- #1
Liebesbrief an Kollegin geschrieben - seltsame Antwort
Liebes Forum!
Ich brauche einmal euren Ratschlag. Seit ca. 6 Monaten gibt es zwischen meiner Kollegin und mir viele Flirtereien, Gespräche und kleine Aufmerksamkeiten. Es war eigentlich klar, dass wir Gefühle füreinander haben. Wir sind zwei Frauen und haben einen Altersunterschied von 20 Jahren, das ist natürlich nicht einfach, jedoch hat sehr gefunkt und ist wie ein Blitz eingeschlagen. Jedoch war es bisher immer 'unausgesprochen'.
Ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung, eine Beziehung in welcher ich aber schon seit ca. 1 Jahr wie in einer WG lebe. Das wusste sie und hat sich oft wegen meiner Beziehungssituation erkundigt. Ich habe ihr immer versprochen mich endgültig zu trennen - konnte es aber nicht, da ich mich für meine Partnerin verantwortlich gefühlt habe. (Es ist schon lange keine Liebe mehr, jedoch kümmere ich mich um alles, da sie psychisch meist nicht in der Lage ist). Ich wollte mich trennen und konnte es nicht. Plötzlich ging meine Kollegin verständlicherweise auf Abstand und war sehr gefrustet.
Der Abstand zog sich mehrere Wochen, ich wollte ihr bei einem Spaziergang sagen, was ich für sie fühle und dass ich die Trennung nun umsetze. Sie hat immer geschrieben "Lieber nächste Woche, habe gerade wahnsinnig viel zutun!". Vor 3 Wochen habe ich ihr einen Liebesbrief geschrieben. Als ich ihr diesen persönlich übergeben habe, hat sie sich sehr gefreut. Mittlerweile bin ich getrennt, ab August auch räumlich. Ich konnte die Gefühle nicht mehr leugnen.
Wir haben gerade beide Urlaub, Ferien. Nachdem ich ihr den Brief gegeben habe, rechnete ich eigentlich mit einer Antwort. Jedoch kam nichts. Nach 1 1/2 Wochen fragte ich sie, wie es ihr gehen würde und dass ich viel an sie denke. Sie antwortete mir wieder, dass sie wahnsinnig viel zutun hat und sich ihren Ferienbeginn anders vorgestellt hätte. Sie würde sich melden, wenn sie einen freien Kopf hat.
Hat sie kein Interesse mehr? Mit einem klaren "nein" könnte ich besser umgehen... ich bin leider komplett verwirrt. Seitdem Brief sind jetzt 3 Wochen vergangenen.... sie schiebt es auf, hält mich hin. Möchte sie herausfinden, ob ich mich wirklich trenne und es ernst meine?
Ich freue mich über eure Meinungen und entschuldigt bitte den langen Text. Diese Ungewissheit macht einen verrückt.
LG
Laura
Ich brauche einmal euren Ratschlag. Seit ca. 6 Monaten gibt es zwischen meiner Kollegin und mir viele Flirtereien, Gespräche und kleine Aufmerksamkeiten. Es war eigentlich klar, dass wir Gefühle füreinander haben. Wir sind zwei Frauen und haben einen Altersunterschied von 20 Jahren, das ist natürlich nicht einfach, jedoch hat sehr gefunkt und ist wie ein Blitz eingeschlagen. Jedoch war es bisher immer 'unausgesprochen'.
Ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung, eine Beziehung in welcher ich aber schon seit ca. 1 Jahr wie in einer WG lebe. Das wusste sie und hat sich oft wegen meiner Beziehungssituation erkundigt. Ich habe ihr immer versprochen mich endgültig zu trennen - konnte es aber nicht, da ich mich für meine Partnerin verantwortlich gefühlt habe. (Es ist schon lange keine Liebe mehr, jedoch kümmere ich mich um alles, da sie psychisch meist nicht in der Lage ist). Ich wollte mich trennen und konnte es nicht. Plötzlich ging meine Kollegin verständlicherweise auf Abstand und war sehr gefrustet.
Der Abstand zog sich mehrere Wochen, ich wollte ihr bei einem Spaziergang sagen, was ich für sie fühle und dass ich die Trennung nun umsetze. Sie hat immer geschrieben "Lieber nächste Woche, habe gerade wahnsinnig viel zutun!". Vor 3 Wochen habe ich ihr einen Liebesbrief geschrieben. Als ich ihr diesen persönlich übergeben habe, hat sie sich sehr gefreut. Mittlerweile bin ich getrennt, ab August auch räumlich. Ich konnte die Gefühle nicht mehr leugnen.
Wir haben gerade beide Urlaub, Ferien. Nachdem ich ihr den Brief gegeben habe, rechnete ich eigentlich mit einer Antwort. Jedoch kam nichts. Nach 1 1/2 Wochen fragte ich sie, wie es ihr gehen würde und dass ich viel an sie denke. Sie antwortete mir wieder, dass sie wahnsinnig viel zutun hat und sich ihren Ferienbeginn anders vorgestellt hätte. Sie würde sich melden, wenn sie einen freien Kopf hat.
Hat sie kein Interesse mehr? Mit einem klaren "nein" könnte ich besser umgehen... ich bin leider komplett verwirrt. Seitdem Brief sind jetzt 3 Wochen vergangenen.... sie schiebt es auf, hält mich hin. Möchte sie herausfinden, ob ich mich wirklich trenne und es ernst meine?
Ich freue mich über eure Meinungen und entschuldigt bitte den langen Text. Diese Ungewissheit macht einen verrückt.
LG
Laura