G
Gast
- #1
Leere Versprechen/ Pseudo-Verbindlichkeiten der Männer - warum?
In der Kennenlernphase immer wieder dieselben Sprüche: Erzählt Anekdoten aus seinem Freundeskreis... "Meinen Freund XY lernst du ja dann auch bald kennen." Erwähnt das immer wieder mit anderen Protagonisten. Erzählt, wie gern er verreisen würde: "Und dann können wir ja im Frühling zusammen nach Barcelona fliegen, wie schön." Von diesen Beispielen könnte ich noch unzählige weitere aufführen, die ein und derselbe Mann bereits nach wenigen Dates vom Stapel lässt.
Das Ende vom Lied: Nur 1-2 Dates später ist Schluss und er taucht unter. Ist mir jetzt schon mehrfach passiert, dass jemand, der "wohl einfach nicht so auf mich stand", besonders schnell und üppig solche Pseudo-Verbindlichkeiten anbrachte, die Hoffnung auf Zukunft und echtes Interesse schüren, sich aber wenig später als totale Farce erweisen.
Meine Frage an die Männer: Warum macht ihr das? Fühlt ihr das in dem Moment wirklich oder steckt da ein bestimmtes Motiv dahinter?
Das Ende vom Lied: Nur 1-2 Dates später ist Schluss und er taucht unter. Ist mir jetzt schon mehrfach passiert, dass jemand, der "wohl einfach nicht so auf mich stand", besonders schnell und üppig solche Pseudo-Verbindlichkeiten anbrachte, die Hoffnung auf Zukunft und echtes Interesse schüren, sich aber wenig später als totale Farce erweisen.
Meine Frage an die Männer: Warum macht ihr das? Fühlt ihr das in dem Moment wirklich oder steckt da ein bestimmtes Motiv dahinter?