G

Gast

Gast
  • #1

Liebe Frauen, wie geht Ihr mit den "Wechseljahren" um?

Was für Erfahrungen habt Ihr? Wie schlimm oder wie wenig beeinflusst es die Partnerschaft? Wie gehen die Männer damit um? Denken die Männer bei der Partnersuche daran, wenn sie Frauen ab 46 Jahren anschreiben? Fragen über Fragen....
 
G

Gast

Gast
  • #2
Maya
Liebe Fragestellerin! Ich fürchte, dass dieses Thema noch die wenigsten in diesem Forum anspricht, da sich hier doch eher jüngere Frauen und Männer aufhalten.
Ich werde in den nächsten Tagen 48 Jahre und habe noch keinerlei Wechseljahrsbeschwerden, bei mir ist alles noch in einem sehr regelmäßigen Zyklus und erst deine Frage hat mich zum Nachdenken angeregt - nicht über die Wechseljahre an sich, damit habe ich mich schon immer mal auseinander gesetzt - sei´s mit Freundinnen oder auch Büchern und was man halt so hört - aber wie das wohl wäre, wenn man auf Partnersuche ist und sich dann so typische Wechseljahrsbeschwerden, wie unregelmäßiger Zyklus, Penetration - vorallem nachts im Bett, emotionale Auf und Abs - auftreten?? - ich weiß nicht, ob ich in dieser Zeit, mir unbedingt einen "neuen" Partner wünschen würde. Stell ich mir nicht gerade toll vor.
Falls du in einer solchen Situation bist, wünsche ich dir trotzdem viel Glück und dass dir der absolut richtige Mann mit viel Liebe und Verständnis begegnet. LG
 
G

Gast

Gast
  • #3
Was soll denn jetzt das? Ich bin irgendwo mittendrin und finde es klasse. Heute hat sich meine Tochter bei mir beschwert, wie lästig und nervig DAS immer sei ... und auch noch jeden Monat ... und jetzt schon wieder! Kein Thema mehr für mich. Klasse! Verhütung? Was ist das? Endlich nach Lust und Laune. Keine Kondome und kein anderes Zeugs. Keine Migräne mehr, und auch keinen Heißhunger. Dafür bin ich jetzt viel selbstbewusster. All die grünen Jungs auf der Karriereleiter können mir gar nicht mehr imponieren. Plötzlich hört man mir zu, wenn ich etwas sage, ja, man wartet regelrecht darauf, was ich zu sagen habe. Das habe ich mir die letzten 30 Jahre immer gewünscht. Ich tue, was ich will, habe ein gutes Einkommen, mache tolle Reisen und die Kinder sind aus dem Haus. Meine Haare trage ich ungefärbt, wie viele der wunderbaren Hollywood-Schauspielerinnen. Uns gehört die Welt, mindestens für die nächsten 30 Jahre. Das ist doch mal was!

Sieh Dich doch mal in der Buchhandlung um. Es giebt viele Bücher von Frauen über 50 für Frauen über 50 (z. B. Daimler, Held, Swartz, Schönberger). Bücher wie das von Frau Gerster sind eher nicht zu empfehlen, die haben das Wichtigste noch nicht verstanden.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Für mich (m/52) sind Frauen über 46 absolut außer Frage. Ich kann einfach nichts mit Frauen in der Menopause anfangen, denn sie riechen nicht gut, ihre Körper und Haut sind verändert sich, ob sie es wahrnehmen wollen oder nicht, usw....das ist aber etwas von der Natur aus bestimmt, denn ein Mensch, der sich nicht mehr fortpflanzen kann, braucht nicht mehr attraktiv zu sein (von Natur aus!)...
 
G

Gast

Gast
  • #5
@3
da fällt mir ja fast gar nichts mehr ein und das will bei mir schon was heißen. Ich bin mir absolut sicher, dass ich mindestens dreimal so viele Männer getroffen habe die nicht mal annähernd so angenehm gerochen haben wie Frauen. Tut mir leid wenn ich das sagen muss, aber leider ist es so, dass Männer oft nicht sehr gut riechen und zwar egal wie alt sie sind. Und nochmal leider, sie bemerken es nicht und "stinken" vor sich hin.
 
G

Gast

Gast
  • #6
nummer 3 hat leider Recht, der NATÜRLICHE Geruch -der hat nichts zu tun mit Sauberkeit oder Pärfums - verändert sich total während der Menopause, da die sexuellen Hormonen einfach fehlen. Frauen in der Menopause haben oft einen intensiven Geruch. Außerdem werden sie dicker trotz gleiches Essens, dünnere Beine, größeres Bauch, hängender Brust, usw..... all dies als Konsequenz der fehlenden sexuellen Hormonen.....
 
G

Gast

Gast
  • #7
@#3: Heißt das für dich: Sex nur während des Eisprungs, da ja sonst keine Befruchtung stattfinden kann? Das wäre nach deiner Meinung doch nur natürlich! - Die arme Frau!
Falls du eine feste Partnerin suchst uns findest: Ab Mitte 40 kein Interesse mehr an ihrem Körper?

Ich weiß nicht, wer sich da unter #3 und #4 als Fachmann für Frauen in den Wechseljahren aufspielt, aber ihr habt keine Ahnung! Ich (56) bin sicher KEINE Ausnahme, und nach Auskunft meines Liebsten rieche ich "total erotisch" und trage Größe 36/38. Natürlich bin ich älter geworden, eben genauso wie die älteren Herren über 50... !

#2: Genau mit dieser Einstellung sollte frau in die Wechseljahre kommen!! Danke für deine Antwort! Sie macht denen Mut, die von Zuschriften wie #3 und #4 verunsichert sind.
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #8
Maya 48w
@3: Also ich rege mich ja nicht schnell über einen Kommentar auf, denn jeder darf seine Meinung haben, aber so einen [**** gestrichen - der Mod] ins Forum zu stellen, finde ich schon abstrakt. Ich bin selbst - wie ich in Nr.1 bereits geschrieben habe - noch nicht in den Wechseljahren, habe aber Freundinnen und Bekannte und mir wäre noch bei keiner aufgefallen, dass sie plötzlich anders riechen ?!?! Das Kriterium des "Riechens" hängt wohl von der Pflege ab - vielleicht muss man sich in den Wechseljahren öfters mal duschen, weil man mehr schwitzt, aber einfach zu behaupten, dass Frauen in den Wechseljahren nicht gut riechen, finde ich schlicht und einfach ist eine Frechheit und deine Zukünftige kann einem nur leid tun - spätestens, wenn sie in die Wechseljahre kommt, schießt du sie dann ab oder wie?
[*************************** gestrichen, persönliche Anfeindungen sind nicht erwünscht - der Mod]
 
G

Gast

Gast
  • #9
@#3: na dann wünsche ich dir viel Glück, dass du deine jeweiligen Partnerinnen immer rechtzeitig vor ihrem 46. Geburtstag auswechseln kannst! Ich bin sicher, deine Chancen steigen enorm bei den 30 - 40jährigen Frauen, je älter du wirst..... du brennen geradezu darauf, 55 - 70jährige Männer kennenzulernen!

[gelöscht] Und witzig, auf einem anderen Thread haben sich Männer beschwert, dass Frauen immer dann schlecht riechen, wenn sie ihre Mens haben..... Bei normaler Körperpflege riecht niemand - und es gibt bei beiden Geschlechtern Menschen, die es damit nicht so genau nehmen und dann logischerweise nicht angenehm duften. Aber das ist aber altersunabhängig.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Statistisch gesehen haben 50% der Frauen keinerlei Beschwerden in den Wechseljahren. Solange du also nicht betroffen bist, würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Ich selber gehöre zu den 50% Nichtbetroffenen und bei mir hat sich nichts geändert, mein Leben geht einfach weiter. Von Kolleginnen weiss ich, dass einige unter Hitzewallungen leiden, was offenbar schon sehr unangenehm ist. Aber ich weiss von keiner, dass darunter irgendwie ihre Partnerschaft gelitten hätte! Geniess das Leben und lass es einfach auf dich zukommen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo! Vielen Dank für Eure unterschiedlichen Meinungen.

Nein, ich bin noch nicht in den Wechseljahren und #3 hat also immer noch die Chance mich anzuschreiben.Wenn ich in ein paar Jahren in die Wechseljahre komme, lassen wir uns am Besten scheiden und danach können wir dann wieder zusammen kommen. Zwischenzeitlich werde ich das Geld verjubeln, was ich wegen moralischer Grausamkeit von ihm einklagen werde ;-)

Liebe Maja und #9 vielen Dank für Euren Input. Der war sehr konstruktiv und lehrreich. Wir Frauen machen da schon einiges durch, Menstruation, Kinder kriegen, Wechseljahre ect.... Wir werden da hinein geboren, wachsen mit einer Akzeptanz auf, dass dies das Natürlichste auf der Welt ist. Wir akzeptieren diese Veränderungen an unseren Körpern über die Jahre und versuchen das Beste durch Diäten, Fitness und Disziplin daraus zu machen. Und dann kommt so ein Exemplar von Mann her und gibt solche Statements ab. Ein bisschen Mutmachen, Mitgefühl und Fingerspitzengefühl wäre da wohl angebracht gewesen. Ach nein, habe ich total vergessen, so etwas machen nur wir Frauen!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo #10: genau, das wäre die richtige Strafe - er kann dann danach hier einen Thread aufmachen über die armen Männern, die von den geldgierigen Frauen ausgenommen werden und sich hier bemitleiden lassen :)

Aber eines haben wir doch gelernt hier im Forum: die Frauen sind schuld an der schlechten Luft - entweder sie sind in den Wechseljahren und riechen schlecht oder sie haben ihre Tage und riechen schlecht. Ausserdem sind alle über 46jährigen hässlich, weil sie sich nicht mehr fortpflanzen müssen - ist mir auch schon aufgefallen: wo man hinschaut, überall die vielen hässlichen Frauen und adonisgleichen Männer, was für eine Ungerechtigkeit :))
 
G

Gast

Gast
  • #13
perry50w
@10 tut mir leid ;-) es gibt auch Männer die mit den Problemen während der Wechseljahre gut umgehen können und besagtes Mitgefühl und Fingerspitzengefühl haben. ;-)
Zum Glück habe ich dann wohl so " gerochen" das mir besagte "Herren??? " erspart blieben.
Ob man die Wechseljahre als Problem ansieht oder nicht liegt am Individuum.
Die eine leidet die andere erfreut sich ihres Lebens. Herren die damit nicht klar kommen sind halt kein Verlust.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Maya @10
Liebe Fragestellerin!
Danke auch dir. Diese Frage war für uns Frauen vor bzw. im Wechsel wichtig. Ich habe daraus gelernt, weiterhin selbstbewusst meinen eingeschlagenen Weg zu gehen und bin sehr zuversichtlich auch den Partner zu finden, der mich, wenn es denn dann mal so weit ist, auch liebevoll begleitet.
PS: Danke auch allen mutmachenden Frauen und natürlich auch Herren für ihren Beitrag in diesem Thread.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Alles im Leben hat seinen Sinn. #3 und#5 werden das sicher auch noch erfahren.So hoffe ich doch.Spätestens, wenn ihre Prostata so richtig gewachsen ist und sie ständig auf der Jagt nach Windelhosen sind, werden sich hoffentlich die Frauen so richtig um sie reissen.Also liebe Herren, ihr habt Eure Hausaufgaben noch nicht gemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Bin männlicher Singel, Anfang 60 und in untypischem Maße noch recht "frisch". Attraktive Frauen um 55 kennen zu lernen bereitet keine Probleme ... und ganz faltenfrei bin ich ebenfalls nicht - also eigentlich kein Problem. Aber: Meine Angebetete möchte alles ganz langsam wachsen lassen ... Dagegen ist im Grunde nichts einzuwenden - nur wie lange? Erfreue mich bester Gesundheit, möchte die nächsten Jahre aber auch möglichst mit einer spannenden Frau genießen können. Ewig Zeit dazu besteht möglicherweise nicht ... und ab 65 - 70 ist es vielleicht nicht mehr ganz so prickelnd wie jetzt. Klar, jeder hat seine Erfahrungen, die er nicht wiederholen möchte und verhält sich entsprechend vorsichtig (ich auch). Kann es sein, dass das zeitliche Hinausschieben auch etwas damit zu tun hat, dass der Hormonspiegel einer Frau mit Mitte 50 so weit reduziert ist, dass ein mutiger Bindungsversuch an fehlender hormoneller Unterstützung krankteabyx und deshalb tendenziell auf Sankt-Nimmerlein verschoben wird? Dann könnte ich lange warten ... schade um die Zeit.
 
  • #17
Nee, es liegt nicht am nachlassenden Hormonspiegel sondern an der zunehmenden Gelassenheit und Selbstsicherheit.

Hormonell gesehen sind Frauen nach den Wechseljahren sogar lüsterner als zuvor. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #18
@#16:
Das gibt ja Hoffnung!
Obwohl ich erst (w) 45 bin, merke ich, dass die Lust in den letzten Jahren nachlässt, was ich aber nicht unbedingt unangenehm finde, da sowieso zur Zeit "Mangel an Gelegenheit" besteht. Früher hatte ich, selbst in sexlosen Zeiten, viel mehr Lust und habe entsprechend gelitten.

Vermutlich lässt sich die Sache mit der Lust im Alter, weder bei Frauen noch bei Männern, verallgemeinern. Manche haben im Alter weniger Lust, andere mehr Lust - eigentlich genau wie in jungen Jahren.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@15
Als Frau mit Mitte 50 kann ich dir sagen, dass es sicher nicht an den Wechseljahren liegt.
Ich gebe # 16 da absolut recht.
Anders als bei dir, der ja wohl bereits jetzt Angst hat, in 10 Jahren sexuell nicht mehr so aktiv sein zu können, haben Frauen alle Zeit der Welt, übersehen aber manchmal, dass Männer diese Zeit nicht mehr haben.
Ich weiß genau, dass ich auch in 10 Jahren noch Sex haben kann. Frauen können eben immer. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich mal nicht mehr mag, außer ich habe einen ungepflegten und mürrischen alten Mann an meiner Seite.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich glaube kaum, dass ein Mann beim Kennenlernen an die Menopause einer Frau denkt. Entweder ein Mann über 50 sucht eine Frau auf gleicher Augenhöhe - dann ist er selten daran interessiert, noch Nachwuchs zu zeugen. Oder wenn doch: vergiss ihn; als erwachsene Frau hast Du doch sicher keine Lust auf einen, dessen persönliche Reifung um 15 Jahre verspätet ist?

Möglicherweise verunsichert Dich einfach nur die unsäglich dümmliche öffentliche Diskussion über das Thema - die ihre Wurzeln in der Medizin hat. Da werden die Wechseljahre als "Hormon-Mangelstatus" wahrgenommen. In der Natur ist eine Veränderung des Hormonstatus vorgesehen - übrigens ebenos wie bei Männern, die in die Jahre kommen - und das ist dann kein Mangel, sondern i. O. Dann findet dies Thema eher in Deinem Kopf statt - und da hilft nur umdenken; z. B. so: die Menopause wird als öffentliches Thema völlig überstrapaziert. Regelmässig etwas Sport oder strammes Spazierengehen, gesund essen und hinreichend Schlaf genügen i. d. R. vollauf, um Wechseljahresbeschwerden gar nicht erst aufkommen zu lassen. Dicker wird man so nicht, und der persönliche Duft ändert sich auch nicht. Zudem: wenn man weiss, dass Alkohol (auch das einzige Gläschen Wein abends) zu Wallungen / Schwitzattacken führt, lässt man den einfach für 1-2 Jahre weg. Dann ist auch das Thema "persönlicher Duft" keins mehr, falls es denn je eins war.


Also lass Dich nicht verunsichern, bleib einfach gesund und freu Dich auf all die Jahre mit mehr Selbstbewusstsein, Gelassenheit und persönlichen Freiräumen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin gerade am Anfang der Wechseljahre. Bis jetzt geht es mir gut. Aber ich tue auch ne Menge dafür, viel Sport, auf Ernährung achten!, ganz wichtig, homeöpatische Mittel helfen mir gut. War letztens tanzen und fand, dass ich als WechseljahreFrau ne viel bessere Figur habe, als manch 30zigjährige....

Meine Frauenärztin sagte mir, dass gerade kleine und schlanke Frauen, die früher sogar zierlich waren, meistens so gut wie keine Probleme in den WJ bekommen. Eher die Frauen, die schon immer zu viel gewogen haben, sich schlecht ernährt haben und auch keinen Sport gemacht haben.

Lust auf Sex wird weniger, aber das ist normal und vielleicht kommt es auch auf einen fitten Mann darauf an, dass die Lust wieder erwacht....

w 47
 
  • #22
@#20: Was die Ärzte so alles erzählen!

Ich habe genau das Gegenteil gehört: Dicke Frauen hätten in dieser Zeit weniger Probleme, da im Fettgewebe Östrogen gespeichert sei, das die unangenehmen Nebenerscheinungen der Wechseljahre mildern könne.

Was da wohl stimmt?
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich habe gar nicht bermerkt, dass ich in den Wechseljahren war und war völlig verdutzt, als meine Periode plötzlich ausblieb.... Allerdings war ich da noch "sehr jung", nämlich 38. Wie mir mein Gyn. seinerzeit sagte, sei das sehr häufig bei beruflich äußerst engagierten Frauen der Fall. Die hätten einfach keine Zeit, darüber nachzudenken, ob sie nun eine Hitzewelle bekämen oder nicht....

Wie auch immer: Jetzt, mit 61, bin ich sehr viel lockerer, was Sex betrifft und kann mich richtig fallen lassen. Und -um mich mal zu outen-: Ich kann gar nicht genug davon kriegen..... Mag allerdings auch an meinem neuen Lebensgefährten liegen, keine Ahnung. Insofern stimme ich der #16, Siri1, voll zu!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ok, das mag nicht politisch korrekt sein-aber ich bin kerngesund, habe einen eher niedrigen Blutdruck, mache viel Sport,und kann laut Auskunft mehrer Ärzte die Pille (nach und nach eine niedriger dosierte) nehmen, bis ich 50 bin.Und das mache ich auch. Denn wenn ich schon 30 Jahre die Pille nehme, werden mich 10 weitere nicht umbringen;) Also das mildert schon viel. Und Lust auf Sex habe ich dank eines jüngeren Freundes immer. Vorher war es wegen Potenzproblemen schwierig bei einem etwas älteren Partner, die Pille abzusetzen. Flexibel sein ist alles:)
w 46
 
G

Gast

Gast
  • #25
Die Wechseljahre schrecken mich nicht. Warum auch, es lässt sich ja sowieso nicht aufhalten.Wir werden älter. Und ich kenne niemanden, der das nicht tut. Ich bin dankbar, alt werden zu dürfen. Eine liebe Freundin musste schon mit 35 an Krebs jämmerlich sterben und unter anderem werde ich nie vergessen, wie sie mir sagte, sie würde alles geben, wenn sie Falten noch erleben würde.
Jeden Tag, wenn ich Zeichen des Alters neu entdecke, sage ich mir, hey, schön, ich darf das erleben. Das volle Leben zu Ende leben. Klingt vielleicht kitschig, ist aber die Wahrheit. Für mich ist es ein Privileg, die Wechseljahre, Falten und alles, was dazu gehört, mitzunehmen.
Hängen lasse ich mich dennoch nicht. Mache Sport, färbe die Haare, trage schicke Klamotten, arbeite viel und gerne, habe eine tolle Beziehung seit 4 Jahren, werde nächste Jahr wieder heiraten, meine Kinder alle erwachsen. Und die Wechseljahre (welch grausiges Wort im Grunde) nehme ich voll und ganz dabei mit.
w47
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich bin jetzt 42 und wünsche mir noch ein Geschwisterchen für meine Tochter.
Danach, wenn es hoffentlich klappen sollte, muß ich wohl direkt damit leben in die Wechseljahre zu kommen und dann ein Kleinkind zu haben. Das nehme ich dafür gerne in Kauf.
Erschreckt hat mich der Kommentar von Nr.@3
Das ist unglaublich unverschämt so etwas ernsthaft zu schreiben!
Meine Schwester (45) hatte vor kurzem das 3.oder 4. Date mit einem Mann (55) der ihr folgende Sprüche an den Kopf geknallt hatte:" Eigentlich bist du mir schon zu alt, denn du kommst bald in die Wechseljahre! Frauen in den Wechseljahren sind nicht mehr knackig, sondern welk!
Du bist dann irgendwann eine Blume, die verwelkt und es wird keine Biene mehr kommen.
So ist eben die Natur! Wenn ihr keine Kinder mehr bekommen könnt, dann braucht ihr auch nicht mehr hübsch sein. Jeder Mann möchte lieber eine 30 Jährige, die noch knackig ist!"
Meine Schwester hat nur fassungslos geschaut und dann gefragt, was er denn geraucht habe um so einen Blödsinn zu reden.
Danach hatte sie ihn auf seinen Truthahn-Hals hingewiesen und ihm viel Glück auf der Suche nach einer knackig 30-Jährigen gewünscht.
Ich lasse es jedenfalls auf mich zukommen und kann mir nicht vorstellen, dass ich in 5 Jahren plötzlich ganz anders sein werde. Gesunde Ernährung, Sport, Pflege und sich in der eigenen Haut wohfühlen - das zählt!
w.42
Natürlich hat sie den Mann nicht mehr wiedersehen wollen.
Wer möchte schon gerne nach 12 Monaten ausgemustert werden?
 
G

Gast

Gast
  • #27
@25
Keine Sorge, lass dich nicht von ein paar dummen Männern verunsichern, die absolut keine Ahnung haben, es aber gut verstehen, die eigenen Schwächen und ihr eigenes Altern zu verdrängen, indem sie Frauen beleidigen.
Ich bin 58 und hätte mich eigentlich schon zum Sterben niederlegen müssen, wenn es nach diesen Männern geht, denn ich bin ja zu nichts mehr nutze ;-)
Aber ich lebe gut und gerne und habe die Wechseljahre sogar als etwas ausgesprochen Positives erlebt. Ich bin attraktiver als die meisten Männer in meinem Alter und habe bisher auch noch keine Klagen von Männern gehört.
Mag sein, dass wir im Alter nicht mehr so knackig sind und klar, meine natürlich Aufgabe zur Fortpflanzung kann ich nicht mehr erfüllen - ist aber schon erledigt. Aber gerade weil wir Frauen merken, dass wir altern, pflegen wir uns entsprechend. Schau dir doch mal Männer an, wie ungepflegt sie manchmal sind. Und dann sollte man mal schauen, wieviele Männer ihre Aufgabe zur Arterhaltung wohl auch noch nicht erledigt haben und wohl auch nicht mehr werden. Eigentlich sind ja kinderlose Männer auch völlig unnütze Kreaturen.
Zu dir selbst: Mit 42 kannst du noch locker ein Kind bekommen und die Wechseljahre kommen bei den meisten Frauen nicht mit dem 46. Geburtstag sondern eher so um die Anfang 50. Du hast also wahrscheinlich noch 10 Jahre Zeit.
Ich habe mit 53 begonnen, ein Jahr keine Periode mehr, dann wieder 1 Jahr ganz normal, bis es dann endgültig ausblieb. Ich hatte nur ganz minimale Hitzewallugnen und etwas Schlafstörungen. Inzwischen ist alles super und ich fühle mich sehr wohl. Die Gewichtszunahme wegen Stoffwechselveränderung habe ich ganz gut in den Griff bekommen, indem ich abends keine KH mehr esse und viel Sport treibe.
Also wie gesagt, schau dir die alten Männer an und dann musst du keine Angst vor dem Altern haben. Da fällt mir Monika Gruber ein, die mal ganz zutreffend meinte, dass alte Männer irgendwie "hundeln" - ihr kennt das doch, wie nasse Hunde riechen....
 
G

Gast

Gast
  • #28
Kann es sein, dass das zeitliche Hinausschieben auch etwas damit zu tun hat, dass der Hormonspiegel einer Frau mit Mitte 50 so weit reduziert ist, dass ein mutiger Bindungsversuch an fehlender hormoneller Unterstützung krankteabyx und deshalb tendenziell auf Sankt-Nimmerlein verschoben wird? Dann könnte ich lange warten ... schade um die Zeit.

Nein, das hat absolut nichts damit zu tun. Entweder bist du nicht so ihr Typ und dieses sich langsam Zeit lassen hat was mit langsam rausschleichen zu tun, oder du bist zu aktiv, zu fordern und das will die Frau nicht. Es hat auch nichts mit dem Alter zu tun, denn viele Frauen und Männer müssen erst eine gesunde Balance zwischen Nähe und Distanz beim Kennenlernen finden. Und das braucht halt seine Zeit.

Wie ist es denn mit euch ausgegangen?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich bin 41 und bereits seit 1 Jahr in den Wechseljahren, tja, auch so kann es gehen ...
Und jetzt wollen mich nicht mal mehr die 55-jährigen ??? Ab welchem Alter soll ich denn suchen??? 70 ?
Ich war übrigens noch nie so in Form wie jetzt, ich habe natürlich einen Schreck bekommen als ich es feststellte und mache seither doppelt Sport und achte sehr aufs Essen denn ich will nicht als "welk" wahrgenommen werden mit knapp 42.
Ich bin froh, Kinder ist dem Alter zu bekommen ist lächerlich und ich kann in 2-3 Jahren mit dem monatlichen Theater ganz abschliessen.
Bis jetzt ist es absolut unproblematisch, ich nehme keinerlei Hormone oder so, ich schwitze nur am Tag vor der Regel etwas mehr.
Ich habe allerdings kaum die Pille genommen, der Arzt meinte dass es evtl. dadurch so früh kam denn bei mir wurde der natürliche Ablauf praktisch nie hormonell beeinflusst.
w, 41
 
Top