G

Gast

Gast
  • #1

Liebe Männer: Wie ist's denn nun - darf frau euch anschreiben od. wollt ihr den 1. Schritt machen?

Ich habe jetzt schon oft Männer angeschrieben, in der Regel auch recht ausführlich, weil ich auf das Profil eingehe und auch etwas von mir schreibe. Aber wie das so oft ist.... Meistens keine Antwort - und zwar wirklich gar keine... Deshalb überlege ich jedesmal, wenn ich auf ein interessantes Profil stoße, ob ich ihn nun anschreiben soll oder nicht. Ich frage mich jedesmal, ob es euch Männer nicht vielleicht (unbewusst?) abschreckt, wenn eine Frau den ersten Schritt macht und euch schreibt, dass sie euch gerne kennenlernen möchte. Ich würde mich über eure Rückmeldung freuen. Denn es verunsichert einfach und frau will ja schließlich keine interessanten Männer abschrecken...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Bin zwar Frau aber meine Meinung ist: Anschreiben.
Ob es ein Mann gut findet oder nicht, weiss ich nicht, aber ICH finde es nicht gut, wenn ich dasitzen muss und warten.
 
  • #3
Meine Erfahrung ist: Männern genügt oft eine kurze, nette, freundliche Anfrage, Es genügen 4 Zeilen oder ähnliches, und man bekommt eine nette Antwort.

Wir Frauen sind da anspruchsvoller: Wir wollen gern ein Anschreiben, das auf unser Profil individuell eingeht usw.

Männer sind da weit unkomplizierter :)))
 
  • #4
Eine Online-Partersuche funktioniert nun einmal in beide Richtungen! Wenn Frau/Mann da nicht offen ist, ist dies leider nicht der richtige Weg.

Es ist nun einmal ein Gedulds- und eben auch teilweise Glücksspiel. Eben wie das wahre Leben nun einmal so ist. :)

Viel Glück, Geduld und Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Als Frau habe bisher die gleichen Erfahrungen gemacht. Deshalb schreibe ich jetzt eher nicht mehr an, sondern gehe nur über diverse Profile. Oftmals wird auch so ein Mann auf mich aufmerksam und schreibt mich dann danach an!

#3 würde ich auch so machen. Ich denke es hat einen größeren Effekt auf Männer, wenn Du es bei netten kurzen Sätzen belässt, die außerdem neugierig auf mehr machen...

Habe neulich auch eine Anfrage von einem Mann erhalten, der mir gleich zu Beginn ca. 600 Wörter schrieb. Ich fand es ganz schön abschreckend und wollte auch nicht wirklich in einer ersten Mail so viel Infos über einen mir noch fremden Mann erhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich würde mich freuen angeschrieben zu werden, schließlich sind wir nicht mehr im Mittelalter... Wobei zu ausführlich würde mich abschrecken, lieber kurz und knacken.

m/27
 
G

Gast

Gast
  • #7
Freue mich immer wenn ich angeschrieben werde muss ja nicht immer der mann sein der anfängt oder?
 
G

Gast

Gast
  • #8
als Frau ebenso meine Erfahrung: Kleine kurze mail mit Bild, 2bis 3 Sätze, Resonanz ist gut.
Trotzdem antwortet nicht jeder, ist ja logisch und hat immer unterschiedliche Gründe.
w 45
 
G

Gast

Gast
  • #9
Also ich werde genau wohl wegen meines Profils angeschrieben, und wenn Du Dich nicht meldest, dann habe ich mich meist keine Zeit und auch keine Muße mir dein Profil anzuschauen, oder individuell zu antworten.
Wenn du etwas interessant findest, finden das meistens Andere auch interessant.
Bei mir sind daher Frauen, die den Mut haben über den eigenen Schatten zu springen eindeutig im Vorteil, und den Satz "normalerweise fühle ich mich unwohl wenn ich den ersten Schritt mache , aber..." lese ich vergleichsweise oft. In taktischer Vorsicht hingegen sehe ich einfach nichts Begehrenswertes.
m43
 
G

Gast

Gast
  • #10
Der erste Eindruck, den Männer von uns haben ist der visuelle. Alles andere rangiert da unter "Ferner liefen". Wenn ich als den 1. Schritt mache und einen Mann anschreibe ( nur ganz kurz) , schalte ich immer sofort das Foto frei. Hat ein Mann Interesse, schreibt er zurück.
Wenn eine Frau schon den ersten Schritt macht, sollte der Mann aber wenigstens jetzt eine
ausführlichere Antwort schicken, ansonsten hat er bei mir keine Chance.
 
G

Gast

Gast
  • #11
... aus individueller Männerperspektive: wenn frau sich durch (m)eine Profildarstellung angesprochen fühlt und mit schlauen und humorvollen Kommentierungen Bezug herstellt ... natürlich sollte das in beide Richtungen funktionieren. Vier unverbindliche Zeilen, wie von der Dame oben vorgeschlagen, genügen allerdings nicht. Jedenfalls nicht bei mir. ("Hallo Unbekannter, dein Profil spricht an. Was machst du denn so beruflich? Melde dich doch mal ..." - DAS ist eine gute Möglichkeit, SOFORT weggeklickt zu werden.)

Also nur zu, die Zeiten, dass die holde Weiblichkeit wie in der Tanzstunde vor 40 Jahren am Rande sitzt und darauf wartet, zum Tanze aufgefordert zu werden, sind doch endgültig vorbei ...
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich freue mich ebenfalls, wenn ich von einer Frau angeschrieben werde. Allerdings bin ich sehr wohl der Meinung, daß eine individuelle Anfrage (sprich: eine, die irgendwie auf das Profil des Angeschriebenen eingeht) sehr viel erfolgversprechender ist als ein neutrales Blabla. Insofern muß ich #3 widersprechen. Zur Länge des Textes: erschlagen fühlen sollte sich das Gegenüber natürlich nicht, aber eine authentische Mail ist allemal besser als ein Text, der nur verfaßt wurde, um überhaupt etwas geschrieben zu haben.

m/30
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich kann nur von mir berichten, aber mich würde es freuen, wenn mich eine Frau anschreibt. Ich habe übrings ähnliche Erfahrungen mit Frauen gemacht. Wenn ich auf ein Profil stoße, dass mir gefällt, dann schreibe ich die Dame an. Erzähle kurz etwas von mir, beziehe mich auf Ihr Profil und beantworte Ihre 3 Fragen. Ich schreibe so etwa 6-10 Zeilen, aber Antwort kommt nur in den seltesten Fällen.
Ich finde man soll sich nicht so viele Gedanken machen und einfach anschreiben, wenn ein Profil interessant klingt- egal ob Mann oder Frau zuerst schreibt.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wie reden von Gleichberechtigung, also die Frau kann auch mal die Initiative ergreifen und uns anschreiben.
Von Natur aus sind wir Männer Jäger, aber es ist auch manchmal schön, wenn die Frau die Rolle des Mannes übernimmt.
Also ich freue mich immer , wenn ich angeschrieben werde.
In diesem Sinne schöne Weihnachtstage
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich freue mich, wenn ich angeschrieben oder angesprochen werde oder wenn SIE deutliche Signale sendet. Gerade bei EP hängt anschreiben oder nichtanschreiben ja oft an Kleinigkeiten ....

m/30
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde es gut wenn ich von Frau angeschrieben werde und es schreckt mich in keinster weise ab solange es sich bei der ersten Nachricht nicht gleich um einen ganzen Roman handelt. Es dürfen aber auch gern mehr als 4 Zeilen sein und ein Eingehen auf mein Profil kommt auch besser an als Standardsätze.

Also lass Dich nicht entmutigen und schreib auch weiterhin Männer an die Du interessant findest, es dauert halt eine Weile bis man das passende Pendant findet, aber wenn Du für Dich interessante Männer nicht mehr anschreibst verringerst Du nur Deine Chance das Pendant zu finden.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich sehe das auch so. Ich freue mich über jedes Schreiben - zumindest, wenn es halbwegs paßt. Wir sind hier doch, um neue Kontakte zu knüpfen, und nicht um ein Wettschweigen zu veranstalten. Ich finde den Hinweis mit dem Mittelalter sehr gut. Also: auf jeden Fall anschreiben!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich habe niemals Männer angeschrieben, halte es auch für falsch - schließlich würde ich auch keinen Mann in der Öffentlichkeit ansprechen - und bin online aufs Allerschönste fündig geworden.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich (w, 44) habe hier auch schon oft Männer angeschrieben, Bild freigeschaltet (größter Fehler überhaupt) und dann nichts als gewartet... und gewartet....

Ich habe studiert, habe einen guten Job, man findet mich allgemein attraktiv - keine Ahnung, was Männer hier suchen. Und dann habe ich auch noch 2 Kinder - alles anscheinend zu viel für einen Mann.

Und jetzt lasse ich es bleiben und schreibe keinen Mann hier mehr an. Und zudem bin ich froh, wenn meine Zeit bei EP zu Ende ist.
 
  • #20
Die Antwort lautet: Eindeutig J a und das liegt daran, dass manche Männer (so zum Beispiel auch ich) an Frauen auch Mut zu schätzen wissen, statt diese ewige 'Mach mal und ich werde dir dann schon sagen obs was wird Nummer'. Denn gerade das schafft schon einmal den Eindruck des Ungewöhnlichen bei mir und zeigt erstes Interesse an meiner Person - eben weil sie ja bis dahin nur meine Selbstbeschreibung kennt (hier bei EP).
Das heißt aber natürlich auch daß du Absagen bekommen kannst, doch damit wird eine mutige Frau schon fertig (das gehört eben zum Leben dazu). Auch wenn du bisher nur Absagen bekamst würde ich genau so weitermachen, weil du sicherlich dann genau den Richtigen finden wirst.
Es ist damit eigentlich ganz einfach: Wer Interesse hat soll das auch bekunden und warum soll
'Frau' immer nur warten bis der Richtige sie findet?
 
G

Gast

Gast
  • #21
@#18

Ach, und Du meinst, daß das anderen hier nicht passiert (warten, warten, warten)? Sorry, aber das hört sich sehr nach (extrem) hohen Ansprüchen an und insbesondere nach einer recht selbstbewußten Eigendarstellung.

Wenn's an den Fotos liegt: warum stellst Du dann keine anderen ein?

In jedem zweiten Beitrag jammern die Frauen, trotz eines attraktiven Äußeren keine oder zu wenig Resonanz zu erhalten. Irgendetwas stimmt da nicht. Und leider habe ich gerade in der letzten Zeit mehrfach die Erfahrung machen müssen, daß auch bei Frauen das Bild nicht zum Original paßt bzw. die Einschätzung "attraktiv" doch äußerst schmeichelhaft war.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich plante für zwei Wochen nach Berlin zu fahren und habe vorher 8 Männer angeschrieben. Ich bin mit der Tür ins Haus und habe direkt ohne Umschweife gefragt, ob Sie nicht Lust auf einen Cafe hätten. Vier hatten. Wir haben dann noch kurz gemailt und Bilder ausgetauscht. Ich fand es klasse, total unkompliziert. Leider musste ich dann die Resie absagen.
w/ 60 Jahre
 
G

Gast

Gast
  • #23
Nunja, da sieht man mal wieder: Geschmäcker und Herangehensweisen sind verschieden und ich plädiere gebetsmühlenartig mal wieder dafür, AUTHENTISCH zu bleiben!

Ich finde es auch richtig, wenn Frau zuerst schreibt - vielleicht nicht seitenweise, aber doch authentisch ein paar Zeilen, die echtes Interesse zeigen.
Macht einfach das, wozu das Profil Euch inspiriert. Lieber mal zuviel Herz zeigen als zu oberflächlich sein.
Taktieren finde ich immer abstoßend. Sobald ich das bei anderen merke, ergreife ich die Flucht, und ich denke, das geht allen Menschen mit Tiefgang ebenso.
Wir suchen doch potenzielle Partner, denen wir vertrauen können wollen, oder?

w45
 
G

Gast

Gast
  • #24
Aus meiner Sicht richtig wäre : "NICHT anschreiben" Ich (w,35) schreibe Männer selber oft an und bekomme oft Antworten, die mich immer zum Nachdenken bringen, ob ich meine "Taktik" in diesem Punkt vielleicht doch ändern sollte. Wenn ich den Tonfall von den Antworten frei interpretiere, dann wird es: " na ja, soo viel Interesse habe ich zwar nicht, bin aber höfflich und wenn DU es möchtest, können wir schon mal was schreiben / im Kontakt bleiben und sogar mal treffen etc." Aber es ist doch nicht der Sinn der Sache?!
 
  • #25
@23:
Ich weiß, dass Abweisungen verletzend sind, dem Selbstbewußtsein nicht gerade helfen.
Aber hast du dir mal Gedanken gemacht, warum wir Männer beim Blick auf ein Foto so extrem begeistert sein sollen, dass wir vor Begeisterung nur so sprühen?

Du magst gerne umworben werden. Das glaube ich gerne. Es könnte aber sein, dass der werbende Mann eine Sicherheit nur vorspielt, vorspielen muss, sonst wirkt er eben nicht hinreißend. Wenn der Realitätscheck in zwei Wochen dann erfolgt ist, zieht er sich zurück und es folgen die üblichen "Warum?-Fragen" in den Foren.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wenn Du weisst, was Du willst, mach es deutlich. Willst Du jemanden spontanen? Er wird Dich für Initiative lieben! Willst Du jemanden zurückhaltenden? Der hätte Dich -oder irgendjemand anderen- sowieso nicht angeschrieben.

Ich liebe Frauen, die wissen, was sie wollen und dafür sorgen,d ass sie es bekommen.
Und ich kann mir vorstellen, dass Du solche Leute auch spannend findest.

Weiter so!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Lange emails und Profile mit jeder Menge Blabla schrecken mich ab. Ich lese sie nicht, denn ich habe den Eindruck, es handle sich um Problemfälle..
 
G

Gast

Gast
  • #28
Wie im wahren Leben, sollte der Mann die Frau anschreiben.

Ich finde es widernatürlich, wenn der Jäger zum Gejagten wird. Das macht doch keinen Mann an. Männer wollen erorbern. Und wirklich schöne Frauen erorbert werden. Wenn man es auch sonst gewohnt ist, dass Männer sich um einen bemühen, dann gibt es Online keine Ausnahme.
Mittelalter hin oder her, die Evolution kann mit dem Zeitgeist auch nicht abgestriffen werden.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Klar, unbedingt anschreiben....wir leben im Jahr 2010 ...denke damit kann jeder umgehen. Grüsse HaJo
 
G

Gast

Gast
  • #30
#23 an #24. Danke, das stimmt. Aber überlege mal, werbenden Frauen geht es genauso. Ich habe ausserdem wirklich das Gefühl (aus vielen Erfahrungen) es ist besser ,wenn der Mann wirbt, auch wenn er für seine Entscheidungen volle Verantwortung tragen sollte, das gehört wohl dazu. Wenn alles umgekehrt läuft, bekommen die Männer oft ein falsches Bild von der Frau, natürlich gibts Ausnahmen, wo es sofort funkt, wenn die Frau anschreibt, aber ich halte es mehr für Ausnahmen. Alle "Beziehungsfachbücher" raten von so einem Verhalten ab, warum sollen sich alle Fachleute irren? Und denke mal, man (egal ob Mann oder Frau) sollte beim Blick auf ein Foto schon begeistert, bzw. (sehr) interessiert sein , sonst hat alles andere auch keinen Sinn. (s. Forenbeiträge über misslungene Dates)
 
Top