G

Gast

Gast
  • #1

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, oder?

Hallo liebes Forum, ich bin sehr traurig weil ich jemanden nicht in meinen Leben lassen kann. Ich habe mich in jemanden verliebt, war u bin mir aber sehr unsicher ob diese Person eine ernsthafte Beziehung führen möchte (ich möchte es und bin auf der Suche nach so etwas). Ich habe den Kontakt daher beendet da wir uns bereits sehr nahe kamen wenn wir uns getroffen haben und mir geht es seitdem nicht gut. Stimmt es dass weibliche Intuition oder das reine Bauchgefühl einen selten täuschen? und ist es nicht so, dass Männer wenn Sie etwas haben wollen, alles dafür tun würden? Aus Angst vor Enttäuschung und Verletzung kann ich bestimmtes nicht zulassen, da wir meistens einen lockeren Kontakt hatte - ich denke dann lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Mittlerweile bin ich sehr unsicher und frage mich ob es korrekt war direkt den Kontakt zu beenden, doch würde ich jemand ernsthaft "wollen" würde das doch nicht abschrecken oder? Das Problem ist, dass es mir weder in der Phase des Kontaktes gut ging ... noch jetzt aktuell gut geht.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Was genau kannst du denn nicht zulassen?
Nähe?
Hast du das Gefühl dieser Jemand könnte dich zu sehr vereinnahmen?
So geht es mir. Deshalb bin ich Single. Möchte Beziehung und kann einfach nicht, aus Angst, ich könnte den anderen vernachässigen. Und das werde ich tun, ich weiss es.
Bin da auch reichlich ratlos. w45
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube, dass eine Frau spürt was Sie will und ich habe mich selber immer auf dieses Bauchgefühl verlassen, nie hat es mich betrogen! und würde heute immer darauf hören und auch zu meiner Entscheidung stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Aus Ihren Zeilen.... dass wir uns sehr nahe kamen als wir uns trafen.... kann man viel interpretieren, aber ich denke, dass Sie das Gefühl hatten, er wollte nur Spaß, Sex, eine Affäre und Sie etwas Festes, eine Beziehung. Sie schreiben leider nicht, wie lange Sie sich getroffen haben, wie alt beide sind und weshalb Sie sich nicht wohl gefühlt haben.

Aber ich denke, dass Sie selbst wenn Sie Ihn gefragt hätten was er möchte, eher nicht gesagt hätte Affäre, denn dazu stehen die wenigsten, obgleich ich es als fair demjenigen gegenüber empfinden würde, der eine ernste Beziehung sucht. Daher kann ich Ihr Handeln voll und ganz verstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du hast alles richtig gemacht! Und Du hast recht, wenn er ernstes Interesse hätte würde ihn das nicht abschrecken, er würde darum kämpfen wenn er eine Beziehung will.
Wenn er nicht nachfragt und nicht kämpft, dann will er nichts. Es gibt so viele " Eiermänner" da draußen, es ist echt traurig!
Alles Gute und lass Dich nie verbiegen!
W 40
 
G

Gast

Gast
  • #6
Als ich w konnte mich immer auf mein Bauchgefühl verlassen. Es gab auch Beziehungen, wo ich es anfangs nicht wahrhaben wollte. Doch später merkte ich dann wirklich, dass mein Bauchgefühl recht hatte.
Wenn die Beziehung gut für dich wäre,.... dann würde es Dir gut gehen. So habe ich es zumindest erlebt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich habe mich auch auf mein Bauchgefühl verlassen. Und es hatte recht. Er wollte nur Sex und Spaß. Denn nach mir kam gleich die Nächste.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Sie bestärken mich in meinem Handeln. Ich habe das Gefühl er wollte nur unverbindlichen Sex auch wenn er sich täglich meldete, waren die Kontakte dennoch immer irgendwie unverbindlich...Er sagte, er wünscht sich etwas festes, aber er zeigte mir etwas anderes. Das finde ich sehr schade. Sehr oft getroffen haben wir uns nicht. Vielleicht 5-6 mal, doch da wir uns immer sehr nahe kamen, merkte ich schnell, dass ich mich verliebe oder bereits verliebt war und brach daher den Kontakt aus reinem Eigenschutz ab - in der Hoffnung dass er dadurch merkt dass er sich mehr Mühe geben muss, gerade am Anfang ist das meiner Meinung nach sehr wichtig. Ich kenne es von den meisten Männern die was festes suchen einfach anders, bei ihm hatte ich immer das Gefühl, dass er es zwar angenehm fand mich in seinem Leben zu haben, doch große Mühe gab er sich nicht dabei, ich kann es schlecht erklären u jetzt geht es mir zwar nicht gut, doch ich denke mir, wenn man einen Menschen wirklich wlill dann benimmt man sich anders, auch wenn man vielleicht gekränkt ist oder mein Handeln nicht nachvollziehen kann, man könnte es zumindest hinterfragen statt direkt anzunehmen und damit aufzugeben. Er ist 30 Jahre alt und ich bin 28 Jahre alt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich erlebe gerade genau die gleiche Situation.

Er hat noch ein Treffen vorgeschlagen, aber ich hatte das Gefühl, er macht da nur aus schlechtem Gewissen heraus, und habe mich nicht mehr darauf eingelassen.
Zuvor hatte er nicht sehr deutlich Interesse gezeigt und ich hatte das Gefühl, er wollte nicht mehr.

Ich bin mir auch unsicher, ob ich das Richtige getan habe, denn ich mag ihn ja eigentlich.
 
G

Gast

Gast
  • #10
M42
Man trifft sich, die Frau lässt keine Nähe zu, es kam noch nichtmal zum Sex. Was bitte hat der Mann böses gemacht. Wenn ein Mann einer Frau nachläuft ist das unmännlich, schreibt ihr ja dauernd. Für mich klingt das nicht, als ob ihr in der Nähe einer Beziehung wart, um was soll er also kämpfen. Du hast ihn die ganze Zeit auf Abstand gehalten, aus Angst vor Verletzung, da kann er ja nichts dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wenn ich nur an meine eigene Mutter denke, war diese Generation noch etwas abenteuerlustiger und hat es einfach auf sich zukommen lassen.

Nee, wenn mich einer fragt, weis ich meist auch nicht was ich will, außer möglichst regelmässigen Beischlaf.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ging es dir wegen ihm nicht gut während des Kontaktes ? Oder hatte das andere Gründe?
 
G

Gast

Gast
  • #13
M40
Es gibt verschiedene Typen von Männern. Ich zum Beispiel würde keine Frau überreden wollen mit mir eine Beziehung einzugehen, wenn sie solche Zweifel hätte. Wenn ich sie nur durch Kämpfen in eine Beziehung bekomme, dann steht das Ganze sowieso nur auf tönernen Füßen. Sie soll sich selber für mich entscheiden. Bei dem Verhalten der FS würde ich mich nach einer Weile auch zurückziehen, hinterherrennen bringt nichts, wenn sie nicht wirklich will. Es ist etwas anderes um eine Frau zu kämpfen, wenn man noch in der Phase des Kennenlernens ist, in diesem Fall sind sie ja schon darüber hinweg, es scheitert an den Zweifeln der FS. Wenn der Mann dann auch auf Abstand geht, dann ist das sein gutes Recht und ist nicht sofort negativ zu werten.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Stimmt es dass weibliche Intuition oder das reine Bauchgefühl einen selten täuschen?

Naja, das ist so eine Sache mit der Intuition bzw. dem Bauchgefühl. Jetzt, da Du den Kontakt beendet hast, wirst Du niemals mit Gewissheit sagen können, worauf er hinauswollte. Es ist halt immer leicht, das eigene Bauchgefühl als zuverlässige Größe zu verkaufen. Die Verifizierung kann allerdings nur in der Retrospektive stattfinden.

Dennoch ist man meiner Meinung nach im Zweifelsfall gut beraten, den eigenen Instinkten zu vertrauen.

[...] und brach daher den Kontakt aus reinem Eigenschutz ab - in der Hoffnung dass er dadurch merkt dass er sich mehr Mühe geben muss, gerade am Anfang ist das meiner Meinung nach sehr wichtig. [...] wenn man einen Menschen wirklich wlill dann benimmt man sich anders, auch wenn man vielleicht gekränkt ist oder mein Handeln nicht nachvollziehen kann, man könnte es zumindest hinterfragen statt direkt anzunehmen und damit aufzugeben.

Tja, da soll noch mal einer sagen, Frauen meinten nicht "Ja" wenn sie "Nein" sagen. Wie soll Dein Bekannter denn diejenigen Frauen, die kein Interesse haben, von denjenigen unterscheiden, welche mehr Bemühen erwarten? Ich denke, man(n) ist im Zweifelsfall gut beraten, Frauen beim Wort zu nehmen. "Ich will nicht" bedeutet eben deutlich häufiger einfach nur "ich will nicht" und nicht etwa "gib dir mehr Mühe".

Ein solches Verhalten stiftet nur Verwirrung. Lass' das in Zukunft lieber.
 
G

Gast

Gast
  • #15
bin mir aber sehr unsicher ob diese Person eine ernsthafte Beziehung führen möchte ... Ich habe den Kontakt daher beendet

Wenn man wie Du allen Männern unterstellt, daß sie ja meistens sowieso nichts Ernstes wollen, dann muß man sich ja wohl konsequenterweise gegen jegliches Kennenlernen sperren. Das eigene klischeehafte Weltbild könnte sich ja anderenfalls zum besseren verändern.

Ich würde es mit Psychotherapie versuchen, denn sich eine Beziehung wünschen und darin zugleich einen "Schrecken ohne Ende" sehen ist ganz sicher nicht normal. (m)
 
Top