- #1
Langzeitorientierung vs. Kurzzeitorientierung
Starke Anziehung die ggf. zur Verliebtheit führt und eine neue Beziehung beginnt. Oft entpuppt sich diese Verliebtheit aber irgendwann als Strohfeuer, man geht getrennte Wege und das Spiel beginnt von vorn. Irgendwann stellt man fest dass Verliebtheit eher auf Oberflächlichkeiten basiert, und man die Beziehung(en) hätte vermeiden können wenn man etwas nüchterner geblieben und sich mehr Zeit fürs kennenlernen genommen hätte. Auch ich habe das schon erlebt, was zu einem Sinneswandel bei mir führte.
Eigentlich sollte man ja meinen, dass es nicht falsch sein kann seinen (momentanen) Gefühlen zu folgen. Dass die Evolution uns da einen Streich spielt, scheinen wir aber gerne zu übersehen. Bei Aussagen wie: "ich liebe ihn/sie nicht mehr" wurde mir schon immer etwas übel. Wie kann man ernsthaft behaupten jemanden geliebt zu haben, wenn man gleichzeitig behauptet es nicht mehr zu tun? Die richtige Aussage wäre: "ich habe festgestellt ihn/sie nie wirklich geliebt zu haben." Alles andere ist für mich Verlogenheit.
Viele Menschen scheinen nicht zu erkennen dass Liebe nicht auf Emotionen allein basiert, sondern in erster Linie eine Entscheidung ist, und der Anspruch darauf von einem selbst noch mehr erfüllt werden sollte.
Mich würde interessieren ob ihr ähnliche Feststellungen gemacht und evtl. auch einen Sinneswandel durchlebt habt. Ob ihr euren Beziehungsmustern weiter folgt, nun seit langem glücklich liiert seid, oder vielleicht schon aufgegeben habt?
Gruß, Heiko
Eigentlich sollte man ja meinen, dass es nicht falsch sein kann seinen (momentanen) Gefühlen zu folgen. Dass die Evolution uns da einen Streich spielt, scheinen wir aber gerne zu übersehen. Bei Aussagen wie: "ich liebe ihn/sie nicht mehr" wurde mir schon immer etwas übel. Wie kann man ernsthaft behaupten jemanden geliebt zu haben, wenn man gleichzeitig behauptet es nicht mehr zu tun? Die richtige Aussage wäre: "ich habe festgestellt ihn/sie nie wirklich geliebt zu haben." Alles andere ist für mich Verlogenheit.
Viele Menschen scheinen nicht zu erkennen dass Liebe nicht auf Emotionen allein basiert, sondern in erster Linie eine Entscheidung ist, und der Anspruch darauf von einem selbst noch mehr erfüllt werden sollte.
Mich würde interessieren ob ihr ähnliche Feststellungen gemacht und evtl. auch einen Sinneswandel durchlebt habt. Ob ihr euren Beziehungsmustern weiter folgt, nun seit langem glücklich liiert seid, oder vielleicht schon aufgegeben habt?
Gruß, Heiko