G

Gast

Gast
  • #1

Liebe oder Beruf - was ist wichtiger ?

Vor einem Jahr bin ich aus einer Großstadt in eine sehr ländliche Gegend zu meinem Freund gezogen.
Ich habe hier eine befristete Arbeitsstelle. Der Weg ist weit und die Tätigkeit ist nicht sehr interessant.
Nun wird der Frist-Vertrag demnächst ablaufen.
Meine Möglichkeiten, hier in der Nähe eine qualifizierte Tätigkeit zu finden, die zu meiner Ausbildung paßt, sind nicht gut.

Mein Freund ist im Ruhestand, ein Umzug kommt für ihn trotzdem nicht in Frage.
Ich bin ratlos.
Soll ich an seiner Seite bleiben und womöglich wieder einen stinklangeiligen Job annehmen mit weiten Anfahrtsweg ? Oder soll ich wieder zurückgehen in die Großstadt, aus der ich vor erst einem Jahr gekommen bin ?

Mein Freund möchte, dass ich bei ihm bleibe, möchte aber auch an nichts Schuld sein, und überläßt mir die Entscheidung.
Er kann sich auch eine Fernbeziehung vorstellen. Für mich als Berufstätige ist das über eine Distanz von 700 km nicht vorstellbar. Seine indifferente Haltung nervt mich.

w, 50plus
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

ein guter Rat hängt da von vielen Faktoren ab.
Wie sieht es mit deiner Altersvorsorge aus?
Könntest du dir leisten, früher aufzuhören/eine schlecht bezahlte Tätigkeit anzunehmen?
Die Arbeitsmarktchancen werden mit zunehmendem Alter nicht unbedingt besser.


Du bist 50+ und findest die Gegend langweilig.
Wie sehr liebst du deinen Freund?
Kannst du dir vorstellen, die nächsten 25 Jahre bei deinem Freund an der Seite in dieser Gegend zu verbringen?

700km sind in der Tat eine weite Strecke für eine Fernbeziehung.
Eine Wochenendbeziehung ist meines Erachtens so kaum führbar, mal abgesehen davon, dass die Fahrtkosten überdimensional hoch wären.
Möglichrweise ist man in der glücklichen Lage und kommt beruflich ab udn zu in die Gegend oder man reist öfter per Flugzeug, aber das sind doch eger die seltensten Fälle.
Ansonsten: man hat nur 6 Wochen Urlaub im Jahr (etwa). Diesen könnte man für die Beziehung opfern wenn man das möchte, aber das Jahr hat 12 Monate.

Die Fragen musst du dir natürlich selbst beantworten und nur du kannst beantworten was für dich am besten ist.
Meine persönliche Ansicht:
Eine Beziehung, die aussichtslos scheint (wenn es denn so ist), sollte so früh wie möglich beendet werden.
Befreundet kann man dennoch bleiben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #3
Es gibt hier schon einige Beruf-oder-Liebe-Threads.

Ich würde mich grundsätzlich für die Liebe entscheiden, für jemanden, zu dem man nach Hause geht.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Es gibt hier schon einige Beruf-oder-Liebe-Threads.

Ich würde mich grundsätzlich für die Liebe entscheiden, für jemanden, zu dem man nach Hause geht.

Naja,
es haben auch schon viele bereut, nachdem sie sich für d ie Liebe entschieden hatten und Jahre oder sogar nur Monate später festgestellt haben, dass Liebe auch nichts dauerhaftes ist,
dafür sind ihnen aber viele berufliche Chancen durch die Lappen gegangen, die man nicht so einfach mehr nachholen konnte.

Ich würde davon abraten, Liebe/Beziehung prinzipiell als das Wichtigste im Leben anzusehen.
Man kann auch Beziehungen haben, die einen mehr runterziehen als dass sie unterm Strich nützen.

Wenn mir die Beziehung mehr gibt als die verpassten anderen Chancen -> Beziehung
Wenn ich "alleine" besser dran bin oder woanders ebenfalls gute Chancen auf eine Beziehung habe + bessere berufliche Möglichkeiten -> Beruf.

Das mit den verpassten Chancen im Gegensatz zu den wahrgenommenen Möglichkeiten kann man sich hinterher auch selber zum Vorwurf machen.
(Natürlich kann auch dabei rauskommen, dass die wahrgenommene Beziehung genau das richtige war. Aber wer dieser grundsätzlich Priorität zuschreibt, bei dem ist die Gefahr größer, dass er sich ungünstig entscheidet)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mich würde bei Deinem Freund diese uninteressierte Haltung doch sehr stören. Er hätte klar bekunden müssen, dass er Dich immer um Dich herum haben möchte. Dieses tat er nicht, weil er für nichts die Verantwortung übernehmen möchte....

Ich kann sehr gut verstehen, wenn Dich das nervt. Du wirst Deine Beziehung hinterfragen müssen, leider! Nur Du kannst dann entscheiden, was Dir wichtiger ist. Aber klatsche ihm eine von mir :), hat er verdient.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mein Freund ist im Ruhestand, ein Umzug kommt für ihn trotzdem nicht in Frage.

Es müssen schon ganz besondere Umstände sein, die Dich veranlassen, für ihn (der ja nicht an einen Arbeitsplatz gebunden ist) ein so großes berufliches Opfer zu bringen: ist er wirklich eine so herausragende Persönlichkeit, daß Du lieber bis ins Rentenalter einer drögen, unerfüllenden Arbeit nachgehst, weil er Dich durch sein Wesen um ein Vielfaches entschädigt? Oder will er sich nur einfach nicht bewegen? Wodurch ist er denn an seinen (Euren) Wohnort gefesselt? Haus? Eltern? Brauchtum?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe Antwortende,
danke für Eure Antworten und dafür, dass Ihr Euch Gedanken macht !

Doch, er bekundet seine Liebe zu mir und sagt auch, dass er für immer mit mir zusammen bleiben will. Daran zweifle ich auch nicht. Er sagt auch, dass ich mir Zeit lassen kann mit der Job-Suche und dass sich schon irgenwann etwas Passendes finden wird.

Er lehnt einen Umzug ab, weil er das Haus aufgrund der schlechten Lage nur mit hohem Verlust verkaufen könnte. Außerdem ist er hier glücklich.
So bleibt der Verlust (beruflicher Chancen) an mir hängen, was mich schmerzt. Ich kann mir überlegen, ob ich kilometerweit durch die Pampa fahre, um in Unter-Hintertüttelbach eine unqualifizierte Arbeit zu machen oder ob ich mich von ihm trenne. Wenn ich die Job-Angebote in meiner Heimatstadt sehe, wird mir mulmig. Trotz meines hohen Alters werden Fachkräfte in meinem Arbeitsbereich gesucht - in der Großstadt.

Liebe Grüße
die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #8
Trotz meines hohen Alters werden Fachkräfte in meinem Arbeitsbereich gesucht - in der Großstadt.

Liebe Grüße
die Fragestellerin

Liebe FS,

eine andere Alternative - möglicherweise.
Gibt es auch andere Großstädte in deiner Nähe (100-200km Entfernung),
die auch Fachkräfte in deinem Arbeitsbereich suchen?
Auf diese Entfernung könnte man durchaus eine Fernbeziehung bzw. Wochenendbeziehung führen.
Es wäre dann eben nicht deine Heimatstadt.
Getrennte Wohnungen kann auch etwas haben.
Da kann man die Woche über telefonieren und sich gegenseitig vermissen und das gemeinsame Wochenende planen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS

da musst du ihn mehr einbeziehen und drüber nachdenken während der Woche
halt am sich ergebenden Dienstort zu leben und am WE bei ihm. Ausserdem muss er sich mehr
auf dich zubewegen, schliesslich ist ER schon Rentner und nicht du.

Ich habe einen Mann verlassen der mich nicht genügend unterstützte als es ernst mit uns wurde.
Ihm war komplett egal was ich arbeite. Mir nicht !
Ich habe mir über lange Jahre Kompetenzen aufgebaut und viele Opfer, auch Beziehungsopfer, Freizeitverzicht und Geldverzicht (Zusatzstudium, Teilzeit) gebracht. Das habe ich nicht gemacht um schlussendlich in der Pampa zu hocken und irgendein Arbeitsplätzchen auszufüllen das gerade mal frei war.
Auch bei euch muss mehr Verständnis her dass das klassische Modell der Zweisamkeit hier nicht funktioniert. Er könnte doch sicher mal 3 Tage in der Woche zu dir und das Haus abschliessen ?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Eure Vorschläge sind richtig gut, Leute !
Doch, klar gibt es Großstädte hier in der Nähe.....eine davon ist sogar bekannt für ihre Schönheit.
Auf gar keinen Fall und niemals nicht so schön wie Hamburg, aber immerhin ;-)
Er könnte ja vielleicht wirklich unter der Woche mal zu mir kommen und am Wochenende fahren wir in seine geliebte Pampa.
Mal sehen.....hmmmm

Herzliche Grüße !
die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #11
Meinem Exfreund war es ebenso gleichgültig, ob ich einen interessanten Job in der Ferne habe oder einfach "nur" einen Job in der Nähe.

Ich war 49 als ich einen Neuanfang wagte - mit einem interessanten Job. Und habe es nicht bereut.
Du hast noch max. 13-15Jahre zu arbeiten. Möchtest Du jeden Morgen mit Magenschmerzen aufstehen?

Bei Deinem Freund habe ich eher das Gefühl, das Du ihm egal bist. Es scheint mir, das er irgendjemanden an seiner Seite möchte. Hauptsache eine Frau......

Welche wichtigen Gründe gibt er denn an, nicht umziehen zu wollen? Seniorenvereine gibt es überall. Vielleicht liebt er Dich nicht wirklich.

Hier hat ein Gast so schön geschrieben: Ich würde mich grundsätzlich für die Liebe entscheiden. Nun - genau das könnte Dein Freund auch.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe Fragestellerin,

Ich würde an deiner Stelle Nägel mit Köpfen machen: heiratet!

Ohne wirklich verbindlich mit einem Mann zusammen zu wohnen und dann solche berufliche Abstriche zu machen, käme bei mir nicht in Frage. Wie sieht es eigentlich mit deinem / eurem Freundeskreis und Familie aus? Fühlst du dich dort wohl und kannst dir - wie schon jemand vorgeschlagen hat - vorstellen, dort die nächsten 25 Jahre zu leben?

Bedenke auch, in 5 Jahren wird dir der Beruf/die Stadt vielleicht auch nicht mehr so wichtig vorkommen und du würdest es bereuen, nicht bei deinem Freund geblieben zu sein.

Es scheint für einige komisch, dass er dir die Entscheidung nicht abnehmen will mit deiner Berufs-Wahl. Das finde ich korrekt von ihm. Ihr solltet jedoch bald eine gemeinsame Entscheidung treffen was Eure Zukunft als Paar betrifft. Heirat wäre die ideale Lösung.

w/37
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo,
ja, ich fühle mich hier wohl und kann mir gut vorstellen, den Rest meines Lebens hier zu verbringen.
Familie und Freunde haben mich herzlich aufgenommen.
Alles kein Problem.

Nein, eine weitere Ehe möchte er im Moment nicht aus Angst , wieder finanziell über den Tisch gezogen zu werden. Eigentlich lehnt er alles ab, was irgendwie mühsam oder riskant wäre.
Was ist mit meiner Mühe und meinem Risiko ?

Fragestellerin
 
Top