G
Gast
Gast
- #1
Liebe ja, Beziehung nein wegen „Kinderthema“ – wie damit umgehen?
Wir (er 43, ich 30) kennen uns seit mehreren Jahren und es war auf beiden Seiten augenblicklich eine große Anziehung, die aber aufgrund der Umstände (andere bestehende Partnerschaft, Missverständnisse) nicht eingestanden wurde. Stattdessen haben wir uns etliche Male als platonische Freunde getroffen, dabei aber auch stark geflirtet. Es folgte eine Pause und darauf wieder über zwanzig Treffen, ehe nun „offiziell“ ist, dass wir uns lieben. Erst seitdem besteht sexueller Kontakt, der auch sehr schön ist, da wir spezielle Vorlieben teilen. Von ihm wurden sogar die Themen Zusammenziehen und Heiraten angesprochen, ABER dem Happy End nach so vielen Jahren steht etwas im Wege: ich möchte Kinder, er nicht (und kann es auch nicht, da sterilisiert). Leider ist dies ein Punkt, bei dem keine Kompromisse möglich sind.
Es gibt einen anderen Mann, der gerne Kinder mit mir bekommen möchte, aber meine Gefühle sind halt viel stärker für den 43-Jährigen. Wir haben gescherzt, dass wir dann einfach weitermachen, wenn die Kinder in 20 Jahren groß sind, aber wie geht man ernsthaft und tatsächlich am besten mit solch einer Situation um? Das Ganze belastet mich wirklich sehr.
Kontakt ganz abbrechen?
Zurück zur platonischen Freundschaft (wie kann das gehen?)?
Oder?
Ich danke für jeden Tipp oder eigene Erfahrungen!
(Und ja, ich weiß, er ist nun mal älter und wir wussten die ganze Zeit, dass wir eine unterschiedliche Einstellung zum Kinderthema haben, aber wo die Liebe hinfällt…)
Es gibt einen anderen Mann, der gerne Kinder mit mir bekommen möchte, aber meine Gefühle sind halt viel stärker für den 43-Jährigen. Wir haben gescherzt, dass wir dann einfach weitermachen, wenn die Kinder in 20 Jahren groß sind, aber wie geht man ernsthaft und tatsächlich am besten mit solch einer Situation um? Das Ganze belastet mich wirklich sehr.
Kontakt ganz abbrechen?
Zurück zur platonischen Freundschaft (wie kann das gehen?)?
Oder?
Ich danke für jeden Tipp oder eigene Erfahrungen!
(Und ja, ich weiß, er ist nun mal älter und wir wussten die ganze Zeit, dass wir eine unterschiedliche Einstellung zum Kinderthema haben, aber wo die Liebe hinfällt…)