• #1

Liebe und soziale Medien - wie steht ihr dazu?

Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage an euch, weil es zur Zeit Thema ist. Ich habe ja mich in meine Arbeitskollegin verliebt und bin gerade dabei Abstand von ihr zu nehmen, da sie klar gemacht hat dass es nichts wird und wir Freunde bleiben. Da kommt aber das typische Problem. Wenn ich sehe wie sie etwas auf Facebook postet oder markiert wird und ich das Bild sehe rutsche ich sofort in den Liebeskummer zurück. Allgemein sehe ich in Facebook und Insta eher eine Belastung für mich, da ja dort immer Momentaufnahmen gepostet werden wenn Menschen (scheinbar) glücklich sind, und das zieht mich, jemanden der gerne eine Freundin haben möchte, runter. Wie steht ihr denn zu dem Ganzen?
Letztendlich dient ja Facebook und Insta ja eigentlich nicht dazu, die große Liebe kennenzulernen oder? Oder sehr ihr das anders? Ich meine es bringt ja auch nix wenn ich hübsche Frauen auf FB kennenlerne und dann beim richtigen Treffen es nicht zwischen uns funkt.
Sind FB, Insta etc. tatsächlich eher schädlich wenn man Liebeskummer hat? Mein Gefühl ist nämlich so.
Meine Ärztin hat mir gesagt ich soll mal bewusst 1 Woche lang komplett auf FB verzichten und schauen wie es mir dabei geht.
Ich freue mich auf eure Einschätzungen
Gruß Tobi
 
  • #2
Ich denke du musst so lange deine schlechten, im Moment unzuträglichen Erfahrungen wiederholen, bis du deren Schmerzen überdrüssig bist oder dir der Zufall eine neue Bekanntschaft ermöglicht, die dich deine Vergangenheit vergessen lässt.

Nicht jedes Kind lernt beim ersten Fehlverhalten, das man sich an heißen Herdplatten verbrennen wird. Manche brauchen da mehrere Anläufe...
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
Volle Zustimmung zu dem, was deine Ärztin gesagt hat. Es zwingt dich niemand, Facebook oder Instagram zu nutzen oder bestimmte Menschen dort zu verfolgen. Ich nutze soziale Medien überhaupt nicht.
 
  • #4
Facebook habe ich nie genutzt und werde das auch nicht tun.

Ich musste beruflich mal was dafür tun und habe mich immer gefragt, was bei den Leuten schiefläuft im Leben, die mit meinem AG öffentlich für alle einsehbar kommunizieren ohne den eigenen Datenschutz zu berücksichtigen. Und ja, es ging um schützenswerte persönliche Belange.

Instagramm nutze ich regelmäßig um mitzubekommen was meine alte Sportcommunity so treibt. Ab und an gibt es einen Kommentar von mir, resp. für die Leute, die daraus Einkommen generieren.

Ich unterhalte kein eigenes aktives Insta-Profil, weil ich lieber persönliche Kontakte pflege.

Letztendlich dient ja Facebook und Insta ja eigentlich nicht dazu, die große Liebe kennenzulernen oder? Oder sehr ihr das anders?
Manche machen das so und es scheint bei gemeinsamen Interessen besser zu funktionieren als Datingsplattformen. Jedenfalls kenne ich einige so zustande gekommene Langzeitbeziehungen aber keine über eine Datingsseite.

Obwohl ich noch nichtmal ein Profilbild habe, geschweige denn einen eigenen Beitrag in meinem Profil werde ich trotzdem immer wieder von Unbekannten kontaktet.
Du ahnst es schon: ich frage mich "was läuft schief in deren Leben".

Meine Ärztin hat mir gesagt ich soll mal bewusst 1 Woche lang komplett auf FB verzichten und schauen wie es mir dabei geht.
Tu das - nicht nur eine Woche sondern 3 Monate. Nur dann siehst Du einen Effekt. Bei einer Woche jabberst du nur, wann sie um ist und holst Dir das Thema damit stündlich in dein Leben.
Und nach den 3 Monaten lösch die Profile, denn Du hast keinen guten Umgang damit. Kümere Dich um Freundschaften im RL.
 
  • #5
Ich habe ja mich in meine Arbeitskollegin verliebt und bin gerade dabei Abstand von ihr zu nehmen, da sie klar gemacht hat dass es nichts wird und wir Freunde bleiben. Da kommt aber das typische Problem. Wenn ich sehe wie sie etwas auf Facebook postet oder markiert wird und ich das Bild sehe rutsche ich sofort in den Liebeskummer zurück.
Gehe auf Abstand!
Ich meine es bringt ja auch nix wenn ich hübsche Frauen auf FB kennenlerne und dann beim richtigen Treffen es nicht zwischen uns funkt.
Mit dieser Einstelllung wird es nichts!
Wie alt bist du?
Sind FB, Insta etc. tatsächlich eher schädlich wenn man Liebeskummer hat? Mein Gefühl ist nämlich so.
Du musst erst deinen Liebeskummer heilen, das geht viel länger als nur eine Woche!
Meine Ärztin hat mir gesagt ich soll mal bewusst 1 Woche lang komplett auf FB verzichten und schauen wie es mir dabei geht.
Ich freue mich auf eure Einschätzungen
Eine Woche ist viel zu kurz!
 
L

Lashes

Gast
  • #6
Wenn Du schon mit der Problematik in Behandlung bist, wäre es sinnvoll, alle Profile in den sozialen Netzwerken zu löschen und sich auf das reale Leben zu konzentrieren.
 
  • #7
Dann schaue nicht auf fb und Instagram. Ganz einfach ist das.
 
  • #8
An deiner Stelle würde ich die Kontakte mit der Kollegin ruhend stellen. Dann bekommst du nicht ständig Infos über sie, die alles in dir aufwühlen und kannst besser auf Abstand gehen. Und das ganz ohne dass Nachfragen kommen, warum du die Verbindung gelöscht hast.

Ansonsten würde ich mich der Empfehlung deiner Ärztin anschließen.

Überlege mal für dich was es dir bringt, so obsessiv auf diesen Medien unterwegs zu sein und ob du deine Freizeit nicht besser nutzen könntest.
 
  • #9
Erst einmal muss man auf Facebook, so man noch bei Trost ist, nicht alles öffentlich stellen, dafür gibt es eine Einstellung. Und man kann Leute blockieren, dann sieht man nichts mehr von denen und die nichts von dir. Wo ist das Problem?
 
  • #10
Erst einmal muss man auf Facebook, so man noch bei Trost ist, nicht alles öffentlich stellen, dafür gibt es eine Einstellung. Und man kann Leute blockieren, dann sieht man nichts mehr von denen und die nichts von dir. Wo ist das Problem?
Sein Problem ist, dass er die Freundin sehen will. Für ihn ist sie sein Sonnenschein. Sein Leben dreht sich um sie. Wenn er den Kontakt blockiert oder löscht, sieht er seine Sonne nicht mehr. Dann ist es kalt. Er muss nur realisieren, dass seine Sonne sowieso kalt ist. Er hat gar keine Sonne. ?
 
  • #11
Beides nie genutzt. Es existiert praktisch nicht in meinem Leben.
Man kann sehr gut ohne diese Seiten auskommen.
Ich finde diese Poserei auf Instagram auch etwas ...lächerlich.
Das wird einem besonders bewusst, wenn man auf Reisen geht und an bestimmten Touristen-Hotspots stehen Insta-Tussis Schlange, um sich dann stundenlang von ihrem Freund in diversen Posen und (ohne Witz) mehreren "Kostümen" ablichten zu lassen, inklusive Duckface. Diese Bilder von der "Bucketlist" werden dann wie Trophäen präsentiert.
Selbiges betrifft Leute, die ihr ganzes Leben bei Youtube präsentieren.
Das ist eine Welt an der mich absolut nichts reizt.
Ich möchte nicht "tauschen" und beneide niemanden.
Ein Partner, der sich ständig künstlich in Szene setzt, um online irgendwas darzustellen, würde mich extrem nerven.
Das ist wirklich "Mainstream".
Ich hatte mal einen Kumpel der das bis zum Exzess betrieben hat. Der hatte aber auch immer dieses "ich muss cool sein" -Problem. Das mit Ü40.
 
  • #12
Ich hab nach einer Trennung meinen Ex so eingestellt, dass ich ihn einfach nicht mehr gesehen habe. Ansonsten benutze ich aber beides auch eher wenig; Instagram, um mit meinen Freunden in anderen Ländern zu kommunizieren und zu sehen, was die so machen, Facebook manchmal, um Artikel zu lesen, die andere posten. Unbekannten folge ich bei beiden gar nicht.
Fazit: Es liegt doch bei dir. Wenn es dir nicht gut tut, dann blockiere sie oder lass es ganz bleiben. Und du weißt doch, dass andere Leute nur die glücklichsten Momente dort reinstellen (warum auch nicht, wer lädt schon Bilder hoch von sich, wo er grad völlig deprimiert ist), es geht also auch denen nicht rund um die Uhr gut, und es sind auch nicht alle in Beziehungen.
w, 38
 
  • #13
Da kommt aber das typische Problem. Wenn ich sehe wie sie etwas auf Facebook postet oder markiert wird und ich das Bild sehe rutsche ich sofort in den Liebeskummer zurück.
Das ist das typische Problem aller süchtigen. Auch Liebessucht gehört dazu ;-) Es wäre gesund, wenn du einfach mal eine Weile abstinent bleibst. Natürlich triggern dich ihre glücklichen Momente, so lange du nicht abgeschlossen hast. Es ist aber deine Verantwortung, dich dem nicht länger auszusetzen.

Letztendlich dient ja Facebook und Insta ja eigentlich nicht dazu, die große Liebe kennenzulernen oder?
Per se, kann man überall und durch jeden denkbaren, glücklichen Umstand jemanden kennen lernen. Ich kenne durch aus Paare, die sich über das schreiben auf FB und Co kennen gelernt haben. Aber du wirfst hier zwei Dinge in einen Topf oder?
Geht es dir darum eine beliebige Frau kennen zu lernen oder darum die alte für dich zu gewinnen?
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass sich ein Mensch für den die Chemie im RL nicht ausreicht, dann digital verliebt.
Oder sehr ihr das anders? Ich meine es bringt ja auch nix wenn ich hübsche Frauen auf FB kennenlerne und dann beim richtigen Treffen es nicht zwischen uns funkt.
Nein, aber das ist doch immer das Risiko....Selbst wenn du in der Kneipe oder im Club eine Frau kennen lernst, kann es dir passieren, dass sie nach näherem Kennenlernen wieder abspringt. Das ist das Leben!
Sind FB, Insta etc. tatsächlich eher schädlich wenn man Liebeskummer hat?
Allerdings, wenn man die Person die man nicht haben kann "stalkt". Aber ich sehe das Thema ohne hin eher kritisch und bin kaum auf sozialen Medien.
Meine Ärztin hat mir gesagt ich soll mal bewusst 1 Woche lang komplett auf FB verzichten und schauen wie es mir dabei geht.
Das würde ich auch raten. Je nach Ausprägung kann es aber auch Sinn machen, sich zu nächst mal Tagen vor zu nehmen und dann einen Tag nach dem nächsten.
Richte deinen Focus und deine Energie lieber auf dich selber und darauf dir ein glückliches, zufriedenes Leben zu "bauen".
Jemand der unbedingt eine Beziehung will, trägt das in der Regel nach Außen und das wirkt niemals attraktiv und anziehend.
 
  • #14
Wenn ich sehe wie sie etwas auf Facebook postet oder markiert wird und ich das Bild sehe rutsche ich sofort in den Liebeskummer zurück
Das Folgen auf FB ist so ähnlich, wie wenn du mit ihr in einer WG oder in der Nachbarwohnung leben würdest. Einem Freund in dieser Situation würdest du sicher zum Auszug raten…

Wieso kommst du nicht selbst zu dem Schluss, dass FB für dich komplett ungesund ist?
Meine Ärztin hat mir gesagt ich soll mal bewusst 1 Woche lang komplett auf FB verzichten
Ach nee.
Fandest du das etwa überraschend?

Du machst und grübelst jetzt schon seit Monaten an derselben Frau rum, die offensichtlich überhaupt nichts von dir will.
Das wirkt ziemlich schräg und bedrohlich.
Weiß das deine Ärztin?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Bin voll und ganz deiner Meinung, FS. Fb und co sind richtige Liebeskummer Köder.
Letztendlich dient ja Facebook und Insta ja eigentlich nicht dazu, die große Liebe kennenzulernen oder?
Angeblich ist das bereits Leuten passiert, mir allerdings nie. Ich mag das so auch nicht (online).
Mein Tipp ist es, Social Media auf ein Minimum zu reduzieren und stattdessen mehr raus zu gehn. An den See zB oder radfahren. Mach etwas Sportliches, so dass du ausgelasteter bist und auf andere Gedanken kommst. Außerdem könntest du sie löschen auf Fb. Wahrscheinlich bringst du den Mut dazu nicht auf aber ich würde es trotzdem tun an deiner Stelle. So wird dir viel Leid und Liebeskummer erspart, wenn du noch weitere Fotos siehst. Außerdem kann sie sich so doch denken, dass du die Fotos siehst. Willst du dir die Demütigung echt weiterhin geben? Viel cooler fände ich, wenn du sie einfach löschen würdest und künftig so behandelst, als wäre sie dir egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Überlege mal für dich was es dir bringt, so obsessiv auf diesen Medien unterwegs zu sein und ob du deine Freizeit nicht besser nutzen könntest.
Jap, hat meine Ärztin auch gesagt. In der Zeit könnte ich viel besser an meinem Selbstwert arbeiten anstatt nur sinnlose Zeit beim "Stalken" zu verwenden.
Das ist das typische Problem aller süchtigen. Auch Liebessucht gehört dazu ;-) Es wäre gesund, wenn du einfach mal eine Weile abstinent bleibst. Natürlich triggern dich ihre glücklichen Momente, so lange du nicht abgeschlossen hast. Es ist aber deine Verantwortung, dich dem nicht länger auszusetzen.
So ist es eben, das ist die Sucht nach ihr, die aber letztendlich gar nix bringt. Aber ihr seid ja hier offensichtlich mit mir einer Meinung. Abstand wäre jetzt definitiv das beste.
Du machst und grübelst jetzt schon seit Monaten an derselben Frau rum, die offensichtlich überhaupt nichts von dir will.
Das wirkt ziemlich schräg und bedrohlich.
Weiß das deine Ärztin?
Jap, das weiß sie, deswegen hat die mir das auch geraten.
Wahrscheinlich bringst du den Mut dazu nicht auf aber ich würde es trotzdem tun an deiner Stelle. So wird dir viel Leid und Liebeskummer erspart, wenn du noch weitere Fotos siehst
Ja, den Mut aufzubringen dafür habe ich im Moment (noch) nicht. Zumindest folge ich ihr nicht mehr auf FB, das heißt ich sehe schonmal nicht mehr wenn sie Fotos oder ähnliches postet.
Aber ich werde jetzt mal den Rat meiner Ärztin befolgen und es mal versuchen für eine bestimmte Zeit auf FB zu verzichten um zu sehen wie es mir dabei ergeht.
 
  • #17
Sein Problem ist, dass er die Freundin sehen will. Für ihn ist sie sein Sonnenschein. Sein Leben dreht sich um sie. Wenn er den Kontakt blockiert oder löscht, sieht er seine Sonne nicht mehr. Dann ist es kalt. Er muss nur realisieren, dass seine Sonne sowieso kalt ist. Er hat gar keine Sonne. ?
Jap, genauso ist es. Aber ein direkter Entzug könnte dabei vielleicht besser helfen. Aus den Augen aus dem Sinn denke ich mir
 
  • #18
Ich kann das sehr gut nachvollziehen. Aus eigener Erfahrung.
Es gibt einen schon einen gewaltigen Stich ins ❤ und in die Magengrube wenn man den anderen nur online sieht. Es ist auch verletzend.

Aber, es gehört dazu. Das ist Liebeskummer. Den muss man erleiden, es gehört zum Menschsein dazu.

Auch die sozialen Medien gehören heutzutage dazu. Egal wie intensiv man sie nun nutzt.

Kontaktsperre hat schon immer geholfen. Keine charmante Lösung, aber eine wirkungsvolle. Ein Aufeinandertreffen vermeiden. Real und online. Irgendwann wird es besser und vielleicht bedeutungslos. Wie lange das dauert ist wohl individuell verschieden.
 
  • #19
Bei Facebook kannst du, soweit ich weiß, einstellen von welchen Kontakten du keine Posts mehr in deinem Newsfeed sehen möchtest. Es ist also nicht notwendig, den Kontakt zu löschen dafür. Allerdings besteht natürlich die Versuchung, deren Profile regelmäßig zu besuchen. Hab das selber schon erlebt (aber dennoch wegen so was keinen Kontakt gelöscht).
Bei Liebeskummer ist es, denke ich, nicht verkehrt sich eine gewisse Zeit der "Trauer" zu geben, und die Gefühle zuzulassen für eine Weile. Sowas zu unterdrücken, funktioniert meiner Meinung nach nicht. Wie lange ist das her, dass sie dir das so gesagt hat? Ich würde auf jeden Fall versuchen, zu vermeiden ihre Profile zu besuchen, und dich auf andere positive Dinge zu fokussieren. Sie ist es einfach nicht wert momentan. Gäbe es einen Hoffnungsschimmer, sähen die Dinge anders aus. Aber auch dann, ist es das beste, sich vom Endergebnis zu lösen und einfach mit dem Flow zu gehen. Aktuell ist sie es nicht wert, dass du (nach verarbeiteter Trauer) weiterhin Gefühle und Hoffnungen in sie investierst. Wenn sie dennoch die eine für dich sein sollte, dann wird es so oder so kommen. Aber das passiert dann, weil du dich auf dein eigenes Wachstum und Wohlbefinden fokussierst, und nicht darauf, ihr zu gefallen. Nichts ist in Stein gemeisselt.
 
  • #20
Ich würde auf jeden Fall versuchen, zu vermeiden ihre Profile zu besuchen, und dich auf andere positive Dinge zu fokussieren.
Ja so werde ich es auch machen. Habe es schon so eingestellt, dass ich ihre Posts nicht mehr sehen kann.
Wie lange ist das her, dass sie dir das so gesagt hat?
Das war im Ende Oktober letzten Jahres. Da hat sie gesagt dass sie in unserem gemeinsamen Kinobesuch kein Date sieht. Also hat sie es relativ klargemacht. Und ich sehe nicht dass es sich bis jetzt geändert hat, sonst hätte sie es signalisiert.
Freundschaft will sie definitiv, Beziehung nicht.
 
  • #23
Ja so werde ich es auch machen. Habe es schon so eingestellt, dass ich ihre Posts nicht mehr sehen kann.

Das war im Ende Oktober letzten Jahres. Da hat sie gesagt dass sie in unserem gemeinsamen Kinobesuch kein Date sieht. Also hat sie es relativ klargemacht. Und ich sehe nicht dass es sich bis jetzt geändert hat, sonst hätte sie es signalisiert.
Freundschaft will sie definitiv, Beziehung nicht.

Wenn ich ehrlich bin, klingt das für mich gar nicht so negativ. Aus Freundschaften haben sich häufig schon (auch recht unerwartet) Beziehungen entwickelt. Und einige Leute bevorzugen es sogar, erstmal mit jemandem befreundet zu sein, bevor man sagen kann ob mehr möglich ist. Ich persönlich bevorzuge es tatsächlich mittlerweile auch eher, erstmal eine Freundschaft zu führen (auch wenn man den anderen attraktiv findet), um sich ganz entspannt besser kennenzulernen. Der Schuss kann natürlich auch nach hinten gehen, und es gibt keine Garantien. Die Freundschaft sollte unabhängig vom Endziel lohnenswert sein. Und es kann definitiv problematisch werden, wenn einer schon sehr starke Hoffnungen (und Gefühle) entwickelt hat und unter der Freundschafts-Situation leidet.
Ich denke eine Möglichkeit wäre eine andere Herangehensweise. Jemand, der an Freundschaft interessiert ist, ist ja an der anderen Person als Mensch interessiert, was schonmal eine gute Grundlage bilden könnte.
Auf jeden Fall finde ich es sehr gut, wie du es jetzt machst - Abstand gewinnen, um wieder zu dir selbst zu finden, und dich auf positives fokussieren!
Wenn du dich innerlich befreien könntest, auf eine Art und Weise wo du zwar offen für mehr mit ihr wärst, aber gleichzeitig dein Glück nicht davon abhängig machst, bzw. auch offen für andere Frauen bleibst. Dann könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ab einem gewissen Punkt eine freundschaftliche Annäherung und weiteres Kennenlernen möglich wäre, am besten natürlich ohne große Erwartungen. Und einfach darauf vertrauen, dass wenn es so sein soll, es so sein wird...
Selbstliebe und persönliches (inneres) Wachstum (wenn man in seiner Mitte ruht) sind jedenfalls sehr sexy und anziehend. Und ich würde sagen, man kann offen bleiben für die Dinge, die auf einen zukommen.
 
  • #24
Klar kann es sein, dass man nicht sehen will, wie die Frau, die man eigentlich gerne für sich hätte, den Urlaub mit einem anderen Mann geniesst ......
Kann man das nicht selber vermeiden, sondern wird von der Ärztin darauf hingewiesen, mal eine Woche keine "sozialen Medien" zu nutzen - dann muss man sich Gedanken machen.
Warum gibt diese kluge Frau den Rat, nur eine Woche fern zu bleiben ? Wahrscheinlich deshalb, weil das ein Ziel ist, das du packen kannst. Bei 1 Monat wärst du wahrscheinlich direkt gescheitert.
Im Grunde ist es wie mit vielen Dingen - vom Genuss zur Sucht ist manchmal ein kleiner Schritt.
Nicht das Angebot ist schlecht - die Nutzung ist "ungesund".
Insofern - sei der Kollegin dankbar. Sie hat mitgeholfen, dich vor grossem Schaden zu bewahren ....
 
  • #25
Allgemein sehe ich in Facebook und Insta eher eine Belastung für mich
Vermeide, was dich belastet.

Nur weil du zur Generation derer gehörst, die sich zwar ständig wegen Datenschutz Sorgen machen und gleichzeitig Intimstes von sich preisgeben, musst du nicht zwangsläufig dazugehören.

Schon gar nicht, wenn es dich belastet.

Sie ist keine Freundin für dich. Auch keine platonische. "Lass uns Freunde sein" ist ein ganz alter Hut. Eine Abfuhr, die sich freundlich anhört - aber eben eine Abfuhr.

Meide sie (privat). Meide "Social" Medias.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #26
Sie ist keine Freundin für dich. Auch keine platonische. "Lass uns Freunde sein" ist ein ganz alter Hut. Eine Abfuhr, die sich freundlich anhört - aber eben eine Abfuhr.
Meide sie (privat). Meide "Social" Medias.
Zustimmung 100 %! Wer auf einen solchen "alten Hut" noch abfährt ist schlecht beraten und emotional noch unreif! Ich würde immer sofort und konsequent auf Abstand gehen, hätte 0.0 Lust, auf solch pupert Leid abzufahren! Es kommt leider viel zu oft vor, dass Beziehungs- und Freundschafts-Strukturen einseitig und verfangen sind, die die eigene Entwicklung bremsen und uns schlicht und einfach nicht gut tun. Die Frage lautet, warum mache ich sowas überhaupt mit, meine Antwort lautet. ganz einfach: weil die Schmerzgrenze noch nicht erreicht ist, es muss noch heftiger werden! Hier gilt es, die Ehrlichkeit, die Authentizität und die Kraft für sich selbst aufzubringen, ausschließlihch dem eigenen Wohlbefinden zuliebe, ein MUSS sich von solchen Menschen zu distanzieren, und klare Worte zu finden, das können leider sehr viele Menschen nicht, weil sie nicht emotional erwachsen wurden!
 
  • #27
Ich finde Insta und Facebook einfach zu uninteressant und Lebenszeitverschwendung, um damit viel Zeit zu verbringen. Früher habe ich da "nur mal kurz" reinlinsen wollen und war dann gleich Stunden versunken. Geht mir hier im Forum genauso, allerdings habe ich hinterher das Gefühl, wieder etwas gelernt zu haben. Wenn das ein paar Tage/Wochen nicht der Fall ist, reduziere ich das entsprechend, bin nicht abhängig davon.
Ich habe auch gemerkt, dass ein persönliches Gespräch mehr wert ist als die zehnfache Zeit in soziale Medien investiert, das gibt mir langfristig ein gutes Gefühl - soziale Medien hinterlassen einen schalen Beigeschmack, dass man eigentlich all die Leute lieber live und in Farbe sehen möchte.

W u40
 
  • #28
Sie ist keine Freundin für dich. Auch keine platonische. "Lass uns Freunde sein" ist ein ganz alter Hut. Eine Abfuhr, die sich freundlich anhört - aber eben eine Abfuhr.

Meide sie (privat). Meide "Social" Medias.
Jap, da hast du wohl Recht. Bei den Social Medias wird es natürlich deutlich einfacher, aber privat eher schwierig, da wir uns zweimal die Woche sehen. Aber ich denke da ist es vielleicht wirklich wichtig, auch da soweit wie möglich Abstand zu gewinnen.
Aber dieser Schritt tut mir eben sehr weh und für mich im Moment nahezu unmöglich, da sie ja auch von sich aus schreibt dass sie gerne etwas mit mir machen möchte, z.B. will sie mit mir nächste Woche Minigolf spielen gehen.
Da ist dann meine Abwägung: Zusagen weil ich endlich mal eine Frau kennengelernt habe, die von sich aus mit mir etwas machen möchte (war aufgrund meiner Schüchternheit und meines Selbstbewusstseins früher nie so) oder absagen weil diese Begegnung eh nur den Liebeskummer verstärkt.
Und dieser Konflikt zerreißt mich im Moment etwas, ich hoffe da, das meine Therapeutin mir weiterhelfen kann.

Aber ich denke, ich weiß was viele von euch sagen werden. Nicht zu dem Treffen gehen.
Die Frage die sich mir dann nur stellt ist: Nicht sagen warum oder doch eine Art "Geständnis" machen und sagen dass ich den Abstand brauche, zumindest bis ich wieder klar denken kann.
dem eigenen Wohlbefinden zuliebe, ein MUSS sich von solchen Menschen zu distanzieren, und klare Worte zu finden, das können leider sehr viele Menschen nicht, weil sie nicht emotional erwachsen wurden
Jap, das kann ich eben auch nicht. Wenn ich es real sehe, ist die Angst dass ich dann keine beste Freundin mehr habe, wenn ich auf Abstand zu ihr gehe, surreal, da ich ja einen relativ großen Freundeskreis habe und auch bei anderen Frauen durch meinen großartigen Humor sehr gut ankomme. Ich bin ja nicht schüchtern, ich habe schon eher eine große Klappe, die gut ankommt, es liegt eher (wie du schon oft gesagt hast) bei mir an den drei S. Und die glaube ich, werden nicht gestärkt wenn ich mich an meine Flamme mit aller Macht klammere und versuche sie zu einem "Ja" umzubiegen, das nicht kommen wird.
 
  • #29
Das wäre die Wahrheit. Sie weiß doch, dass du dir mehr erhofft hast. Sie weiß, dass sie einen "Fan" mit dir hat. Der sich keine Hoffnungen zu machen braucht - denn sie hat ja schon im Oktober ihren Standpunkt klargemacht.

Ihr geht es gut in deiner Gegenwart. Andersherum ist das leider nicht der Fall.

Wenn ich es real sehe, ist die Angst dass ich dann keine beste Freundin mehr habe, wenn ich auf Abstand zu ihr gehe, surreal,
Sie ist keine "beste" Freundin. Da ist bei dir einfach nur seit Monaten diese Hoffnung, dass sie sich doch noch in dich verliebt. Nun sind schon einige Monate des Hoffens vergangen.

Da du schreibst, dass du einen großen Freundeskreis hast und sogar "große Klappe", die ankommt - da verwundert es wirklich ein wenig, dass du sie so schlecht loslassen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
ja auch von sich aus schreibt dass sie gerne etwas mit mir machen möchte, z.B. will sie mit mir nächste Woche Minigolf spielen gehen.
Ah, das sind ja interessante Neuigkeiten, oder?
Spontan würde ich da ja sagen, dass sie doch was von dir will.
da sie klar gemacht hat dass es nichts wird und wir Freunde bleiben.
Das ist aber schon eine Weile her und war nicht allzu klar formuliert, oder?
 
Top