Berlinerin, 40 J.
Lieber Fragesteller,
gottseidank gibt es bei uns keine Leihmutterschaften wie in den USA.
Es gibt viele Leute, die sich ein Haustier anschaffen, nicht damit klarkommen und es dann vor dem Urlaub aussetzen. Auf einem solchen Level wären dann diese bestellten Kinder.
Die meisten Leute hier bei EP erziehen nicht alleine, weil sie das klasse finden, sondern weil der Partner nicht der Richtige war. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es alleine sehr anstrengend ist. Der falsche Partner ist aber noch viel anstrengender und irgendwie geht es auch ohne.
Du musst natürlich bedenken, dass bei Dir nur die Streitfälle landen, wenn die Eltern sich ums Kind zoffen. Das ist ja Dein Beruf. Die Eltern mit gesunder Einstellung regeln das ohne Deine Hilfe.
Ein Herzchirurg sieht nur die kranken Fälle. Sagt er, dass alle Leute einen Bypass oder einen Herzschrittmacher brauchen? Wohl kaum.
Dir sollte bekannt sein, dass man eine Pflegschaft für ein Kind übernehmen kann. Als Soz Päd hast Du doch sicher damit zu tun.
Ich kenne eine Familie, die ein solches Kind seit dem 6. Lebensmonat aufzieht. Die leibliche Mutter ist im Berliner Drogensumpf gefangen und keiner rechnet damit, dass sie irgendwann in einem lichten Moment an ihr Kind denkt. Das Kind ist gesund, braucht viel Liebe und hat manchmal Aggressionen, die keiner versteht. Im Vergleich zum leiblichen Kind erfordert das Pflegekind aber einiges mehr an Aufmerksamkeit und Geduld. Es hat bereits im Mutterleib Gewalt und Defizite erfahren.
Es entwickelt sich aber ansonsten prima, musste halt mit 6 Monaten einen Drogen-Entzug durchmachen und die Leber oder Niere war ne Zeitlang in Behandlung. Jetzt ist es ca. 3 Jahre alt.
Bist Du eher ein Energiebündel oder ein Theoretiker, der in Gedanken handelt?
Für Theoretiker ist Familie keine Option, schon gar nicht alleinerziehend.
Da muss man ran, egal welche Uhrzeit. Bei Babies sowieso, aber auch später.
Da muss man mal um 3 Uhr nachts vollgekotzte Bettwäsche wechseln oder trösten, wenn das Kind schlecht geträumt hat.
Da will man sich ein schönes Wochenende machen und das Kind hat Fieber und Husten und man muss es rund um die Uhr pflegen.
Und am nächsten Tag muss man es trotzdem pünktlich zur Schule bringen und zur Arbeit gehen.
Es gibt Gründe, weshalb manche Leute mit 40 + keine eigenen Kinder haben. Du hast Dich irgendwann gegen Partner und Partnersuche entschieden, also stehe einfach dazu.
Wie wäre es für Dich mit einem Hund oder einer Katze? Da kann man prima Verantwortung üben. Wenn Du das mit dem Tier richtig super hinkriegst, kannst Du über ein Pflegekind nachdenken...
Allerdings - Deutschland ist überfüllt von verzweifelten Alleinerziehenden, die Entlastung suchen. Wieso hilfst Du nicht ihnen, statt einer von ihnen zu werden?
Schöne Grüsse von
Berlinerin