G

Gast

Gast
  • #1

Liebe - empfinden Frauen und Männer unterschiedlich?

Was ist Eure Meinung dazu? Lieben Frauen anders als Männer? Definieren sie das Wort Liebe unterschiedlich? Sind Männer "realistischer", bodenständiger was Liebe betrifft?
w35
 
  • #2
Da Männer und frauen einfach unterschiedlich sind, denke ich das auch in vielen Bereichen unterschiedlich empfunden wird, auch wenn beiden Geschlechter ähnliche Werte wichtig sind wie Treue, Zuverlässigkeit, Zusammengehörigkeitsgefühl. Es ist ja schon so, dass nicht alle Frauen untereinander gleich empfinden. Jeder Mensch empfindet anders und definiert liebe für sich unterschiedlich. Einen klaren geschlechtlichen Unterschied würde ich nicht sehen, nur einen menschlichen
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich vermute auch, dass das vor allem von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich ist - wie er liebt und wie er sich verliebt. Jede/r hat da andere Schwerpunkte.
 
  • #4
Ob ihr es glaubt, oder nicht, ich denke das Männer romantischer Lieben und Frauen praktischer.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Antwort: JA, meistens, aber es gilt doch in einer liebevollen Beziehung, das herauszufinden, zu ENTWICKELN miteinander und auch auszuwägen, wie was warum und wieviel sein kann.
Verliebtsein=nicht gleich Liebe, denn die wächst, eben auch an Reibereien und Widersprüchen.
Es ist hier in Parallel-Threads schon öfter diskutiert worden, warum Männer anders "ticken" als Frauen und eben auch anders LIEBEN (Ausnahmen bestätigen die Regel...)
 
G

Gast

Gast
  • #6
es ist tatsächlich vor allem so, dass Männern zu ihrer gefühlswelt eher ein abgespalteneres Verhältnis haben und sich weniger erklären können, was gerade in ihnen vorgeht, wenn sie sich verliebt haben. zu beginn empfinden sie wohl eher sexuelle gelüste und wundern sich selbst, warum sie auf einmal darüber hinaus Interesse für dem menschen entwickeln. sie spüren lediglich, dass ihnen diese gegenüberstehende person gut zu tun scheint und suchen vermehrt die nähe. hoffst du denn auf eine spezielle Antwort, auf die du mit deiner frage hinaus willst?

grüße
 
  • #7
Ich denke Männer verlieben sich in Personen und Frauen in Erwartungen, Status, Bequemlichkeit und Ansehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Das Problem liegt schon in der Fragestellung. Liebe als Empfindung kann nur schief laufen. Denn Liebe ist primär keine Empfindung sondern eine Entscheidung, eine Haltung und ein Wille. Schöne Empfindungen sind die Wirkung aber nicht die Ursache der Liebe. Wer das nicht erlebt hat weiß nichts von der Liebe. So wie der FS. Deshalb diese komische Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich stimme Antwort 7 zu...Entscheidung, Haltung , Übereinstimmung von Werten , Anziehung , die beide erhalten können und wollen...das kann zu Liebe führen.Toleranz, Eigenständigkeit und Humor, so schätze ich braucht es auch.Gemeinsames "wollen".
w51
 
G

Gast

Gast
  • #10
Männer sind in keiner Weise realistischer:
gerade in Singlebörsen traf ich Männer, die sich "auf den ersten Blick in mich verliebt hatten" und damit nur zum Ausdruck bringen wollten, dass sie mich erotisch sehr anziehend finden. Sie meinten offensichtlich körperliche und nicht generell "Liebe".
Andere haben mich derart überschwänglich mit Zärtlichkeiten und Anträgen überschüttet und vereinnahmt, dass es unglaubwürdig war - diese Männer wollten allzu dringend (irgend)eine Beziehung.

Vielleicht bin ich hier doch die Bodenständigere. Ich kann zwischen körperlicher Anziehung, Schwärmerei, Verliebtheit und ehrlicher Liebe, die wachsen muss, unterscheiden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich schließe mich der Ansicht von #9 an.
Es gibt Männer, die schnell von Liebe sprechen. Dabei verwechseln sie häufig körperliche Anziehungskraft mit Liebe. Gar nicht wenige (von jenen, die nicht nur Affären suchen) wollen dringend eine Beziehung, was den Eindruck hinterlässt, dass sie dabei etwas wahllos vorgehen.
Liebe braucht Zeit und Nahrung, muss sich entwickeln.

@ Thomas: ich verliebe mich ebenso in die Person, gewisse Rahmenbedingungen müssen jedoch erfüllt sein: gemeinsame Werthaltungen zum Beispiel.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #12
Schliesse mich auch 9 und 10 an... Die meisten verwechseln verliebt sein und Liebe weil sich beides gut anfühlt..

Für verliebtheit reicht es auch aus wenn es sich gut anfühlt und daher passt man in der verliebtheit auch oft ineinander aber nicht zueinander..

Liebe brauch schon etwas mehr (Werte) als nur Gefühle..

Aber das ist nicht Männer sondern wie jemand schon sagte Menschenspezifisch..

Vielleicht sind Frauen sogar eher die überschwenglichen in der Verliebtheit..Man liest oft in den Threads das sie sehr schnell von Liebe reden.

m46
 
G

Gast

Gast
  • #13
Vielleicht sind Frauen sogar eher die überschwenglichen in der Verliebtheit..Man liest oft in den Threads das sie sehr schnell von Liebe reden.

m46

Bitte nein,
ich erhielt kürzlich Liebesschwüre, die sich keine Kitschroman-Autorin der Jahrhundertwende hätte besser ausdenken können. Völlig überzogen und papageienartig wiederholt. Er ist nicht der einzige Mann, der so agiert.

Ich (w 37) bin mit dem Wort "Liebe" sehr langsam und vorsichtig. Ich mag, ich habe sehr gerne, ich bin vielleicht vernarrt o.a., aber wirklich geliebt habe ich in meinem Leben nur zwei Männer - meine langjährigen Partner.

Was im Zitat beschrieben wird ist aber auch mir geläufig. "Ich liebe dich" wird zum Teil sogar als Grußformel verwendet.
Und offenbar ist es in der Sprachkultur der Onlinebörsen schick gleich von Liebe zu sprechen. Man schafft so imaginäre Nähe. Es werden ja auch immer gleich Küsse, Bussi, Kiss, etc. ungefragt an völlig Unbekannte versendet. ....wer's mag (igitt).
 
Top