Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Leiden kleine Männer (Körperhöhe +/- 1,60m) sehr unter ihrer Größe?

Haben sie es wirklich schwieriger im Job und bei der Partnerwahl, sich gegen Große durchzusetzen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Christina 56
Es ist bekannt, dass kleine Männer unter ihrer Grösse leiden und dies auf andere Weise kompensieren wollen. Leider kommt da manchmal Rechthaberei und Intolleranz zum Vorschein. Das ist meine Erfahrung im Beruf. Privat kommen kleinwüchsige Männer für mich nicht in Betracht.
Sieht ja auch nicht so gut aus, wenn die Frau grösser ist als der Mann.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Klares Ja - kleine Männer haben sehr oft eine "Wadenbeisser"-Mentalität, wie Terrier.
Ausnahmen bestätigen -wie stets- die Regel, aber meine Beobachtungen im mittlerweile 43. Lebensjahr lassen mich diese Aussage treffen.
 
B

Berliner30

Gast
  • #4
Tja Fragensteller, hier wirst du die typischen Klisches bekommen, wolltest du das? Ich kann nur sagen, das die kleinen Männer, die ich kenne, alle Führungspositionen haben und Großprojekte erfolgreich führen. In Bezug auf Partnerwahl ist das sicherlich ein Nachteil, selbst für einen normalgroßen Mann, aber so eine oberflächlich denkende Dame wie z.B. #1 ist ja sowieso nicht erstrebenswert und dieser Punkt kann deswegen auch vernachlässigt werden.

Einer wirklich gut passenden Frau mit einem soliden Charakter ist die Größe realtiv egal und diese wird du vermutlich im Netz nicht finden, da hier fast jede Frau unbegrenzte Auswahl hat (zumindest denken sie das).
Anmerkung: es gibt wirklich sehr viele wirklich kleine Frauen (1,50-1,60)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sorry, aber da kann mein Charakter noch so toll und "solide" sein, wenn ich sogar ohne Schuhe größer bin als der Mann der mir gegenübsteht, dann ist das ein No Go und turnt ab. Und da über 90% der Frauen und auch der Männer, die ich kenne, diese Meinung teilen, vermute ich mal das es sich nicht um bloße Oberflächlichkeit handelt.
Berliner30, du reagierst auf das Thema so empfindlich, ich tippe mal das du nicht gerade ein Riese bist? ;-)
 
  • #6
Mehr Meinungen zum Thema gibt es hier:

http://www.elitepartner.de/forum/warum-wollen-frauen-selbst-wenn-sie-nicht-sehr-gross-sind-einen-grossen-partner.html

http://www.elitepartner.de/forum/haben-kleine-maenner-keine-chance.html
 
G

Gast

Gast
  • #7
@#3: JEDER hat für sich bestimmte Ausschlusskriterien, auch du! - Da möchte ich wetten!
Sei es schlank/dick, älter/jünger, größer/kleiner, usw. Mit Oberflächlichkeit hat das nichts zu tun!
Dass die Körpergröße des Mannes für uns Frauen so wichtig ist, liegt wohl an unseren Genen, da können wir gar nichts dafür... Folglich sind klein geratene Männer nicht von ungefähr extrem ehrgeizig und erfolgreich, um diesen vermeintlichen Mangel auszugleichen. - Und dann fliegen ihnen doch die Herzen der Frauen zu! ;-)
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #8
Mein Kumpel ist 1,68m (schlank).

Ein DRAMA!!!

Er ist seit Jahren mehr oder weniger verzweifelt auf der Suche.

Die Frauen finden ihn ganz nett, jammern sich über ihre Ex-Freunde bei ihm aus, rammeln auch dann und wann mit ihm und scheinen damit ganz zufrieden, aber dann "nee, irgendwie... - ist da nicht der Funke..." - eine wirkliche Beziehung wollen sie dann doch nicht.

Eine Ex (übergewichtig) ist vor x Jahren zu einem normalgewachsenen Herren gewechselt.

Meine Beobachtung: Um die 1,80, min 1,75 solltest du als Mann schon sein, sonst kannste einpacken. Knete kompensiert möglicherweise für eine Weile?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Zum Trost an die kleinen Männer muss ich sagen - Männer über 1,90 m sind für mich auch ein NoGo.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Tja das sind wir mal wieder beim Thema. Im Grunde suchen wir alle einen idealisierten Durchschnitt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wienerin

Ein "vielgeliebtes" Thema nehme ich an. Hier gehts wieder mal um sog. schönheitsideale. Bei den Männern ists die Größe, bei den Frauen das Gewicht...
Als würde das Rezept für ein erfülltes Liebesleben oder erfüllte Partnerschaft so einfach sein..das bedeutet dann : Alle schlanken Frauen und alle halbwegs großen Männer sind in einer (glücklichen)Partnerschaft.
Hier zeigt es sich doch glasklar. Dass eine funktionierende Partnerschaft mit dem Aussehen aber so gar nix zu tun. Ja, vielleicht(oder sicher) lernt der attraktiverer größere Mann mehr frauen kennen, hat mehr dates, lebt öfter mit jemanden zusammen, sowie sein weibliches Pedant, die attraktive, schlanke Dame....aber wirklich zufrieden oder glücklich ist man/frau ja dann nicht unbedingt.
Manche erleben nie eine glückliche Partnerschaft...ist schade. Das hat aber mit Sicherheit nichts mit Größe oder Gewicht zu tun...sondern mit dem Schicsal/Zufall einen dieser Lebensmenschen, die für einen bestimmt sind in diesem Leben kennenzulernen...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Meiner (m, hetero) Erfahrung nach besteht das Problem eher darin, daß kleine Männer aufgrund ihrer Göße einen Komplex haben. S. Napoleonkomplex.
 
B

Berliner30

Gast
  • #13
@Fragensteller: was hab ich gesagt ... sieh selbst. Glaub aber bitte nicht, das es mit normaler Größe sehr viel leichter ist, das wäre ein Denkfehler, da Frauen wie z.B. in #1 immer irgend etwas auszusetzen haben, wenns nicht die Größe ist, dann finden sie schnell einen anderen Grund (ich nenn das mal Vorurteile). So einer oberflächlich denkenden Frau (Größe ist ja nur ein Punkt von vielen) kannst du es nie recht machen. Willst du so eine?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Da könnte ich auch zurück fragen:

Haben Frauen mit 80 es schwer, einen Partner zu finden?
 
L

Loredana

Gast
  • #15
@Wienerin

Erst mal müssen die Partner ja zusammenfinden. Es gibt unglaublich attraktive von Wuchs kleine Männer, aber mich machen sie trotzdem körperlich nicht an und das Körperliche gehört ja nun auch mal zu einer Beziehung dazu.

Klischees sind das Eine, Erfahrungen das Andere: Normal große Männer behaupten oft (solidarisch), dass kleine Männer mit ihrer Größe selbst kein Problem haben: Fast alle kleinen Männer behaupten von sich selbst, dass sie mit ihrer Größe kein Problem haben und viele Frauen behaupten, dass die Größe der Männer nicht relavant sei. Alles Quatsch! Frauen mögen große Männer (wenn auch viele einen kleinen haben), kleine Männer HABEN ein Problem mit ihrer Größe und große Männer, denen ist es doch piepegal, was ein kleiner Mann für Probleme mit seiner Größe hat.

Resume: Es ist so und wird sich auch nicht ändern!

Gruß .. Loredana
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich kann die Männer beruhigen, auch kleine Frauen haben es schwer. Ich selbst bin 1,55. Mir selbst fällt der größenunterschied eigentlich nicht auf, es sei denn der Mann geht auf die 2 Meter zu. Das Problem ist aber das man leider oft als "Kumpeltyp" wargenommen wird und nicht als potenzielle Partnerin. Ich denke das heut zu Tage die Frauen die gleichen Probleme haben wie die Männer die kleiner geraten sind.

Aber was wollt ihr machen? Den Kopf in den Sand stecken? Ändern kann man es nicht, also akzeptiert es und dann hat man auch gleich eine andere Ausstrahlung.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Für mich käme ein Mann bei der Partnerwahl, der kleiner oder gleich groß ist wie ich, einfach nicht in Frage. Weil ich einfach nicht auf die "abfahre". Genauso wie auf 90% der Männerwelt aus anderen Gründen. Es muss einfach eine sexuelle Anziehungskraft gegeben sein.

Ich hatte schon mal Freunde, die waren nur ein bisschen größer als ich und ich muss sagen, es hätte ihre Attaktivität für mich gesteigert, wären sie einfach noch etwas höher gewachsen gewesen.

Ob das jetzt auf einen schlechten Charakter schließen lässt? Ich denke: Nein. Körperliche Anziehungskraft kann man nun mal nicht herbeiwünschen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wienerin
@Loredana

Ich glaube du hast mich missverstanden....genau DAS meine ich ja: möglicherweise kommen große Männer und schlanke,attraktive Frauen öfter mit jemanden "zusammen"(und umgekehrt kleine Männer und übergewichtige Frauen sind länger alleine)...ob sie dann aber zusammen BLEIBEN bzw wirklich glücklicher sind mit ihrem Leben und ihren Beziehungen wage ich aber zu bezweifeln...weil Zufriedenheit, Liebesfähigkeit nix mit Größe und Gewicht zu tun hat.
 
  • #19
Ist mir mittlerweile egal, ob sie leiden. Habe ziemlich unter einigen Ekelpaketen von Vorgesetzten gelitten, auf die sogar ich herunterschauen konnte und das will etwas heißen (bin selbst so um die 1,60m). Wären die Kleinen freundlicher und weniger verbissen und bissig, würden sie sich selbst weniger Steine in den Weg legen. Wenn sie es schwer haben, dann sind sie meiner Ansicht nach selbst daran schuld.

Mary - the real
 
M

Marianne

Gast
  • #20
Ich steh total drauf, wenn der Mann ein wenig kleiner als ich ist oder höchstens gleich groß. Die Frau sollte den Mann (wenn sie hohe Absätze trägt) ruhig überragen. Zu große Männer finde ich teilweise unerotisch. Eine kompakte Größe ist ideal... Nicht umsonst haben auffallend viele kleiner Männer große schlanke Frauen neben sich. Es ist vollkommener Quatsch, dass nur große Männer begehrt werden...
160 ist schon gar klein, sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Doch auch da finden sich doch Paare, die zueinander passen. Sah da noch nie ein Problem... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin männlich, 1,55m und 24 Jahre alt. Was glaubt ihr was ich schon Probleme mit dieser
scheiß Körpergröße hatte. Suizidgedankenk etc.

Die Welt ist sehr oberflächlich geworden, das zeigen viele der oben genannten Punkte und ich
verachte solche Menschen.

Es ist halt das Problem, das wir blöden Neandertalernachkommen, unserem Urtrip hinterhergehen.
Und das ist das ganze Problem.

Ich würde es auch gerne ändern und alle Schmerzen in Kauf nehmen. Allerdings habe ich die Kohle nicht.
 
  • #22
Gestern war ein guter Artikel in der Frankfurter Rundschau über operative Vergrösserung, der beleuchtet auch gesellschaftliche Aspekte.

http://www.fr-online.de/top_news/2679854_Koryphaee-der-Beinverlaengerung-Der-Knochenbrecher.html
 
G

Gast

Gast
  • #23
Kleine Männer sind doch wie Kindergartenpimpfe, nicht nur optisch.
Die meisten Kleinwüchsigen haben auch noch massive Minderwertigkeitskomplexe und kommen schon deshalb für eine ernste Partnerschaft nicht in Betracht.
Klassisches NoGo.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@22
Na Du musst aber verdammt viele kurze Männer kennen, dass Du Dir solch eine empirische Meinung bilden konntest.
Offensichtlich kommst Du ja aber für den einen oder anderen Mann auch nicht in Betracht - könnte vielleicht an Deiner tollen Art liegen - da Du ja hier in einem Partnervermittlungsforum schreibst.

@20
Lass Dich von solch oberflächen Frauen wie #22 fertig machen.
Ich bin zwar etwas länger als Du, aber mit 1,71 auch kein Riese. Ich kann Deine Probleme verdammt gut nachempfinden,mir ging es "in jungen Jahren" auch nicht anders. Irgendwann aber gewöhnt man sich daran, dass man an der Körprgröße eh nichts ändern kann. Ich habe viel Sport gemacht und fand mich dann mit Sixpack und definierten Muskeln gar nicht mehr sooo unattraktiv. Sobald Du das ausstrahlst, d.h.Du mit Dir selber zufrieden bist, klappt es auch mit den Frauen. Komm ja nicht auf die Idee Deine Ansprüche zurück zu schrauben (naja, Frauen ab 1,79 würde ich nicht in mein Beuteschema aufnehmen;-)).
Meine jetzige Partnerin hat gesagt sie möchte keinen Mann der so viel größer ist, da ihr sonst der Hals beim Küssen schmerze.

Ich denke kürzere Männer haben es zwar schon etwas schwerer bei der Partnerwahl einfach weil weniger potentielle Kandidatinnen zur Verfügung stehen, aber über Nachteile im Job oder beim Sport (Basketball mal ausgenommen ;-)) kann ich nicht klagen.

Auch die Behauptung, dass kürzere Männer ihre Größe durch Rechthaberei und Intolleranz kompensieren wollen wie #1 schreibt kann ich nicht nachvollziehen (möglicherweise habe ich aber auch ein durch kleinwüchsigkeit hervorgerufenes falsches Selbstbild).
Ich denke, dass einfache Charaktere immer versuchen Begründungen für bestimmtes Verhalten in absolut gegenteiligen Tatsachen zu finden.
Beispiel: Wird man von einem "kleinen" Chef kritisiert ist der ein besserwisserischer Ar... der seine Größe kompensieren will. Wird man von einem "großen" Chef zurecht gewiesen dann hat der schlecht geschlafen, durfte zu Hause 'nicht ran', ist schon immer impotent und und und....

(m/43)
 
  • #25
Ich bin mit meiner Körpergrösse sehr zufrieden, nix getroffene Hunde bellen. Ich finde mehrere Beiträge sehr pauschalierend und sehr abwertend bis beleidigend z.B. "Kleine Männer sind doch wie Kindergartenpimpfe" . Ich verstehe nicht weshalb diese Beiträge freigeschaltet wurden.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Also Komplexe kann eigentlich nur jemand haben, der es nötig hat, solche Unverschämtheiten wie in #22 loszuwerden.

DAS ist Schwäche, nicht der eine oder andere fehlende Zentimeter.

Meine Erfahrung: insbesondere diejenigen Menschen, die außer dem "Mehr an Zentimetern" rein gar nichts zu bieten haben, müssen sich in dieser Form auslassen. Klar, ist ja auch einfach, den Grund für den eigenen Mißerfolg bei anderen zu suchen. Nur aufgrund einer Längenangabe wird eben selten jemand befördert...!

Körperliche Größe ist nahezu unbeeinflußbar (Einschränkung wegen #21), korreliert allerdings - wie man hier bei den Antworten schön sehen kann - ganz gut gar nicht mit dem Begriff Größe im Hinblick auf Charaktereigenschaften. Und daß, obwohl man an diesen sogar arbeiten kann.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ich finde das irgendwie traurig.

Hatte selber eine Liasion mit einem kleinen Mann, wobei ich selbst 1.68 bin und er glaube ich gleich war. (obwohl nach seinen eigenen Angaben größer, aber ich habe ja Augen im Kopf).

Eine Beziehung war dann von meiner Seite nicht möglich, weil ich bei ihm den viel diskutierten Napoleonkomplex feststellen konnte. Eine Verbissenheit und ein Minderwertigkeitskomplex der sich gewaschen hatte..

Wie gesagt. Mir tun diese Männer wahnsinnig leid. Ist ja nicht deren Schuld dass sie nicht größer gewachsen sind. Dafür hab ich kleine Brüste, was die Männer aber nicht von mir abzuhalten scheint. Demnach wohl ein weitaus kleineres Übel als die geringere Körpergröße bei Männern.

Ich würde mir daher wünschen ich müsste das Vorurteil nicht bedienen. Aber nach dieser Geschichte kann ich allem in meinem Leben gehörten nur zustimmen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
@26
Traurig finde ich, daß Du nach einer persönlichen Einzelfallerfahrung der Meinung bist, ausreichend Erfahrung zu haben, um der Mehrheitsmeinung einigermaßen blind hinterherlaufen zu können.

Prima, damit machst Du es Dir einfach. Zu einfach.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich bin selber 1,60 "groß" und hätte kein Problem, einen Mann unter 1,75 als Mann zu wählen.

Wenn diese dann aber meisten wirklich kleine Terrier sind, mein Ex-Chef war so einer, der ist dann sogar schnell abgesägt worden, weil er zu viel gekläfft und gebissen hat und sein Selbstbewußtsein war wirklich nicht stark, aber wenn er selber nichts dagegen macht, sein Selbstbewußstein durch Höflichkeit, Respekt, Charme und gute Soft-Skills auf ein normals Level hebt, an sich arbeitet, dann ist er an seinem Problem selber mit Schuld.

Das solche Männer, lieber Berliner, oft gute Jobs auf der Führungsebene haben, ist klar. Wer um sich beißt, ständig bellt etc., Angst verbreitet etc. der hält seine Leute im Schach, aber beliebt sind solche "kleinen" Männer leider aufgrund ihrer Art und Weise halt nicht. Ob sie den Job wegen ihrer fachlichen Kompetenz haben, ist noch ein ganz anderes Thema. Wegen ihre sozialen Kompetenz haben sie den Job in der Regel aber nicht.

Zu dem Mann, der nur 1,55 m groß ist. Ich bedauere es sehr, dass deine Eltern mit dir nicht, als du ein Kind warst, mal zum Arzt gegangen sind, um zu schauen, warum du so klein bist bzw. ja fast an Kleinwüchsigkeit leidest. Man hätte sicherlich was dagegen machen können. Schon zu meiner Zeit (ich bin 46) gab es diese Möglichkeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich bin 1,60m und ich denke da muss man sich mit der Einsamkeit einfach abfinden, denn das Leben ist nur obszön, genau wie diese beschiessene Welt.

Kleine männer werden von frauen verachtet und gehasst.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top