G

Gast

Gast
  • #31
Diese ganze Aufrechnerei, wer was wann wieviel gemacht getan geleistet hat, bringt nichts.
Es geht um das Finden einer Lösung fernab von Rache und Gier, mit der alle Beteiligten leben können. Leider sind manche halt so unreif, dass sie sich aufgrund ihrer persönlichen Gekränktheit nicht aufraffen können, einer sinnvollen, vernünftigen und individuell zu ihrem Einzelfall passenden Lösung zustimmen können. Lieber Weiterleiden, Weiterhassen, Hauptsache der andere wird bestraft und leidet auch! Sehr sinnvoll.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Ich als ehemalige Ostdeutsche kann der ganzen Unterhaltszahlerei an geschiedene Frauen nichts abgewinnen. Die Frau kann sich doch selbst gut ernähren? Wo ist das Problem? Ist das Ganze ein Racheakt oder eine Neiddebatte? Bin selbst alleinerziehend und noch nie auf den Gedanken gekommen, Geld für mich zu verlangen.

@26: Du tust mir leid. Warum ging denn Deine Frau nicht arbeiten? Dafür habe ich kein Verständnis. Nun, im Babyalter hat man alle Hände voll zu tun, aber später sollte doch wenigstens halbtags drin sein, gelle?
 
G

Gast

Gast
  • #33
Als ich meinen Mann kennenlernte (17 Jahre her), haben wir beide studiert. Er ist ein paar Jahre älter und war daher etwas weiter mit dem Studium.
Ich wurde dann ungewollt schwanger. Ich studierte mit einem Kind noch weiter. Kümmerte mich trotzdem allein um alles, wärend er "nur" studierte.
Als unserer zweites Kind kam, war er gerade fertig mit dem Studium. Seinen ersten Job bekam er in einem anderen Bundesland. Ich zog mit (wollte ja nicht hochschwanger bzw. mit zwei Kleinkindern alleine sein. Er wollte das auch nicht. Das Studium wäre dann eh nicht möglich gewesen.)
Mein Studium ruhte daher. Dafür schrieb ich ihm nebenbei Bewerbungen (den ersten Job hat er nach 0,5 Jahren verloren, wegen fehlender Aufträge.)
Wir zogen nach einem Jahr (neuer Job, im Grunde durch mich) wieder um. Anderes Bundesland.
Job gewechselt nach ca. 2 Jahren, wieder Umzug.
Er ging in den Außendienst, nur am WE (wenn überhaupt) war er da.
Das ging die letzten 10 Jahre so.
Ich war quasi alleinerziehend, aber immer mit "Umzügen" beschäftigt, da er es in keinem Job lange aushielt und es seiner Karriere förderlich war.
Vor 5 Jahren hat er mich zum ersten Mal betrogen (kam sogar mit Tripper und Angst vor Aids wieder von der Geschäftsreise) Schwor mir, nie wieder und er liebe ja so. Ich glaubte, hielt Händchen. Eheberatung. Danach fand ich noch mal Sexchats. Angeblich aber kein "echter" Betrug.
Ich sass immer brav zu Hause und war für alles da. Kinder, Hunde (große Hunde, die er einfach ins Haus geholt hatte) etc.
Nebenbei versuchte ich mit einem webshop mir eine Existenz aufzubauen. Weil nichts anders ging, wegen der Umzieherei, seiner Abwesenheit und den Kindern.
Er fand das gut, da ich ja so "beschäftigt" war und ihm nicht auf den Wecker ging.
Er lebte weiter sein Leben außerhalb der Familie. (Auf den Geschäfsreisen waren abendliche Saufgelaufe, usus, was noch weiter mit Frauen lief, kann ich jetzt nur ahnen.
Dann fing er noch an Motorrad zu fahren und am WE Motorradtouren zu machen. Als ich mal sagte, ob er nicht wenigstnes am WE mal da sein könnte, kam nur, er arbeite die ganze Woche ja (aber eben immer woanders, nie bei uns) und brauche auch mal Freizeit und ich selbst sei ja schön blöd und ich solle mir doch auch ein Hobby suchen.
Ich find dann mit einer Freundin tanzen an (das liebte ich früher schon). Ich taute dort auf, kam nach Jahren mal raus und war nach Jahren mal glücklich und bekam auch Anerkennung. Aber ich betrog meinen Mann nie.
Vor 5 Monaten "reichte" ihm dann mein "unmögliches" Verhalten.
Er verschwand für ein Wochenende komplett (ich telefonierte alle Bekannten, Verwandten vor Sorge ab, weil ich dachte, ihm sein was zugestoßen). Kam am Montag wieder, sagte er hätte vor 2 Wochen eine Frau in einem Chat kennengelernt und das besagte Wochenende zum ersten Mal gesehen. Sie sei jetzt seine neue Liebe. Dienstag zog er aus, Freitag stand er mit dem Möbelwagen vor der Tür und holte seine Sachen.
Seitdem hat er sich um nichts mehr gekümmert. Nur noch das Girokonto bis zum Dispolimit leer geräumt und viel mehr.
Ich bekomme neben dem Kindesunterhalt noch 1000 Trennungsunterhalt, wovon ich das Haus mit 700,- plus Nebenkosten zahlen muss. Unsere Kinder gingen/gehen auf eine Privatschule, die mit 550,- Euro zu buche schlägt und wo sie unbedingt bleiben möchten.
Er hat 3600,- netto, plus Firmenwagen, freies Benzin, plus am Ende des Jahres Provisionen. Er wohnt bei seiner Neuen.
Er hat wärend der Jahre einige Eigentumswohnungen angeschafft, finanziert, die sich aber nicht tragen. Das geht mit im Moment ca. 400,-monatlich ins Miese. Interessiert ihn nicht.
Ich zahle alles, im Moment noch aus ein bißchen ersparten, plus Hilfe von Mutter.
Er will so schnell wie möglich die Scheidung, damit er dann "endlich", die Unterhaltsgeschichte an mich "los" ist. (Seine Worte)
Sollte ich auf nachehelichen Unterhalt "spekulieren" (seine Worte) schmeißt er den Job ganz hin. (seine Wort)
Zocke ich ihn ab, wenn ich Unterhalt (auch nachehelich und unbefristet) verlange? Sehen Männer das wirklich auch so?
Natürlich werde ich versuchen, mich selbst zu ernähren, aber wie? Bisher hatte ich nicht mal Zeit, mir was zu suchen, weil ich nur damit beschäftigt war, seine Attacken abzuwehren (mein Auto hat er mir gewaltsam weggeholt, mit Jugendamt droht, er, weil die Kinder zwar ihn sehen wollen, aber nicht das WE bei seiner neuen Freundin verbringen möchten, mit Ordnungsamt hat er gedroht, weil ich angeblich Ordner nicht rausgeben wollte (er rief eine halbe stunde vorher an, ich stand unter der Dusche und sagte nur, es paßt gerade nicht.)
Er hat überall Mitteilung gemacht, auch bei der Bank, die sofort den Dispo kündigen wollte, dass ICH ihn rausgeworfen hätte, weil ich einen neuen hätte. Ich habe bis heute keinen.
Zocke ich ihn wirklich ab?
Und ich schwöre es, das ist nicht alles und alles von mir beweisbar?
Will mir wirklich jemand sagen, ich hätte keine "ehebedingten Nachteile" gehabt, sei eine "faule Frau, die ihren Mann nur ausnehmen will?"
Den einzigen Fehler den ich gemacht habe ist, dass ich mich auf diesen Mann eingelassen habe (erkenntlich war das damals allerdings nicht).
Ansonsten habe ich mir wohl nur vorzuwerfen, dass ich über fast 20 Jahre zu gutmütig war und immer noch an unsere Liebe geglaubt habe.
w/40 und am Ende der Kraft
 
  • #34
@#32: Meine Güte! Ja, solche Typen gibt es wohl nicht selten!
Natürlich ist es nicht so, dass alle Frauen ihre Männer "abzocken".
Dir wünsche ich viel Kraft für dein weiteres Leben!
 
G

Gast

Gast
  • #35
Lisa
Es ist schon beschämend was sich manche Frauen nach Trennung und Scheidung von einigen Patriarchen bieten lassen müssen!
@2 @3 @22 scheinbar nützen eure sachlichen Beiträge wenig, um die PosterInnen zum Nachdenken zu bewegen!
@32 Bei deinen Zeilen (die mir sehr vertraut erscheinen) gelange ich immer mehr zu der Überzeugung, dass Frauen einfach nicht mehr heiraten sollten! Vielmehr sollten sie sich um ihr eigenes Wohlergehen und um ihr berufliches Fortkommen kümmern und um das Wohlergehen ihrer evtl. Kinder. Mag der Mann doch zusehen wie er mit seinem Alleinleben ohne die Unterstützung des Weibes klar kommt!
@29 Danke Virginia, das mag ich alles unterstreichen.
 
G

Gast

Gast
  • #36
#34
Extakt!! Frauen "sollten" nicht mehr heiraten!! Wofür noch den Herrn von vorne bis hinten bedienen, bekochen, seine Kinder meist alleine großziehen, Genörgel, Abweisungen, Betrug und Verletzungen und am Ende der Ehe den eigenen finanziellen Ruin hinnehmen??
Ganz ehrlich...so verantwortungslos, wie der Großteil der heutigen Gesellschaft denkt, so hemmungslos, wie Familienväter nach Jahren, ihre eigene Familie verraten, reicht doch eine Samenspende...den GANZEN Rest bringt Frau schon im Hinblick auf die neuen Scheidungsgestze, auch alleine!!!
 
G

Gast

Gast
  • #37
@32 ich m 42, bin da nur verwundert, dass Du es Dir bieten lässt. Nur es bringt nichts Deine Lage zu verallgemeinern. Wenn der Fall so ist wie Du ihn beschreibst, würde dir wohl jeder einen nachehelichen Unterhalt zusprechen. Nur es ist nicht immer so. Und Du kannst mir da glauben, meine Ex bekommt mehr als Du und naja wenn es die Schuldfrage noch gäbe, wäre da nicht viel zu diskutieren :)
 
Top