G

Gast

Gast
  • #1

Lieber schön als schlau?

Ich habe gerade gelesen, dass es 2011 eine Umfrage einer Frauenzeitschrift mit etwa 1000 Frauen im Alter von 25 bis 45 gab. Demnach würden 2/3 der Befragten 10 IQ-Punkte für eine Verbesserung ihres Aussehens geben.
Ca. 30% würde eine Kleidergröße kleiner wählen, nochmal etwa 30% einen größeren Busen, ca. 20& entschied sich für längere Beine und etwa 20% für weniger Falten.

Liebe Damen, ganz ehrlich, ist ja anonym hier, würdet ihr auch tauschen, wenn das ginge?
Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde keinen IQ-Punkt eintauschen. Ich bin zwar kein Model, aber realistisch genug, um einzuschätzen, dass es garantiert nicht an meiner Optik liegt, dass ich so lange Single bin (ein nüchterner, optischer Vergleich mit vergebenen Frauen genügt).
Das viel größere Problem ist, sich eingestehen zu müssen, dass etwas am Charakter oder Wesen anscheinend - auf Dauer - nicht liebenswert/begehrenswert genug ist.

w, 28
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich danke Gott, dass er mir in jeder Hinsicht ausreichend mitgegeben hat. Naja, ich würde gerne weniger intelligent und tiefsinnig sein und dafür 10 cm größer. Der Rest passt super.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #4
Demnach würden 2/3 der Befragten 10 IQ-Punkte für eine Verbesserung ihres Aussehens geben.

Schade eigentlich, die Auswahl an möglichen Partnerinnen würde für mich damit deutlich schrumpfen. Wobei ich allerdings stark vermute, daß es eher die geistig ohnehin minderbemittelten Damen sind, die sich zu so einem Tausch hinreißen ließen. Intelligenz heißt ja auch, die eigene Situation beurteilen zu können. Und welche Frau will schon ihre Chancen bei Männern vermehren, denen Aussehen wichtiger ist als Klugheit, sich damit zugleich aber aus dem Fokus der klügeren herausschießen?

War die Umfrage repräsentativ? Oder ein Projekt der Regenbogenpresse? (m)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich sage, wer IQ-Punkte gegen Schönheitspunkte eintauschen würde, hat schon vorher zu wenig IQ-Punkte. ;-)
Nein, würde ich nicht machen, obwohl ich mit meinem Aussehen nicht wirklich zufrieden bin.
Auch Schönheitsoperationen kämen für mich nicht in Frage.
 
  • #6
Da ich so weit über der Norm liege, dass es schon fast unanständig ist, könnte ich locker 10 Punkte opfern und würde problemlos immer noch als gescheite Frau durchgehen.

Darum ging es aber nicht, oder?

Nur gut, dass solche Deals realiter nicht möglich sind... Obwohl, wer weiß, was noch kommt... grusel...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS, ich bin rundum mit mir zufrieden. 26 Jahre, 179 cm, braune Rehaugen, schokobraune Haare, ca. 8kg zu schwer. Würde nie gegen IQ-Punkte etwas tauschen... und auch nicht operieren. Und die 8kg krieg ich schon noch weg...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Es gibt nur eins, was ich abgeben würde: je ein Pfund von meiner Oberweite (links und rechts), das aber gratis ... schmunzel.

Für keine körperliche Veränderung würde ich einen einzigen IQ-Punkt hergeben!
Vielleicht daher, weil ich insgesamt mit der Mischung, die mich ausmacht, zufrieden bin.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was war das denn für eine Zeitschrift? Sprich, welche Zielgruppe hat denn bei der Umfrage mitgemacht?

Ich bin keine Schönheit, aber auch nicht gerade häßlich. Netter Durchschnitt eher. Aber ich kann mit einem hübschen Lächeln, Charme und Charakter punkten. Das sind Dinge, die bleiben.

Ich würde niemals Intelligenz gegen Aussehen tauschen. Ich kann mit meinen Schönheitsfehlern sehr gut leben, aber ich könnte mich selber nicht ausstehen, wenn ich "langsamer" wäre.Wie kann man sich nur auf das Äußere reduzieren?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich (25w, mit IQ 137) würde so einen Tausch definitiv eingehen, wenn ich könnte. Und zwar nicht, damit ich irgendeinen Mann von mir überzeugen kann, das ist mir sowas von egal, sondern damit ich vielleicht zur Abwechslung in den Spiegel schauen könnte, ohne gleich mit einem Bügeleisen drüber gehen zu wollen. Außerdem sind dumme Menschen durchschnittlich ohnehin glücklicher und ich hab bisher nicht bemerkt, dass mir Intelligenz auch nur ansatzweise irgendwie im Leben genützt hätte. Nur vom gute Noten sammeln hat man auch nichts. Wäre also kein großer Verlust.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Naja, da gibt es das Bonmot, dass Männer besser sehen als denken können und deshalb Schönheit über Intelligenz stellen und die Frauen das wissen ...

Nein, kein Männer-Bashing. Ich komme mit ihnen gut klar, sogar hin und wieder mit meinem.
Finde mich attraktiv genug und schlau genug, würde aber vom 2. nichts abgeben, um vom 1. mehr zu haben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Eine weise, ältere Dame sagte mir mal, dass Schönheit für Frauen ein Segen sei, hohe Intelligenz ein Fluch. Ich habe keine Ahnung ob das der Grund für mich ist kein konventionelles Leben anzustreben.
w38
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich finde, dass eine Diskussion zum Thema "lieber schön als schlau" schon genug über unsere Gesellschaft aussagt. :)

Gruß m30
 
G

Gast

Gast
  • #14
Niiiemals würde ich einen einzigen IQ-Punkt für ein besseres Aussehen geben!!!!

Da würde ich eher schauen, wie ich mein Aussehen mit anderen Mitteln verbessern kann (Diät, Sport, andere Haarfarbe oder was es auch immer ist, was hilft).

Die Männer, die ich sexy finde, legen auf Intelligenz viel Wert und wollen nicht so ein doofes hübsches Mäuschen. Ich käme also bei meiner Zielgruppe gar nicht mehr gut an ...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das ist eine Frage voller Fallstricke, weil sich Intelligenz nicht als einfacher Wert abbilden lässt und die erreichte Punktezahl auch je nach Tagesverfassung schwanken kann, ohne dass dies etwas an den geistigen Fähigkeiten dieses Menschen ändern würde. Wer behauptet, gerne zehn IQ-Punkte zu opfern, muss sich damit also nicht zwangsläufig auch mit einer Intelligenzminderung einverstanden erklären. Ich habe einen Intelligenztest abgelegt, ich kenne meinen Wert. Würde es mir etwas ausmachen, wenn da zehn Punkte weniger stehen? Nein, insofern wäre ich durchaus bereit, diese Differenz gegen einen anderen Vorteil zu tauschen. Wäre ich auch bereit, einen Teil meiner Intelligenz für eine Aufwertung meines Aussehens zu opfern? Nein, das käme mir nicht wie ein guter Tausch vor.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Warum geben sich Frauen vorwiegend arrogant, weil sie meinen eine tolle Optik zu haben? Ich kenne so viele Frauen, die hochintelligent sind und denen es dennoch an Selbstbewusstsein mangelt, weil sie nicht so gut aussehen. Andererseits gibt sich manche IQ-mäßig herausgeforderte Dame mit Modeloptik so, als müsse ihr die Welt zu Füßen liegen. Kommt beides bei der ein oder anderen besonders wohlwollend bedachten Frau zusammen, dann wird auch überwiegend mit der Optik angegeben. Als Mann ist man nur noch genervt von den ganzen optikfixierten Frauen. Dieses ewige Gerede um Figur, lange Beine, große Oberweite etc. kann man langsam nicht mehr hören.

m (33)
 
  • #17
Deshalb bin ich froh, daß ich keine Frau bin. Und nicht (so sehr) nach meinem Aussehen taxiert werde.

Ich habe zwar viele IQ-Punkte bzw. - quotient. Aber davon würde ich keinen Einzigen her geben.
Und suche immer noch die Frau, die das zu schätzen weiss.
Ich bin lieber intelligent als schön. Auch wenn das Nachteile haben würde.
Aber meine Friseure können meinen Kopf trotzdem verschönern.

Umgekehrt wäre mir eine intelligente Frau, aber ggf. "graue Maus" lieber.
Mehr Oberweite: Bekomme ich Mitleid mit deren Trägerin. z.B. wegen der Rückenschmerzen dafür.
Wenig oder keine Oberweite: Für mich akzeptabel. Brauche ich nicht, um eine Frau weiblich zu finden.

Ene Kleidergröße kleiner: Das schafft man auch durch abnehmen und Sport. Ich akzeptiere bis KG 48.

Längere Beine: Bloß nicht !

Weniger Falten: Wäre ggf. wünschenswert. Aber die Falten kämen dann doch - nur später.

Das Aussehen verändert sich trotzdem. Aber die dafür vergebenen Intelligenz-Punkte wären für immer weg. Also schlechter Tausch.
Oder diese Frauen würden nach und nach all ihre Intelligenzpunkte vergeben, bis sie Keine mehr hätten. Nur um besser auszusehen. Und was danach ? Als seniler Pflegefall im Altersheim ?
Während ich mit der "grauen Maus" weit mehr anfangen kann.

Roman:"Das Bildnis des Dorian Gray". Ein Mann, der für seine Schönheit und Erhalt Alles gibt.
Aber daran schrecklich zugrunde geht. So ein fiktives Buch als Warnung an seine Leser ?
Wer Alles für die Schönheit opfert, wird trotzdem schlechter da stehen ?

(m,52)
 
G

Gast

Gast
  • #18
Als Mann ist man nur noch genervt von den ganzen optikfixierten Frauen. Dieses ewige Gerede um Figur, lange Beine, große Oberweite etc. kann man langsam nicht mehr hören.m (33)
Nicht nur als Mann, als Frau auch. Glücklicherweise gibt es diese Frauen aber so gut wie gar nicht. Trifft man doch mal eine, besonders lästig am Arbeitsplatz, selber arbeiten- und gegebenenfalls auflaufen lassen. Tussitum, z. B. Geschrei am gestauten Kopierer abperlen lassen und erklären wo die Klappe ist. Freundlich bleiben. Wirkt Wunder. Kommt mir so vor als wollte dieser Typ "Frau" ganz besonders andere Frauen für sich instrumentalisieren. Aber wie gesagt: Ich habe schon einige Arbeitsplätze und andere Umgebungen erlebt. Ich halte diese Erscheinung für extrem selten. Deutlich öfter und viel nerviger trifft man den Dampfwalzentyp Platz da! Starke Frau!" an. Und da gucke ich nicht mal gerne drauf. Man kann sich über den Anblick von einem paar hübschen Schuhen auch durchaus als Frau mal freuen und ans Einkaufen denken. aber man muss nicht jeden Charakterfehler mitmachen.w47
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich würde jederzeit sofort die Hälfte meines IQs opfern und zusätzlich 20 Lebensjahre wenn ich im Gegenzug ein perfektes Aussehen bekäme. Was nützt es einer Frau schon wenn sie schlau ist und vielleicht eine hohe Lebenserwartung hat wenn sie keiner haben will wegen mangelnder Perfektion?
 
  • #20
Ich arbeite als einzige Frau unter 50 Männern, also Männer sind doch wohl bei weitem eitler als Frauen. Diese Frage müßte den Männern gestellt werden. w52
 
G

Gast

Gast
  • #21
Deshalb bin ich froh, daß ich keine Frau bin. Und nicht (so sehr) nach meinem Aussehen taxiert werde.

Pfft, das nimmt sich doch überhaupt nichts. Frauen taxieren Männer genauso nach dem Aussehen, auch wenn die konkreten Kriterien natürlich andere sind.

Ganz ehrlich, ich hatte ausreichend IQ-Punkte, um mir spielend akademische Grade bis zum Doktor, einen sehr guten Job, ein Spitzeneinkommen und ein schönes Haus zu verschaffen. Materiell habe ich mehr, als ich wirklich brauche.

Wenn ich könnte, würde ich durchaus eine Handvoll dieser Punkte gegen ein paar Zentimeter mehr Körpergröße eintauschen. So umwerfend viele Vorteile bringt es eh nicht, eine wandelnde Enzyklopädie zu sein. Als Hochbegabter ist es sogar besonders schwer, sich durch das Schulsystem zu kämpfen. Und welche Frau will schon einen Nerd? Etwas weniger ist da oft mehr.

Ich kann das Umfrageergebnis sehr gut verstehen. Seid ihr anderen alle wirklich alle so gutaussehend, dass ihr nie mit eurem Äußeren hadert? Oder lehnt ihr die Tatsache, dass gutes Aussehen eben alles andere als unwichtig ist, aus political correctness ab? Es ist halt leider eine oberflächliche Welt, in der wir leben. Und zwar Männer und Frauen gleichermaßen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Eigentlich ganz schön "schlau", zuerst mal ein paar IQ Punkte für Schönheit oder besser Ausstrahlung zu tauschen.
Schließlich läuft das Kennelernen rein über diese beiden Sachen.
Allerdings sollte man,wenn nach ein paar jahren das Aussehen kaum noch eine Rolle spielt,wieder zurücktauschen,lach.
 
G

Gast

Gast
  • #23
An FS:

Wer würde denn etwas von seiner IQ hergeben für etwas mit so geringer Halbwertszeit wie Schönheit ?

Das wäre doch sehr dumm und wer so etwas tun würde hat wohl vorher schon zu wenig Intelligenz.

Zumal Schönheit ja eher ein Thema ist für die Altersgruppe bis 50.

Schönheit ist ein Geschenk auf Zeit, wir werden alle mal 70 etc.. dann ist man eben nicht mehr schön, sondern höchstens noch charmant und gepflegt. Was auch o.k. ist, denn unseren männlichen Wesen geht es ja nicht anders.

In dem Sinne, ich kann damit zufrieden sein, einfach normal auszusehen, nicht mehr und nicht weniger, und ich hatte auch nie ein Problem deswegen.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #24
Liebe Damen, ganz ehrlich, ist ja anonym hier, würdet ihr auch tauschen, wenn das ginge?
Und was sagt das über unsere Gesellschaft aus?

Na dann wären die Frauen ja nur noch bei IQ 90. Ich höre schon den Aufschrei, weil hier natürlich alle weit über 100 liegen und deshalb die lächerlichen 10 Punkte sie bestenfalls auf das Niveau von Einstein herabsenken würden.

Mich erschrecken auch Frauen, die hochintelligent und auch noch wunderschön sind.
Der IQ ist irgendwie etwas überbewertet und, da nicht erkennbar, völlig überschätzt...

m, 46 (es hat immerhin zu Promotion und Professur gereicht, aber an "hochintelligent" komme ich sicher nicht ran, ist mir auch nicht wichtig)
 
  • #25
Kann ich super verstehen..

"Schönheit" ist ein Wert, ich nenne den gerne den "göttlichen Kredit".. selbst das dümmste "Bratzerl" kann, wenn sie nur gut genug aussieht und ein klein wenig Vorraussicht hat, nur mit "gut aussehen" ein erstaunliches Einkommen erzielen.. Ausserdem lebt es sich unglaublich unbeschwert als IT Girl..

solange Männer dumm genug sind für den "Look" zu bezahlen, warum nicht dumm genug sein um den Look zu haben.. =)
 
G

Gast

Gast
  • #26
Bitte liebe Damen,

nichts ist schöner als Intelligenz. Außerdem wird die Optik völlig überwertet. Wichtig für Attraktivität sind Duft, Geschmack, Gefühl, Stimme und dann erst Aussehen.

Ein "gutes" Aussehen - was immer das sei, sieht jeder anders - macht was her, wenn eine Frau ein Statussymbol sein will. Für Partnerschaften, guten Sex, Liebe u.ä. hingegen ist sind Aussehen, Körpergröße, Gewicht usw. völlig nebensächlich.

Jane Austen faßte zusammen, was eine Frau attraktiv macht: brains, breeding, beauty. Also: Intelligenz, Bildung, Schönheit, und zwar in dieser Reihenfolge.

M Ende 30
 
G

Gast

Gast
  • #27
Schließlich läuft das Kennelernen rein über diese beiden Sachen.

Bei gewissen Menschen ja. Wahrscheinlich vorwiegend bei denen, die das Fehlen von 10 oder 20 IQ-Punkten noch nicht einmal bemerken würden. So mancher Frau in meiner Nähe hätte ich allerdings ein paar mehr Punkte gewünscht, damit ich auf meinem Niveau mit ihr reden kann. Gerne auf Kosten ihrer äußeren Attraktivität, denn was nützt mir die, wenn ich mich mit ihr tödlich langweile?
 
G

Gast

Gast
  • #28
Deutlich öfter und viel nerviger trifft man den Dampfwalzentyp Platz da! Starke Frau!" an. Und da gucke ich nicht mal gerne drauf.

Dieser Typ Frau ist aber doch in einer ganz schwachen Position. Verstehe ich nicht, was daran so stören soll, außer dass die Pfunde natürlich optisch nicht schön sind. Aber für Kollegen sind diese Damen doch völlig ungefährlich.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich würde sofort 15 IQ-Punkte gegen 15 cm Körpergröße tauschen. Dann wäre ich immer noch überdurchschnittlich intelligent und überdurchschnittlich groß noch dazu.

Ich finde es auch zum schmunzeln, dass gerade die Personen, die sich für intelligent halten, nicht erkennen, dass ein Tausch Physis gegen IQ sehr wohl wohlfahrtsmehrend wirken kann.

Wer wirlich hoch intelligent ist, wird ein paar Punkte nicht missen, kann aber durch ein mehr an körperlicher Attraktivität Erfahrungen sammeln, die sich ihm oder ihr sonst nie erschlossen hätten.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wer wirlich hoch intelligent ist, wird ein paar Punkte nicht missen, kann aber durch ein mehr an körperlicher Attraktivität Erfahrungen sammeln, die sich ihm oder ihr sonst nie erschlossen hätten.

Welche Erfahrungen können sich denn da noch erschließen? Angebote an ONS hat fast jede (junge) Frau, sobald sie in einen Club reinkommt und ein paar Mal charmant in die Runde lächelt oder intensiveren Augenkontakt sucht. Genügend echte Verehrer eigentlich auch, wenn sie gut gestylt, ein hübsches Gesicht und keine extreme Figur hat.
Ok, bei Männern kann ich mir vorstellen, dass sie davon träumen, sich endlich mal zurücklehnen zu können, weil sie so schön sind, dass die Frauen auf sie zukommen.

w, 28
 
Top