G

Gast

Gast
  • #1

Liebe oder doch nicht ...?

Ich bin 23 und hatte bisher nicht das große Glück mit den Männern. Hatte bisher 4 Beziehungen und keine hielt länger als 6 Monate. Zweimal war es eine Fernbeziehung (ins Ausland), einmal waren die Gefühle plötzlich weg und das letzte Mal war der Trennungsgrund Depression und Gefühlskälte seinerseits... für mich persönlich kein Trennungsgrund.

Ich bin in den Beziehungen meist tolerant, nett und hingebungsvoll...weiß auch, was ich in einer Beziehung will und war während den Beziehungen im Grunde zufrieden. Mich haben die Trennungen immer wie ein Schlag getroffen... ich habe es nie kommen sehen oder erwartet. Ein oder zwei Tage vorher noch etwas Romantisches oder einfach Zeit miteinander verbracht und am nächsten Tag alles weg. Ich verstehe nicht, was ich übersehe, weil es mich immer so unerwartet trifft.

Ich bin hübsch und habe eine Sanduhrfigur (wie sie meine Freunde nennen ;) ) eigentlich passt alles vom Optischen. Bin intelligent und gerne unter Menschen... Zur Zeit lerne ich immer wieder Männer kennen, aber es passt nicht oder sie wollen nur ins Bett, was ich persönlich NICHT besonders interessant finde.
Außerdem merke ich, wie ich so eine innere Mauer aufgebaut habe, leider. Auch meine letzte Trennung ziemlich heftig war und ich einfach im Moment nicht wieder dasselbe erleben will UND doch tief in mir drin, glaube ich an die Liebe und würde mich so gerne wieder fallen lassen. Aussehen ist für mich kein Thema (gepflegt auf jeden Fall!) und ja ich schau meist auf den Charakter...

Ich stelle diese Frage vor allem an die Männer da draußen und frage mich, warum Männer von Begeisterung in Desinteresse übergehe? So von jetzt auf gleich? Verwechsel ich da Liebe mit Techtemechtel? Ich weiß es echt nicht und würde mich über nette Antworten freuen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS

ich habe Ähnliches erlebt. Dann habe ich mich auf mein Leben, meinen Beruf, meine Freunde, meine Interessen im künstlerischen Bereich konzentriert um einfach erstmal zu spüren wer ich bin und was ich will. Das Problem ist nämlich dass du dich sonst viel zu nachgiebig im Umgang mit dem betr. Mann beträgst weil du ja eine bereichernde Liebe erleben willst und er möglicherweise nur eine terminierte Kurzromanze. Oder der Mann hat psychische Probleme - da kannst du dich dann abmühen wie du willst, das wird nichts !
Die Sehnsucht jemanden zu lieben und geliebt zu werden wirst du immer haben. Ganz gleich was wirklich passiert. Durch Selbstkenntnis kannst du nur vorsichtiger werden bei der Auswahl der Partner. Ich würde z.B. Fernbeziehung im Ausland nur dann führen wenn vorher schon eine gute gemeinsame Beziehung stattgefunden hat und der Gang ins Ausland zeitlich begrenzt ist. Solche Paare überleben auch grössere Distanzen zusammen. Aber gleich am Anfang nur sporadisch Zeit zusammen zu haben ist schon der Sargnagel an dieser "Beziehung". Zweitens ist Oberflächlichkeit ganz schlecht wenn du was Haltbares anstrebst. Meide also Männer die gleich zu Anfang den romantischen Traumprinzen spielen und dann ganz schnell abkühlen weil die sogenannten "Schmetterlinge" nicht mehr flattern. Eine gute Liebe ist stetiger als ein Hormonrausch. Such nach Männern die verlässlich, treu und an langfristigem Zusammensein orientiert sind.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Es tut mir sehr leid, dass du so schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hast.
Versuche wirklich erst einmal, dich dir selbst zu widmen, und Kennenlernen mit Männern beiläufig zu führen. Du weißt jetzt, dass nicht immer alles so ist, wie es dir scheint. Männer sind, so habe ich die Erfahrung gemacht, wirkliche Meister der Täuschung. Dass die Trennung aus dem nichts für dich gekommen ist, kann ich mir gut vorstellen. Du solltest daraus deine Schlüsse ziehen, dir mehr Zeit in der Kennenlernenphase mit den Männern lassen und sie ausgiebig prüfen und generell nie zu sicher sein, auch wenn das natürlich erstmal schwer fällt.
Dass es dir auch schwer fällt, dich auf die Liebe einzulassen, ist nach den Enttäuschungen normal, und die Mauer um dein Herz wird sicher nicht dünner werden mit der Zeit, eher andersrum.

Was deine Frage betrifft, so kann man sagen, dass Männer generell sehr wankelmütig sind. Sie können sich natürlich für eine Frau begeistern, aber genauso schnell wie das Interesse kam, kann es verschwinden, das betrifft ja auch Frauen. Und ja, vielleicht verwechselst du Liebe mit etwas anderem. Wie genau man das nennen kann, weiß ich selbst nicht, aber auf jeden Fall scheint es dir immer ernster zu sein als deinen Partnern, wofür du aber nichts kannst und eine Schwäche des anderen ist. Fair ist es von männlicher Seite nur, direkt anzusprechen, wenn man merkt, dass die Gefühle nicht so stark sind. Daher solltest du, wie gesagt, besser testen und dich nicht so schnell auf jemanden einlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hm, so wie du dich beschreibst bist du lieb und nett und umgänglich und damit eben über kurz oder lang - langweilig.
Du scheinst in einer Beziehung zu vergessen, dass du ein eigenständiger Mensch mit eigenen Interessen, eigener Meinung und eigenem Leben bist. Diese Symbiose, die du lebst, lässt dich nicht als selbständigen Menschen erkennen. Und glaub mir: eine Beziehung lebt davon, dass sie von ZWEI Menschen geführt wird, die eigenständig sind. Sie lebt nicht davon, dass der eine in dem anderen aufgeht und dadurch quasi unsichtbar wird.
Versuch mal trotz Beziehung dein eigenes Leben zu leben. Aber vielleicht hast du so noch gar nicht erkannt, was für DICH wirklich wichtig ist. Und da solltest du dich zu allererst einmal darauf fokussieren.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS, so wie du dein Leben beschreibst warst du schon einige Male verliebt, hattest aber noch nie eine Partnerschaft. Ich definiere Partnerchaft als eine Beziehung nach der Verliebtheitsphase, also nach einer Zeit von 12 Monaten Zusammensein. Dann - du beschreibt dich als Jemand, der sich für nichts uns niemand auf der Welt interessiert. Sorry - damit langweilst du alle Menschen.
Such dir Interessen, geh in einen Verein, lerne Verantwortung für dich und dein Wohbefinden - nicht Aufopferung / Anpassung / Hingebung an andere. W/55
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe Gäste 3 und 4,

keine Sorge, mein Leben ist sehr erfüllt. Wohne an zwei Wohnorten und an beiden hab ich einen festen Freundeskreis, der mich sehr schätzt. Sie beneiden mich für meine Spontaneität und Kreativität. Habe viel mehr Interessen, als Zeit nötig. Und nein, ich vernachlässige auch niemanden und Zeit für mich nehme ich mir auch, soweit es geht. Langweilig ist etwas anderes in meinen Augen! Und weil Beziehungen nicht klappen, hat das nicht mit Langeweile zu tun. Kenne genug Paare, die in Symbiose leben und für mich ist das nicht die Vorstellung von Beziehung.
Ich will nicht in einer Symbiose verschmelzen. Ich möchte jmd. der da ist und sich für mich interessiert. Was man mir vorwerfen kann, ist mein Naivität und nichts anderes, denn letztendlich wiederholt sich dasselbe Muster bei den Männern, die ich kennenlerne.

Einen schönen Abend!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du stehst so gut im Leben und bist so jung, dass Du Dich locker gedulden kannst, bis Du endlich ein rundum gutes Gefühl mit einem Mann hast. In der Zwischenzeit kannst Du beruhigt alle abblitzen lassen, die Dir nicht passen.
Das Leben testet Deinen Willen. Bleib´ stark und wachsam!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier noch einmal die 3: Ich habe dir nichts vorgeworfen sondern mich darauf bezogen, wie du dich in deinem Eingangsthread beschrieben hast. Auf nichts anderes kann man sich hier mit seiner Antwort beziehen - oder ich zumindest nicht, denn ich bin keine Gedankenleserin. Aber vielleicht denkst du einmal darüber nach, WARUM du immer den gleichen Typ Mann anziehst bzw. sich "letztendlich dasselbe Muster bei den Männer wiederholt, die du kennen lernst". Wie du ja mit deinem zweiten Post assoziierst, bist du intelligent - da dürfte dir diese Reflektion nicht schwer fallen und dich damit der Lösung dieser Sache, die du anscheinend als Problem siehst, sehr nahe bringen.
w/46
 
  • #9
Liebe FS,

du meinst: "Letztendlich wiederholt sich dasselbe Muster bei den Männern, die ich kennen lerne."
Falsch.
Es muss heißen: "Letztendlich wiederholt sich dasselbe Muster bei MIR, wenn ich Männer kennen lerne."

Nicht alle Männer sind gleich, sondern du bist immer wieder gleich und verfällst immer wieder in das gleiche Muster. Deine Frage sollte nicht sein "Liebe oder nicht...", sondern - und das ist meiner Meinung das, was du übersiehst:
"Was ist mein Muster, in das ich immer wieder falle, dass es mit keinem Mann klappt?"

Und wenn ich deine Beiträge so lese, gewinne ich den Eindruck, dass du zwar erst einmal alles mitbringst, was viele Männer attraktiv finden, weswegen du auch umschwärmt wirst und dir im Grunde genommen jeden Mann aussuchen kannst, dass du am Ende aber doch ziemlich langweilig bist, weil oberflächig? Ich meine das nicht böse, aber auch Männer sind nicht nur am Aussehen und Sex interessiert und gerade die intelligenten Männer merken auch schnell, wann eine Frau zwar gut aussieht und generell gut ankommt, aber wann eben dann nach einer gewissen Zeit nichts weiter dahinter steckt...

Du klingst so wie ein Typ Frau: "Och joah, ich bin ja nett und höflich, naiv (wie süß), sehe gut aus (bin sexy) und wenn ich jemanden gut finde, dann bin ich auch offen ("hingebungsvoll") und mit mir kann Mann eigentlich alles haben - Mensch, was wünscht sich Mann eigentlich mehr?"
Du genießt es sichtlich so beliebt und begehrt zu sein und weißt du, was passiert? Zunächst wirst du auch eine "beliebte Beute" sein, die erobert werden möchte. Wurdest du dann aber erobert ("die Männer wollen ja nur Sex"), ist es genauso leicht dich wieder fallen zu lassen.
Und du bist jedes Mal vom Schlag getroffen - "Ja, wie jetzt? Wieso verlässt der mich jetzt? Es war doch im Grunde genommen alles gut..."

Ich könnte jetzt provokatin in den Raum stellen, dass du entgegen deiner Meinung NICHT weißt, was du willst oder du weißt es zwar, verhältst dich aber nicht entsprechend. Wenn du weißt, was du IN einer Beziehung möchtest, dann verhalte dich nicht so, dass du dich so leicht herumkriegen lässt und wundere dich dann nicht, wenn du nur wieder ein Betthupferl warst bzw. deine Beziehungen nicht lang dauern. Deine Aussage: "ich finde es sehr interessant, wenn Männer nur ins Bett mit mir wollen" sowie deine Aussage "ja, ich schaue meist schon auf den Charakter" zeigen mir, dass du nur behauptest, was du angeblich in einer Beziehung möchtest, dass du aber nicht danach lebst und es für dich momentan doch immer noch verlockender und bestätigender ist flach gelegt zu werden, weil es dir schmeichelt, dass dich Männer so toll finden, als wirklich nach einem Mann zu suchen und auf ihn zu warten und auch einmal das Risiko einzugehen nein zu sagen, bis derjenige kommt, der nicht nur an Sex mit dir interessiert ist, sondern dein wahres Ich verstehen und lieben möchte... Und wenn auch du wirklich dafür bereit bist, dann wirst du auch die Liebe finden.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo Whoopsy...

Vielen Dank für deine Antwort. Ich muss erst einmal, dass ich dem untern zitierten Satz, das Wörtchen "nicht" ausgelassen wurde. Ich habe es in der Eile vergessen...habe den Post durchgelesen und er klang sehr widersprüchlich...

"Zur Zeit lerne ich immer wieder Männer kennen, aber es passt nicht oder sie wollen nur ins Bett, was ich persönlich NICHT besonders interessant finde." <mod.>

Nein, ich finde das ganz und gar nicht interessant...vor ein paar Jahren war ich das hässliche Entlein und jetzt kann ich mit der ganzen Aufmerksamkeit gar nicht umgehen. Wenn ich in einer Beziehung bin, fühle ich mich so wie in einem Ausnahme-Zustand und kann das gar nicht glauben, was mir widerfährt...ich bin diejenige, die den anderen zum Liebesglück verhilft. Ich denke dann, dass es vllt leichter ist wieder mein Leben zu führen. Ich hab einfach das Gefühl alles bloß richtig zu machen um ihn dann bloß nicht zu verscheuchen und das empfinde ich als anstrengend...aber wie soll ich das äußern? Da verscheuche ich sie doch erst erst...Und obwohl es mir hinterher sehr weh tut wieder verlassen zu werden, bin ich dann wieder erleichtert und kann mich wieder um mich, meine Familie, meine Freunde kümmern...

Ich muss auch sagen, dass meine Freunde bei dieser Unsicherheit eine große Rolle spielen. Ständig hat der Typ i.eine Macke, die ja unglaublich schlimm ist... einmal war der Kerl zu dünn (!), das andere Mal haben sie den Kerl gefragt, wann wir denn zusammenziehen würden, obwohl wir nicht mal ein halbes Jahr zusammen waren... das hat mich selbst ganz schön unter Druck gebracht...versteh mich nicht falsch, aber wenn ich jmd nicht so gut kenne und man gerade dabei ist, sich kennzulernen, dann ist so ein Zusammenzug nicht meine erste Idee, sondern andere Dinge wie Spaziergänge, shoppen gehen, reisen, essen gehen, tanzen...usw.

Liebe Grüße,

die FS
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #11
Liebe FS,

ich bin mir jedenfalls sicher, dass du noch den richtigen finden wirst. :) So gesehen bist du gerade in einer Phase, in der du dich ausprobierst, herausfindest, was dir gefällt und was dir nicht gefällt. Dabei muss man sich manchmal auch damit auseinander setzen, was andere meinen, bis du zu dem Schluss kommen wirst, dass einzig und allein zählt, was du möchtest und denkst und nicht, was andere sagen. Deine echten Freunde werden dabei immer für dich da sein, dir Ratschläge geben oder dir auch einmal den Kopf waschen. Was Männer angeht, so ist es immer so lang ein langes hin und her und ein auf und ab der Gefühle, bis der richtige da ist. Glaube mir, ich spreche aus Erfahrung! Was mussten sich meine Freunde schon anhören und ertragen und dann wieder konnten sie nur staunen, auf welcher Wolke ich zwischenzeitlich abgehoben war, weil ich meinte, jetzt könnte der richtige schon da sein. Jetzt im Nachhinein kann ich nur sagen, hatte alles einen Sinn. Jede Erfahrung, jedes Erlebnis, jedes auf und ab hat mich zu dem gemacht, was ich bin und mit der Zeit habe ich gewusst, was ich wollte und dann ging es nicht mehr darum zu suchen, sondern einfach zu finden und gefunden zu werden. :) Du wirst auch früher oder später an diesen Punkt gelangen. Mach' dich jedenfalls nicht verrückt und nachdem du jetzt dein Missverständnis mit dem fehlenden Wort aufgeklärt hast, würde ich sagen: Genieße es, lerne die Männer kennen und wenn sie dich "fallen lassen", lass du dich nicht fallen. Jede Abfuhr sagt dir nur: "Okay, der war es halt nicht. Pech für ihn oder Glück für uns. Er wird noch die richtige finden und ich erst recht den Richtigen." :)
Bei allem: Bleibe einfach nur du selbst! Lass dir nichts einreden, von nix und niemandem und versuche dich auch nicht selbst zu täuschen oder dir etwas einzureden.
Irgendwann wirst du jemanden kennen lernen, der dich versteht, mit dem du das machen kannst, was dir Spaß macht, mit dem glücklich bist und mit dem du auch deine Freunde und Familie teilen kannst, ohne irgendwie das Gefühl zu bekommen in einer Klemme zu stecken, weil du es unter Umständen nicht allen recht machen kannst. :)
 
Top