- #1
Lieber getrennte Wohnungen?
hallo,
Ich habe folgendes Problem. Ich lebe seit etwa 6 Jahren in einer Partnerschaft. Mein Freund hat zwei Kinder in der Pubertät, ich selbst auch ein Kind in der Pubertät. Da mich das pendeln zwischen den Haushalten sehr genervt hat - zumal auch in keinem Haushalt wirklich genug Platz für alle war - wollte uch vor zwei Jahren gern zusammenziehen. Wir haben also eine Etage in meinem Haus ausgebaut und sind zusammen gezogen.
Es gab die Absprache, dass ich an zwei Tagen in der Woche Zeit nur für mich und mein Kind haben möchte. Seit dem Zusammenzug hat sich vieles geändert. Ich habe so gut wie nie Zeit allein mit meinem Kind und an die Absprache kann sich auch keiner mehr erinnern. Ich habe auch keinen Rückzugsort nur für mich, da ich mein Zimmer für das Zusammenziehen aufgegeben habe. Mein Freund hingegen hat ein eigenes Zimmer. Aber ich kann ihn da ja nicht „hinschicken“.
Auch nach dem Zusammenziehen ist mir erst richtig bewusst geworden wie unterschiedlich unser Ordnungssinn ist. Mich stört die Unordnung sehr, mein Freund will sich nicht an bestimmte Orte für Dinge halten, weil er meint, dass es ihm schwer fällt sich zu merksn, wo Dinge hingehören.
Ich war das erste halbe Jahr richtig unglücklich nach unserem Zusammenzug und auch jetzt finde ich es sehr herausfordernd. Ich fänd es toll, wenn er wieder ausziehen würde, vielleich in die Nähe, aber er will davon nichts wissen und fühlt sich so wie es ist auch wohl.
Ich finde aber, dass die Qualität unserer Beziehung darunter leidet, dass wir mehr Konflikte und weniger Qualitätszeit haben.
Was können wir tun? Kennt jemand das Problem?
Ich habe folgendes Problem. Ich lebe seit etwa 6 Jahren in einer Partnerschaft. Mein Freund hat zwei Kinder in der Pubertät, ich selbst auch ein Kind in der Pubertät. Da mich das pendeln zwischen den Haushalten sehr genervt hat - zumal auch in keinem Haushalt wirklich genug Platz für alle war - wollte uch vor zwei Jahren gern zusammenziehen. Wir haben also eine Etage in meinem Haus ausgebaut und sind zusammen gezogen.
Es gab die Absprache, dass ich an zwei Tagen in der Woche Zeit nur für mich und mein Kind haben möchte. Seit dem Zusammenzug hat sich vieles geändert. Ich habe so gut wie nie Zeit allein mit meinem Kind und an die Absprache kann sich auch keiner mehr erinnern. Ich habe auch keinen Rückzugsort nur für mich, da ich mein Zimmer für das Zusammenziehen aufgegeben habe. Mein Freund hingegen hat ein eigenes Zimmer. Aber ich kann ihn da ja nicht „hinschicken“.
Auch nach dem Zusammenziehen ist mir erst richtig bewusst geworden wie unterschiedlich unser Ordnungssinn ist. Mich stört die Unordnung sehr, mein Freund will sich nicht an bestimmte Orte für Dinge halten, weil er meint, dass es ihm schwer fällt sich zu merksn, wo Dinge hingehören.
Ich war das erste halbe Jahr richtig unglücklich nach unserem Zusammenzug und auch jetzt finde ich es sehr herausfordernd. Ich fänd es toll, wenn er wieder ausziehen würde, vielleich in die Nähe, aber er will davon nichts wissen und fühlt sich so wie es ist auch wohl.
Ich finde aber, dass die Qualität unserer Beziehung darunter leidet, dass wir mehr Konflikte und weniger Qualitätszeit haben.
Was können wir tun? Kennt jemand das Problem?