• #1

Langzeitsingle - Unsicherheit bei Beziehungsanbahnung

Hallo, ich bin seit mehreren Jahren Single, Ü40 und hatte bisher nur 2 Beziehungen, eine davon aber 10 Jahre.
Jetzt habe ich über Online Dating jemanden kennengelernt, bisher mehrere Treffen und Telefonate sowie tägliches Schreiben. Bis jetzt fehlen die berühmten Schmetterlinge im Bauch, allerdings mag ich ihn inzwischen sehr und ich freue mich auch auf die Treffen mit ihm (heute abend ist es wieder soweit).
Allerdings kommen immer wieder Gedanken hoch, dass es nicht zu 100% passen könnte. Ich schwanke permanent zwischen Kopf ausschalten und die Treffen genießen solange sie schön sind, und dem Gedanken ob ich nicht jetzt schon ehrlich zu ihm sein sollte und das so ansprechen sollte. Also dass ich noch nicht 100% sicher bin, fehlende Schmetterlinge usw.
Wie seht ihr das nach so kurzer Zeit?
Ich bin nach so langer Single Zeit einfach total verunsichert, ab wann man sich sicher sein "muss" dass es passt. Frage mich auch ob ich mich nicht zu sehr auf Negativpunkte stürze anstatt es einfach laufen zu lassen....
Könnt ihr mir Tipps geben?
LG vom Frühling
 
  • #2
Hi @Meltan ?‍♀️

Ich mag mich nicht mit Fake-Fragen befassen.
Hör doch auf damit, uns hier auf den Arm zu nehmen.

w33

Mod.-Anm. Gestern Abend hat eine Userin behauptet, zahlreiche Fake-Profile angelegt zu haben. Sollte @frühling1979 sich hier nicht angesprochen fühlen, wird sie gebeten, diesen Beitrag zu ignorieren.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Wozu der Stress? Wenn man sich selbst so unter Druck setzt und sich selbst ständig beobachtet und auf Gefühlsregungen überprüft, dann kann doch nichts vernünftiges entstehen. Chill mal :) Du weißt doch außerdem gar nicht, wie er empfindet. Oder hat er dir bereits die große Liebe gestanden? (Hoffentlich nciht, das ist ja noch mehr Druck)

Ich schwanke permanent zwischen Kopf ausschalten und die Treffen genießen solange sie schön sind, und dem Gedanken ob ich nicht jetzt schon ehrlich zu ihm sein sollte und das so ansprechen sollte. Also dass ich noch nicht 100% sicher bin, fehlende Schmetterlinge usw.
Von mir aus würde ich das nicht ansprechen (es sei denn du bist dir zu 100% sicher, dass das nichts wird), sondern einfach mal abwarten und ihn ohne Stress näher kennenlernen und wo angebracht(!), den Kopf möglichst ausschalten. Es klingt nach einem kurzen Zeitraum und ich würde mir einfach mal Zeit geben und abwarten, was da an Gefühlen noch entsteht. Ein ausbleibender Funke ist kein sicheres Indiz für das Ausbleiben von späteren Gefühlen oder Liebe, auch wenn der berühmte Funke für manche Menschen unerlässlich ist.
 
  • #4
Allerdings kommen immer wieder Gedanken hoch, dass es nicht zu 100% passen könnte.

100% geht doch sowieso nicht, denke ich. Alles ist ein Kompromiss.

Also dass ich noch nicht 100% sicher bin, fehlende Schmetterlinge usw.

Du bist noch nicht verknallt. Gewöhnst Dich eher an den Kontakt und die Aufmerksamkeit des Anderen.
Hat den Vorteil dass Du die Dinge realistisch sehen kannst.

Ich bin nach so langer Single Zeit einfach total verunsichert,

Hat damit nichts zu tun.

ab wann man sich sicher sein "muss" dass es passt.

Gib es nicht. Viele nennen es ihr Bauchgefühl. Und dann täuscht es sie doch noch.
Vielleicht fehlt bei Dir die Leichtigkeit.
 
  • #5
ob ich mich nicht zu sehr auf Negativpunkte stürze anstatt es einfach laufen zu lassen....
Er hat schon Negativpunkte und steht nicht auf einem Podest, wo noch alles an ihm toll ist?
Ich bin nach so langer Single Zeit einfach total verunsichert, ab wann man sich sicher sein "muss" dass es passt.
Du hast schon eine Beziehungshistorie, genauso wie bei deinen beiden Ex-Partnern im Kennenlernen, sollte es auch heute für dich sein. Ich habt schon zahlreiche Treffen gehabt und telefoniert täglich, doch deine Gefühle bleiben aus und du schwankst. Sieht eher nach Freundschaft aus.
Nicht selbst zu erwarten, sobald sich nach Single-Jahren plötzlich ein Kontakt auftut, dieser Mann muss es dann sein und werden; so in der Art, in als die letzte Chance zu betrachten, um nicht mehr Single sein zu müssen. Dann passt es meist gar nicht. Dein Körper gibt dir schon natürlich vor, ob du ihn anziehend findest, Du von ihm berührt werden willst, oder es eher in Richtung Freundschaft driftet.
 
  • #6
Ging mir schon ganz oft so beim OD...und bei mir kam der Funke dann auch nach mehreren Treffen nicht mehr. Muss ja bei Dir nicht so sein, aber ernst nehmen würde ich die Unsicherheit schon. Alles Gute . W 49
 
  • #7
Ich bin nach so langer Single Zeit einfach total verunsichert, ab wann man sich sicher sein "muss" dass es passt. Frage mich auch ob ich mich nicht zu sehr auf Negativpunkte stürze anstatt es einfach laufen zu lassen....
Könnt ihr mir Tipps geben?
LG vom Frühling
Du weißt wo es hapert, ist ein Mangel an den "S" Werten, du bist zu sehr verkopft, gehst es rational an, was so nicht geht! Lass laufen und beobachte!
 
  • #8
Hallo @frühling1979 , mach dir keinen Druck. Du hast keine Deadline, du musst heute und morgen gar nichts entscheiden. Es ist ja nicht so, dass ihr morgen einen Termin beim Standesamt hättet und du voller Zweifel daher heute eine Entscheidung fällen müsstest. Du hast doch Zeit! Du magst ihn und bist gerne mit ihm zusammen. Das ist schön, genieße das. Triff ihn weiter, lernt euch besser kennen.

Fehlende Verliebtheit, fehlende Schmetterlinge... Ja das kenne ich. Ehrlich gesagt bin ich mir gar nicht so sicher, ob man sich bei Onlinedates wirklich klassisch verlieben kann? Ich meine diese hormonelle Ausnahmesituation mit Kribbeln im Bauch, Herzklopfen, dass man blöd grinsend durch die Gegend läuft und dass alle Gedanken um ihn kreisen. Weil Onlinedating so unromantisch ist und beide sich von der ersten Sekunde an auf Passung abchecken. Da bleibt kein Raum für Spannung und Träume, oder?

Zumindest mein Verlieben kann so nicht funktionieren. Verliebtheit war bei mir immer in einer Situation, in der ich heimlich für Jemanden entbrannt bin, der davon gar nichts wusste und ein bisschen Unsicherheit bestand. Ich hoffen und träumen konnte. Viel Projektion dabei.

Hier im Forum habe ich gelernt, dass bei anderen Verliebtheit anders entsteht, über ein langes Kennenlernen und tiefe Vertrautheit (das wäre bei mir dann schon der Übergang zu Liebe).

Wie ist das bei dir?

Ich kann dir sagen, dass ich bei meinem Mann die Verliebtheit auch übersprungen bin. Wir kannten uns schon länger und mit der Zeit hat sich tiefe Liebe für diesen einen Menschen entwickelt. Schmetterlinge hatte ich nie. Dafür muss ich etwas blind sein.

Verliebtheit mit anschließender Liebe hatte ich noch nie, nur entweder oder, nie beides in einer Person. Was ich schade finde. Diese Erfahrung fehlt mir. Trotzdem bin ich glücklich so wie es ist.

Also, eventuell verliebst du dich auch nicht mehr hormonell mit Schmetterlingen in diesen Mann, sondern ihr gleitet sanft direkt in die Liebe über, wenn ihr euch vertrauter werdet. Das kann auch schön sein - wenn es dir reicht.

W37
 
  • #9
Ehrlich gesagt bin ich mir gar nicht so sicher, ob man sich bei Onlinedates wirklich klassisch verlieben kann? Ich meine diese hormonelle Ausnahmesituation mit Kribbeln im Bauch, Herzklopfen, dass man blöd grinsend durch die Gegend läuft und dass alle Gedanken um ihn kreisen.
Doch, das geht. Aber halt nicht in den ersten Tagen. Kam so im Lauf der vierten, fünften Woche, wenn ich mich richtig erinnere. ;)
Weil Onlinedating so unromantisch ist und beide sich von der ersten Sekunde an auf Passung abchecken. Da bleibt kein Raum für Spannung und Träume, oder?
Ich checke beim Schreiben auf Passung. Hätte natürlich sein können, dass ich ihn nicht riechen kann. War aber nicht so. Und dann wurde es sehr spannend, wie sich das so entwickelt.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Allerdings kommen immer wieder Gedanken hoch, dass es nicht zu 100% passen könnte.
Ich muss Dich enttäuschen. Es passt nie zu 100%.
Ich bin nach so langer Single Zeit einfach total verunsichert, ab wann man sich sicher sein "muss" dass es passt.
Nach Wochen oder Monaten, dann wenn es wirklich Entscheidungen gibt, die in Richtung langfristige Beziehung gehen. Du bist bisher weit entfernt davon.
Frage mich auch ob ich mich nicht zu sehr auf Negativpunkte stürze anstatt es einfach laufen zu lassen....
Ja. Laufen lassen. Gerade, wenn Du lange Single warst, könnte es gut sein, dass Dir einfach auch das Gespür für eine Beziehung fehlt. Ausprobieren und im Zweifel beenden, wenn es gar nicht passt.
 
  • #11
Beim online dating hatte ich noch nie Schmetterlinge im Bauch. Im "realen" Beziehungsanbahnungen schon.
Genieße die Zeit, wenn es passt, dann passt es.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #12
.Fehlende Verliebtheit, fehlende Schmetterlinge... Ja das kenne ich.

Ich kann dir sagen, dass ich bei meinem Mann die Verliebtheit auch übersprungen bin. Wir kannten uns schon länger und mit der Zeit hat sich tiefe Liebe für diesen einen Menschen entwickelt. Schmetterlinge hatte ich nie. Dafür muss ich etwas blind sein.
Liebe FS, ich kopiere die Worte von Sommergold einfach so hinein, weil sie 1 zu 1 auf mich passen
Verliebtheit mit anschließender Liebe hatte ich noch nie, nur entweder oder, nie beides in einer Person. Was ich schade finde. Diese Erfahrung fehlt mir. Trotzdem bin ich glücklich so wie es ist.
Auch ich kenne nur Verliebtheit oder den Übergang von: " Ist das eine tolle , lebenswerte Person, direkt in Lieben.
Dieses Hinübergleiten, wie es Sommergold so schön beschreibt.
Diese Liebe ist stärker, tiefer, glücklicher, vertrauter als jede noch so berauschende Verliebtheit, welche ich je erlebte.
Ich fühle mich angekommen, angenommen, frei. In dieser Liebe darf ich " ich sein".

Vergiss Liebesromane, kitschige Liedtexte, lass Dich auf das reale Lieben ein liebe @frühling1979
Also, eventuell verliebst du dich auch nicht mehr hormonell mit Schmetterlingen in diesen Mann, sondern ihr gleitet sanft direkt in die Liebe über, wenn ihr euch vertrauter werdet. Das kann auch schön sein - wenn es dir reicht.

W37
 
  • #13
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für eure Rückmeldungen. Das hilft mir tatsächlich sehr.
Punkt 1: Wer oder was auch immer Meltan ist, ich bin es nicht.

Punkt 2: Nein die große Liebe hat er mir nach so kurzer Zeit nicht gestanden (würde mich auch abschrecken), ich merke aber dass er weiter ist als ich anhand seiner Äußerungen. Ich habe aber klar gesagt, ich möchte es langsam angehen und das tun wir auch, sprich er baut keinen Stress auf, was ich ihm hoch anrechne.

Punkt 3: Das mit der fehlenden Leichtigkeit ist genau auf den Punkt getroffen! Das ist leider so wenn ich mich selbst mit Anfang 20 oder 30 vergleiche, da hätte ich mir nie die Gedanken gemacht die ich mir jetzt mache. Aufgrund Alter oder weil ich so lange beziehungsabstint war, wer weiß... ich versuch jetzt mal eure Ratschläge umzusetzen und weniger verkopft ranzugehen...

Punkt 4: Mit noch nicht 100% sicher sein meinte ich nicht sicher sein dass wir für immer zusammenbleiben sondern dass es überhaupt etwas werden kann. Wie gesagt ich mag ihn und fühle mich auch körperlich angezogen, was bei mir ein gutes Zeichen ist ;-) Aber er hat auch ein paar Marotten, die zu einem Problem führen könnten. Allerdings hab ich die definitiv auch!! Daher habe ich beschlossen, es jetzt wirklich einfach weiterlaufen zu lassen, solange ich mich wohl fühle.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #14
Punkt 4: Mit noch nicht 100% sicher sein meinte ich nicht sicher sein dass wir für immer zusammenbleiben sondern dass es überhaupt etwas werden kann.
Lebensrisiko...
Daher habe ich beschlossen, es jetzt wirklich einfach weiterlaufen zu lassen, solange ich mich wohl fühle.
Laufen lassen ist nicht schlecht. Aber nicht zu langsam und mit Perspektive Beziehung, würde ich empfehlen.
 
  • #15
Allerdings kommen immer wieder Gedanken hoch, dass es nicht zu 100% passen könnte. Ich schwanke permanent zwischen Kopf ausschalten und die Treffen genießen solange sie schön sind, und dem Gedanken ob ich nicht jetzt schon ehrlich zu ihm sein sollte und das so ansprechen sollte.
Ich sehe nicht ganz, wo das etwas mit deinem Langzeitsingle Status zu tun haben soll :)

Du bist halt nicht verliebt. Und an dem Punkt musst du für dich selbst entscheiden, ob dir das ausreicht für eine Beziehung.

Ich persönlich würde lieber auf jemanden warten, wo es tatsächlich funkt. Das wäre es mir wert …

Ich schwanke permanent zwischen Kopf ausschalten und die Treffen genießen solange sie schön sind, und dem Gedanken ob ich nicht jetzt schon ehrlich zu ihm sein sollte und das so ansprechen sollte.
Meiner Meinung nach, solltest du ehrlich mit ihm sein. So kann er für sich selbst entscheiden, ob er das Risiko eingehen möchte, irgendwann von dir zu hören: sorry, aber es reicht einfach nicht für mehr …

Alles andere würde ich als unfair ihm gegenüber empfinden .
 
  • #16
Allerdings kommen immer wieder Gedanken hoch, dass es nicht zu 100% passen könnte. Ich schwanke permanent zwischen Kopf ausschalten und die Treffen genießen solange sie schön sind, und dem Gedanken ob ich nicht jetzt schon ehrlich zu ihm sein sollte und das so ansprechen sollte
Ich denke, die „Schmetterlinge“ haben einen starken sexuellen Bezug.

Du sagst nicht, wie weit ihr beiden seid, aber ich denke, man sollte, wenn sich sonst alles gut entwickelt, mit der Körperlichkeit nicht warten, bis sich starke Verliebtheit zeigt - damit kehrt man Ursache und Wirkung zu sehr um.

„Früher“ hat man das auch nicht so gemacht.
 
  • #17
Ich denke, die „Schmetterlinge“ haben einen starken sexuellen Bezug.
Stimmt nicht, das sind einfach nur Glücksbotenstoffe, die dieses Kribbeln im Bauch auslösen. Daraus resultiert erst sexuelles Begehren und nicht andersherum.

Verliebtheit ist ein biochemischer Angstzustand für den Körper - wie z.B. eine wichtige Prüfungssituation zu meistern, oder ein Sprung aus einem Flugzeug.

Und Sex löst jetzt bei den meisten Menschen keine Angstzustände aus ?
 
  • #18
Stimmt nicht, das sind einfach nur Glücksbotenstoffe, die dieses Kribbeln im Bauch auslösen. Daraus resultiert erst sexuelles Begehren und nicht andersherum
Oh no, my dear… da solltest du dich aber mal einlesen, was die Oxytocinausschüttung (und zwar - so meine Erfahrungen - besonders bei den Herrinnen der Schöpfung) betrifft.

Kein Kuschelhormon ohne Kuscheln… bzw wird es sich wohl um eine „selbstverstärkende Kaskade“ handeln.
 
  • #20
Oh no, my dear… da solltest du dich aber mal einlesen, was die Oxytocinausschüttung (und zwar - so meine Erfahrungen - besonders bei den Herrinnen der Schöpfung) betrifft.

Kein Kuschelhormon ohne Kuscheln… bzw wird es sich wohl um eine „selbstverstärkende Kaskade“ handeln.
Oh, no, my dear …
Oxytocin verursacht Bindung, keine Schmetterlinge.

Ist vielleicht für dich kein Unterschied, aber ich hab Kinder gestillt und da ziemlich viel Erfahrung mit Oxytocin gesammelt. Auch mit Spray als Stillhilfe.
 
  • #21
Ich sehe nicht ganz, wo das etwas mit deinem Langzeitsingle Status zu tun haben soll
Naja ich hatte die Vermutung, dass ich aufgrund Unsicherheit Probleme habe, mich auf etwas einzulassen. Unsicherheit eben weil ich so lange aus dem Dating raus bin, aber auch aus anderen Gründen (habe eine Grunderkrankung die sich auch optisch auswirkt...). Letzteres hemmt mich tatsächlich sehr mich auf etwas einzulassen, weibliche Komplexe lassen grüßen :-( Daher hatte ich die letzten Jahre die Partnersuche auch bereits aufgegeben, mich aber über Weihnachten mal wieder in einem Portal angemeldet.

Nach einem weiteren Treffen und Telefonat komme ich aber leider immer mehr zur Erkenntnis, dass die Verliebtheit fürchte ich nicht mehr kommen wird. Er hat ein paar Eigenarten, die mich schlichtweg jetzt schon stören, und ich denke das wird ja nicht besser werden... Bin grad etwas traurig, hätte an sich echt gut gepasst. Tja, die Suche geht wohl weiter...
 
  • #22
Ich denke, die „Schmetterlinge“ haben einen starken sexuellen Bezug.

Du sagst nicht, wie weit ihr beiden seid, aber ich denke, man sollte, wenn sich sonst alles gut entwickelt, mit der Körperlichkeit nicht warten, bis sich starke Verliebtheit zeigt - damit kehrt man Ursache und Wirkung zu sehr um.

„Früher“ hat man das auch nicht so gemacht.
Wir hatten noch keinen Sex aber gekuschelt ;-) Zu Sex wird es fürchte ich nicht mehr kommen, dafür möchte ich tatsächlich vorher schon zumindest ein leichtes Verliebtheitsgefühl verspüren...
 
  • #23
Ganz ehrlich, liebe FS, ich würde es lassen. Ich denke, Du fühlst Dich verständlicherweise geschmeichelt, dass sich der Mann für Dich interessiert. Da es rational gut passt, hoffst Du auf Gefühle, die sich noch einstellen, aber die kommen höchst wahrscheinlich nicht mehr. Ich würde Dir empfehlen, einen klaren Schlussstrich zu ziehen und ihm nett zu sagen, dass es für eine Beziehung nicht reicht. Sonst zieht es sich irgendwann wie Kaugummi und Du fühlst Dich immer schlechter dabei. Ich kenne das leider und würde es nie wieder so laufen lassen....
 
  • #24
Er hat ein paar Eigenarten, die mich schlichtweg jetzt schon stören, und ich denke das wird ja nicht besser werden...
Würde mich interessieren, um welche es sich handelt, die diese fehlenden Prozentpunkte ausmachen und deine Verliebtheit so deutlich verhindern.

ob ich nicht jetzt schon ehrlich zu ihm sein sollte und das so ansprechen sollte.
Wenn das so klar war, sicher möglichst bald. Alles andere ist für ihn ja extrem unfair.
 
  • #25
Würde mich interessieren, um welche es sich handelt, die diese fehlenden Prozentpunkte ausmachen und deine Verliebtheit so deutlich verhindern.
1. Extreme Sparsamkeit (ob er gleichzeitig geizig kann ich nicht sagen, er hat z.B. immer die Rechnungen bei unseren 4 Auswärts-Dates übernommen). Er hat z.B. in seiner Wohnung Möbel aus den 80ern, zusammengesammelt aus Ebay. Total ungemütlich. Oder anderes Beispiel er hat mich 2mal zum Essen eingeladen und ein paar Mal erwähnt erwähnt, wie teuer einzelne Zutaten waren. Also ganz ehrlich, ich werfe das Geld auch nicht zum Fenster raus, aber bei Nahrungsmitteln fange ich nun nicht beim Sparen an und erwähne sowas auch nicht bei ersten Dates. Gibt noch ein paar andere Beispiele. Da ich selber Geld verdiene heißt das nicht, dass das automatisch ein Beziehungskiller sein muss, aber ich reise z.B. wahnsinnig gerne, spätestens da könnte seine Sparsamkeit ein echtes Problem werden.
2. Er erwähnt nie Freunde, er hat engen Kontakt zu seinem Bruder, aber das war es dann. Ich habe ihn mal darauf angesprochen, die Antwort war er hat schon Freunde, aber die sieht er kaum noch wg. Corona und wg. eigener Kinder. Letzteres mit Mitte 40 nicht so recht glaubwürdig finde ich....
3. Er hat erst einmal mit jmd. zusammengewohnt für 1 Jahr, ansonsten hat er zuhause gewohnt (Einliegerwohnung, jetzt vermietet). Er ist erst seit letztem Jahr in eine Eigentumswohnung gezogen.
Folge: Er kann z.B. null kochen, also wirklich gar nichts!
4. Eigene Hobbies sind überschaubar, er lässt sich aber schon begeistern für neue Sachen (ich wandere z.B. sehr gern, hat sofort gesagt er geht gerne mit). Nichtsdestotrotz finde ich es irgendwie unsexy, wenn von ihm so wenig kommt.

Jeder Punkt einzeln für sich hätte mich nicht gestört, aber das Gesamtpaket ist das Problem.

Ja werde wohl ein Gespräch führen müssen... :-(
 
  • #26
Jeder Punkt einzeln für sich hätte mich nicht gestört, aber das Gesamtpaket ist das Problem
Ja, das sind schon ernsthafte, gut reflektierte „Mankos“.
Alle nicht ganz selten, aber so in Kombination ergeben sie doch das Bild einer recht schmalspurigen, vielleicht langweiligen Existenz.

Es gibt allerdings sicher Menschen, die den Partner grundsätzlich „mitziehen“ können und wollen, die sich nicht an so einem wenig beschriebenen Blatt stören würden, wenn „alles andere“ passt.
 
  • #27
Es ist von meiner Seite gar nicht so sehr die Unterstellung dass es mit ihm langweilig wäre. Was mich von allem am meisten stört ist, dass er keine aktiven Freundschaften hat. Sowas hat doch immer seine Gründe oder? Er ist nicht klassisch introvertiert und schüchtern, also muss es andere Gründe haben?! Nicht sozialkompatibel? Ach keine Ahnung, und vermutlich sinnlos sich weitere Gedanken zu machen wenn sich sowieso keine Verliebtheits Gefühle einstellen wollen. Enttäuscht bin ich grad trotzdem irgendwie...
 
Top