G

Gast

Gast
  • #1

Leben zusammen, sind nicht mehr zusammen - wie gehts weiter?

Hallo,

seit etwa 3 Wochen hat sich meine Freundin von mir Getrennt, wir Wohnen weiterhin zusammen, suche mir aber eine Wohnung. Haben zwei Kinder zusammen.
Ich habe in der Beziehung sehr viele Fehler gemacht die ich nun einsehe und sehr bereu.

Sie sagt sie will nun keine Beziehung mehr, sie will " frei " sein gewisse Entscheidungen allein treffen.
Haben aber immer noch Sex, kuscheln ab und an noch, schlafen in einem Bett. Verhalten uns teilweise wie in einer Beziehung die nur sehr locker geworden ist da ich meine Fehler einseh und diese nicht wiederholen werde, ich arbeite auch noch an mir zweck Eifersucht etc.

Sie sagt sie hasst mich für gewisse Dinge, die ich Ihr angetan hab, sie braucht Zeit um mir verzeihen zu können und naja das Grund-Vertrauen ist kaputt.
Sie glaubt mir zwar, dass ich keine andere will ausser ihr und so, aber sie glaubt mir nicht, dass ich mich wirklich ändern werde / geändert hab, da ich dieses zu oft gesagt und dann nach 2 Wochen ins alte Muster gefallen bin.

Sie sagt sie liebt mich nicht mehr, aber ich bin ihr als Person sehr wichtig und sie fängt so langsam an mich wieder ganz doll lieb zu haben, aber auf einer freundschaftlichen Basis.

Der Hass war sehr stark vor 3 Wochen nun ist es nicht mehr so doll.

Auf irgendwelche Andeutungen von mir reagiert sie gar nicht und meint ich wäre bislang nur eine Affäre für sie.

Sie brauch Zeit, um alles zu verarbeiten und so und möchte momentan keine Beziehung, weil sie die Schnauze voll von der Verantwortung hat.


Ich weiss nicht was da wirklich los ist.

Hat sie doch Gefühle und spielt mir nur was vor weil sie Angst hat wieder ein Tritt von mir zu bekommen?!

Wer hat da schon in gewissen dingen seine Erfahrung gemacht.

Ich blick teilweise nicht mehr hinter was da wirklich dran ist.
 
  • #2
Lieber FS,

ich hoffe, du findest schnell eine Wohnung. So wenig, wie du da durchblickst, wird auch sie noch nicht alles durchblicken und überblicken. Ihr steckt doch beide im gleichen Gefühlschaos. Mache sie nicht zum Sündenbock oder denke, dass sie mit dir spielen würde. Sie ist genauso durcheinander wie du! Es wäre sehr arschig von dir, wenn du von ihr verlangst/erwartest, dass sie jetzt die Lösung parat haben soll. Weil sie sich von dir getrennt hat, ist sie jetzt die böse? Wenn du so denkst, kann ich verstehen, warum sie die Schnauze voll von der Verantwortung hat. Sie will sich das nicht mehr bieten lassen. Es klingt fast so wie ein kleiner Junge, der sich gern gegen seine Mutter wiedersetzt und den großen Macher spielt, aber wenn es ums Eingemachte geht, kommt nur noch: "ich war es nicht."
Diese Einstellung solltest du überdenken und du würdest große Verantwortung zeigen, wenn du dich um deine Wohnung bemühst und so schnell es geht, ausziehst, damit ihr erst einmal Abstand zueinander gewinnt und beide Zeit habt, mit der Sache umzugehen.
Für die Kinder dürfte es auch nicht leicht sein und sehr verwirrend, was ihr da macht. Zeig' auch in dieser Hinsicht Verantwortung. Du bereust vielleicht schon vieles, aber du hast noch nichts daraus gelernt...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Als ich die Überschrift las, dachte ich: Prima, eigentlich ideal, wenn Kinder da sind. Wenn sich ein Ex-Paar nicht ständig streitet oder Eifersucht auf neue Partner kein Thema ist...warum nicht. Für die Kinder ist das toll. Aber die meisten Menschen sind egoistisch und bevorzugen das neue Glück mit einem neuen Partner. Was das für die Kinder bedeutet, interessiert sie nur am Rande.

Aber dann las ich, dass ihr noch Sex habt. Für mich hört sich das wenig nach Trennung an. Meinst du nicht, ihr könntet eure Beziehung noch retten? Eventuell mit professioneller Hilfe.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber FS,
für mich klingt das nicht nach dem totalen K.O.
Als Zeichen, dass Du es ernst meinst mit dem Veränderungswillen, solltest Du Dich um eine Eheberatung ggfs. Partnertherapie bemühen. Du hattest schon diverse Rückfälle, d.h. hast es allein nicht geschafft, Dinge zu ändern. Es könnte ein gutes Zeichen sein, dass Du dieses erkannt hast und dich daher um professionelle Unterstützung bemühst. Einen Versuch wäre es wert.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nicht bei jeder Trennung hat der verlassene Ex-Partner NUR schlechte Eigenschaften die einen stören. Du wirst aus ihrer Sicht sicher auch gute Seiten haben, sonst hätte sie es nicht solange mit dir ausgehalten, bzw. dir immer wieder eine Chance gegeben.

Irgendwann haben aber die negativen Eigenschaften für sie Überhand genommen und sie ist zu dem Schluß gekommen, dass sie lieber auf die paar angenehmen Seiten an dir verzichtet, als sich weiterhin die negativen anzutun.

Nun ist die Situation so, dass du dich natürlich extrem zusammen reißt und ihr nur noch deine Schokoladenseite zeigst in der Hofnung sie überlegt es sich nochmal anders. Deshalb empfindet sie die Zeit mit dir im Moment als angenehm, wo sie zur Abwechslung mal nur das bekommt, was sie an dir mag. Das nimmt sie natürlich jetzt auch noch eine Weile mit.
Aber immer mit dem Wissen, dass du jetzt nur so bist aufgrund deiner Verlustangst.
Aus Erfahrung weiß sie, dass du deinen grundlegenden Charakter niemals ändern wirst, das hast du ihr leider zu oft bewiesen.

Mit deinem momentanen Verhalten machst du ihr die Trennung übrigens extrem leicht - sie erlebt dabei überhaupt keine negativen Gefühle - im Gegenteil.
Es geht ihr jetzt, nachdem du dich getrennt hast, viel besser als in der Beziehung, weil s.o.

Wenn du also möchtest, dass sie es sich VIELLEICHT doch nochmal anders überlegt hör auf ihr die Trennungszeit auch noch so angenehm wie möglich zu machen.
Lasse sie alles verlieren, was sie im Moment noch nicht hergeben möchte, zieh so schnell wie möglich aus, beschränke den Kontakt auf die Kinder, distanziere dich emotional von ihr und hör auf ihr trotz Trennung weiterhin die Dinge zu schenken, die ihr gefallen an dir.
Sie muß spüren, dass eine Trennung von dir auch Verlust für sie bedeutet.
Sie kann nicht "frei" sein und gleichzeitig die angenehmen Seiten an dir behalten. Das muß sie lernen.

Erst wenn sie merkt sie verliert etwas vermißt sie es vielleicht mit der Zeit so sehr, dass sie nochmal drüber nachdenkt. Überlege doch mal, warum sollte sie sich es nochmal anders überlegen, wenn es ihr jetzt, nach der Trennung, besser geht als in der Beziehung?

w, 44
 
Top