G

Gast

Gast
  • #61
Vielleicht wollen diese attraktiven, intelligenten und selbstbewussten Frauen nicht mehr von jedem dahergelaufenen alten, völlig unattraktiven Dummbeutel angegraben werden.

Daher der "Eisprinzessin"-Schutzmantel.

Ich kann sie gut verstehen. Sie wollen einfach nur einen Partner, der zu ihnen passt. Also genau das gleiche zu bieten hat, wie sie selber.

Da es aber davon nicht allzu viele gibt, bleiben sie halt Single. Ehe sie zweite oder dritte Wahl nehmen, ist das immer die beste Alternative.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Liebe FS, diese Frauen bleiben oft lange Single, da sie nicht zwingend einen Mann brauchen, um glücklich zu sein. Sie können und möchten einen Partner haben, aber nicht um jeden Preis. Sie haben ALLEINE ein sehr schönes Leben und das Leben mit einem Partner muss zumindestens so schön und noch schöner sein, damit sie sich dafür entscheiden.

In der Realität ist es so, dass viele Männer in passendem Alter zu diesen Damen bereits Altlasten und Probleme haben-damit möchten sich diese Frauen nicht belasten, damit sie endlich mal nicht mehr alleine sind. Es ist nicht unbedingt so, dass erst wenn man in einer Beziehung ist, erst dann man glücklich werden kann. Und das Singleleben per se unglücklich und frustrierend sein muss.

All das sind Frauen, die als Single als schönes Leben haben und nicht das Glück haben, einen Mann zu finden, mit dem ihr schönes Leben noch schöner wird. Diese Frauen haben es nicht nötig und haben auch nicht die Lust, durch eine Beziehung ein Leben führen zu müssen, welches weniger schön ist als deren Singleleben.

Wenn gut aussehende, beruflich erfolgreiche und vermögende Frauen einen Partner haben, so haben sie den legitimen Anspruch, dass das Leben mit ihm schöner ist als ohne.

Nur die wenigsten Männer können diesem Anspruch gerecht werden.

Der Typ Langzeit Single-frau ist der Typ von Frau, der auch ohne einen Partner ein erfülltes, schönes und finanziell gut abgesichtertes Leben hat. Mach Dir keine Sorgen-diese Frauen haben kein Problem damit, einen guten diskreten Liebhaber zu finden oder einen WE-Freund, der zwar für vieles gut ist, aber eben für einen Partner nicht reicht.

Diese Frauen haben es einfach nicht nötig, sich mit einem Mann rumzuärgern, der nicht deren Ansprüche genügt. Sie haben auch ohne Mann ein schönes Leben. Wenn ein Partner, dann soll das Leben mit dem Partner wirklich sehr schön sein. In der Realität gibt es nicht massenhaft freie Männer, die das Leben dieser Frauen noch schöner machen können.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Ich bin nicht neidisch. Vor allem, um was sollte ich diese Frauen denn beneiden? Darum, dass sie viele Jahre erfolglos versuchen einen Partner zu finden? Ich lebe gerne in einer Beziehung. Ich sehe selbst gut aus und beruflich bin ich ebenfalls angekommen. FS

Liebe FS,
es wird eben angezweifelt, das Du so ein tolles Leben führst und damit so superzufrieden bist.
Als ich in Deinem Alter war, war ich auch verheiratet und beruflich erfolgreich, habe ein Haus gebaut, hatte viele Freunde usw. Ich hatte weiß Gott was anderes und viel besseres zu tun, als zu allen Tag- und Nachtzeiten durch eine Partnerboerse zu streifen und andere mit meinem tollen Leben zu beschulmeistern. Wenn ich Lebensfragen hatte, die mich beschäftigten, dann habe ich mich dazu nicht nächstens in anonymen Internetforen ausgemaehrt, sondern das in anregenden Gesprächen im Freundeskreis oder auch mit meinem Mann diskutiert. Da war ich um diese Zeit (Sonntagmittag) damit beschäftigt, Besuch vorzubereiten oder was erledigen, weil wir abends ausgehen usw. Nachts und wann immer Du Dich hier geäußert hast, war ich auch mit anderen Dingen befasst.
Dass ich hier schreibe, hat mit einem Mangel an Begegnung und Austausch zu tun, den ich jetzt als Single habe, denn mit Scheidung und Umzug ist mir mein ganzes soziales Umfeld weggebrochen.

Du triffst hier nunmal auf viel Lebenserfahrung und daher auf viele Menschen, die daher sagen, Deine Selbstdarstellung ist unglaubwürdig - als junge Ehefrau war ich wirklich anders und erfreulicher beschäftigt. Natürlich darf sich hier jeder aeussern, aber ich bin mir ganz sicher, dass keiner hier unterwegs ist, der ausreichend Freunde, Ehepartner usw hat, mit denen er sich austauschen kann. Internetforen füllen nur einen Mangel an echter Begegnung.

Davon abgesehen, ich denke schon, dass Langzeit-Singles, Männer wie Frauen ganz bestimmte Typen sind, dass es dabei aber jeweils mehrere Typen gibt. So simpel, wie Du die Welt darstellst, anhand von 8 Singles, ist sie nicht.
Ich habe in meinem engen Freundeskreis ca. 20 Singlefrauen, im beruflichen Umfeld ueber 100 und kann mindestens 5 Typen ausmachen (ich bin Soziologin).
Genauso kann ich Frauen und Männer ausmachen, deren Beziehungen scheitern und Betriebsblindheit, sowie sich selber was vormachen ist hierin ein schwerwiegender Faktor.

Denk mal drüber nach warum Du hier bist und warum diese Frage Dich bewegt. Dann findest Du auch Dein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Hallo,

ich kann die Aussage der Thread-Stellerin bestätigen.

Alle Frauen die ich kenne, die in einer längeren und guten Beziehung sind, sind eher der mütterliche und fürsorgliche Typ.

Die taffen Frauen werden eher verlassen und sind eher Single. Da fühlt sich Mann ja auch nicht so gebraucht. Schließlich ist er nicht der Mann im Hause. Und mit der Gleichberechtigung haben es auch nicht allzuviele Männer.

Wenn man vom Mann verlangt, daß er sich nach der Arbeit noch um Kind und Haushalt kümmert, fühlen sich doch viele schnell überfordert. Besonders der eher wohlhabende Mann ist doch auch schon anders erzogen worden. Da hat sich die Frau um ihn zu kümmern.

Für eine Affäre und Spass sind die anderen gut genug aber für etwas ernstes, dann doch der Mutter-Typ.

Ist leider so. Ich kann sämtliche Kollegen, Bekannten und Freunde durchgehen....


W45
 
G

Gast

Gast
  • #65
..
Was machen hier einige Beitragschreiberinnen - sie ziehen sich den Schuh an und schreiben sich selbst Gefühlskälte und klare Ansprüche an einen Partner zu. Sie geben sich hier den Anschein von "Prinzessinnen", Vielleicht ist es ja ein ganz anderer Mechanismus: Frauen nehmen die ihnen zugewiesen Schuld für ihr Singledasein an, auch dann, wenn diese Zuweisung noch so oberflächlich daher kommt. Wer ist hier aus dem Schneider? die Männer - und zwar ohne jede Aktivität. Frauen regeln alles.
w50+
Eigentlich wollte ich zu diesem Thread nichts schreiben, aber dies möchte ich schon kommentieren: Eine Frau, die FS, beschreibt andere Frauen (ob richtig oder falsch oder wie auch immer). Ein Teil der antwortenden Frauen schreibt, dass die Beschreibung auf sie zutrifft. Das aber darf nicht sein, also trifft die Beschreibung nicht zu, weil sie nicht wahr sein darf. Und abgeschlossen wird der Gedankengang mit "Frauen regeln alles." - Was nützt es einem als Frau, in das eigene Geschlecht verliebt zu sein? Jedenfalls nichts wirklich für eine gute Beziehung zu einem Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #66
#61

Ich fühle mich von Ihnen angesprochen.

Ich bin als Mann(37) attraktiv, da ehemaliges Model, beruflich erfolgreich mit eigener gutgehenden Firma, ohne Altlasten und hatte in den letzten 8 Monaten der aktivieren Paftnersuche an die 60 Treffen mit den selbstgenannten ,, äußerst attraktiven" Top-Frauen gehabt

Ich schreibe hier absichtlich ,, selbstgenannt".

Ich kann nicht Gutes berichten.
Bei den vielen Treffen war nicht mal eine dabei, die das halten konnte, was sie vollmundig versprochenen hat.
Entweder sie hatten sich masslos in der Einschätzung ihrer Attraktivität überschätzt, oder es gab andere Defizite.
Was alle miteinander allerdings gemein hatten, war ein zusammengebasteltes Bild von sich selbst, das beim näheren Zuschauern, wie ein Kartenhaus zusammenfiel.
Viel Getue und heiße Luft.
Viele liefen mir eine Weile hinterher, mit einigen hatte ich eine kurze Affäre. Binden an eine von Ihnen kam für mich nicht in Frage.

Ich kann der These der FS insofern zustimmen, dass ich auch Frauen mit Humor und einer warmen Ausstrahlung bevorzuge.

m
 
  • #67
Für eine Affäre und Spass sind die anderen gut genug aber für etwas ernstes, dann doch der Mutter-Typ.


W45

Wie eine solche absurde These in den Raum gestellt werden kann, ist mir ein Rätsel.

Da spielt wohl ein gewisses Quäntchen Neid auf die optische Attraktivität solcher Frauen mit, wenn ihnen Kälte und Egoismus unterstellt wird. Nein, so sind sie nicht, mit ihrem Nachwuchs verhalten sie sich nicht weniger warmherzig und mütterlich, als die weniger Schönen. Mutterinstinkte sind garantiert gleichmäßig auf alle Frauen verteilt!

Wenn man vom Mann verlangt, daß er sich nach der Arbeit noch um Kind und Haushalt kümmert, fühlen sich doch viele schnell überfordert. Besonders der eher wohlhabende Mann ist doch auch schon anders erzogen worden. Da hat sich die Frau um ihn zu kümmern.

Gerade solche Männer werden einen Teufel tun, sich ein braves Muttchen an die Seite zu suchen! Sie wünschen sich normalerweise eine sehr attraktive Partnerin, die auch vom sozialen Status zu ihnen passt. Warmherzigkeit und mütterliche Instinkte schließen diese Voraussetzungen nicht aus!
 
G

Gast

Gast
  • #68
...
Wenn gut aussehende, beruflich erfolgreiche und vermögende Frauen einen Partner haben, so haben sie den legitimen Anspruch, dass das Leben mit ihm schöner ist als ohne.
...
Nur die wenigsten Männer können diesem Anspruch gerecht werden.
...
Kein Mann will so einem Anspruch gerecht werden. Wozu sollte ein Mann mit einer Frau zusammen gehen wollen, um ihr das Leben schöner zu machen. Der Mann ist nicht der Papa oder die Mutter der Frau. - "Arzt, hilf Dir selbst!" wurde als Antwort zitiert auf jemanden, über den gedacht wurde, dass er Problemlösungen verkündet für Sichtweisen, für man sich nicht interessiert. Trifft auch auf die Zitierte zu.

Zur FS: Ich kenne Deine Bekannten nicht. Auf mich (m) trifft ein Teil Deiner Beschreibungen auch zu: In der ersten Zeit (viele Jahre, die 3xerJahre sowieso) im Job nach der Uni war too much Einsatz gefordert, schwierig neben der beruflichen Reiserei noch privat etwas im "RL" aufzubauen; eine Frau auf meinem Level für Familie über das Internet zu finden, war nicht erfolgreich, u. a. weil sich über das Internet fast nur Frauen interessiert haben, die mit mir nicht auf einem Level waren (z. B. Frau mit Realschulabschluss sucht Akademiker mit zwei Uniabschlüssen). Viele Jahre leider nicht erfolgreich und dabei beruflich sehr eingespannt und oft nicht die Möglichkeit, sich im privaten Umfeld um andere zu kümmern, denen es vielleicht gerade mal nicht so gut geht. Nur in entspannten Momenten dieser beruflich angespannten Phase war die Kreativität und Ausstrahlung am besten.

Wie geschrieben, kenne ich jene Bekannten von Dir nicht. Aber Vereinbarung von Job und Privatleben (nicht nur Familienleben) ist bei too much Job schwierig, und nicht nur für Frauen, sondern geschlechterunabhängig. Wenn jene Bekannten von Dir einen Partner haben wollen, aber über lange Zeit nicht finden, kann dies an ihrem Job und ihren beruflichen Zielen, die sie gesteckt hatten, liegen und/ oder oder nicht auch daran, dass sie es gut finden, so sehr im Job aktiv zu sein, vielleicht auch mit Kälte und Ellenbogen, auch wenn ein Mann an ihrer Seite und eigene Familie nicht stattfinden.
Zu Kälte und Ellenbogen: In der Zeit beruflichen Aufbaus waren in allen oder fast allen Teams, die ich erlebt hatte, immer welche dabei, die sich GEGEN andere entwickeln wollten, darunter auch Frauen.

Ich stimme zu: Ellenbogen und Kälte gegen das Umfeld und ggf. damit einhergehend wenig Warmherzigkeit bei der Partnersuche kann dazu führen, dass der Aufbau des Privatlebens nicht erfolgreich ist. Und Eigenschaften wie Warmherzigkeit (ohne Selbstlosigkeit) sind für das Privatleben allemal gut und besser als dies auf irgendwann einmal zu verschieben und nur für den einen Menschen zu reservieren. Gilt für Frauen wie für Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #69
Ich habe mir früher keine Gedanken darüber gemacht, aber jetzt wo ich die Zeilen der FS lese, trifft das ziemlich genau auf die "zu niveauvoll, daher Single"-Damen in meinem Bekanntenkreis zu.

M31
 
G

Gast

Gast
  • #70
Ich, FS, wage mich nochmal zu melden

#61

Ohne dir zu nah treten zu wollen:
Du bist schon etliche Jahre älter unnd gehörst num mal nicht zur meiner Generation.
Wir sind via Smartfone, Facebook&Co miteinander verbunden und ein großer Teil der Kommunikation läuft via Internetplatformen, SMS, etc., zwischendurch.

Für mich ist es überhaupt nicht anstrengend, oder zeitraubend immer mal wieder in das Theard (mein erstes) reinzuschauen und das eine oder andere zu kommentieren.

Vielleicht kannst du es nicht nachvollziehen, weil du mit dieser Art von Vernetzung nicht aufgewachsen bist.
Auf dieses Forum bin ich durch eine Arbeitskollegin gestoßen, die auch mal hier ab und zu reinschaut.

Heutzutage gehört chaten, simsen, etc. einfach zur täglichen Kommunikation dazu und wird meistens zwischendurch erledigt, z.B. mal auf dem Weg ins Kino, oder mal in der Mittagspause.
Da wird nicht kompensiert, es gehört zur heutigen Kommunikation und behindert nicht im geringsten andere Aktivitäten.
FS
 
G

Gast

Gast
  • #71
...
Alle Frauen die ich kenne, die in einer längeren und guten Beziehung sind, sind eher der mütterliche und fürsorgliche Typ.

Die taffen Frauen werden eher verlassen und sind eher Single.
...
Für eine Affäre und Spass sind die anderen gut genug aber für etwas ernstes, dann doch der Mutter-Typ.

Ist leider so. Ich kann sämtliche Kollegen, Bekannten und Freunde durchgehen....
W45
Warum ist das "leider" so. Für Familie braucht man eine Fürsorglichkeit. "Taff" ist ein Wert von Frauen ohne Absprache mit Männern. Es gibt Frauen, die "taff" gut finden, aber das ist kein Wert für eine gute Beziehung.
Nein, Affäre ist gar nicht gut, egal wie die Frau ist.
 
G

Gast

Gast
  • #72
Ich verstehe nicht warum auf der FS so derart böse herumgehackt wird. Ihr fällt etwas auf dass sie nachdenklich macht und sie stellt diese Frage an geeigneter Stelle - in einem Forum, welches das Singleleben zum Thema hat.
Dass sich die "Elite" als eine Gruppe kopfloser Hyänen entpuppt, finde ich bedenklich.
 
G

Gast

Gast
  • #73
Die Frauen, die Du beschreibst, entsprechen dem Zeitgeist.
Frau verlässt sich heute auf sich selbst, benötigt und erhält
keinen männlichen Schutz mehr etc. Der moderne Frauentyp
Ist zur Amazone geworden.
Während der moderne Mann "abgerundet" wurde. Das gleicht
sich aus.
Wobei Amazone und Weichei sich nicht wollen und bei den
Vorgängermodellen sind beide Prototypen auch unbeliebt.
 
G

Gast

Gast
  • #74
Ich, FS, wage mich nochmal zu melden

#61

Ohne dir zu nah treten zu wollen:
Du bist schon etliche Jahre älter unnd gehörst num mal nicht zur meiner Generation.
Wir sind via Smartfone, Facebook&Co miteinander verbunden und ein großer Teil der Kommunikation läuft via Internetplatformen, SMS, etc., zwischendurch.

....Vielleicht kannst du es nicht nachvollziehen, weil du mit dieser Art von Vernetzung nicht aufgewachsen bist. FS

Liebe FS,
Du trittst mir nicht zu nahe und ich bin sehr glücklich, nicht zur Pisageneration zu gehören. In Deinem Alter hatte ich bereits das zweite Studium abgeschlossen - Informatik und ich bin seit 20 Jahren beruflich als IT-Beraterin im Onlinebereich/Grossprojekte unterwegs. Insofern kannst Du mir über diese Dinge sicherlich nichts neues berichten.

Ich stelle durchaus fest, dass die heutige flüchtige Kommunikation die genaue Beobachtungsgabe massiv beeinträchtigt, zu genauso fluechtiger Beobachtung und oberflächlichem Denken, daher extrem eingeschränkter Sicht und Fehlschluessen führt - exakt das, was Du mit Deiner Globalisierung der Erkenntnisse auf Basis von von 8 Frauen in Deiner kleinen Welt zeigst. Klar, wie soll man was sehen, wenn die Sicht aufs Smartphonedisplay begrenzt ist.

Manchmal ist es besser, mit bestimmten Dingen nicht aufzuwachsen und sie als Weisheit zu nehmen, sondern sie als eine von vielen Kommunikationstechniken zu sehen, zu denen Kommunikationskompetenz gehört, nicht nur Knoepfchen druecken. Und es ist sehr gut, auch andere Kommunikationstechniken zu beherrschen sowie in die Breite zu sehen, Facebook, Foren und Wikipedia nicht blind zu vertrauen, sondern selber vernetzt zu denken, nicht nur im Netz zu kommunizieren.

Dann sieht man auch, wie vielfältig die Menschen, so auch die Langzeitsingles sind. Den Frauen-Typus, den Du beschreibst sehe ich in der IT-Branche als gut verheiratet, mit interessanten Männern, die genauso anspruchsvolle Jobs haben wie ihre Frauen und die sich mit den Partnerinnen ganz wunderbar die Familienarbeit teilen - also exakt das Gegenteil von dem, was Du beschreibst. Es gibt sowohl als auch.
Viel mehr als die sogenanntes "Eisprinzessinnen" sehe ich als Langzeitsingles z.B. etwas schüchterne, durchschnittlich aussehende Frauen ohne besondere Eigenschaften. Die werden in unsere uebermedialisierten einfach übersehen, wünschen sich meistens sehr eine Partnerschaft, leiden unter dem Alleinsein.
Den von Dir beschriebenen Typ kenne ich auch als Langzeitsingles, es sind viel weniger als die vorgenannte Gruppe und sie sind frei von jeglichem Leidensdruck. Partnerschaft ist für sie nur eine Option im Leben. Man nimmt sie wegen ihres Auftretens nur deutlich wahr, selbst wenn man seinen Blick in die Welt aufs Smartphone reduziert hat.
# 61
 
G

Gast

Gast
  • #75
Liebe Fs,

habe die zahlreichen Kommentare der User gelesen. Einigen Äußerungen kann ich zustimmen, einige finde ich ganz unpassend.
Was ich mich aber die ganze Zeit frage: Was bringt dir die Antwort?
Willst du deine These einfach nur bestätigt wissen, damit du deinen acht Bekannten unter die Nase reiben kannst: "Guckt, ihr seid nicht warmherzig genug, das bestätigen xx - Leute im Forum".

Ich denke, dass das Problem sehr vielschichtig ist.

Ich kenne Frauen, die sehr warmherzig sind und in einer glücklichen Patnerschschaft leben.

Ich kenne Frauen, die absolut kalt sind, dass ich mich manchmal frage, warum sie überhaupt einen Partner haben, bzw. der Partner das mitmacht.

Ich kenne Frauen, die bestimmt sehr warmherzig und herzlich sind und freiwillig, aber auch unfreiwillig Single sind.

Ich kenne Frauen, die sehr "kalt" und wenig einfühlsam sind und Single sind.

Du siehst liebe FS zu jeder Kombination gibt es genug "Beispielfrauen". Es kommt darauf an, worauf man den Fokus richtet.
Beispiel: Nimm dir vor, morgen mal alle gelben Autos zu zählen. :)) Du wirst dich wundern, wie viele gelbe Autos herumfahren.
Wenn du so warmherzig bist, dann wäre es vielleicht der bessere Weg, deine "Bekannten" hilfreich bei der Partnersuche zu untersützen.
Ganz viele warmherzige Gedanken von mir, obwohl ich auch schon länger Single bin.;))
W 48
 
  • #76
Ich spreche von Frauen, die seit VIELEN Jahren (7, 9, 12,..) Singles sind.
Und sie ähneln sich nun mal, wie o.g.

Ich kenne 8 von ihnen näher und die Ähnlichkeiten sind frappierend.

Ich habe mehrere Freundinnen, die bewusst Langzeitsingle sind und es sind die liebsten Frauen, die ich kenne. Herzlich, empathisch, lebensfroh und dabei gutaussehend und beruflich sehr erfolgreich. Zwei von ihnen sind seit meiner Schulzeit meine besten Freundinnen, mit denen ich schöne, lustige, spannende und einmalige Momente erlebt habe, die aber auch in sehr schweren Situationen zu mir standen. Sie sind schon eher rationell und amüsieren sich über meine Unfähigkeit länger als 6 Monate das Singleleben geniessen zu können. Frust, Kälte oder Ellbogenmentalität erfahre ich bei keiner. Letzteres vielleicht im Job, aber privat - niemals! Aber ich staune hier immer wieder, mit was für merkwürdigen Menschen sich die Foristen hier aufhalten. Frustrierte und negative Menschen schliesse ich aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis aus und die sind mir dann auch schlicht egal!

Hannah - 47
 
G

Gast

Gast
  • #77
Und nochmal die Fs,

ich habe zum ersten Mal ein Theard geöffnet.

Ich spreche von Frauen, die seit VIELEN Jahren (7, 9, 12,..) Singles sind.
Und sie ähneln sich nun mal, wie o.g.

Ich kenne 8 von ihnen näher und die Ähnlichkeiten sind frappierend.

Naja, so wie Du die Singlefrauen beschreibst, ist das für mich auch nicht gerade von überschäumender Herzlichkeit und Mitgefühl.

Langzeitsinglesein bringt nun mal eine andere Lebensweise mit sich, weil man sich auf niemanden einstellen muss, sich dafür aber auch alleine durchbeissen muss, das verhärtet manchmal ein wenig.

Ich weiß nicht, was der Thread Dir persönlich bringen soll?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #78
Alle Frauen die ich kenne, die in einer längeren und guten Beziehung sind, sind eher der mütterliche und fürsorgliche Typ.

Für eine Affäre und Spass sind die anderen gut genug aber für etwas ernstes, dann doch der Mutter-Typ. ..


W45

Kann ich so unterschreiben als Langzeitsingle (seit 9 Jahren). Ich bin schlichtweg kein fürsorglicher Typ und das wollte ich auch nie sein. Ein Muttchen wollte ich nie sein.
Macht aber nichts, zu mir kommen reiheweise Kerle (verheiratet und unverheiratet) und ich genieße es, dass sie in mir einen "heißen Feger" sehen. Eine Affäre gibt mir daneben beiweitem mehr, als daheim als Muttchen zu versauern. Eine Affäre ermöglichst mir das Leben zu leben, dass ich in einer Beziehung nie führen könnte.

Ich kann daneben unabhängig sein, alle Freiheiten genießen, beruflich und privat machen, was ich möchte, ohne, dass mir jemand reinspricht oder es verbietet oder ich mich arrangieren muss (denn ich bin kein Mensch, mit dem man disktuiert oder verhandelt. Ich weiss was ich will und das wird so gemacht! Wenn es anderen Männern nicht passt, sollen sie verschwinden!)
Und ich bekomme daneben noch ein außerordentliches Sexprogramm, das ich in einer festen Beziehung niemals bekommen würde, weil ich mich nach einem Mann und seinen Launen richten müssten. Alles schon erlebt.

Ich möchte mein Leben am Limit leben, nicht so wie Leute, die in Beziehungen eingeschränkt sind. Zu mir könnte allenfalls ein Partner passen, der 1000% Toleranz und Verständis auf extrem hohem Niveau mitbringt; und das gibt es nur selten. Ein Männchen, das ständig rumjammert oder mit mir nicht mitziehen kann, hat es echt schwer!

Ich habe einfach den besten Sex meines Lebens als Single, ein wunderschönes Privatleben ohne Stress und Streit; für vieles Zeit, was ich im Leben erreichen möchte, und muss niemals Rechenschaft über mein Tun ablegen. Ich lebe sozusagen DAS Leben, was ich leben wollte und angestrebt habe. Jeder bekommt nämlich das, was er verdient! Ich sehe mich aber auch eher als unkonventioneller Freidenker. In einer Beziehung würde mein Freigeist verkümmern (Ja, ich habe es schon probiert).

Für mich sind Frauen naiv, die meinen, in einer Ehe glücklich zu werden. Wie lange sind sie es denn? 5 Jahre oder 10? Das ist mir beiweitem zu wenig. Aber wenn andere glücklich sind, ist das ok.
Muss ja jeder selber sehen, wie er klar kommt. Ich finde es nur ätzend, dass Leute ständig meinen, einen missionieren zu müssen, was für andere besser wäre oder ihre guten Tip und Ratschläge auspacken. Ich bin der Letzte, den sowas interessiert. Mein Leben ist für mich genau richtig und das Leben der andere ist für andere passend. So einfach ist das.
w32
 
G

Gast

Gast
  • #79
Ich bin Langzeitsingle mit gut laufender Affäre. Was will man mehr?

Das ist doch das Idealbild, was jeder anstrebt: Ausreichend schönen/guten/aufregenen Sex und gleichzeitig alle erdenklichen Freiheiten und Möglichkeiten zu haben.

Zwei schlagkräftige Argumente mehr als in den meisten Ehen oder Beziehungen der Fall ist. Verstehe also nicht, warum ich noch eine Beziehung benötige? Nachteile wurden hier schon genannt. Ich leiere jetzt nicht nochmal alles runter.

Ich bin zudem kein Klammertyp (im Gegensatz zu den meisten Frauen). Denke, da bin ich einfach rausgewachsen, und den meisten Männern ist es recht. Also geht sich niemand auf den Keks und alle sind froh. Wenn man natürlich als Frau eine Familie gründen will, ist das Lebensmodell nicht das richtige. Also bitte nicht nachmachen!

Zudem stehe ich auf etwas ältere Männer (ab 10 Jahren aufwärts). Das ist für den Sex zwar richtig klasse, aber im Alltag würde das vielleicht auch gar nicht so richtig klappen. (Mehrfach probiert, mehrfach gescheitert).

w/30
 
G

Gast

Gast
  • #80
Hier die FS,

#75,77,78

das es Singlefrauen gibt, die glücklich sind, wird von mir an keiner Stelle bestritten.
Ich spreche explizit von Singlefrauen, die lange alleine leben und auf der Suche nach einer Partnerschaft sind. Somit nicht an einer Affäre interessiert sind.
Da ist ein Leidensdruck vorhanden und der Wunsch nach einer Partnerschaft.

Und ich schreibe auch nicht, dass diese Frauen kalt sind, sondern dass sie so auf die Umgebung WIRKEN.
Das ist ein grosser Unterschied.

Weiter schreibe ich nicht, dass ALLE Langzeit Singlefrauen meiner Beschreibung entsprechen (wie mir die #62, Dame mit dem weitem Durchblick) vorwerfen. Ich schreibe explizit "häufiger Typus" und setze mit Absicht ein Fragezeichen dahinter.

Meine Frage lautet also anders ausgedrückt:
Scheitert eine langjährige Partnersuche womöglich gehäuft nur an unterkühlten Ausstrahlung, wenn andere persönlichen Gründe nicht erkennbar sind?
Jedenfalls Frage ich mich dass, wenn ich die 8 Frauen betrachte, die ich kenne.

FS
 
  • #81
Es gibt tausende weibliche Langzeitsingles. Die acht (!) Damen, die die FS kennt, haben ihrer Ansicht nach eine bestimmte Gemeinsamkeit, nämlich einen eher kühlen Charakter.

Bei den drei weiblichen Langzeitsingles in meinem Umfeld sehe ich nur eine als eher kühl an, eine andere ist lieb und optisch sehr unauffällig, die dritte ist ebenfalls lieb, optisch süß und extrem zurückhaltend.

Dass die Freundinnen/Bekannten der FS sich so ähneln, sagt m.E. wenig über Singlefrauen im allgemeinen aus. Es ist viel mehr bezeichnend dafür, mit was für Menschen die FS sich umgibt und wessen Nähe sie sucht, also für sie selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #82
Hallo,

aus Sicht eines Mannes aus der sog. Oberschicht lasse ich euch am Thema Singlefrauen bzw. -männer teilhaben. Die TE beschreibt einen Typ Frau der kaltblütig, karriereorientiert und bisweilen bindungsunfähig ist und wahrscheinlich auch noch sehr lange bleibt. Dies ist v.a. der medialen Steuerung der Unter- und Mittelschicht zuzuschreiben. Durch diverse Fernsehsendungen wie "Sex and the City" und verschiedene andere Formate werden diese Frauen für uns bisweilen geformt und angepasst. Wir von "ganz oben" haben dadurch nur Vorteile. Die Mittelschicht macht das was sie machen soll, um uns unser "besseres" Leben zu finanzieren. Diese Damen und natürlich auch Herren verbringen auf Grund geschickter Manipulation grenzenlos viel Zeit in unseren Firmen und geben ihr Geld wiederum für durch die Medien bzw. durch uns hergestellte und beworbene Produkte aus. Wir haben absolut kein Interesse an eueren Affären bzw. Kleinfamilien. Je weniger "echte" Netzwerke ihr habt, desto weniger Ablenkung bzw. wertvolle Ratschläge werdet ihr haben. Alles was uns wirklich interessiert ist eine grundsolide Ausbildung, übertriebene Flexibilität am Arbeitsmarkt, Arbeitskraft und Bereitschaft zur Leistung von Überstunden und durch geschickte Manipulation herbeigeführter Ehrgeiz und Drang zum Konsum. Kaltblütige, ehrgeizige und leichtgläubige junge Menschen mit kreativen Ideen und grenzenlos viel Zeit sind unser Kapital. Eine Singlegesellschaft ist der wahrgewordene Traum der großen Unternehmer. Ein Single in der Großstadt mit wenigen Bekannten bzw. Verwandten im Umfeld wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit der Arbeit und dem Konsum widmen. Jeder Singlehaushalt wird einzeln eingerichtet. Dies bedeutet vielfach den tausendfachen Verkauf von diversen Kosumgütern. Tausend verkaufte Flatscreens sind besser als einer. Wir verdienen überall mit. Ich freue mich daher grundsätzlich über jede überzeugte Singlefrau bzw. jeden überzeugten Singlemann den ich in einem unserer Unternehmen begrüßen darf. Durch uns wird er/sie schnell merken, dass Konsum in Deutschland In ist. Der Nachbar hat ein neues Auto? Warum strengst du dich nicht mehr an? Schaffst du es nicht dir ein besseres zu leisten? Heute fliegt jeder auf die Malediven! Du nicht? Arbeite mehr und zeig wer du bist! Kennt ihr diese Sprüche? In Deutschland kann es gut sein, dass ihr in einer unserer Firmen arbeitet, in einem unserer Autos auf Aufmerksamkeit hofft, in einer unserer Freizeitanlagen Kraft tankt, in einem unserer Bars/Hotels euere Affären trefft und zu guter letzt in einer unserer Wohnungen bzw. Häuser totmüde euer großartiges Singleleben zelebriert. Alles andere werdet ihr zum Wohl der ca. 500 mächtigsten Familien Deutschlands leisten und kaufen. Immer und Überall. Unser Gewinn bzw. unser Umsatz stabil über Jahre gesichert. Ich gebe euch jedoch einen guten Rat. Werdet Unternehmer und v. a. wählt eueren Medienkonsum sorgfältig aus und überlegt dreimal was euch hier verkauft wird bzw. was ihr glaubt.

w/35
 
G

Gast

Gast
  • #83
Ich wollte mich eigentlich hier gar nicht äußern, aber langsam habe ich das Bedürfnis.

Die FS hat hier, an einer geeigneten Stelle, eine Frage gestellt. Statt diese Frage erstmal richtig zu lesen und vielleicht auf sich wirken zu lassen, bevor man übereilt antwortet, erntet sie fast ausschließlich Anfeindungen, bzw. Beleidigungen.

Auf die Frage einzugehen, dass SCHAFFT keine von den Damen.
Stattdessen wird in beispielloser Stuttenbissigkeit in wahrsten Sinne ,,gebissen"

Es wird ihr durchnittliches Aussehen, Abhängigkeit vom Ehemann, unglückliche Ehe, Kinder, neidrige Intelligenz,.....die Liste könnte noch weiter fortgesetzt werden, unterstellt und hineininterpretiert.

Was sagt dieses Verhalten über die Damen hier?

m,41
 
G

Gast

Gast
  • #84
Ich verstehe diesen Thread überhaupt nicht. Er ist einfach nicht logisch, weil

1. Eine erfolgreiche Partnerschaft beginnt mit dem Verlieben beider Parteien

2. Zum Verlieben gehört auch eine gewisse Sehnsucht nach Partnerschaft

3. In wen und warum wir uns verlieben lässt sich meist nicht steuern

4. Es gibt keine kalten Menschen, es sei denn sie sind Psychopathen

5. Menschen gehen unterschiedlich mit ihren Gefühlen um, d.h. es gibt die "Softies" und "Muttis", die ihre Gefühle zeigen und verbalisieren und es gibt auch die "Zicken", "Eisprinzessinen", "Machos", die möglichst versuchen, nicht zuviel an Gefühl zu zeigen. Dennoch haben alle die gleichen Gefühle, nur sie gehen anders damit um.Die Zicken und Machos zeigen manchmal mehr mit Taten als mit Worten, dass sie einen mögen....die Softies und Muttis halt mit Worten. Man muss sich halt entscheiden, was man besser findet. Komisch finde ich nur Beziehungen, wo Softie und Zicke zusammen kommen....Eisprinzessin und Macho passen doch besser zusammen!

6. Warum um alles in der Welt sollten sich unabhängige Frauen mit jemanden zusammentun, wenn sie nicht verliebt sind? Das geht nicht gut! Das hat auch nichts mit 1., 2., 3., Wahl zu tun, sondern nur damit, dass man nicht verliebt ist. Ist man verliebt, ist es doch automatisch 1. Wahl, oder nicht?
Ich kann mich nicht auf Zwang in jemanden verlieben, auch nicht wenn alle "Eckpunkte" stimmen! W
 
  • #85
Auf die Frage einzugehen, dass SCHAFFT keine von den Damen.
Stattdessen wird in beispielloser Stuttenbissigkeit in wahrsten Sinne ,,gebissen"

Was sagt dieses Verhalten über die Damen hier?

m,41

Entweder hast du m, 41 nicht alle Antworten der Frauen durchgelesen, oder meine falsch verstanden. Ich habe die FS nicht angefeindet. Ich bin selbst einer dieser Singlefrauen. Ich bin mir sehr bewusst, dass ich am Anfang kühl und abgenzend auf andere wirke. Das hat vielfach auch mit der Vorsicht zu tun, nicht so schnell wieder auf die Nase zu fallen = Selbstschutz!
 
  • #86
[...]

Wenn gut aussehende, beruflich erfolgreiche und vermögende Frauen einen Partner haben, so haben sie den legitimen Anspruch, dass das Leben mit ihm schöner ist als ohne.

Nur die wenigsten Männer können diesem Anspruch gerecht werden.
[...]


es ist nicht Nötig das auf ein Geschlecht zu begrenzen, das gilt universell.


"Wenn gut aussehende, beruflich erfolgreiche und vermögende Menschen einen Partner haben, so haben sie den legitimen Anspruch, dass das Leben mit ihm schöner ist als ohne.
Nur die wenigsten Menschen können diesem Anspruch gerecht werden."


und natürlich gilt immer noch die regel das man stets ÜBER dem eigenen Marktwert da man den eigenen meist überschätzt.. sucht.. d.h. die Luft ist sehr sehr dünn da oben..

Es gilt das alte Sprichwort.

"80% der Menschen halten sich für attraktiv, nur dumm das ich in der Stadt immer nur die andere 20% sehe"
 
  • #87
Also ich kenne das Gegenteil.

Viele supertolle Singlefrauen, auch sogenannte Karrierefrauen, sind nicht kühl, privat sind sie sehr kumpelhaft, umgänglich und auch ehrenamtlich aktiv, sei es mit Kindern, älteren Menschen, Tierschutz oder ähnliches.

Das Singlefrauen, meist sind es nämlich Karrierefrauen, kühl sein sollen kann ich im allgemeinen nicht bestätigen. Bei ihnen ging nur der Beruf vor Kinder, Küche, Herd und Partner.
Bei Muttchens war es einfach umgekehrt und fertig.

Ich kenne sogar Muttchens, die sehr kühl sind, auch den eigenen Kindern gegenüber.
Ein Muttchen hat nicht von Natur das das Monopol auf Fürsorglichkeit und Wärme, dazu häufen sich die Horrormeldungen von Müttern, welche ihre Kinder und Babys "entsorgen".

Ich könnte wirklich würgen wenn ich von der FS so einen Tobak lese, taffe Singlefrauen sind kühl und verheiratete Muttchens sind lieb und nett. App. was ist denn mit sogenanntem Hausfrauensex??

Da gibt es auch Muttchens, die sich nebenbei was verdienen?
Also die Singlekarrierefrau hat so was eher nicht nötig, dies am Rande - kopfschüttel.
 
G

Gast

Gast
  • #88
"80% der Menschen halten sich für attraktiv, nur dumm das ich in der Stadt immer nur die andere 20% sehe"

Die Arroganz der deutschen Damen , (ich gehöre auch dazu), kennt so gut wie keine Grenzen mehr....
Es wird über alle und jeden gelästert, weil man selbst natürlich alles richtig macht, die anderen trotz bester Ausbildung natürlich doof sind, weil....und dann kommen 100 aus der Luft gegriffene Gründe, Spekulationen und selbstgemachte Diagnosen.
Falls man sich als Frau erlaubt, zu sagen, dass jeder so Leben soll wie er will, wird einem Unehrlichkeit, fehlendes Rückrat und ich weiss nicht was alles unterstellt. Als Frau darf man nie zufrieden wirken, weil man sich dann sofort vor den weiblichen Hyänen in Acht nehmen sollte, die immer wieder auf andere Frauen, Lebensstile und Einstellungen herumhacken. Befreundet kann man nur sein, wenn man ihnen nach dem Mund redet, ihnen immer schön von irgendwelchen Problemen erzählt, so dass sie sich besser fühlen.
Meine Feinde sind und waren nie die Männer, sondern die neidischen, gehässigen und unzufriedenen Damen, die aber wie oben schon genannt sich alle für wunderschön halten und nur das Beste verdienen. Ich als Frau bin also gezwungen, genauso mitzumachen oder als Einzelgänger durch gDeutschland zu gehen. Nochmal, je aufgeblasener sich jemand gibt, desto weniger hält er sich für wertvoll. W34
 
G

Gast

Gast
  • #89
Es wird kaum aus Eigeninitiative im Freundeskreis nachgehackt, wenn z.B. jemand krank ist, Jobwechsel, Familienthemen.
Früher, als mein Selbstwertgefühl sehr gering war, hatte ich einige Freundinnen, die so drauf waren. Sie hatten einen Tunnelblick und sprachen nur von dem, was ihnen selber wichtig war.
Damit, dass sie mal fragten, wie es mir geht, konnte ich nie rechnen. Ich war gut genug dafür, um ein kostenloser (meist telefonischer) Gedankenabladeplatz zu sein.
So nach und nach entsorgte ich jene "Freundinnen" aus meinem Leben. Sie sind immer noch Single. Weil sie selbstsüchtig sind und ein Mann, der mit ihnen zusammen wäre, zu sehr leiden würde.Was die Optik anbelangt, waren meine Frenemies nicht schöner oder unattraktiver als andere Frauen. Sie waren auch nicht extrem eitel, aber auf andere Weise 24/7 auf sich selber fixiert. Je mehr Zeit verging, desto mehr gelangten die eben erwähnten Frauen zu der Erkenntnis, dass sie gar keine Beziehung wollen. Warum auch? Sie haben eine Beziehung mit sich selbst. Ein anderer Mensch stört dabei nur. Von dieser Sorte Frauen, und natürlich auch Männer, gibt es reichlich.
Sie sind intelligent, humorvoll, kommunikativ,
Vor allem, wenn es um ihre eigenen Belange geht.
Sie wirken nicht nur so. ;)
Ein Kühlschrank hat das auch nicht.
Ich kann insgeheim nachvollziehen, warum ihnen die Suche nach einem Partner nicht gelingt.
ich auch.
Ich weiß, dass diese Zeilen sehr provokativ sind. Trotzdem erlebe ich den Typus gehäuft als Single. Den kausalen Zusammenhang stelle ich "frech" zur Debatte.
ich war mal mit eine meiner früheren Freundinnen ein paar Tage in Spanien. Bereits ab dem ersten Tag war dieser Urlaub die Hölle. Meine damalige "Freundin" (noch aus Schulzeiten) ließ mich jede ihrer Launen ungefiltert spüren. Sie war nicht gerne Tag und Nacht mit einem anderen Menschen (in diesem Falle mir) zusammen und aus diesem Grunde dauergenervt. Als Folge eines Bänderrisses hatte ich Probleme beim Gehen. Meine Freundin hetzte trotzdem in Riesenschritten durch die Stadt, so als wäre ich ein lästiges Insekt, das es abzuschütteln gilt.
Sie wollte, dass wir die ganze Zeit das taten und redeten, was und worüber sie wollte. Wenn ich mich wehrte, fuhr sie ihren Giftstachel aus....Wenn schon ein paar Tage Spanien der Horror sind, wie soll dann das Zusammenleben mit einem solchen Menschen sein?
Glücklicherweise habe ich heute freundliche, gütige und liebe Menschen in meinem Leben. Kühlschrankmenschen, egal ob als Partner oder als Freundin, haben in meinem Leben nichts mehr verloren. Und so sehen es wohl auch viele Männer. Zurecht. Es gibt kaum etwas, was einem derartigen Schmerz bereiten kann, wie das Zusammenleben mit einem narzisstischen Eisblock.
w,37
 
G

Gast

Gast
  • #90
#86 Herakles

Und schon wieder nicht richtig gelesen und widersprüchlich.
Du wirfst mir pauschal Aussagen vor:
- Mütter, gebunden, warme Ausstrahlung
- Karrierefrau, ungebunden, kalte Ausstrahlung

Wo steht es in meinem Thread so geschrieben? Wie wäre es mit erstmal richtig lesen.
Es stehen Wörter, wie ,, häufig", etc.
Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ALLE gebunden Frauen warme Ausstrahlung besitzen.Ich kenne Frauen gebunden/ungebunden, die warme Ausstrahlung besitzen.

Ich stelle aber fest, dass die von mir in der Eingangsfrage beschrieben Frauen, diese warme Ausstrahlung nicht haben.Da ich keine anderen Gründe bei Ihnen festmachen kann, frage ich mich, ob es an der Ausstrahlung liegen "KÖNNTE".

Den Mangel an Differenzierung, stelle ich vielmehr REGELMAESSIG bei dir fest. Jetzt wieder in deiner Antwort.

Übrigens bin ich selbstständig und habe immerhin neun Angestellte. Kinder habe ich NOCH nicht. Bin also nicht ganz das, was man üblicherweise unter einem ,, Mütterchen" versteht.

FS
 
Top