- #1
Leidige Frage: Wann ist die beste Zeit fürs Kind?
Hallo ihr Lieben,
mich beschäftigt eine Frage seit einiger Zeit. Ich bin frisch promoviert, w, 31 und wieder in einer Beziehung. Eigentlich wollte ich noch bevor ich 30 bin ein Kind kriegen. Ich fand auch die Promotionszeit passend dafür. Leider kommt es immer anders als man denkt und meine damalige Beziehung ist auseinander gegangen. Also, keine Beziehung, sondern Doktorarbeit fertig schreiben.
Nun bewerbe ich mich auf Stellen und frage mich, wie ich das später mal vereinbaren soll. Immerhin muss ich doch jetzt Fuß fassen im Job, ein Kind wäre da "unpassend". Ich frage mich auch, selbst wenn man im Job gut verankert ist, ob man bei der Vereinbarkeit doch scheitern kann? Durch falsche Jobwahl, Kind will nicht so wie gewünscht, Chef will nicht wie gewünscht, Beziehung geht auseinander etc. Kann man im Beruf jemals wieder Fuss fassen, trotz einer evtl. anfänglichen Teilzeitstelle? Ist es schlauer, sich einen Job zu suchen, der vielleicht weniger anspruchsvoll und lukrativ ist, dafür aber eine bessere Vereinbarkeit verspricht?
Ein Bekannter meinte zu mir, am Besten wäre es mit 20 ein Kind zu kriegen, wenn man dann Mitte 30 ist, kann man voll durchstarten, während alle anderen mit der Vereinbarkeit kämpfen... Das hat mir sehr zu denken gegeben.
Wie seht ihr das? Falls ihr schon Kinder habt, war der Zeitpunkt für das Kinder kriegen richtig oder zu früh bzw. zu spät?
mich beschäftigt eine Frage seit einiger Zeit. Ich bin frisch promoviert, w, 31 und wieder in einer Beziehung. Eigentlich wollte ich noch bevor ich 30 bin ein Kind kriegen. Ich fand auch die Promotionszeit passend dafür. Leider kommt es immer anders als man denkt und meine damalige Beziehung ist auseinander gegangen. Also, keine Beziehung, sondern Doktorarbeit fertig schreiben.
Nun bewerbe ich mich auf Stellen und frage mich, wie ich das später mal vereinbaren soll. Immerhin muss ich doch jetzt Fuß fassen im Job, ein Kind wäre da "unpassend". Ich frage mich auch, selbst wenn man im Job gut verankert ist, ob man bei der Vereinbarkeit doch scheitern kann? Durch falsche Jobwahl, Kind will nicht so wie gewünscht, Chef will nicht wie gewünscht, Beziehung geht auseinander etc. Kann man im Beruf jemals wieder Fuss fassen, trotz einer evtl. anfänglichen Teilzeitstelle? Ist es schlauer, sich einen Job zu suchen, der vielleicht weniger anspruchsvoll und lukrativ ist, dafür aber eine bessere Vereinbarkeit verspricht?
Ein Bekannter meinte zu mir, am Besten wäre es mit 20 ein Kind zu kriegen, wenn man dann Mitte 30 ist, kann man voll durchstarten, während alle anderen mit der Vereinbarkeit kämpfen... Das hat mir sehr zu denken gegeben.
Wie seht ihr das? Falls ihr schon Kinder habt, war der Zeitpunkt für das Kinder kriegen richtig oder zu früh bzw. zu spät?