei acht Frauen könnte man durchaus Zusammenhänge sehen.

Aber wunderlich ist es, dass hier so viele derart emotional reagieren und beleidigend werden.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #44
Seltsam - ich (weiblicher Single) hatte immer gedacht, wenn ich liiert bin, hätte ich keinen Grund und keine Zeit mehr mich in SB oder EP herumzutreiben. Da stellt sich mir die Frage: Warum sollte ich mir einen Partner suchen???

Wie sinnbefreit ist denn Deine Frage bzw. Deine These und Deine Beobachtungen?

Aber zurück zur Frage:

Das ist genauso blöd wie sämtliche übrigen pauschalen Aussagen, z.B. kleine Männer brauchen Psychotherapien etc.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Wow - da Du offensichtlich so viele wunderschöne und erfolgreiche Frauen in Deinem beruflichen und privaten Umfeld hast und selber auch super ausschaust, bist Du wohl in der Modebranche tätig. Wo sonst gibt es geballte Schönheit gepaart mit unterkühlter Arroganz. Noch so ein Klischee.

Trotzdem erschließt sich mir Deine arrogant angehauchte These nicht. Durch Deine Äußerung könntet ihr problemlos als eineiige Mehrlinge durchgehen. Nur mit dem Unterschied, das Du - vermutlich durch Zufall - einen Mann ergattert hast.

Was möchtest Du mit Deiner Frage bezwecken?

w
 
G

Gast

Gast
  • #46
Wie sinnbefreit ist denn Deine Frage bzw. Deine These und Deine Beobachtungen?

Tja, wie sinnbefreit ist die Frage der FS tatsächlich?

Hier wurde von Damenseite nun sehr viel Emotionalität (-> Euphemismus) in den Antworten eingebracht. Auf die eigentliche Frage, nämlich die, ob unterkühlte Frauen evtl. schlechtere Karten bei der Partnersuche haben könnten, wollte aber niemand so recht eingehen.

Selbstverständlich kann die FS keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben. Wie auch, es sind doch ihre persönlichen Erfahrungen? Einen solchen Anspruch hat sie aber auch nie eingefordert. Hier wurde doch lediglich um einen Erfahrungsaustausch gebeten.

Und natürlich gibt es auch Frauen, die gewollt Single sind, solche, die einfach kein glückliches Händchen bei der Partnersuche haben und offenbar sogar jene, die mit Anfang 30 erstmals ihre Sexualität entdecken und diese nun ausleben möchten. Aber hier ging es doch um ungewollte Langzeitsingle-Damen.

Man liest hier im Forum häufiger das übliche Powerfrauen-blabla von wegen es gäbe nicht genug gute Männer, man wolle sich nicht unter Wert verkaufen, Beziehungen scheitern an der männlichen Persönlichkeitsstörung xy und und und ... kurz, die Ursache für das eigene Missgeschick wird immer bei den anderen gesucht.

Hand aufs Herz: Selbstverständlich hat es seine Gründe, warum Frauen und Männer ungewollt über einen längeren Zeitraum Single bleiben. Und diese liegen in 98 % aller Fälle bei der betroffenen Person selbst. Schönfärberei wird daran nichts ändern.

Und nun noch einmal zur Sinnhaftigkeit der Fragestellung: Kann es sein, dass emotionale Eisprinzessinnen sich bei der Partnersuche trotz Schönheit, beruflichem Erfolg, Intelligenz, Bildung, etc. schwer tun? Ja, das halte ich absolut für möglich. Das mag nicht der einzige Erklärungsansatz sein und viele werden diese Zuschreibung kategorisch von sich weisen, aber es ist eine sinnvolle Erklärung.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Und nun noch einmal zur Sinnhaftigkeit der Fragestellung: Kann es sein, dass emotionale Eisprinzessinnen sich bei der Partnersuche trotz Schönheit, beruflichem Erfolg, Intelligenz, Bildung, etc. schwer tun? Ja, das halte ich absolut für möglich. Das mag nicht der einzige Erklärungsansatz sein und viele werden diese Zuschreibung kategorisch von sich weisen, aber es ist eine sinnvolle Erklärung.

das beantwortet nicht die "Sinnhaftigkeit der Fragestellung", denn die Fragestellung war ein heuristischer Rundumschlag der FS - "gefühlt" wahrgenommen, warum andere Frauen im Gegensatz zu ihr selbst keinen Partner haben.
Was machen hier einige Beitragschreiberinnen - sie ziehen sich den Schuh an und schreiben sich selbst Gefühlskälte und klare Ansprüche an einen Partner zu. Sie geben sich hier den Anschein von "Prinzessinnen", Vielleicht ist es ja ein ganz anderer Mechanismus: Frauen nehmen die ihnen zugewiesen Schuld für ihr Singledasein an, auch dann, wenn diese Zuweisung noch so oberflächlich daher kommt. Wer ist hier aus dem Schneider? die Männer - und zwar ohne jede Aktivität. Frauen regeln alles.
w50+
 
G

Gast

Gast
  • #48
Langzeitsingle-Frauen in den 30ern haben in der Regel gut laufende Affären oder so ihre speziellen Geschichten und darüber spricht man ja schließlich nicht!

Die meisten Frauen kommen in dem Alter erstmal aus einer Langzeit-Beziehung und möchten nun ein bisschen sexuelle Erfahrungen sammeln. Es ist also sozusagen noch die letzte Möglichkeit, nochmal Party zu machen, feiern zu gehen, verrückt zu sein, einen Minirock zu tragen und die volle "Montur des polierten Kotflügels" raushängen zu lassen. Mit 40 sieht es dann schon wieder seriöser aus.

Ich lächle nur und schweige :) Arrogant bin ich manchmal auch zu manchen MÄnnern. Das liebt aber einfach daran, dass ich sexuell zu gut bedient bin und keine Verehrer mehr brauche. ...
...
Ich könnte mir aber vorstellen, mit 40/45 wird auf Partnersuche zu gehen, wenn neue Männer auf dem Markt sind. Dazu habe ich aber noch 10 Jahre Zeit.
Derzeit besteht kein Bedarf. Ich kann eine Affäre führen, bin sexuell erfüllt und stehe beruflich in meinen wichtigen Jahren und möchte da noch bisschen was erreichen. Darum wäre ein Mann für mich absolut hinderlich. Die meisten Männer erfordern mehr Aufmerksamkeit als ein kleines Kind.

w32

Das klingt gut für einen Mann, der eine Affäre sucht. Es klingt nicht gut für einen Mann, der mehr sucht. Zu viele Deiner Sätze fangen mit "ich" an. Mit Mitte 40 wird das kaum besser sein. Du hast gute Chancen, auch später als Langzeit-Single (mit etlichen dann gescheiterten Beziehungsversuchen) zu Leben. Mal sehen, was Du dann erst über Männer schreiben wirst.

Du hast Deine Schlüsse aus Deiner ersten Beziehung gezogen, das ist ok. Andere hätten andere Schlüsse daraus gezogen - was eben wiederum Rückschlüsse erlaubt.

M.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Vielleicht ist es ja ein ganz anderer Mechanismus: Frauen nehmen die ihnen zugewiesen Schuld für ihr Singledasein an, auch dann, wenn diese Zuweisung noch so oberflächlich daher kommt. Wer ist hier aus dem Schneider? die Männer - und zwar ohne jede Aktivität. Frauen regeln alles.

Im Grunde ist es eine Gleichung. Je länger der Zeitraum des ungewollt verbrachten Singledaseins, desto wahrscheinlicher liegt der Grund hierfür bei dem Alleinstehenden selbst. Das gilt für Männer und Frauen (da bin ich auch keine Ausnahme).

Es ist sehr bequem allen anderen oder den bösen Umständen den Fehler zuzuschieben. Erst neulich wurde im Forum sogar weibliche Zickigkeit als männliches Phantasiekonstrukt abgelegt und damit quasi deren Existenz bestritten. Das ist eine sehr schöne Lösung, schließlich muss man auf diese Weise keine kritische Selbstreflexion mit möglicherweise unangenehmen Erkenntnissen betreiben. Ich kann verstehen, dass manche Dinge nur ungern in Betracht gezogen werden. Geht mir auch nicht anders. Trotzdem wird die Leugnung der eigenen Fehlbarkeit durch den persönlichen, unerschütterlichen Glauben daran nicht zutreffender.

Selbstverständlich gibt es kalte Frauen (und Männer) und natürlich sind die unattraktiv. Ebenso selbstverständlich scheint das Abstreiten solcher Charaktermerkmale zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Es gibt auch genug kalte, sogar tyrannische Frauen in Partnerschaften, sonst würden so Bücher :
Gute Mädchen kommen in den Himmel böse überall hin , oder
Warum die schrecklichsten Frauen, die nettesten Männer haben.
Liebe FS in:
8 Frauen sind nicht die Masse!
Die Frage ist zusätzlich: siehst nur du diese angebliche Kälte?
Wie stehst du zu den Frauen?
Wenn sie dir nicht nahestehen:
Du weißt ja nicht wie sie mit ihren engen Kontakten umgehen, enn sie dir nahestehen:
Warum zum Teufel bist du mit 8 Frauen befreundet, die du kalt findest?
Alles im allen:
Für mich keine haltbare These, sorry

( w/ 34/ liiert/ viele Singlefreundinnen die alles andere als "kalt" sind?!
 
  • #51
Lach

Die FS mag zwar liiert sein, aber wie es wirklich in der Beziehung oder was sie darunter versteht aussieht, wissen wir nicht.

Zumal es mehr Zweck- als Liebesbeziehungen gibt, evtl. hat die FS ersteres, vor allem da sie ihre Zufriedenheit öfter betont, naja, wenn ich so zufrieden bin brauche ich es nicht ständig zu dokumentieren, da ist was faul, zumindest meine Meinung.

Dies zum ersten.

Zum zweiten gehöre ich zu den Dauersinglefrauen mit Top-Figur (1,78, Gr. 38) ich gehöre wohl zu den wenigen Frauen die wirklich mit ihrer Figur zufrieden sind, soll's geben. Aber von nichts kommt nichts regelm. Sport betreibe ich seit Kindertagen, esse keinen Müll, rauche und trinke nicht, dazu kommt volles langes echtes Haar bis zur Rückenmitte, ich trage keine Brille und habe einen Vollzeitberuf in einer internationalen Privatbank im Kundensektor, also nochmal eins drauf in Sachen elegante Kleidung, Auftreten, Präsenz, Kommunikation, Allgemeinwissen, Rhetorik - ohne attraktivem und gestyltem Erscheinungsbild hätte niemand zumindest in unserer Branche einen solchen Beruf, gilt für Männer ebenso. Keine Präsenz, keine Chance, vor allem im Vermögensmanagement.

Oh jee und nun?
Ah ja noch was, ich habe keine Altlasten, Ex-Gejammer, über finanz. Durststrecken bis nach dem Sex meldet er sich nicht mehr, sind nicht mein Metier.

Frauen wie ich haben allerdings Ansprüche an einen Partner, der den eigenen Maßstäben gleicht.
Ach ja, eigenes Haus habe ich auch noch. Upps, zuviel des guten? Ja für Allerweltsmänner und Allerweltsfrauen, Top-Frauen haben ähnliches, aber auch ähnliches in ihrem Leben geleistet.

Ich ließ mich nie gehen, wurde nie nach irgendwas süchtig, auch nicht nach einem Mann oder Sex und lebe diszipliniert. Chaos, Durcheinander und Mittelmaß waren nie mein Ding.

Somit finden Frauen wie ich schwerer einen Partner, aufgrund der eigenen Maßstäbe und Ansprüche an einen Mann. Nur wenige sind diesen Maßstäben gewachsen und dabei muss die Optik nicht mal der erste Faktor sein. Viele Männer sind innerlich ein Weichei, ein kleiner Bubi oder ein Muttersöhnchen, das kann auch ein 1,95 Typ sein. Sie haben wenig Energie und suchen meist eine Frau, welche ihnen den Rücken stärkt, meist ist es Miss Durchschnitt, da dieser Frauentyp erst mal an den Partner denkt, wie schön für den und eigene Ambitionen zurücksteckt.

So nicht die Top-Frau, sie sieht erst mal sich und dann den Rest, sie muss erst mal mit sich im reinen sein, bevor sie die Welt retten will. Sie sieht einen Partner als Gefährten, aber nicht als Versorger, non plus ultra oder Beschützer. Das kann sie selbst.

Also deshalb Dauersingle? Ja, diese Frauen bleiben lieber alleine als ihr hohes Potential zu verschleudern in einer mittelmäßigen Verbindung.
 
G

Gast

Gast
  • #52
#36

Lieber 36

ich sehe das ähnlich. Mein Schwägerin brüstet sich auch damit dass sie schliesslich meinen Bruder geheiratet hat und daher mehr Wert ist und über jeden moralischen Zweifel erhaben. Sowas wie eine Art gesellschaftliches Monument. Seit sie ein Kind hat ist sie noch arroganter und aggressiv gegen mich. Ich bin die unbekümmerte Langzeit-Singlefrau mit career prospects die trotzdem das Herz auf dem rechten Fleck behalten hat.

Ich ziehe mir den Blödsinn-Schuh der anderen nie an. Ich bin Karnevals-Prinzessin in Kölle gewesen, das reicht denn auch mit Prinzessinenleben. Eine wirklich erwachsne Frau kann ihr ganzes Leben selbst gestalten. Sie braucht keinen Mann lieben weil sie ihn benötigt. Sie liebt an ihm das was sie selbst nicht ist und nicht kann.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich könnte mir aber vorstellen, mit 40/45 wird auf Partnersuche zu gehen, wenn neue Männer auf dem Markt sind. Dazu habe ich aber noch 10 Jahre Zeit.
Derzeit besteht kein Bedarf. Ich kann eine Affäre führen, bin sexuell erfüllt und stehe beruflich in meinen wichtigen Jahren und möchte da noch bisschen was erreichen. Darum wäre ein Mann für mich absolut hinderlich. Die meisten Männer erfordern mehr Aufmerksamkeit als ein kleines Kind.

w32

Das stimmt mit den neuen Männern,aber die wollen keine "verwelkte" Ü- 40 Frau die
beziehungsunfähig ist UND alt...
Das Problem sind nicht "die" Männer sondern SIE mit ihren Ansichten.
Viel Glück in 10 Jahren bei der Partnersuche.

Gruss m42 mit jüngerer Freundin
 
G

Gast

Gast
  • #54
Liebe FS,
Du siehst die Oberfläche und weißt überhaupt nicht, w i e aufregend und abwechselungsreich
die Freizeit dieser Frauen ist. Nicht nur stille, insbesondere kalte Gewässer sind tief.
Von dem, was diese Frauen erleben - davon träumst Du noch nichtmal.
Später, im Altenheim als Witwe unter den Prinzessinnen, da wirst du es hören.
Und was erzählst dann Du?
 
  • #55
Nachdem die FS kräftig eins auf die Mütze bekommen hat, hier meine Überlegungen dazu:

Attraktive Frauen sind natürlich wählerisch, und dürfen dies auch ruhig sein! Sie nehmen einfach nicht Jeden, und suchen einen Partner, der optisch, intellektuell, und von der Persönlichkeit her passt. Normalerweise ist dies kein Problem, denn erwiesenermaßen finden solche Paare auch zusammen

... und nein, sie sind nicht kühl und abweisend, wenn sie erst mal den passenden Schatz gefunden haben, sondern verliebt und warmherzig - da unterscheiden sie sich durch nichts von von den Durchschnittsdamen.Manchmal mag das für Andere so erscheinen, ist aber fast immer ein sinnvoller Schutzmechanismus, um nicht ständig angebaggert zu werden.

Schwierig wird die Sache erst dann, wenn auf lange Sicht der passende Schatz auf sich warten lässt. Mit Mitte/Ende 30 ist es nicht mehr ganz so einfach, den Wunschpartner zu finden, wenn die biologische Uhr tickt. Dies ist jedoch nicht nur das Problem der "Schönen", sondern jeder anderen Frau auch. Es ist schließlich keinesfalls so, dass die normalen, oder gar die unattraktiven Frauen alle bereits weg geheiratet worden sind!

Die warten auch noch, ganz genau so, nur beachtet sie Niemand...
 
G

Gast

Gast
  • #56

Irgendwann, die Zeit vergeht schnell, ist die jüngere Freundin weg und sucht sich einen jüngeren Mann. Was macht dann der verlassene Mann?

Ausserdem, eine junge Frau, die sich einen wesentlich älteren Mann nimmt, tut das selten aus echter Liebe, sondern wegen dem Geld, Status, oder weil sie unreif ist.

Das weis doch eigentlich jeder kluger Mann, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #57
#50

Nun, ich lebe tatsächlich in einer guten Ehe, dass ist allerdings nicht das Thema.

Aber:

Sie unterstellen mir eine schlechte Beziehung, da ich Iherer Meinung nach, viel zu oft meine "tolle Ehe" betont habe.
Einen Absatz später betonen Sie allerdings in gefühlten hundert Sätzen, wie toll Sie wären.
Dabei merken Sie nicht mal, dass Sie sich dabei gerade komplett widersprechen.

Sie müssen schon die gleichen Maßstäbe auf uns beide anwenden, wenn Sie glaubwürdig sein sollen.

Also:

Entweder ich bin gar nicht glücklich und habe es nötig das Gegenteil zu betonen.
Dann esprechendend, Sie sind nicht toll und haben es dringend nötig das Gegenteil zu betonen.

Oder ich bin in meiner Ehe zufrieden und Sie toll und wir beide haben keine Scheu es wiederholt kundzutun.

Tja, da bin ich jetzt aber gespannt...

#viele

Ich habe den Eindruck, dass Einige sich das, was ich geschrieben habe, gar nicht genau durchgelesen haben.Vieles, was hier hineininterpretiert wird, habe ich gar nicht geschrieben(!)
Danke.


FS
 
G

Gast

Gast
  • #58
Hier nochmal die FS,

die mir unterstellte Engstirnigkeit und Mangel an Differenz finden sich in ganz vielen Beiträgen hier.
Da wird von wunderschönen Prinzessinnen gesprochen, die Singels sind (da wenig entsprechenden Männer). Gleichzeitig wird mir und den gebunden Frauen pauschal unterstellt, dass sie nur durschnittlich attraktiv sind und daher nicht wählerisch in der Auswahl des Partners waren.

Das nennt man Logik. Und mir wird unterstellt, dass ich sinnlose Thesen aufstelle.

Ich spreche von Frauen, die attraktiv sind (bedeutet normal attraktiv) und eben gleichzeitig eine unterkühlte Ausstrahlung haben.

Diese Ausstrahlung ist m.M.n einer der Gründe für die erfolglose Partnersuche.


FS
 
G

Gast

Gast
  • #59
Lach

Zum zweiten gehöre ich zu den Dauersinglefrauen mit Top-Figur (1,78, Gr. 38) ich gehöre wohl zu den wenigen Frauen die wirklich mit ihrer Figur zufrieden sind, soll's geben. Aber von nichts kommt nichts regelm. Sport betreibe ich seit Kindertagen, esse keinen Müll, rauche und trinke nicht, dazu kommt volles langes echtes Haar bis zur Rückenmitte, ich trage keine Brille und habe einen Vollzeitberuf in einer internationalen Privatbank im Kundensektor, also nochmal eins drauf in Sachen elegante Kleidung, Auftreten, Präsenz, Kommunikation, Allgemeinwissen, Rhetorik - ohne attraktivem und gestyltem Erscheinungsbild hätte niemand zumindest in unserer Branche einen solchen Beruf, gilt für Männer ebenso. Keine Präsenz, keine Chance, vor allem im Vermögensmanagement.
...
Ich ließ mich nie gehen, wurde nie nach irgendwas süchtig, auch nicht nach einem Mann oder Sex und lebe diszipliniert. Chaos, Durcheinander und Mittelmaß waren nie mein Ding.

Ooooooch, oder besser autsch.

Liebe Herakles, Ihr Hochmut ist schon eindrucksvoll. Sie sind eine vielleicht gehobene Vertriebsmitarbeiterin im Finnazsektor, bekommen dafür ein gutes Gehalt (für was genau, "prostitutieren" Sie sich vielleicht manchmal für Ihren Brötchengeber zulasten Ihrer Kunden - ehrlich jetzt?) und bilden sich darauf tatsächlich etwas ein? Was sonst, darüber hinaus, sind SIE als Person ... als Persönlichkeit? Mir stellen sich da Fragen...

Ich kann mit einigen Positionen, die Sie hier vertreten, ja durchaus etwas anfangen. Nur frage ich mich: was genau stört mich an Ihrer Arroganz? Und warum wundere ich mich über Ihre Radikalität, die der mancher der "anderen Fraktion" kaum nachsteht?

M (50+)
 
G

Gast

Gast
  • #60
wenn ihr als Singles unter euch bleiben wollt, warum seid IHR dann auf einer Partnerbörse? Wollt ihr geistige Onanie betreiben, seid ihr euch selbst genug?

Oh Mann, dass es immer Leute geben muss, die kein Stück weit komplex denken können!

Wer sagt, dass ich als Single in Partnerbörsen angemeldet bin? Ich lese hier z.B. mit, weil ich beruflich über psychologische Themen schreiben muss. Da schadet es nicht, sich diverse Meinungen von echten Personen anzuhören, um diverse Blickwinkel und Beweggründe näher kennenzulernen. Immerhin ist das Internet nun mal die beste Informationsquelle.
 
Top