G

Gast

Gast
  • #1

Liebe ohne Leidenschaft, wie lange geht das?

Ein guter Freund lebt seit kurzem mit seiner Freundin zusammen mit er von angang an Probleme hatte und wie er sagt, nie zusammen kommen sollen mit ihr. Irgendwie liebt er sie aber es ist keien Leidenschaft da. Die Frau ist ziemlich clever und kennt seine Schwäche und macht alles um ihn zu behalten. Wir sprechen oft über das und ich merke immer mehr, dass er total unglücklich ist. Er meint aber, er muss halt jetzt das durchziehen, er wäre ihr das schuldig. Tja ich bin da anderer Meinung. Sie will unbedingt ein Kind er nicht. All das zeigt doch, dass die Frau nicht die richtige ist für ihn. Er ist ein lieber Kerl, würde fast sagen ein lieber Trotel und ich finde es schade, dass er sich so die Zukunft verbaut. Was meint Ihr dazu?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Meiner Meinung nach ist er ihr nur eins schuldig : Die Wahrheit zu sagen und dann zu gehen. Hoffentlich zeigst Du ihm dann auch unsere Antworten damit aus dem gutmütigen Trottel noch ein in erster Linie für sich selbst verantwortlicher Mann wird.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Er ist kein Trottel, er ist ganz einfach feige!! Ein Freund von mir verschwendet sein Leben schon seit 12 jahren an die "falsche Frau" wie er selbst sagt und spricht öffentlich darüber wie unglücklich er ist. Sobald er den Absprung wagte, landete seine Freundin im Krankenhaus, wegen ihres Rheumas und setzte tränenreich sein Verantwortungsgefühl unter Druck..Er hat bis heute nichts geändert..Jeder ist allein für sein Leben verantwortlich. Du wirst ihm da kaum helfen können..
 
G

Gast

Gast
  • #4
siri
ich meine, daß du ihn haben willst und der arme Mann versucht, dich als normale Freundin zu behalten.
Leider liegen seine Chancen das hinzubekommen, maximal im Promillebereich.

Laß das Zwischengefunke, denn wenn er sich tatsächlich von seiner Freundin trennen sollte, wird er sich sowieso nicht dir zuwenden.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Zunächst einmal ist er etwas anderes: jemand der nicht für sich gerade stehen kann und die Gründe dafür auf andere abschiebt - eigentlich egal, ob man das feige oder konfliktscheu nennen will.

Dann sollte man die Augen nicht davor verschließen, dass es Männer (und sicher auch Frauen) gibt, die bei anderen ihre ach so unglückliche Beziehung beklagen, die sie aber merkwürdigerweise nicht hinter sich lassen wollen (oder tausend Gründe vorschieben, warum sie es nicht können) und die seelischen (und körperlichen?) Streicheleinheiten genießen, die sie nebenbei bekommen.

Lass es ihn durchziehen, er ist volljährig und doch wohl nicht entmündigt?
Da Du seine Partnerin nicht kennst, solltest Du fair bleiben. Du selbst bist doch wohl alt genug, um zu wissen, dass an einer Situation immer BEIDE beteiligten Menschen ihren Anteil haben!
 
  • #6
Ich kenne Paare, die genau mit dieser Problematik schon Jahrzehnte zusammen leben - und das nicht mal schlecht! Oft fragen sich Außenstehende und Freunde verwundert, was die beiden zusammen hält. Ich denke, das Geheimnis ist dies: Sie brauchen sich genau so, wie sie sind.

Dir rate ich: Halte dich, um Himmels Willen, aus der Geschichte raus! In Liebesdingen weiß keiner, was wirklich gut für die beiden ist. Manchmal passt Die Konstellation "Feigling- Powerfrau" sogar bestens.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ fragestellerin: wie alt ist denn dein guter Freund? Vielleicht hat sie genau das was er braucht und ist gar nicht so unglücklich wie er behauptet! Vielleicht weiß er auch einfach was Du gern hören möchtest...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich sage DIR: ER liebt diese Frau und am Ende stehst DU dumm da, weil Du Dich nicht rausgehalten hast!! Oder möchtest Du Dich nur triumphieren sehen wenn er sie endlich verlassen hat? Würde mich an Deiner Stelle echt doof dabei fühlen..
Höchstwahrscheinlich ist er selbst auch schwierig- nur diese Seite kennst Du ja nicht und möchtest Du sicher auch nicht hören?! Also, wenn Du ihn nicht gerade für Dich haben willst sei solidarisch auch gegenüber der Frau und höre Dir auch Ihre Meinung dazu an wenn Du Dich schon einmischen möchtest. Vielleicht ist er gar nicht der liebenswerte Trottel für den Du ihn hälst!
Gruß J.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich will diesen Mann gar nicht haben, er ist nur ein Freund den ich mag. Ich selbst bin happy und mir ist eigentlich egal, ob er mit ihr bleibt oder nicht. Nur wollte ich die Meinungen hören, weil ich die Art dieser Beziehung nicht verstehe. Er meinte, er fühle sich besser in einer Beziehung in der er weniger liebt als die Gegenseite. All solche Sachen sind für mich komisch. Aber es fällt ihm doch was, ansonsten würde er ruhig und glücklich sein. Mir persönlich muss keiner so kommen bzw. entweder ist man glücklich oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe auch einen Freund, der so redet. Er ist schon über 6 Jahre mit ihr zusammen, betrügt sie ständig. Wirklich glücklich ist er sicher nicht (sie glaube ich auch nicht. Ich kenne sie auch und sehe die Traurigkeit in ihren Augen). Trotzdem glaube ich auch bei denen mittlerweile nicht mehr, dass er sich trennen wird. Vielleicht sie irgendwann. Vielleicht, wenn sie klug ist. Sonst wird es wohl ewig so weiterlaufen, denke ich.
Warum machen Menschen das? Angst vor dem Alleinsein, Finanzielle Verbundenheit? Irgendwie sowas wohl.
 
G

Gast

Gast
  • #11
An # 8 und an # 9
Manche Menschen brauchen jemanden, der zu ihnen gehört. Am besten, wenn sie ihn nicht sehr lieben.
Sie glauben, diesen Partner leicht verlassen zu können, wenn sie den / die richtige treffen.
Wehe, der / die nicht richtige packt die Sachen und verlässt den Partner!
Dann bricht der Verlassene total zusammen, bis zum psychiatrischen Aufenthalt in einer Klinik.

Wenn der Freund die unglückliche Beziehung verlassen würde, hätten beide eine Chance auf einen passenden Partner. Vor diesem Partner haben sie aber grosse Angst, der könnte ihnen nämlich so nahe kommen, dass sie verletzlich werden.
Sag doch einfach Deinem Freund, sein Leben wird 20 Jahre so weitergehen. Es sei denn, er ändert das jetzt. Bevor sie ein Kind von ihm bekommt. Sonst bleibt er wegen des Kindes und es werden 3 Leute unglücklich.
 
  • #12
Ich sehe ein anderes Problem: er spricht mit Dir über Dinge, über die er mit ihr sprechen sollte. Tut er das wirklich? So ehrlich wie mit Dir? Ich wette nicht, ich wette, sie weiß gar nicht die Wahrheit, sie kann gar kein Verständnis für ihn entwickeln und er vermisst ihr Verständnis und findet es bei Dir, aber das stört die Beziehung. Er verstärkt nur seine Sicht bei Dir durch Bestätigung von Dir, denn Du verhälst Dich sicherlich parteiisch, was o.k. ist, aber Du kennst wahrscheinlich gar nicht die andere Seite und schon gar nicht das wirkliche Zusammenleben der beiden.

Es heißt wahrlich nicht ohne Grund: es hat immer zwei Seiten. Ein Richter weiß, er hat nur eine Chance ein gerechtes Urteil zu fällen, wenn er beide Seiten angehört hat. Du kannst Dir gar kein gerechtes Urteil bilden, weil Du nur eine Seite kennst.

Ich würde Dir raten, ihm zu raten, dass er die Dinge offen und ehrlich mit ihr besprechen sollte.
 
Top