Hatte eine Freundin, die trotz Kind Vollzeit gearbeitet hat.
Ah, das ist deine Idealvorstellung ?
Nun, das ist ja auch maximal komfortabel für den Mann.
Er kann sich fortpflanzen, aber die Frau macht alles selbst.
Oder würdest du, wenn ihr ein Kind zusammen hättet und beide in Vollzeit arbeitetet, die Kinderbetreuung im gleichen Maße übernehmen wie deine Frau ?
Z.B. durch verschobene Arbeitszeiten. Du fängst bereits um sechs an, sie um zehn, und kümmert sich am Morgen ums Aufstehen, zur Krippe-Bringen etc. Du holst das Kind schon um 15 Uhr ab, betreust es am Nachmittag und erledigst den Haushalt.
Am Abend und am WE macht ihr alles halbe-halbe.
Wenn das Kind krank ist, nimmt jeder von euch beiden abwechselnd frei. Einer von euch übernimmt alles, was mit dem Ballettunterricht zu tun hat und der andere nimmt alle Gespräche mit den Lehrern wahr usw.
Davon träumen viele berufstätige Frauen, leider ist es nur ein Traum.
Oder meinst du das, wenn du findest, dass es toll ist, wenn eine Frau mit Kind Vollzeit arbeitet ?
Du bist knappe 50, richtig ? Somit stellt sich die Frage ja sicher nicht mehr für dich.
Du redest also von einer Beziehung ohne Kinder.
Klar, da würde ich auch erwarten, dass die Frau Vollzeit arbeitet.
Oder falls sie sehr gut verdient oder sehr bescheidene Ansprüche hat, auch Teilzeit, solange du sie nicht sponsern sollst.
Den Haushalt teilst du dir aber sicher dennoch mit ihr, richtig ?
Also nicht 'mithelfen', sondern einfach die Hälfte machen.
Übrigens finde ich es toll, dass du sogar eine Karrierefrau gut finden würdest und sie sogar unterstützen und erst recht, sich für ihre Erfolge interessieren möchtest.
Du meinst damit z.B. dass du alles zuhause in Ordnung hältst, wenn sie am WE auf einem Kongress ist ?
Sie am Sonntag-Abend vom Flughafen abholst, zuhause wartet eine saubere Wohnung, ein warmes Bad, ein schönes Essen auf sie und dann hörst du ihr zu, wenn sie von ihren Vorträgen erzählt ?
An alltäglichen späten Abenden ähnlich, nur ohne Flughafen ?
Wow, davon träumt die Karrierefrau, leider ist es nur ein Traum, oder ?
w 51