• #1

Liebe auf den ersten Blick

Hallo, liebe Forenmitglieder,

mich würde interessieren, ob es unter euch Leute gibt, die ihren Partner oder die Partnerin zum ersten Mal sahen und sofort wussten, dass man zueinander gehört und eine Beziehung haben wird.
Oder vielleicht kennt ihr solche Paare, die sich so gefunden haben.

Wie waren die Umstände, gab es Hindernisse, hat diese Beziehung gehalten, was diese erste Begegnung versprochen hat, oder kam es zu Schwierigkeiten oder gar Trennung?

Vielen Dank schon mal für eure Beiträge.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
P

Provence

Gast
  • #2
Dieser »coup de foudre« passiert zwar, auch mir zuweilen, aber bisher war er nie von Dauer.

Kann ja auch (kaum) sein, dass ich (bzw. er) auf Anhieb weiß, wie tragfähig eine mögliche Beziehung sein könnte. Äußerlich kann ich beim ersten mal Hinsehen vielleicht einige Punkte entdecken, die ich reizvoll finde … doch was und wer steckt dahinter? Überraschungen mögen Spaß machen, aber nicht in solch einer ernsten Frage.

Ich habe meine »festen« und lang andauernden Beziehungen immer ganz allmählich kennengelernt: erfahren, erleben, erfühlen, was passt und was gar nicht geht. Dann ausprobieren, abwarten, die nächste Situation erleben und dann entscheiden. Auch das ist kein Garant für gutes Gelingen … aber in meinen Augen doch zuverlässiger, als eine erste Begegnung, in der ich glaub(t)e, alles für mich (und für ihn) zu finden.

Nimm diese Liebe auf den ersten Blick mit - aber verlasse dich nicht darauf, dass sie hält.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo,

ja, dass gibt es!
Bei uns/mir war es so!
Er hatte mir Bilder von sich geschickt, nachdem wir uns 2-3 Tage lang nur geschrieben hatten. Schon da wusste ich "dieser Mann kann mir gefährlich" werden. Nach zwei Wochen haben wir uns getroffen.
Nach sechs Wochen wussten wir, dass wir zusammenleben wollten - ohne das wir groß darüber gesprochen hatten. Es war einfach klar, dass es so sein musste.
Nach sieben langen Monaten, war es soweit, wir konnten endlich zusammenziehen und leben jetzt ein Jahr zusammen.
Es ist wunderbar mit diesem Mann zusammenzuleben!

Natürlich gibt es auch mal unterschiedliche Meinungen.
Aber, was wir für uns festgestellt haben, man muss nicht immer einer Meinung sein! Man(n) (frau) akzeptiert und respektiert die Meinung des anderen.

Wir wissen nicht wie lange unsere Beziehung läuft - wir freuen uns,
dass wir uns gefunden haben und das unsere Beziehung noch lange so glücklich ist.
 
  • #4
Mein Partner und ich (16Monate zusammen) haben uns über eine SB kennen gelernt.
Eine Woche geschrieben. Fotos ausgetauscht.
Ich dachte, naja eigentlich nicht mein Typ vom Aussehen. Eher das Gegenteil.
Aber er schrieb sehr schön.
Nach einer Woche getroffen. Am Treffpunkt stand er mit dem Rücken zu mir, als ich auf ihn zu ging.
Und dann drehte er sich um. Wow, war mein erster Gedanke.
Diese Augen. Wir haben an diesem Tag so ziemlich alles falsch gemacht, was diese Datingtipps angeht ;)
Wir haben neun Stunden zusammen verbracht.
Und ab da an konnten wir nicht mehr voneinander lassen.
Diese "Anziehung" vom ersten Date hält bis heute.
Wir wussten sofort, das kann was werden. Es ist mit der Zeit gewachsen, dieses Gefühl, den anderen nicht mehr loslassen zu wollen.
Aus verliebt sein, ist Liebe geworden. Und das ist ein Gefühl, welches ich erst einmal kennen lernen durfte.
 
  • #5
Hi,

ich, damals 19, habe meine Frau, damals 17, auf einer Disco kennengelernt. Es kam mein, dann auch ihr, Lieblingslied. Wir haben zusammen getanzt: Erst den ganzen Abend und dann 25 Jahre.

Jetzt tanzen wir nicht mehr - zusammen.

Eine traumhafte Zeit. Ich mag keine einzige Sekunde missen. Auch die letzten unschönen nicht, denn in der Trennung zeigt sich der wahre Charakter, auch wenn es nicht mehr passt(e).
 
  • #6
Die Frage ist doch immer, was man alles einbezieht, von dem, was man "auf den ersten Blick" sieht!

Ich reiste nach dem Abitur, während er Bundeswehrzeit, nach Süddeutschland, zu einer Hochschulinformationsveranstaltung einer Uni, an der ich mir vorstellen konnte, zu studieren.

Am selben Abend war dort die Hochschulfete!

In der Menge saht ich plötzlich einen indischen Gaststudenten, den ich tagsüber bei der Informationsveranstaltung näher kennengelernt hatte und steurte auf ihn zu...

Er unterhielt sich mit einer sehr großen, blonden, langhaarigen Studentin (dachte ich ... sie war aber erst in Klasse 11 eines der Gymnasien in der Gegend) in einer Mischung aus Hindi und Englisch.

Ich sah ihr in die Augen und die Chemie passte sofort!

Aber: Bei einem optisch identisch attraktiven Mädchen, mit der selben passenden Chemie ...aber z.B. bei der Anreise auf dem Bahnhof an einem Kiosk belegte Brötchen verkaufend ...hätte ich NIEMALS dieses Gefühl gehabt, dass das alles, wirklich alles, supergut zusammenpasst und das jetzt (also damals bei der Fete) die Frau meines Lebens sein könnte.

Es war die Location, der Anlass, ihre Sprachkenntnisse (die praktisch auschlossen, dass sie gleich damit rüber kommt, dass sie die Hauptschule abgeschlossen hat und Frisörin lernt) und ihr Auftritt.

Wir wurden ab diesem Abend ein Paar (an dem Abend aber nur knutschend...;-) und obwohl ich nicht an jener Uni in Süddeutschland anfing zu studieren, sondern im Norden und wir viele Jahre, viele hundert Kilometer wechselweise auf der Bahn saßen, blieben wir immer zusammen!
Später heirateten wir, bauten zusammen ein Haus und planten Kinder. Leider wurde sie krank und starb vor ein paar Jahren.

Ja, es war Liebe auf den ersten Blick ...aber den "ersten Blick" auf das "auf einen Blick" erkennbare GESAMTPAKET gerichtet und nicht nur auf das Mädchen!


V.m44
 
  • #7
Liebe auf den ersten Blick bzw. starkes Verliebtsein auf den ersten blick gibt's, aber dabei geht es mmn nicht darum zu "wissen" dass man zueinander gehört/passt oder zu wissen dass daraus eine Beziehung wird. Es geht einfach darum dass man eine Frau sieht und das Herz fühlt dass man diese Person immer an der Seite haben möchte um glücklich zu sein. Wahre tiefe Liebe entsteht dann in der Zeit danach
Hat 9 Jahre gehalten und war eine wundervolle Zeit und hat 100mal mehr gehalten als ich mir am Anfang erträumte aber in jeder Liebe gibt es auch Schwierigkeiten.
Ob es das Verliebtsein auf den 2. 3. 4. Blick gibt weiß ich hingegen nicht, kann ich mir aber schwerer vorstellen.
M30
 
  • #8
Gibt es. Dabei sah ich sie erst einmal nur durch den Sucher meiner Videokamera. Der Augenblick der „Liebe auf den ersten Blick” war also dauerhaft festgehalten und hätte im Hochzeitsvideo Verwendung finden können. Es ging nach ein paar Jahren allerdings dann doch auseinander, wegen diskongruenter Lebensziele.
 
  • #9
Nein kenne ich überhaupt nicht.

Für mich ist die Liebe auf den ersten Blick eine romantische Verklärung eine erotische direkte Anziehung welche mit Liebe grad mal garnichts zu tun hat.

Und Menschen, die es erlebten, sind wohl heute nicht mehr zusammen, somit war es auch keine Liebe.

Wenn es Liebe auf den ersten Blick gäbe, müssten alle Paare, die es so getroffen hat wohl bis ans Ende aller Tage wie im Märchen noch zusammensein.

Scheidung, Trennung, Warmwechseln sprechen also dagegen.

Es mag Ausnahmen geben, aber eben Ausnahmen.

Hingegen kenne ich Paare, die schon ewige Zeiten zusammen sind, bei denen es erst nach längerer Kennlernphase gefunkt hat, daran glaube ich eher.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Leider sind wir nicht zusammengekommen....
Ich habe auch nie von der "Liebe auf den ersten Blick" etwas gehalten, bis ich (m60) nach fast 40 Jahren (lauwarmer, in den letzten Jahren nur noch kalter- wahrscheinlich auch davon beeinflusst) Ehe auf jemand getroffen bin, bei der es mich blitzartig umgehauen hat. Aus rationalen Gründen ist nichts daraus geworden, aber seither bin ich noch unglücklicher als vorher, denke auch nach fast 2 Jahren noch immer täglich mehrmals an sie ...
 
M

Minou

Gast
  • #11
Ich habe „ihn“ in einer SB angeschrieben, weil ich von seinem Profil sehr begeistert war. Er antwortete mir postwendend und daraus entwickelte sich ein prickelnder mail-Austausch über ca. eine Woche, der meinen positiven ersten Eindruck noch verstärkt hat. Er schlug dann einen gemeinsamen Spaziergang vor. Als ich ihn am Treffpunkt stehen sah, war mir sofort klar, dass aus der Begegnung mehr wird. Eigentlich schon vorher, aber da kann man sich bekanntlich auch täuschen. In dem Fall aber zum Glück nicht ;) Ich fand ihn sofort äußerst anziehend und das erste Zusammentreffen mit ihm fühlte sich wunderbar leicht und schön an, pure Freude und Faszination hat das bei mir ausgelöst. Und das ist bis heute so geblieben, inzwischen bald drei schöne Jahre lang.

Die Umstände waren sehr günstig. Wir hatten vorher beide langjährige Partnerschaften, die wir gut verarbeitet haben, es gab keine hinderlichen „Baustellen“ und unsere Vorstellungen davon, wie eine Partnerschaft sein sollte, sind beinahe deckungsgleich. Das erleichtert vieles. Und, ja, die erste Begegnung war bereits ein wunderschöner Vorgeschmack dessen, was wir inzwischen begeistert miteinander leben.
 
  • #12
Ich selbst habe das noch nicht erlebt und kann es mir schwer vorstellen. Liebe auf den 1. Blick - wie soll das funktionieren? Wäre das nicht eine sehr oberflächliche "Liebe"?
Ich kann mir das im Rahmen einer starken Anziehung oder Sympathie vorstellen, aus der sich dann mehr entwickelt. Um mich zu verlieben oder gar jemanden zu lieben, brauche ich deutlich mehr Zeit.

In meinem Bekanntenkreis haben sich an einem Abend zwei meiner Bekannten kennengelernt, die ich beide an dem Abend gefragt hatte, ob sie mitkommen wollten in ein Restaurant. Für sie war es wohl Liebe auf den ersten Blick. Er war am Ende des Abends auch angetan von ihr, ist aber deutlich rationaler. Nach 5 Jahren werden die beiden dieses Jahr heiraten. Er ist sogar für sie (sehr religiös) konvertiert, was mich überrascht hat.

Wenn er am Ende des Abends kein Interesse gehabt hätte, weiß ich nicht, ob sie immer noch von Liebe auf den ersten Blick sprechen würde.

Für mich ist das sehr verklärt, auch wenn ich die Vorstellung von der Liebe auf den 1. Blick schon nett finde.
 
  • #13
Leider sind wir nicht zusammengekommen....
Ich habe auch nie von der "Liebe auf den ersten Blick" etwas gehalten, bis ich (m60) nach fast 40 Jahren (lauwarmer, in den letzten Jahren nur noch kalter- wahrscheinlich auch davon beeinflusst) Ehe auf jemand getroffen bin, bei der es mich blitzartig umgehauen hat. Aus rationalen Gründen ist nichts daraus geworden, aber seither bin ich noch unglücklicher als vorher, denke auch nach fast 2 Jahren noch immer täglich mehrmals an sie ...

Rationale Gründe...sorry, aber die würde ich ganz schnell in den Wind schießen...es gibt immer Wege, wenn man WILL. Falls es IHR auch so geht, habt ihr möglicherweise schon 2 Jahre verschenkt. Frag sie...worauf wartest du noch??? Falls sie es anders sieht, hast du zumindest Gewissheit und kannst dann damit abschließen.
Für die wichtigen Dinge im Leben lohnt es sich zu kämpfen ;-).
 
  • #14
....auf jemand getroffen bin, bei der es mich blitzartig umgehauen hat. Aus rationalen Gründen ist nichts daraus geworden, aber seither bin ich noch unglücklicher als vorher, denke auch nach fast 2 Jahren noch immer täglich mehrmals an sie ...

Es tut mir in der Seele weh zu lesen, dass du unglücklich bist. Was gab es denn für rationale Gründe, dass daraus nichts geworden ist? Na gut, ich kann mir da schon welche vorstellen Aber warum versuchst du es jetzt nicht zumindest noch einmal, mit ihr vorsichtig in Kontakt zu treten? Vlt sieht die Situation jetzt ja anders aus?

Ich wünsche dir dazu alles Glück der Welt!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ja, es gibt die Liebe auf den ersten Blick.
Bei mir war es zwar kein Gefühl, das einen umhaut, so in die Richtung, wow, was für ein toller Typ, aber ein Gefühl von Vertrautheit und Verstehen, so als ob wir uns schon ewig kennen würden. Und das hält seit über zehn Jahren unvermindert an.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ja, mit allen Partner mit denen ich zusammen war, war es immer irgenwie "Liebe auf den ersten Blick". Zumindest war da eine Faszination da. Nicht aufs äußerliche beschränkt (meine Männer waren absolut keine Mainstream-Schönlinge, ganz im Gegenteil), aber sie waren z.b. gute Tänzer, Sänger, Dichter, Köche, Handwerker oder Designer. Sie hatten eben das besondere Etwas - eine Leidenschaft, ein außerordentliches Talent, eine Authentizität und Präsenz, die man gar nicht übersehen konnte, wenn man sie sah. Ebene keine Männer, die um Frauen rumschleichen, ihr den Hof machen und selber im Hinterhalt nichts zu bieten hatten und ein Lagnweiler sind, sondern ein ausgefülltes Leben mit ihrem eigenen Kram und das auch gut vermarkten und darstellen können. Das ist unglaublich sexy (für mich als Frau).
 
  • #17
wie soll das funktionieren? Wäre das nicht eine sehr oberflächliche "Liebe"?

Das mag einem so scheinen, wenn man zum ausführlichen Prüfen auf Übereinstimmung neigt, ehe man sich auf jemanden einläßt.

Es geht allerdings auch anders herum, nämlich: den anderen bedingungslos so akzeptieren, wie er nun einmal ist. Dann genügt auch eine vergleichsweise winzige Begebenheit, die einem Einblick in seine Mentalität gibt, zum Beispiel die Anwesenheit an einem bestimmten Ort.

Mir würde das z.B. so ergehen, wenn ich eine Frau fasziniert-versunken vor einem Bild meines Lieblingsmalers erblickte.

Natürlich folgt auch dann die Phase des ausgiebigen Kennenlernens, aber die Reihenfolge ist anders: man läßt sich zuerst aufeinander ein und erkundet alles weitere erst danach. Im späteren Rückblick wird man dann sagen: wir haben uns auf den ersten Blick ineinander verliebt, und es hat gehalten. Geht es hingegen auseinander, ist auch die besondere Art des ersten Kennenlernens hinfällig.

Und deshalb glaube ich: manchen Menschen ist es gegeben, sich auf den ersten Blick zu verlieben, und anderen nicht.
 
M

Minou

Gast
  • #18
... man läßt sich zuerst aufeinander ein und erkundet alles weitere erst danach

Ich finde, das trifft es sehr gut. Es ist eine besondere Art, sich zu verlieben und aufeinander einzulassen. Daraus kann sich tiefe Liebe entwickeln, muss aber nicht zwangsläufig. Über die Qualität oder langfristige Stabilität der Beziehung sagt es erstmal nichts aus. Auf jeden Fall ist es ein toller Start in eine Beziehung, an den man sich als Paar sehr gerne erinnert und der für die Paarbildung auch etwas stabilisierendes hat (dazu gibt's sogar empirische Untersuchungen).
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #19
Ja. In einem Vortrag gesehen, nach 10 Monaten geheiratet, nach einem Jahr, begann ein Jahr Diskussionen, dann haben wir uns getrennt und jetzt warte ich darauf, dass endlich der Scheidungstermin ist.

Wenn es am Anfang zu schnell geht, besteht die Gefahr, dass man das Hirn nicht einschaltet. Unterschiedliche Lebensentwürfe und -ansichten bleiben so manchmal zunächst verborgen und sorgen später für umso größere Probleme. Aber man kann ja dazulernen, beim nächsten mal werde ich sicher genauer prüfen...
 
  • #20
Vielen Dank für eure Geschichten. Es ist sehr spannend zu lesen, wie andere Menschen sowas erleben.

Leider ist meine Überschrift geändert worden, denn "Liebe auf den ersten Blick" ist etwas anderes, als das, was ich meinte.

Es ging mir um eine Art Gewissheit, dass man "den zukünftigen Partner" gerade getroffen hat, und nicht, dass man auf Anhieb verliebt ist. Vermutlich ist das aber für viele das gleiche.

"Verliebtheit auf den ersten Blick" kenn ich aus Zeiten, als ich noch jung war:
Zwei Männer, die mir begegnet sind, haben mich "umgehauen". Beim ersten Mal sehen war in beiden Fällen auf einmal die Welt anders, alles drumrum verschwand. Bei späteren Begegnungen nicht mehr, und ich habe auch schnell rausgefunden, dass ich mit ihnen charakterlich nicht zusammen gepasst hätte.

Nun ist mir ein Mann begegnet, bei dem ich stark dieses Gefühl habe, das Gast 14 beschrieben hat:
ein Gefühl von Vertrautheit und Verstehen, so als ob wir uns schon ewig kennen würden.
Auch dieses Akzeptieren können, dass der andere Macken hat, ist bei mir da sowie sehr starke sexuelle Anziehung, obwohl er nicht der Typ ist, den ich sonst toll fand.
Dieser Mann ist liiert und es besteht ein Arbeitsverhältnis. Also muss ich lernen, damit umzugehen, dass ich entweder gefühlsverwirrt bin oder es möglicherweise tatsächlich so ist, dass man so etwas fühlt, und es aber nicht passieren wird, dass wir zusammen sein werden.
Das schwierige war, dass er mich wohl attraktiv findet laut einer Andeutung, sehr aufmerksam ist und flirtet. Das heißt nichts, er ist zu jeder Frau freundlich und flirty, aber ich war, bevor ich das beobachtet habe, natürlich durch den Wind und dauernd am Interpretieren.

Eure Geschichten helfen mir, damit irgendwie fertigzuwerden. Ich versuche rauszufinden, ob es nun "echte Intuition" ist (die in diesem Fall nicht zu einer Beziehung führen wird) oder Verwirrung, was schrecklich wäre, denn dann muss ich an diesem Gefühl zweifeln und das fühlt sich irgendwie entwurzelt an.
Ich hatte schon eine lange, innige Beziehung, bei der der Anfang nicht so war. War Liebe, kann ich sagen, aber das Gefühl war nie so stark und anders als das jetzt. Aber was ist das gerade? Projektion jedenfalls nicht. Ich kann auch (die meiste Zeit) akzeptieren, dass wir nicht zusammen sein werden, aber dieses Gefühl, zusammenzugehören, geht nicht weg, was ich merkwürdig finde und was mich quält.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Tja das Internet ist schon was tolles. Mein Mann und ich haben uns vor ein paar Jahren Online kennen gelernt ohne Fotos etc. Einfach net schreiben als er seinen Urlaub in der nähe von meinem Wohnort geplant hatte haben wir abgemacht das wir uns mal am Bahnhof treffen.... als ich ihn das erste mal gesehen habe wusste ich sofort das er der Mann ist den ich eines Tages Heiraten will als er mich dann plötzlich geküsst hat.... war es der wahnsin. Denn wir haben in dem Moment beide das gleiche gedacht nur das er es auch sofort gesagt hat. Nun sind wir schon über ein Jahr Verheiratet und denken oft daran zurück... auch heute sind wir uns noch sicher das wir einfach zusammen gehören und das obwohl wir sehr unterschiedlich sind.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #22
Hi,

ich, damals 19, habe meine Frau, damals 17, auf einer Disco kennengelernt. Es kam mein, dann auch ihr, Lieblingslied. Wir haben zusammen getanzt: Erst den ganzen Abend und dann 25 Jahre.

Jetzt tanzen wir nicht mehr - zusammen.

Eine traumhafte Zeit. Ich mag keine einzige Sekunde missen. Auch die letzten unschönen nicht, denn in der Trennung zeigt sich der wahre Charakter, auch wenn es nicht mehr passt(e).

Ja, genau das ist es! Ich habe mich erst in die Stimme verliebt, sehr viel Später in den Rest, aber es hat eben auch nicht gehalten. Das mit der Art und Weise der Trennung und dem Charakter - da hast Du so Recht!
 
Top