• #1

"Liebe auf den 1. Blick"- erst Lovebombing, dann Rückzug. Warum?

An alle, die ihre Gedanken zu folgender Situation schildern mögen (Danke Euch!!!):

Ich als absolut kopfstarke Realo-Frau mit viel Skepsis und Lebenserfahrung machte vor etwa einem Monat die Erfahrung der berühmten (und von mir bis dato negierten!) Liebe auf den allerersten Blick:
Beruflich (spezialisierte ambulante Krankenpflege) bei einem Klienten, den ich nur zufällig in meine Tour bekommen hatte - er öffnet die Tür, wir sehen uns in die Augen - und auf beiden Seiten geht nichts mehr. Unsicherer, stokeliger small-talk, weiche Knie, Herzrasen.
Beim 2. Einsatz am nächsten Tag dasselbe, nur schlimmer, seine Bitte um ein Wiedersehen, mein Hadern, Zögern, dann Kontaktaufnahme.
Seitdem alles wie im Zeitraffer und unfassbar intensiv.

Nun bin ich ü40, er Mitte 50 (geschieden, erwachsene Kinder, seit Monaten Single).

Auffällig:
Er betrieb von Anfang an wahres Lovebombing, Zukunftsideen, fast forward, ein Wahnsinnstempo, frühe Liebsschwüren, das volle Programm. Meinerseits die immer etwas angezogene Handbremse und Bitten, unbedingt ehrlich zu sein - mir kann man absolut ALLES erzählen, jedes Bedürfnis mitteilen, ich urteile und werte nur sehr selten - und kann mich auf nahezu alles einstellen - so ich denn darum weiss!

Auffällig war auch, dass er mir schnell mangelnde Verbindlichkeit vorwarf, als ich ihn einmal versetzen musste, da beruflich und privat Vieles zusammen kam; auch mit wem ich Zeit verbringe und in meiner Nähe ist, will er immer genau wissen.

Nun, plötzlich, von heute auf morgen, jetzt auf gleich:
Nahezu Kontaktabbruch. Keinerlei Eingehen mehr auf meine sms-Inhalte, Zuneigungsbekundungen, Terminvorschläge.

Er erwähnte ein großes Freiehitsbedürfnis - was ich aber ebenso habe und nicht klammere. Ich stelle keine Fragen, die nerven, käme NIEmals mit Zusammenziehen, Heirat und dem ganzen Kram, der Männer in die Flucht schlägt.

WAS ich aber als Minimal-Basic-Wert habe und nach allem erwarte, ist definitiv Respekt, den man dem Ggü zollt, indem man ihm wenigstens IRGENDeine Info zukommen lässt, wenn sich etwas ändert an den eigenen Gefühlen, Ansichten, Absichten usw. - oder man mit Auszeiten seinerseits zu rechnen hat dann und wann - auch das wäre okay.

Es kam aber auch auf Bitten und noch humorvolle Anfragen meinerseits entweder gar nichts oder irgendwelche Belanglosigkeiten.

Nun war ich nach einer Nacht in der Notaufnahme aufgr. einer Entzündung heute Früh wenig zu Scherzen aufgelegt und habe ihn wissen lassen, dass ich unter diesem kommentarlosen Heiss-Kalt-Spielchen sehr leide und das SO nicht kann und will. Darauf kam erst nichts, dann ein aggressiv-provozierendes "Können uns ja zum Sex treffen" - was ich total kalt und daneben fand - woraufhin ich überschüttet wurde mit Vorwürfen, ich sei auch so eine, die er gar nicht gebrauchen" könne, immer dasselbe Elend mit uns anstrengenden klammernden Frauen, ich sei totaaal unentspannt, krass, wie enttäuschend ich sei, er dachte ich sei cool...

HÄÄÄÄ?! WAS habe ich verpasst?!?
 
  • #2
Nun, plötzlich, von heute auf morgen, jetzt auf gleich: Nahezu Kontaktabbruch..... habe ihn wissen lassen, dass ich unter diesem kommentarlosen Heiss-Kalt-Spielchen sehr leide und das SO nicht kann und will...... HÄÄÄÄ?! WAS habe ich verpasst?!?

Liebe FS,
auf jeden Fall hast Du was verpasst, nämlich unter Deinen so umfassenden Lebenserfahrungen zu lernen, dass Du einem Mann, der Dir mit Kontaktabbruch kommt nicht mehr mit derartigen "Problemgesprächen" kommen musst. Seine Abwehr ist: ausfällig werden.

Mach einen Haken dran: wieder was gelernt. Einem frustrierten, pöbeligen Mann läuft frau nicht nach oder sie darf sich nicht beklagen, wenn er sie in den Dreck stößt, weil er sich von "Problemgesprächen" belästigt fühlt.
Einfach erkennen und akzeptieren, dass es vorbei ist, ihn an eine Kollegin gegen einen anderen Klienten weitertauschen und sie vorwarnen, dass er etwas unausgeglichen ist.

Auf keinen seiner Konkatversuche nochmal reagieren - Telefon wegdrücken, Nachrichten ungelesen löschen, seine Nummer blockieren weil er einen an der Marmel hat - nichts worüber frau noch nachdeenken sollte.
So lösen kopfstarke Realsofrauen solche Pseudoprobleme und kriegen ihre gefühle wieder in den Griff.
 
  • #3
Du hast verpasst, das er ein Arsch ist. Solche Typen haben meiner Meinung nach eine Persönlichkeitsstörung und geringes bis gar kein Selbstbewusstsein. Du kannst es nicht ändern, nur daraus lernen!
Bleib deiner Linie treu, sei skeptisch und beobachte zukünftige Beziehungen.
 
  • #4
Liebe FS, Du hast überhaupt nichts verpasst, Du hast Dir da einen ausgemachten Idioten an Land gezogen?

Zieh‘ Dir den Schuh bloß nicht an und denke über DEIN Verhalten nach! Genau diesen Fehler habe ich letzten Sommer gemacht, allerdings habe ich den Mann im RL kennengelernt. Drei Monate Berg- und Talbahn, ich drehte mich im Kreis ... auch ich durfte mir gegen Ende unglaublich verletzende Dinge anhören, heute kann ich nur über MICH den Kopf schütteln!
Beende das sofort, schütze Dich, die kommen wieder und versuchen es nochmal! Lass Dich nicht drauf ein, stay strong!

Alles Liebe und Gute Dir?
 
  • #5
Ich befürchte, er ist ein Psycho.

Oder er hat die große Liebe gespielt, um Dich ins Bett zu kriegen und ist nun enttäuscht und gelangweilt, weil es trotz eindeutiger Signale Deinerseits nicht geklappt hat.
 
  • #6
Du hast nichts verpasst, im Gegenteil, was dazugelernt. Es gibt Männer, die in Verliebtsein verliebt sind, einer hat mir erzählt, er braucht das als "Lebensenergie" und sobald sie gesättigt sind, ziehen sie weiter wie Heuschrecke, bzw. halten dich bei der Laune soviel wie nötig, so wenig wie möglich, um von dir aufzutanken. Da deinerseits weniger (in seinen Augen) zurück kam - er konnte als Energievampir nichts aufnehmen - hat er Entzug bekommen, deswegen Beschimpfungen usw. Er sucht sich ein nächstes Opfer, bzw. hat parallel immer mehrere. Stell dir buchstäblich einen Vampir vor - sie gehen ein, wenn sie kein "Blut" bekommen, deswegen sind sie auf Energie anderer Menschen angewiesen.
Mein Ex ist auch so einer, irgendwann mal war es mir zu bunt und ich habe mit Hilfe einer Heilpraktikerin die Verbindung gekappt. Zwei Tage später kam es zu einem Riesenstreit aus dem nichts, so habe ich ihn nie gekannt, er hat buchstäblich getobt, klar, er hat den Entzug bemerkt. Seitdem ging es ihm schlagartig schlechter, er ist innerhalb von sechs Monaten um Jahre gealtert, hat gesundheitliche Probleme bekommen und auch nach und nach sein Geschäft. Wenn man sowas selber nicht sieht, glaubt man tatsächlich nicht, wie stark die menschliche Energie sein kann und welchen Einfluss sie hat.
Insofern sei froh, deine Bekanntschaft hätte dich irgendwann mal "leergesaugt" und würdest mit gesundheitlichen und später auch mit finanziellen Folgen kämpfen.
 
  • #7
Liest sich nach irgendeiner Persönlichkeitsstörung.

Lese dich doch mal in die Themen Borderline, narzisstische Persönlichkeitsstörung o.ä. ein. Vielleicht erkennst du ja Muster aus diesen Persönlichkeitsstrukturen bei ihm wieder.

Wenn das zutrifft, schreibe ihn auf jedenfall ab und geh soweit möglich auf Nullkontakt. Möglichst solltest du auch deinen beruflich mit ihm bedingten Kontakt canceln.

Auf keinen Fall ihn als armen kranken hilfsbedürftigen Menschen einstufen und helfen wollen. Solchen Typen ist nicht zu helfen. Sie saugen möglichst viel Energie ab und tauschen einen aus wenn man ausgebrannt ist.

Lass dir nicht einreden, dass du schwierig ist. Schwierig ist er. Wenn man auf so ein Subjekt herein fällt sollte man dies als lehrreich einstufen und konsequent von solchen Typen Abstand halten.
 
  • #8
Was meinst du mit "verpasst"? Bis jetzt hast du manche abnorme Persönlichkeit nicht kennengelernt....et voilà, hier ist nun einer davon, den man lieber nicht kennengelernt hätte. Es dreht sich alles um ihn und er will die Dinge so haben, wie er sie will und geht nicht auf dich ein.

Besser, du meidest den Kontakt, bevor du noch weiter beleidigt wirst. Besser wird das nicht werden.

Was ich aus Erfahrung weiß, dass es schwierig ist, sich davon zu erholen, da man keine Antwort zu seinen Fragen erhält und in der Luft baumelt. Man bekommt keinen Fuß auf den Boden, denn solange du ihm die Macht gibst, euer Problem zu zweit zu lösen, wird er dir immer wieder den Boden unter den Füssen wegziehen. Folglich kannst du dich da nur befreien, in dem du ihm sagst, dass du den Kontakt nicht mehr wünschst.....und dann das auch durchziehst, also kein Kontakt mehr. Soll die Pflege ein anderer machen.
 
  • #9
Liebe Gastfrau,
ich habe sehr ähnliche Erfahrungen machen dürfen. Männer die am Anfang Vollgas geben, Liebesbekundungen in den schönsten Farben. Wehe ich habe nicht so funktioniert, wie sie es erwartet haben, dann war von all den großen Gefühlen ad hoc nichts mehr übrig.

Da war der Mann, der mir unterstellt hat, ich wäre nur auf sein Geld aus. Er war Normalverdiener. Das er ein Geiz Thema hatte, habe ich sofort gemerkt. Darum habe ich immer darauf bestanden, meine Rechnungen selber zu zahlen. Habe immer darauf geachtet, ihm nichts schuldig sein zu müssen. Trotzdem kam der Vorwurf immer dann, vor wenn wir uns stritten. Ich wolle nur das er mich finanziert, ich wäre so eine verwöhnte Luxus Tussi, etc.
Es war so, als hätte ich zwei unterschiedliche Männer gedatet, und er streite mit einer völlig anderen Frau, gruselig.

Dann gab es den, der mir ständig von seinen Ex Freundinnen erzählte....allesamt narzisstische Egoistinnen, die ihn kaputt gemacht haben. Ich gehörte am Ende auch dazu, weil ich Zeit mit meinen Freunden verbringen wollte...ach so, ja und ich wollte mal unbedingt einen Film gucken, dass geht natürlich gar nicht. Narzisstischer kann man nicht drauf sein.

Lange Rede kurzer Sinn, es gibt Menschen die sind so stark in ihren Storys und Filmen gefangen, dass ein neuer Mensch in ihrem Leben keine Chance auf eine ganz eigene Geschichte hat. Gleichzeitig sehnen sie sich aber danach. Sie wünschen sich Partnerschaft, aber bitte nur zu ihren Bedingungen. Erfüllt man diese nicht, spulen sie ihren alten Film ab und man wandert in die Kiste zu den anderen. Mich tröstet, dass es ihnen vermutlich nie um mich als Person gegangen ist, sondern ich lediglich als austauschbare Projektionsfläche herhalten sollte.
 
  • #10
Die Frage hab ich mir irgendwann auch gestellt...inklusive: worauf kann man sich eigentlich noch verlassen?
Gemeint war damit, dass es mal relativ einfach war, zu erkennen, ob der andere ernsthaft interessiert ist oder nicht.
Hier gebe ich @realwoman Recht...verliebt ins Verliebt sein, kann dazu gehören.
Eher aber das dann eine Energie in den ersten Wochen reingesteckt wird, die auf Dauer nicht gehalten werden kann.
Dann stehen sie, einmal kritisiert, ohne Supermannkostüm da und das scheint wütend zu machen.

Und dieses Abtauchen ist meiner Erfahrung nach, ein Zeichen für psychisch instabil.
Irgendwann hat jeder mal was, trifft sich mit Freunden oder schläft völlig ko auf der Couch ein.
Ich schaffe fast immer eine Info....Du heut nicht, muss länger arbeiten oder Samstag ist Teamtreffen etc.
Aber dieses Abtauchen hab ich nicht und bei Männern nur erlebt, wenn sie bestrafen wollen oder durchschlafen, weil sie von der Rolle, die sie spielen, völlig überfordert sind.

In anderen Threads habe ich mal die Beobachtung geäußert, dass unheimlich viele Männer ab Mitte 40 depressiv wirken. Was ich auch bei Arbeitskollegen feststelle...

Und Deiner ist ein Paradebeispiel, wenn jemand etwas verpasst hat, allerdings nicht Du, sondern er.
Verpasst aus Niederlagen zu lernen, nach dem Scheitern zu reflektieren...
Er hat nur eine Methode entwickelt, die ihm Applaus einbringt und wenn man mal nicht klatscht, liegt es nur am sch... Publikum und er zieht zur nächsten Bühne.

Wenn Du traurig bist und verstehen möchtest, was passiert ist...
Dann ist es nicht schön aber um einiges gesünder
Du spürst noch und 'Lernen" möchtest Du auch!

Was ich selbst aus den Dingen gelernt habe, ist mir etwas erstmal länger in Ruhe anzusehen und vorsichtig zu sein.
Ein bisschen schade finde ich nur, dass ich das verliebt sein, nicht mehr auslebe.
 
  • #11
Einige Anzeichen seines Verhaltens deuten auf eine Persönlichkeitsstörung hin. Borderliner oder Narzissten zum Beispiel kriegen es am Anfang einer Beziehung typischerweise sehr gut hin, dass sich der Partner bzw. die Passung untereinander perfekt anfühlt. Wie eine unwiderstehliche, magische, seelenverwandtschaftsmäßige Verschmelzung voller Glück und Harmonie – kaum vorstellbar, wenn man es nicht selbst erlebt hat.

Wenn man aber den kleinsten "Fehler" in ihren Augen macht, der diese – in der Realität nicht aufrechterhaltbare – Illusion zerstört, wird man aus heiterem Himmel abgewertet und weggestoßen. Man hätte den anderen bitter enttäuscht, verletzt, getäuscht, verraten, nie geliebt...

Dazu kriegt man noch einen ganzen Haufen Schuldgefühle und Selbstzweifel mit, weil man als einigermaßen normal denkender und fühlender Mensch aus allen Wolken fällt und überhaupt nicht nachvollziehen kann, was da eigentlich passiert ist.

Glaub mir: Das wird dir auch mit noch soviel Grübeln nicht gelingen, also verschwende bitte keinerlei weitere Energie an die Frage, was mit ihm los ist oder du möglicherweise falsch gemacht haben könntest. Brich den Kontakt komplett ab und entferne diese toxische Person schnellstmöglich aus deinem Leben. Alles andere bringt nichts Gutes.

W, 27
 
  • #12
Anscheinend wälzt er ja ein großes Problem mit Frauen herum und erwartet aber, dass sich das von allein löst. Und da das nicht passiert, sind alle Frauen böse.

Ich würde sagen, wann immer sowas passiert, dass ein anderer Mensch so eine Liebe auf den ersten Blick auslösen kann, setzt das eine gewisse innerliche Magie in Gang, die leider für völlig real gehalten wird von manchen. Dem echten Menschen muss man dann noch eine Chance geben. Wer aber sofort sein Traumbild in den anderen projiziert, wird natürlich demnächst enttäuscht.
WARUM man sich manchmal verliebt, ist auch noch so eine Sache. Mir ist das schon passiert in Lebenssituationen, in der alles sehr belastend war. Dann kommt sowas und alles wird beflügelt, man kriegt wieder Schwung. Nur darf man das nicht so, wie es ist, für "wahr" nehmen und denken, jetzt wird alles super. Es ist nur eine Art Impuls in einem Lebenszustand ohne viel ... Hoffnung? Eine Inspiration, sich mehr darum zu kümmern, wie es einem geht, statt rein zu funktionieren.

Der Mann ist in seiner eigenen Welt. Ich finde das hier super formuliert:
es gibt Menschen die sind so stark in ihren Storys und Filmen gefangen, dass ein neuer Mensch in ihrem Leben keine Chance auf eine ganz eigene Geschichte hat. Gleichzeitig sehnen sie sich aber danach. Sie wünschen sich Partnerschaft, aber bitte nur zu ihren Bedingungen. Erfüllt man diese nicht, spulen sie ihren alten Film ab und man wandert in die Kiste zu den anderen. Mich tröstet, dass es ihnen vermutlich nie um mich als Person gegangen ist, sondern ich lediglich als austauschbare Projektionsfläche herhalten sollte.
Genau so sehe ich das auch. Und ein bisschen ist es ja auch bei jedem so, dass er mit "Vorbedingungen" kommt: Er hat bestimmte Vorstellungen, was er haben will und was passt.
Und ich will Dir @Vikky s Beitrag auch sehr ans Herz legen. Wenn es sich schon zeigt, dass einer SO irrational reagiert, ist, klärende Gespräche führen zu wollen, quasi sinnlos. Kommunikation wird auch schon mal benutzt, um sich abzureagieren. Dann ist das ganze nur Frustabbau desjenigen und hat gar nichts damit zu tun, dass Du irgendwas falsch gemacht hättest. Bei Deinem Bekannten ist es offenbar die Enttäuschung, dass Du sein Traumbild nicht erfüllen "wolltest", besser konntest.

Er scheint auf eine Erlöserin zu warten, die sein Leben schön macht. Und da Du das offensichtlich nicht bist, weil Du noch ein eigenes Leben hast, lässt er Dich in völliger Enttäuschung wieder fallen, macht Dir Vorwürfe und ihm fällt wieder ein, dass er ein großes Freiheitsbedürfnis hat und DU der Klammerer sein sollst. Dabei war er das ja wohl anfangs, weil Du seinen Traum erfüllen solltest.

Schade, es hatte ja echt schön angefangen. Aber mit so einer "Magie" muss man auch umgehen können.
 
  • #13
Meine Liebe,
was du und viele hier beschreiben, habe ich auch erlebt. Verbuch es als eine Erfahrung und sei demnächst etwas skeptischer, höre auf dein Bauchgefühl und bleib bei deinem Tempo. Das richtige Gegenüber geht dein Tempo mit.
Wie die anderen schreiben, kann eine Lektüre unter dem Stichwort "narzisstische Persönlichkeitsstörung", ggf. sogar in Kombination mit Borderline, aufschlussreich sein.

Sowas gibt es übrigens auch bei Frauen. Habe gerade eine sehr ähnliche Erfahrung mit einer neuen "Freundin" gemacht. Da hilft nur Kontaktabbruch ohne große Argumentation, bevor sie einen mit ihren Spielchen nach ihren Regeln in die Knie zwingen.

Alles Gute dir, be strong :),
w56
 
  • #14
Lovebombing ist immer ein Alarmzeichen. Das plötzliche Umschwenken von überhöhter Bindungsneigung zu zurückhaltender Aversion passt dazu. Denn Lovebombing ist nicht echt. Die nachher einsetzende Aversion ist auch wahrscheinlich nicht echt. Es scheint dafür ja keinen Auslöser gegeben zu haben. Der Umschwung müsste demnach allein in ihm begründet liegen. Ich denke, das ist eine sehr fragile, unstete Persönlichkeit.

Stutzig macht mich allerdings:

Ich als absolut kopfstarke Realo-Frau mit viel Skepsis und Lebenserfahrung

Frauen, die so von sicht reden, sind genau das nicht. Lebenserfahrene, gestandene Frauen tragen diese Eigenschaften nicht selbstversichernd vor sich her. Sie sind es, ohne sich damit zu beweihräuchern. Andere Leute machen zwar Lebenserfahrungen, reifen aber nicht daran.

Du hast uns wahrscheinlich gut die Hälfte der Geschichte vorenthalten und bist ihm in seiner emotionalen Labilität sehr ähnlich. Daher auch die starke initiale Anziehung. Gleichgesinnte Unterbewußtsein erkennen einander ad hoc.
 
  • #15
Ja, Psycho oder Persönlichkeitsstörung. Wurde ja schon verschiedentlich erwähnt.

Rein statistisch gesehen besteht nun mal ein gewisses Risiko, auch an solche Exemplare zu geraten. Und es dauert eben eine gewisse Zeit, bis man es merkt. Aber dann sollte man die Beine in die Hand nehmen.

Viele der Psychos, die ich kennengelernt habe, sind durchaus sympatisch und gewinnend und ich habe oft mit Bedauern den Kontakt abgebrochen, weil ich einige von ihnen sogar mochte.

Das letzte Mal habe ich zudem eine klare Ansage gemacht, dass ich mich nun zurückziehe und den Kontakt abbreche und alles Gute gewünscht.

Zurück bleibt ein unangenehmes Gefühl und auch Scham. Nämlich darüber, dass man an eine solche Person geraten ist, man fühlt sich irgendwie beschmutzt.
 
  • #16
Liebe FSin, doch Du hast geklammert; dein Klammern war in seinen Augen das:
WAS ich aber als Minimal-Basic-Wert habe und nach allem erwarte, ist definitiv Respekt, den man dem Ggü zollt, indem man ihm wenigstens IRGENDeine Info zukommen lässt, wenn sich etwas ändert an den eigenen Gefühlen, Ansichten, Absichten usw. - oder man mit Auszeiten seinerseits zu rechnen hat dann und wann - auch das wäre okay.
Es kam aber auch auf Bitten und noch humorvolle Anfragen meinerseits entweder gar nichts oder irgendwelche Belanglosigkeiten.
Er will hier nicht mit Dir reden und er antwortet Dir auch deshalb nicht, will nicht regieren auf deine Kontaktversuche und umso mehr und öfters sie von deiner Seite kommen, weil Du unbedingt eine Antwort/Reaktion brauchst, umso mehr nervst Du ihn, mit deiner einseitigen Aufmerksamkeit und deinen Wünschen zum Reden & ihn treffen wollen. Das versteht er unter Klammern, Du verstehst darunter, eine disharmoniche Situation zu klären bzw. zu erfahren, was er von Dir jetzt will.

In jedem Fall hat er eine andere Beziehungserwartung an Dich, als Du. Er sucht einerseits eine unabhängige und selbständige Frau, aber die gleichfalls sich ausschließlich um ihn kümmert, die er kontrollieren kann und dies zulässt; im Sinne: er kann alles von Dir verlangen und dies auch sofort, während Du im Gegenzug solange nichts von ihm verlangen darfst und abwarten musst, bist er dich dir wieder zuwendet. Diese Menschen sind völlige Egoisten. Das hat wenig mit deiner Eigenständigkeit an sich zu tun. Klar musst Du eigenständig sein, wenn er nichts von Dir will und darfst von ihm nichts wollen. Da musst Du Dich allein beschäftigen, aber auch sein Pausenclown und Sklave, wenn er nach dir ruft, hast Du alles Stehen & Liegen zu lassen und den Lakai für ihn, als King zu spielen. Er ist der Puppenspieler und Du die Puppe an seinen Strippen.
Insofern passte es bei Euch am Anfang gut, Du willst deinen eigenen Freiraum, hast ein eigenes Leben, willst nicht heiraten, keine Kinder, hast eigenes Geld, nur Quality-Time. Er muss dich so nicht finanziell aushalten oder Dich beschäftigen. Doch zu Selbständig darfst Du nicht sein und auch ihm nicht absagen, seiner Majestät. Genau das ist es, was er Dir vorwirft, klammernde und jammernde unpassende Frauen, und wenn sie ihm nicht die nötige Aufmerksamkeit geben oder sich zu viel unerwünscht bei ihm melden, um irgendwelche Probleme zu bereden, die er mit seinem verhalten verursacht, dann reicht diese Frau nur für sex, und nicht für eine Beziehung; denn da sollest Du lernen darüber zu schweigen.
 
  • #17
Die “angezogene Handbremse” sagt viel aus, ich nenne es vielleicht passender Bauchgefühl. Oder auch deine Anteile und Signale, die bei ihm angekommen sind. Im Grunde hast du hier reflektiert berichtet und ich sehe euch auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Ich kann mir sogar vorstellen, ihm sind seine Handlungen und Worte selbst mit Mitte 50 so dermaßen unbewußt, dass er deine Erwartung an “Minimal-Basic-Wert” nicht im Ansatz versteht.

Nur und das ist auch wichtig, du bist mit den Gedanken bei Ihm und nicht bei dir, ein Nacherziehungsprogramm entsprechend deiner Werte und Erwartungen im Hinblick auf eine Partnerschaft wird nicht klappen, dafür ist der Mann schlicht zu alt. Gehe nochmal an den Anfang zurück, da muss es schon Hinweise gegeben haben.

Ein Aspekt nebenbei: Wenn ich mir das Jahr bis heute anschaue und da spielt es keine Rolle, wie lebenserfahren ich bin, es war und ist eine verdammt harte Zeit, in der auch menschliche Bedürfnisse zu kurz kamen. Ein Schwung an Emotionen möchte gelebt werden und kann einen überrollen.
 
  • #18
Ein RIIIIESEN-DANKE an alle, die so individuell und beherzt geantwortet haben - Vieles ist mir schon lange bekannt, aber ich fühle mich sehr bestätigt, dass theoretisches Wissen in manchen Situationen gegen mächtige Biochemie ein armes Würstchen zu sein scheint! :)))

Ich fühle mich ebenso bestärkt, einen wohlwollenden "wiederwasgelernt"-Haken hinter diese Erfahrung zu setzen - und gnädig mit mir zu sein, wenn es doch parallel dann und wann ein wenig schmerzlich ist - um diese immense, lebendige Intensität zB... :)

Was ich zB auch sehr schön fand, waren die Gedanken, dass Verlieben in herausfordernden Zeiten als sinngemäss "Alltagsstärkung" bzw "Schwung-geber" auftreten kann... Raus aus dem jahrelangen "Dauer-Verkopft-Sein" zB... Ein passendes Bild!

Es ist jdf enorm, was in welcher Form und welchem Ausmaß auch immer "gestörte" Persönlichkeiten an konzentrierter Energie zentrieren können, um einem das Gefühl zu geben, tatsächlich "gemeint" zu sein... :)

Wen ich aber leider enttäuschen muss, ist unser lieber "Andreas": Nö, weitere "instabile" Stories dieser Couleur hab ich nicht im Angebot :))) Jede/r arbeitet sich mal irrig an irgendwem/-was ab - aber Beziehungen oder Affären mit "Psychos" gibts bei mir nicht, da bin ich total langweilig... :)
 
  • #19
Ich kann mir sogar vorstellen, ihm sind seine Handlungen und Worte selbst mit Mitte 50 so dermaßen unbewußt, dass er deine Erwartung an “Minimal-Basic-Wert” nicht im Ansatz versteht.

Gehe nochmal an den Anfang zurück, da muss es schon Hinweise gegeben haben.

Ein Aspekt nebenbei: Wenn ich mir das Jahr bis heute anschaue und da spielt es keine Rolle, wie lebenserfahren ich bin, es war und ist eine verdammt harte Zeit, in der auch menschliche Bedürfnisse zu kurz kamen. Ein Schwung an Emotionen möchte gelebt werden und kann einen überrollen.

Ja, was für wundervolle, dezidierte Überlegungen und Gedanken, hab vielen Dank!!! :***
..so gesehen GAB es tatsächlich "Hinweise" - die ich registriert habe, aber nicht "vorschnell werten" wollte... :D Ja, ich muss jetzt selber lachen...

ZB: sein fast 30-jähriger Sohn sitzt derzeit in einer psychiatrischen Einrichtung, Sozialphobie, Panikattacken... er mache ihm als Vater diverse Vorwürfe - was er nicht ansatzweise an sich heran lassen konnte; dies müsse an seinem Sohn liegen, mit derlei systemischem Quatsch habe ER NICHTS zu tun...

27(!!!)x umgezogen sei er bereits - angeblich fast immer sofort mit einer neuen Frau zusammen - die ihn jeweils immer bitter durch ihre Unentspanntheiten und blöden Fragen nervte - nur, weil er tageslang nicht nach Hause kam oder lügen "musste" - voll klar - eben, weil SIE ja nervte... Nie finde er DIE EINE, die ihm ebenbürtig sei...( *lach*)

... nach 22 Jahren Ehe suche er DIE Frau, die "bis dass der Tod uns scheidet" mit ihm leben wolle...

Und eine Situation, in der sehr kurzzeitig eine sehr merkwürdige Athmosphäre herrschte, war, als er plötzlich unvermittelt meinte: "Was wäre, wenn ich Angst hätte, das du mich verlässt? Du bist 12 Jahre jünger - wie soll ich mich darauf verlassen können, dass du mir das nicht antun wirst?" - und eine Sekunde später lachte er wieder...

Er habe sich "SO sehr auf das letzte Treffen gefreut" (welches ich absagte) - leider war es ihm aber bis zum betreffenden Tag NICHT möglich gewesen, mir zu diesem Terminvorschlag ein "ja, Nein oder Vielleicht" zukommen zu lassen - als ich es absagte, kam dann der emotional gefärbte Schuldschuh angeflogen - dass ich meinerseits aber wohl kaum einsehe, meine Tage frei zu halten für Menschen, die nicht wissen, was sie wollen, war KEIN Argument - ICH halt "total UNentspannt und UNcool"...

Ja, wasn Theater...!!! :D
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #20
WAS ich aber als Minimal-Basic-Wert habe und nach allem erwarte, ist definitiv Respekt, den man dem Ggü zollt, indem man ihm wenigstens IRGENDeine Info zukommen lässt, wenn sich etwas ändert an den eigenen Gefühlen, Ansichten, Absichten usw. - oder man mit Auszeiten seinerseits zu rechnen hat dann und wann - auch das wäre okay.

Du hast klare Vorstellungen. Er erfüllt diese Vorstellungen nicht. Die Kennenlernphase ist dazu da, so etwas festzustellen. Du beschreibst jede Menge Merkwürdigkeiten. Die Lösung ist offensichtlich: Kontaktabbruch.
 
  • #21
sein fast 30-jähriger Sohn sitzt derzeit in einer psychiatrischen Einrichtung, Sozialphobie, Panikattacken... er mache ihm als Vater diverse Vorwürfe - was er nicht ansatzweise an sich heran lassen konnte; dies müsse an seinem Sohn liegen, mit derlei systemischem Quatsch habe ER NICHTS zu tun...

Ich wurde auch mal kurz, ebenfalls per Lovebombing, von einer Borderlinerin geentert.

Eine ihrer Selbstverletzungsmethoden ging in Richtung Bulemie. Genau dies hatte sie schon erfolgreich ihrer Tochter "vererbt". Und was sie über ihre Mutter erzählte hatte sie selbst von dieser auch einiges geerbt.

Ich meine dies nicht genetisch sondern eher in Richtung traumatisierender Prägung als Kind.

Manche psychische Störungen pflanzen sich so fort.

Diese Frau hat offensichtlich auch "Freundinnen" psychisch leergesaugt. Die Männer wurden alle 3 bis 6 Monate gewechselt.

Helfenden Berufen wird oft ein Helfersymptom unterstellt und solche Leute sind die idealen Opfer für Borderliner o.ä. Wahrscheinlich wollte @Andreas1965 darauf anspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #22
Nach deinem Eingangstext hatte ich das Bild eines attraktiven charmanten Mannes, der unbekümmert unbefangen und eigentlich gesund einen netten Flirt startet. Deine weitere Schilderung offenbart doch eine andere Sicht und deine Kenntnisse über seine Lage gehören in die professionelle Abteilung von pflegenden/helfenden Händen. Du kannst (wenn du es dir zutraust) ihn weiterhin als professionelle ambulante Pflegerin betreuen. Du kannst aber auch die Betreuung an einen männlichen Kollegen abgeben, was ich für sinnvoll halte.

Bei uns im Haus lebt eine ältere Dame mit Dackel, wir als Nachbarn lassen sie natürlich nicht im Regen stehen, wenn sie mal wieder mit einem feinen Lächeln draußen vor der Haustür sitzt und schon wieder ihren Türschlüssel von innen stecken ließ. Mittlerweile kennen alle die Rufnummer des Schlüsseldienstes und der Schlüsseldienst weiß ebenso Bescheid. Sie hat definitiv weder familiäre noch soziale Kontakte, aber immer ein feines Lächeln und weiß eigentlich so rein von gar nichts, wie ihr das nun wieder passieren konnte. Allerdings ist die alte Dame auch 75 Jahre alt und nicht ein Mitte 50er Mann, von dem man annehmen kann, er ist im Vollbesitz seiner Schaffenskraft.
 
  • #23
Nach deinem Eingangstext hatte ich das Bild eines attraktiven charmanten Mannes, der unbekümmert unbefangen und eigentlich gesund einen netten Flirt startet. Deine weitere Schilderung offenbart doch eine andere Sicht und deine Kenntnisse über seine Lage gehören in die professionelle Abteilung von pflegenden/helfenden Händen. Du kannst (wenn du es dir zutraust) ihn weiterhin als professionelle ambulante Pflegerin betreuen. Du kannst aber auch die Betreuung an einen männlichen Kollegen abgeben, was ich für sinnvoll halte.


Ist er tatsächlich selbst der Pflege-Patient?

Im Kontext einer toxischen Exbeziehung ist keine distanziert professionelle Pflege mehr durch die FS möglich. Ich hoffe für sie, dass sie das nicht anders sieht.

Wenn dieser Mensch so tickt wie ich interpretiere ist er als Patient eine extreme psychische Belastung für jeden Pfleger, auch für Männer, auch wenn er nur auf Frauen steht.
 
  • #24
Zu der Pflegesituation: Er wird nur noch diese Woche durch uns betreut, handelte sich um die Versorgung von Wunden, Z.n. Fraktur des Ellenbogens durch Fahrradunfall..., und seit unserem "Kennenlern-WE" sowieso die ganze Zeit von anderen Kolleg*innen - eine meinte unlägst (OHNE Kenntnisse unserer Geschichte): "Ich weiss nicht - der Typ guckt die ganze Zeit so anzüglich..." :)
 
  • #25
Der Mann ist gestört. Das ist kein normales Verhalten. Sie können das niemals verstehen und erst recht nicht ändern. Vergessen Sie ihn, auch wenn das sicher sehr bitter ist. In so einem Fall gibt es keine Hoffnung. Ich kannte auch mal so einen. Sehr gutaussehend und sportlich und konnte auch sehr gut "anzueglich gucken" - sehr aehnliches, gestoertes, egozentrisches, voellig empathieloses Verhalten.
 
  • #26
Wenn er anzüglich deinen Kolleginnen schöne Augen macht, während sie ihn in der Pflege versorgen, dann scheint er ein Weiberheld zu sein, der eine Show abzieht, mit anzüglichen Gucken und Interesse für jede Frau. Er hat Dir vom 1. Blick an gefallen und hat sein Pfauenrad für Dich eindrucksvoll geschlagen, aber nur, weil er deinem Männertypus vollkommen entspricht, da übersieht man gern Schwächen, hört im Grunde gern, auch wenn es nur das Blaue vom Himmel ist und willst ihm seinen Erzählungen gerne glauben & vertrauen, weil man selbst von einer Beziehung träumt und sein Glück kaum fassen kann. Deine Kolleginnen sind nicht von ihm angetan, weil dieser Mann sie kalt lässt, im Gegensatz zu dir; und deshalb ist ihnen seine schmierige Art nicht geheuer und unangenehm.
Und warum er erst Dich so intensiv beeindrucken wollte, um dich schon nach sehr wenigen Wochen wieder zu verabschieden? Vielleicht braucht er auch nur Aufmerksamkeit von vielen Frauen oder er fand deine jüngere oder liierte Kollegin (als eine mögliche Herausforderung) einfach besser als Dich. Du bist warum auch immer raus aus dem Rennen, weil er sich schon reichlich bei deinen Kolleginnen umschaut; und da Du ihm, wegen Klärung irgendwelcher Gedanken bei ihm, wegen DEINEM Respektwunsch, den er einfach ignoriert, Du ihm deshalb lange und öfters hinterherschreibst, dabei selbst den Punkt verpasst, Dich rechtzeitig zurückzuziehen und ihm nervig & aufdringlich erscheinst, nicht mehr bemerkst, dass er sich einfach aus seiner Sicht, weil Du ihm sein Ego verletzt, kritisiert und zurückgewiesen hast; er nicht deine Prio 1 ist, er sich an dir rächt und auch sich deshalb umentschieden hat und keinen Kontakt mehr zu Dir möchte; denkt er noch, dass Du - solange Du die Distanz und Trennung für Dich nicht akzeptieren kannst, für Sex bereit wärst (ist auch eine Form von distanzierten Kontakt, wie deine nahezu einseitige SMS-Anschreiberei an ihn, um mit ihm noch Kontakt zu halten auch, nur bei Sex hat er mehr davon, als von deinen SMS-Talk und vergeblichen Klärungsversuchen, wo für ihn längst nichts mehr zu klären gilt.
 
Top