Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Kann auch gut aussehen, allerdings kann ich mich spontan an keine kurzhaarige Exfreundin erinnern. Gesunde lange Haare abschneiden lassen halte ich für Blödsin.

M, 36
 
G

Gast

Gast
  • #32
Meine haare sind einfach zu dünn um sie lang zu tragen,mehr als schulterlänge war nicht drin,deswegen jetzt kurz und mir guckeb mehr männer hinterher denn je,zudem muss ich wohl erwähnen das ich ein echtes kindchenschema Gesicht habe,was andscheinend gut ankommt,unabhängig von der Frisur
 
G

Gast

Gast
  • #33
Liebe Fragestellerin

Machen Sie sich nicht so viel Gedanken, es gibt genug Männer, die den frechen Kurzhaarschnitt mögen und sogar wollen, dass die Partnerin ihre Haare abschneiden lässt. Mein Ex-Freund war so einer. Ich bin überzeugte Langhaarträgerin (mindestens Rückenmitte) und würde meine Haare um nichts in der Welt abschneiden lassen, auch im Alter nicht. Allerdings muss ich unter anderem mit langen, glänzenden Haaren (und einem sportlich-schlanken Körper) von einem weniger hübschen Gesicht ablenken.

Anders sieht es bei Frauen mit schönem Gesicht aus: Da kann frau problemlos kurze Haare tragen, das bringt das tolle Gesicht noch mehr zur Geltung. Also wenn Sie ein schönes, frisches Gesicht haben, werden Ihnen kurze Haare sehr gut stehen. Nur Mut!
 
G

Gast

Gast
  • #34
Ich finde Frauen mit kurzen Haaren schrecklich! Und ich will zum Henker noch mal keine "freche" und "pfiffige", sondern eine hübsche, feminine, süße Frau als Partnerin! Und v.a. will ich mir Frauen vom Leibe halten, die Männer, welche Emanzipation und Feminismus kritisch hinterfragen, als "angestaubte Herren-Kreise" abstempelt (s. Gast #29)...
 
G

Gast

Gast
  • #35
um es kurz zu machen: selbst wenn kurze Haare einigen Frauen stehen sollten,
längeres Haar wirkt nun mal -auch im alter- weiblicher, erotischer und sinnlicher.
wer sich um dieses ausstrahlungs-plus bringen möchte -bitte ...
 
G

Gast

Gast
  • #36
längeres Haar wirkt nun mal -auch im alter- weiblicher, erotischer und sinnlicher.
Genau so ist es. Nur als Mann darf man das ja nicht mehr sagen, ohne gleich als ewig gestriger bezeichnet zu werden. Wenn Frau sich die Brüste auf den Rücken verlegen läßt hat Mann das gefälligst toll zu finden. Ist ja schließlich Modern. (ironie)

Mir persönlich ist eine untrainierte Frau die ein Dirndl ausfüllen kann und einen richtigen Hintern hat alle mal lieber als die Sportskanone mit kurzen Haaren (ist ja gerade so Modern) und einem Knochigen Hintern. Eine richtige Frau hat weibliche Rundungen und keine Muskeln. Wenn ich Muskeln will, gehe ich mit nem Kumpel ins Bett. (Nein ich bin nicht Schwul)

Irgendwie kommt mir das ganze heute wie ein Rollentausch vor. Frauen werden immer Männlicher Tragen nur noch Hosen und Kurze Haare. Und Männer sollen immer weicher (Weiblicher) werden. Teilweise fangen ja gerade sehr junge Männer an sich zu schminken. Wie schrecklich ist das denn?

Wir haben gerade sehr hohe Temperaturen. Aber was gerade so rum rennt ist nicht gerade sehr weiblich. Da würde ich doch eher eine Frau in einem Luftigen Sommerkleid mit offenen Haaren erwarten. Und was sieht man? Frauen die in Jeans und Turnschuhen daherkommen.
Und da wundern wir uns wenn es immer mehr Single gibt. Da ist so gut wie nichts mehr was uns Männer ansprechen würde. Also Mädels werdet mal wieder zum unwiderstehlichem Vamp und nicht zum Bubi.
 
  • #37
Was wird denn hier als "kurz" bezeichnet? Bubikopf oder schulterlang auch schon?

Mit den langen Haaren ist es so, es steht nicht in jeder Frau. Jemand der eher klein ist und dann noch ein längliches Gesicht hat UND auch noch lange glatte Haare runterhängen hat, sorry, das sieht nicht gut aus.

Ich wechsle seit 10 Jahren zw. ellenbogenlang, schulterlang und bis unter die Ohren. Ganz kurz steht mir nicht, da ich eher ein rundliches Gesicht habe. Ellenbogen lang wurde angeschnitten, da das Haar durch viele Doppelspitzen nicht mehr schön aussah.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Was wird denn hier als "kurz" bezeichnet? Bubikopf oder schulterlang auch schon?
Als Kurz würde ich schon den Bubikopf oder die Kampflesbenfrisur bezeichnen. Nach Möglichkeit noch schwarz mit rotem Ponny. Fürchterlich. Eine Schulterlange Schüttel Frisur sieht wieder gut aus.
Mir persönlich gefällt eher die Löwenmähne aller Farrah Fawcett. Lange Haare als Pferdeschwanz gebunden sehen auch toll aus. Während mir lange glatte Haare eher weniger gefallen.
 
G

Gast

Gast
  • #39
An Gast 35:

Ich bin eine Frau, die sich sehr gern weiblich anzieht. Obwohl ich mir manchmal fehl am Pkatz vorkomme zwischen den vielen hosentragenden Frauen. Und wenn ich schönes volles Haar hätte, würde ich es gern lang tragen. Das geht leider nicht. Ich trage meine Haare mal kurz, mal halblang.

Ansonsten ist mir auch aufgefallen, dass viele Frauen männlicher werden und Männer weiblicher. Letzteres finde ich ganz schlimm. Eine richtige Frau möchte doch lieber einen aufrichtigen ganzen Mann haben.

Ich behaupte immer, dass die Menschen früher besser aussahen. Ich denke dabei an die 1950er bis 1970er Jahre. Auch bis Mitte der 1980er Jahre lasse ich noch gelten.

Danach hat sich die Mode und das Aussehen der Leute sehr geändert. Ich meine, nicht zum Besseren.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Es wird hier vergessen, dass nicht jede Frau lange Haare tragen kann. Warum? Weil manche haben so dünne und wenige Haare, dass da einfach der Bubikopf, der Pixie, allerhöchstens schulterlang gut aussehen. Lang um jeden Preis? Auf keinen Fall! Lange Haare sehen auch nur gut aus, wenn sie dicht, glänzend und gesund sind. Manche Frauen haben genetisch bedingt einfach nicht die richtige Haarstruktur dazu.

Ich finde einen kinnlangen Bob bei dünnen Haaren schöner als fisselige, traurig herunterhängende Spaghetti, denen jegliches Volumen fehlt und die Spitzen gerade noch aus drei Fäden bestehen. Da wirkt höchstens schulterlang um einiges gepflegter und attraktiver.

Nicht jeder Frau stehen lange Haare. Wenn die richtige Haarqualität dafür fehlt und sie noch ein sehr schönes Gesicht hat, ist sie eher der Kurzhaartyp.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Also ich finde Frauen mit kurzen bzw. „eher kürzeren Haaren“ seeehr anziehend, sie wirken selbstbewusster / moderner / frecher.

Beispiele ?
Halle Berry, Emma Watson oder Catherine de Léan (Film: Die Schlussmacher)


Herzliche Grüße
Michael / m-42
 
G

Gast

Gast
  • #42
Leute, seid doch nicht so theoretisch !!! Guckt euch doch um in der Bahn und ihr werdet sehen, man kann nix verallgemeinern.

Ich habe seit 3 Jahren einen SEHR kurzen Haarschnitt, die Haare sind so ca. 5 cm lang, oben etwas länger. Mein Ex hatte immer lange Haare gerne. Mein derzeitiger Partner auch.

Ich habe das, was manche gerne hätten: Sehr dichtes Haar in blond und - eher krausig, toupieren hätte ich nie nötig. Einmal fährt der Küstenwind hindurch und ich sah aus wie etwas, was man zum Boden putzen benutzt.

Irgendwann fragte ich die Friseuese, was sie mit meinen Haaren machen würde und sie meinte ab - ganz kurz ! OK, lass sie machen, wachsen tun die ja eh wieder. Die Damen meinten, sieht gut aus. Mein Ex meinte, es steht mir viel besser als der Wischmopp. Mein derzeitiger Partner sagt dasselbe, als er ältere Fotos gesehen hatte. Dabei gefallen mir lange Haare auch gut.

Ich selber habe sehr weibliche Figur, deswegen kann ich mir auch einen Kurzhaarschnitt erlauben, und dazu noch meine geliebten Jeanstyp-Klamotten und bequeme Schuhe.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #43
Lange Haare wirken feminin. Auf normale Männer wirkt das nunmal anziehend. Außerdem hat Frau die Möglichkeit durch Hochstecken, Flechten oder Haarschmuck ihr Aussehen zu variieren. Dazu bedarf es aber einer gewissen Pfelge, zu der die meisten Kurzhaar-Dackel schlicht zu faul sind.
Im übrigen gibt es keine Gesichter, denen kurze Haare besser stehen. Es gibt nur eine furchtbare Geschmacklosigkeit lange Haare zu frisieren, was man mit einem Kurzhaarschnitt simpel umgehen kann. Und wenn, dann sieht eine Frau "trotz" der kurzen Haare gut aus, nicht "wegen".
Meine Erfahrung: Frauen, die es lieben eine Frau zu sein und zu ihrer Weiblichkeit stehen, haben lange Haare. Der kaputtemanzipierte Rest erweckt in mir nicht das Verlangen ein Mann zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Gast Nr. 42:

Lies doch bitte einmal, was Gast Nr. 39 geschrieben hat.

Es gibt Frauen mit extrm dünnem Haar. Die können oft keine Langhaarfrisuren tragen. Wenn lange Haare kraftlos wie dünne Spaghettis runterhängen, würde dir das wahrscheinlich auch nicht gefallen.

Ansonsten gibt es keinen Grund, beleidigend zu werden, indem du kurzhaarige Frauen als "faule Kurzhaardackel" bezeichnest.

Warum sind manche Leute bloß so unzufrieden mit ihrem Leben, dass sie solche Sprüche nötig haben ...
 
G

Gast

Gast
  • #45
In den Beiträgen triften mal wieder Wunsch und Realität auseinander.

Ich gehe davon aus, dass die Mehrzahl der Männer eine Frau mit langen Haaren favorisiert, an ihrer Seite als Partnerin ist aber die kurzhaarige Variante zu sehen.

Ich bin oft in Wellness- und Sporthotels unterwegs, in welchen viele Paare ihre Freizeit verbringen.
Abends im Restaurant fällt es mir immer wieder auf, ich bin die einzige Frau mit langem Haar, in meinem Alter ü/40 wohl sowieso ein Exot, aber auch die jüngeren Frauen alles raspelkurzes Haar.

Also manchmal habe ich das Gefühl die Frauen gleichen sich optisch immer mehr ihren Partnern an, er trägt kurz, mach ich auch, da sehen wir noch ähnlicher aus.

Wems gefällt, mir nicht, ich würde nie mein überschulter langes Haar abschneiden, mit 80 hab ich dann einen geflochtenen Zopf überm Kopf, trug meine Oma auch.

Ich mag den Wind im offenen Haar und liebe langes Haar über nackten Schultern oder dem freien Rücken. Von der Vielfalt der Frisurmöglichkeiten will ich erst garnicht anfangen.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Kurze Haare sehen nur bei ganz ganz wenigen Frauen wirklich gut aus. Das sind dann meistens die großen dünnen gazellenartigen Frauen mit langem Schwanenhals und klassisch schönem ebenmässigem länglichem oder ovalem Gesicht so wie zB. Halle Berry oder manche Laufstegmodels oder wenn wirklich kleiner dann bei ganz dünnen filigranen Elfen mit zarten Gesichtszügen und ganz junger Haut. Aber eine normal attraktive Frau mittleren Alters unter 1,70, nicht ganz schlank mit eher kurzem Hals und rundem Gesicht sieht damit einfach nur aus wie ein Henker oder eine Kampflesbe. Lange Haare sind nun mal ein Schmuck für Frauen und diesen Schmuck als Frau nicht zu tragen setzt schon sehr große Schönheit von Natur aus voraus. Wobei ich jetzt bei kurz wirklich Pixie-Cut oder ultrakurzen Bob meine und nicht Schulterlänge. Das ist genauso wie es sich auch nur ganz wenige Frauen leisten können, komplett ungeschminkt und ungestylt auszugehen. Das sieht auch nur bei den richtig schönen gut aus und genauso verhält es sich eben auch mit den Kurzhaarfrisuren.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ich habe kruze Haare. Sie enden oberhalb der Ohren. Und das steht mir sehr gut. Wirkt weiblich und frech.
Ich habe sehr feines Haar und das hängt länger einfach nur runter und sieht ganz furchtbar aus. Ich wechsel auch oft meine Haarfarbe oder den Schnitt. Kurze Haare sind genausop pflegeintensiv wie lange. Ich muss jeden morgen fönen. Lange Haare kann Frau einfach zusammenbinden. Kurzes Haar ist auch sehr abwechslunsgreich. Ich kann es platt, strähnug, wild tragen.
Ich find lange Haare toll, aber sie müssen dick sein und einen tollen Schnitt haben.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ich finde es interessant, dass manche Männer immer noch diese altbackende Ansicht haben lange Haare = weiblich, kurze Haare = gar nicht weiblich.

Ich sehe immer wieder etliche Frauen, welche mit kurzen Haaren einfach grässlich aussehen weil: Sie wohl zum billigsten Friseur gehen, weil sie diesen Kurzhaarschnitt nicht pflegen, nicht stylen, nicht nachfärben wenn es eigentlich fällig wäre, und sie diesen Haarschnitt tragen, weil sie zu faul zum frisieren sind.

Ich sehe aber auch immer wieder etliche Frauen, die richtig rassig mit kurzen Haaren aussehen. Das betrifft junge 20 Jährige, wie auch eine Dame, die ich morgens in der Bahn sehe: Elegante Kleidung, grau meliertes, sehr kurzes Haar, normale Figur. Die Haare sind sehr kurz, was die Augen und die Wangenknochen der Frau betont. Etliche ältere Frauen, mit Kurzhaarfrisur, sehen auch gut aus. Allerdings geht das nur bei weiblicher Figur, sonst sieht es schon männlich aus.

Die Kurzhaarfrisuren haben also teilweise ihren schlechten Ruf zurecht, was aber mit der Pflegefaulheit ihrer Trägerin zu tun hat.

Ich trage ebenfalls einen blonden lockigen Kurzhaarschnitt. Ich habe sehr dichtes Haar mit starker Naturwelle und sehe aus wie etwas zum Bodenwischen wenn sie länger werden.

Eigenartigerweise: Sowohl mein Ex wie mein Partner waren beide der Meinung, bitte wieder abschneiden, als ich mal etwas länger wachsen lassen wollte.

Ich denke, es kommt wirklich auf die Person an.

Als Teenie hatte ich lange Haare, die waren auch wesentlich pflegeleichter, Zusammenbinden - fertig. EIn Kurzhaarschnitt verlangt nach täglicher Wäsche, was sich zwar wunderbar zusammen mit dem Duschen erledigen lässt, jedoch ist einfach mehr Styling nötig.
 
G

Gast

Gast
  • #49
An Gast 35:

Ich bin eine Frau, die sich sehr gern weiblich anzieht. Obwohl ich mir manchmal fehl am Pkatz vorkomme zwischen den vielen hosentragenden Frauen. Und wenn ich schönes volles Haar hätte, würde ich es gern lang tragen. Das geht leider nicht. Ich trage meine Haare mal kurz, mal halblang.

Ansonsten ist mir auch aufgefallen, dass viele Frauen männlicher werden und Männer weiblicher. Letzteres finde ich ganz schlimm. Eine richtige Frau möchte doch lieber einen aufrichtigen ganzen Mann haben.

Ich behaupte immer, dass die Menschen früher besser aussahen. Ich denke dabei an die 1950er bis 1970er Jahre. Auch bis Mitte der 1980er Jahre lasse ich noch gelten.

Danach hat sich die Mode und das Aussehen der Leute sehr geändert. Ich meine, nicht zum Besseren.

1970 ? Ja klar, da war es egal, ob Männlein oder Weiblein, da hatten alle lange Haare und da waren Männer eben noch Männer *Ironie off*

Ich gehöre übrigens auch zu den Dirndlträgerinnen, mag das wirklich gerne, denn da sieht Frau wirklich toll aus. Aber trotzdem weigere ich mich, meine Haare länger als kinnlang zu tragen. Sie sind einfach zu dünn und sehen dann schrecklich zerrupft aus. Eine lockere, gut geschnittene kinnlange Frisur sieht auf jeden Fall fraulicher aus als zottelige schulterlange Haare.

Ich rege mich ja auch nicht auf, wenn ein Mann keine Haare mehr hat. Ich verlange da auch keine Wallemähne.
 
G

Gast

Gast
  • #50
Ich bin eine weibliche Frau, 1,65 Meter groß, habe ein schmales Gesicht. Und habe meine Haare lang getragen, seit ich 19 war. Also seit 20 Jahren: langes Haar. Die Variationsmöglichkeiten: offen, hochstecken, Pferdeschwanz, manchmal etwas anders und außergewöhnlich zurückstecken, Wellen, Knoten, etc. Habe das alles sehr genossen. Doch wenn die Haare offen waren, sagte mein Mann (der mich ebenfalls seit 20 Jahren kennt): "Dein Gesicht sieht viel hübscher aus, wenn die Haare hochgesteckt sind." Also: Wenn die Haare WEG sind.
Als ich nun gestern beim Friseur war, um "die Spitzen nachschneiden zu lassen", kam ein Wunsch auf wie ein Blitz vom Himmel: Haare ab! WEG! Ich habe die Ohren jetzt frei, hinten sind sie wirklich kurz, nur zwei längere Partien umrahmen mein Gesicht. Und was soll ich sagen: Mein Mann und ALLE Freundinnen und Freunde sind komplett begeistert. Hätten NIE gedacht, dass mir das steht. Ich laufe seither mit einem Dauergrinsen durch die Gegend. Und mir schauen NICHT weniger Männer nach als früher, im Gegenteil. Nur meine kleine Tochter hat sehr geweint. Sie ist gerade in der Prinzessinnen-Phase und findet Barbiepuppen wunderschön. Das sollte Männern mit eindimensionalem Geschmack zu denken geben. Open your mind!!!
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ich habe tolles, gesundes und natur-hellblondes Haar...herrlich... und kurz! Ich wurde noch nie so oft von Männern (30-40 Jahre) angesprochen wie jetzt, und das liegt, so die Herren, an den kurzen Haaren. Meine Partner fanden kurze Haare immer fürchterlich unweiblich, trotz dessen wurden meine Haare kürzer und kürzer; und nach jedem Friseurbesuch war Mann positiv überrascht.
Haare wachsen wieder und jeder sollte sich ausprobieren können.
w,30
 
G

Gast

Gast
  • #52
Also ich bin 50 und habe langes sehr dunkles Haar glatt und glänzend bis unter die Schulterblätter.

Ich trage es jeden Tag anders. Mal hochgesteckt, mal mit Strass-Spangen gebunden, am liebsten frisch gewaschen und aalglatt. Es ist gerade auf einer Länge geschnitten.
Die Spitzen werden alle zwei Monate vom Friseur nachgeschnitten.

Mein Haar ist auch nicht das dickste, aber sehr gesund und ich habe viele Haare.
Auch mein Friseur ist beeindruckt, aber es liegt daran, dass ich bisher sehr wenig mit meinem Haar experimentierte, keine Strähnchen, kein heisses Föhnen, kein heisses waschen und keine Glätteisen. Es kommt also nicht von ungefähr.

Langes Haar muss also nicht immer dick sein, denn dickes Haar ist auch nicht immer schön.
Oft strohig oder staubtrocken und glanzlos.

Auch ist es ein Irrtum zu glauben dünnes Haar müsse immer kurz getragen werden.

Auch wenn es kurz ist bleibt es dünn, es wird nicht dicker und sieht auch nicht dicker aus im Gegenteil die Kopfhaut schimmert eher durch.

Ein guter Friseur wird einen glatten Bob empfehlen bis kurz hinter die Ohren eine schöne intensive Haarfarbe, blond mach feines Haar optisch noch feiner, also ein Braun- oder satter Rotton.

Dies geht auch bei dünnem aber gesundem Haar.
Ich kenne viele Frauen, die diese Frisur tragen und vorher kurz hatten, sie sehen weiblicher aus.

Kurzes Haar wäre bei mir nur dann akzeptabel wenn wirklich ein gesundheitlicher oder medizinischer Grund vorliegt, sonst nie.

w/50 und absolut gegen kurzes Haar bei Frauen

Meine Großmutter trug bis zu ihrem Tod langes Haar, aber zum Dutt oder als geflochtener Zopf über dem Kopf, sieh sah großartig aus, wie eine Königin.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Also für mich als Mann kommen Frauen mit kurzen Haaren selbstbewusster rüber. Die überwältigende Mehrheit der Frauen hat nun mal schulterlang bis langes Haar. Eine Abweichung der Norm suggeriert immer Selbstbewusstsein. Selbstbewusstsein beim anderen Geschlecht ist immer sexy, geht aber nicht immer konform mit einer Beziehung.

Je selbstbewusster ein Mensch ist, desto dominanter ist er.
Treffen zwei ähnlich dominante Menschen aufeinander, werden sie sich mit Sicherheit häufiger in den "Haaren" liegen, als Menschen mit weit auseinander liegendem Selbstbewusstsein. Liegt es aber zu weit auseinander, interessieren sie sich höchstwahrscheinlich nicht für einander.

Ein weiterer Punkt sind Klischees:
Männer mit langen Haaren -> Ökotype, arbeitslos, drogenabhängig.
Frauen mit kurzen Haaren -> Karierefrau, lesbisch.

Jeder Mensch möchte sich gern "verwandeln" - Mal aus der eigenen Haut schlüpfen. Auch beim Sex wünschen wir uns Abwechslung. Leider, leider, leider ist nicht jede "Verwandlung" sofort wieder rückkehrbar! Leider kann man sich auch nicht in alles verwandeln, was man sich wünscht. Auch wünschen wir uns beim Parthner gern Veränderungen.
Hier habe ich auch eine nette These: Menschen mit viel Fantasie und großem Vorstelleungsvermögen gehen weniger fremd. Da sie die Fähigkeit besitzen, jedes mal sich ein anderes Senario vorzustellen.

Leider wirkt jede Veränderung nicht lange nach! Die Kurzhaarfrisur wird bei deinem Parthner also nicht ewig als sexy empfunden.

Zu deiner Entscheidungsfindung: Schneid sie halt ab! Man kann da drüber zwar philosophieren, ob es dir stehen würde oder nicht. Genau wird man es aber erst sehen, wenn sie kurz sind! Ich rate dir auch, sie GANZ kurz zu schneiden. Warum? Damit du mit allen Haarlängen Erfahrungen sammeln kannst und du später dann genau weißt, welches DEINE persänliche Länge ist!! Mach also keine halben Sachen.
Einige Erfahrungen muss man im Leben einfach machen. Es bringt auch nicht viel, andere Menschen dazu zu fragen. Jeder Mensch ist anders und das ist auch gut so. Und die länge der Haare ist ja Rückkehrbar mit der Zeit!
Ich lasse meine Haare seit einiger Zeit wachsen. Da es bei meiner Frau Akzeptanz findet und ich die Erfahrung langer Haare gern auch mal selbst erleben möchte. Als Mann mit 30+ muss ich ja auch immer damit rechnen, dass die Haardichte irgend wann mal nachlässt.

Beim anderen Geschlecht wirst du mit egal was für einer Haarlänge in etwa den gleichen Erfolg erzielen. Mit kurzen Haaren wirst du lediglich unter langhaarigen mehr auffallen. Was du da draus ziehst, liegt bei dir.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Bei Frauen mit dünnen, oft totblondierten Fisselhaaren würde ein schicker Kurzhaarschnitt oft besser aussehen als schlaff runterhängende, dünne "Vorhang"-Haare, die man so oft bei Frauen sieht.
Lange Mähnen sehen nur dann toll aus, wenn die Haare dick, glänzend und insgesamt schön gepflegt sind. Und gerade mitteleuropäische Frauen neigen eher zu dünnem Haar und wenn dann noch ständig blondiert und gesprayt wird, sind die Haare meistens hin. Egal wie lang sie sind, das sieht dann nicht mehr gut aus.
 
G

Gast

Gast
  • #55
Hallo:)
Also ich bin erst Dreizehn Jahre alt und lese mir diese Dinge eigentlich nur durch weil mir langweilig ist und ich es als auf deutlich höherem Niveau als Dr. Sommer empfinde.
Natürlich ist in meinem Alter Partnerschaft (also zumindest bei mir) noch nicht wirklich Thema, ausser natürlich die Schmetterlinge im Bauch;)
Ich hab mir vor ca. 2 Monaten meine Haare kurz schneiden lassen und obwohl ich eher burschikos bin, hat nmich noch nie jemand für einen Buben gehalten, sondern alle (auch männlich) haben gemeint dass es mir besser steht als lange Haare.
Männer, die sagen, sie könnten bei kurzen Haaren niemals Liebe empfinden, finde ich schlicht gesagt lächerlich.
Ausserdem höre ich hier überraschend viel Kontra; heisst es nicht immer, jeder hat seinen Typ und ist auf seine Weise schön? Oder sagt ihr Erwachsenen dass einfach so zu uns Kindern, aber empfindet es eigentlich gar nicht so.
Hier fällt mir auf, dass Frauen Männern gegenüber zumindest in diesem Forum, toleranter sind als Männer gegenüber Frauen....
Schade, wirklich...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top