G

Gast

Gast
  • #31
Ich war 11 Jahre in einer Beziehung. Sie wollte immer heiraten, ich nicht. Heute bin ich froh, dass ich die Frage nach meinem Beziehungstatus mit Single bzw. ledig beantworten kann. Müsste ich mit geschieden antworten wäre es mir echt ziemlich peinlich.

Wenn mir jemand selbst noch mit ende 40 oder 50 erzählt, er oder sie ist Single, nehme ich das immer positiv oder neutral auf und es weckt mein Interesse an der Person bzw. an der Geschichte weshalb es nie zu einer Ehe kam. Wenn mir jemand erzählt er oder sie sei geschieden, nehm ich das eigentlich immer negativ auf.

M33
 
G

Gast

Gast
  • #32
Muss man selber wissen, ob man das schön findet. Ich nicht. Fast alle Junggesellen werden tatsächlich aber eine ungeschiedene Frau immer bevorzugen und keinen erhöhten Reiz an Geschiedenen empfinden. Warum auch? Ein Neuwagen ist immer attraktiver als ein Gebrauchtwagen. Das hat bisher jeder Mann bestätigt, den ich fragte.

Ich als Frau würde auch immer einen ungeschiedenen Mann bevorzugen. Ist doch logisch. Da muss ich mir nichts schön reden. Man kann es auch übertreiben... Wenn ich im Alter noch nicht geschieden bin, dann würde ich mir auf die Schulter klopfen, dass ich alles richtig gemacht habe im Leben. Was die Dame da tut, ist die Welt sich putzig rosa zu reden, weil sie keine andere Wahl hat. Das ist alles.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ein Neuwagen ist immer attraktiver als ein Gebrauchtwagen. Das hat bisher jeder Mann bestätigt, den ich fragte.

Finde den Begriff "gebraucht" in Zusammenhang mit Menschen irgendwie unglücklich.
Aber wenn ich meine Singlefreundinnnen - unverheiratet -so anschaue, dann würde ich allerdings jetzt so Ende 30 eher diese als Gebrauchtwagen deklarieren! Was die so an Männergeschichten in der Zeit hatten, in der ich verheiratet war, kann man kaum aufzählen. Ich hatte von 29 bis 38 genau EINEN Mann, sie in der Zeit ca. 5-10. Manche zählen da die ONS noch nicht mal mit....
Will nicht wissen, wie es bei Männern ist.

w
 
G

Gast

Gast
  • #34
<mod>

Ab einem gewissen Alter hat hoffentlich jede Frau und hat jeder Mann eine oder mehrere Beziehungen hinter sich. Mit über 40 möchte ich auch gar keine Frau "Neuwagen" mehr haben, bestenfalls eine "junge Gebrauchte". Es ist so, dass offensichtlich hier einige Scheidungen immer noch als Stigma empfinden, aber nach meinem Eindruck ist das eher die Minderheit (mal vorausgesetzt, wir reden wie die FS von 40+ und nicht von 25). Mein Weltbild ist es, dass man im Leben Fehler machen darf, aber diese korrigiert, wenn es notwendig ist. Ich habe mehr Respekt vor einer Frau, die sich scheiden lässt, weil sie unglücklich ist als vor der, die sich nie traut zu heiraten oder in einer unglücklichen Ehe verbleibt bis das der Tod erledigt. Aber natürlich toleriere ich, wenn Ewig-Singles das anders sehen.

m, 46
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #35
Finde den Begriff "gebraucht" in Zusammenhang mit Menschen irgendwie unglücklich.
Aber wenn ich meine Singlefreundinnnen - unverheiratet -so anschaue, dann würde ich allerdings jetzt so Ende 30 eher diese als Gebrauchtwagen deklarieren! Was die so an Männergeschichten in der Zeit hatten, in der ich verheiratet war, kann man kaum aufzählen. Ich hatte von 29 bis 38 genau EINEN Mann, sie in der Zeit ca. 5-10. Manche zählen da die ONS noch nicht mal mit....
Will nicht wissen, wie es bei Männern ist.

w

Pauschal, wie oft hier.

Ich bin 50 und nicht verbraucht.
Männer waren nicht das non plus ultra in meinen Leben, sondern mein Beruf, durch den ich eine absolute finanzielle und soziale Unabhängigkeit erreicht habe.

Auch kann ich von allzu großen sexuellen Eskapaden nicht berichten, dazu fand ich zuviele Männer zu unattraktiv, zu ungebildet und zu unsportlich. Ich war und bin immer wählerisch gewesen, auch im Bereich der Erotik, obwohl Erotik allein für mich auch zu wenig gewesen wäre.

Frauen, die nie geheiratet hatten immer gleich einen Stamm an Liebhabern anzudichten finde ich weit hergeholt. Verbraucht sahen für mich meist geschiedene Frauen aus, die Job, Haushalt, fordernde Kids und Macho-Mann an der Backe hatten.

So nahm ich es auch bei meinen verh. Kolleginnen immer wahr, welche morgens am schlecht gelauntesten waren, die Singles waren es nicht.
 
  • #36
Vermutlich meinte diese Frau: Ledig contra geschieden = als Ledige noch nie verheiratet gewesen zu sein.

Na und ? Immer mehr Menschen sind zwar Paare - aber wollen nicht heiraten.
Bleiben also ledig, aber sind in einer festen Beziehung, oder Single.

Für mich ist 40+ und immer noch ledig kein Stigma. Sondern im Gegenteil. So eine Person wäre für mich besonders interessant. Warum nicht geheiratet ? Vielleicht aus Klugheit ?
Ich habe und werde auch nicht heiraten. Zuviele Nachteile, zuwenig Rechte.

(m,52)
 
G

Gast

Gast
  • #37
Jetzt muss ich laut lachen, echt!!!
Ich bin Ü50 war nie verheiratet habe jedoch eine Beziehung hinter mir die viel länger war wie die meisten Ehen.
Ich wollte einfach nicht Heiraten. Und im nachhinein sage ich mir es war clever so habe mir viel erspart. Punkt!!!
Heiraten ist Kommerz wie der Rest auch und ich schmeiss ungern Kohle zum Fenster raus wo ich nichts davon habe
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich weibl. 40 J. war auch nie verheiratet. Warum sollte ich!? Irgendwelche Bevorzugungen erlebe ich beruflich nicht dafür aber auf dem Partnermarkt.
Es scheint einfach schöner und unkomplizierter zu sein eine Frau zu daten die keine Kinder und Ehemänner hinter sich herschleppt.
Im Gegenzuge date auch ich nur Männer die unverheiratet bzw kinderlos sind und das sind nicht wenige.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich bin Ü50 war nie verheiratet habe jedoch eine Beziehung hinter mir die viel länger war wie die meisten Ehen.
Ich wollte einfach nicht Heiraten. Und im nachhinein sage ich mir es war clever so habe mir viel erspart. Punkt!!!
Heiraten ist Kommerz wie der Rest auch und ich schmeiss ungern Kohle zum Fenster raus wo ich nichts davon habe

Genau DAS ist der Grund, wieso ich solche Männer meide und ich es als extrem unangenehm und peinlich empfinde, wenn ein Mann mit 50 nie verheiratet war. Egoist! Geizkragen ohne WIr-Gefühl und wahrscheinlich auch noch ohne Kinder - an Unattraktivität wäre so ein Mann für mich schwer zu überbieten.
Nicht heiraten heißt für diese Männer auch: Ich nehm alles mit, aber wer weiß, ob sich nicht doch irgendwann was Anderes/Besseres findet - eben ohne klare Entscheidung für die Person mit der man eigentlich alles teilt.

Heiraten tut man übrigens in der Regel, wenn man eine Familie gründen will.
Menschen, die keine Familie gründen wollen, sind mir ebenfalls suspekt.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #40
Heiraten tut man übrigens in der Regel, wenn man eine Familie gründen will.
Menschen, die keine Familie gründen wollen, sind mir ebenfalls suspekt.

Ich finde auch die Art und Weise, wie sich hier "Singles" über Geschiedene erheben, äußerst eigenartig. Wenn jemand lange Zeit in einer Beziehung war, aber nicht geheiratet hat und damit vielleicht keine längerfristigen Familienpläne hatte, ist das eine Entscheidung, die ich respektiere.

Ich habe geheiratet und war 3 Jahre verheiratet, weil ich eine Familie gründen wollte. Das hat nicht gepasst. Also lasse ich mich logischerweise scheiden. So wie jemand anders nach 10 Jahren seine Partnerschaft auflöst. Keine weitergehenden "Altlasten", aber zweimal im Leben Mut bewiesen: einmal, indem ich zu jemandem "Ja" gesagt habe, einmal, indem ich mir eingestanden habe, dass dies ein Fehler war. Dafür erwarte ich genauso Akzeptanz. Wer nicht so tolerant ist, der kommt für eine Beziehung sowieso nicht in Frage. Ich erwarte ja auch keine 40-jährige Jungfrau.

Mir sind Menschen eher suspekt, die mit 40 als langjähriger Single durch die Gegend laufen oder noch bei Mama wohnen. Bei allen anderen ist mir wichtig, dass sie unverheiratet sind, wenn ich eine Beziehung beginne. Der Rest ist mir völlig Wurscht.

m, 46
 
Top