Es fanden sich Schriftstücke, deren Existenz ich total verdrängt hatte, es fehlten Briefe, von denen ich sicher war, dass es sie hätte geben müssen.
Ob mich diese Kiste im Altersheim unbedingt glücklicher machen würde? Ich glaube es nicht
@HollyGolightly . Da würde ich doch noch lieber mit Dir über Aktien quatschen.
Auf jeden Fall hat mein Sofa unter der dicken Staublast gelitten.
Und kurz vorm nächsten Umzug wird die Chose entsorgt. Mit Sicherheit.
Ich finde es irgendwie traurig, dieses Wegwerfen und die Kommentare dazu, bin da auch total bei
@HollyGolightly: Es ist doch schön, einmal geliebt worden zu sein, egal was später daraus geworden ist. Aber ich gebe zu, ich habe anscheinend nicht die traumatischen Dinge erlebt, die hier einige mit diesen Briefen verknüpfen, ich kann mir das kaum vorstellen, was ist es denn, dass es Jahre später noch so schlimm ist? Schlimme Taten, nachträgliche Wut? Oder Bedauern und Kummer, dass die Beziehung vorbei ist? Aber war sie nicht eine zeitlang sehr schön, wenn man einen Liebesbrief hat? Diese schöne Zeit hat doch trotzdem existiert, auch wenn danach sonst was passiert sein mag, kann man nicht irgendwie trotzdem dankbar dafür sein und lächeln, wenn man dann einen Brief von damals liest, auch wenn man nur sich selbst und die damaligen Träume belächelt? Ich rede nicht von sehnsüchtigem Schwelgen und Leben in der Vergangenheit, sondern von kurzem Angucken alle paar Jahre oder Jahrzehnte.
Ich habe aus gegebenem Anlass gerade mal einen zufälligen Brief aus meiner Kiste genommen und gelesen:
"Jede Stunde ohne dich wird mir die Nichtigkeit meiner Existenz bewusst. Ohne dich bin ich unvollkommen. Du bist der einzige Grund, warum ich auf diesem Planeten bin. Ich kann nicht ohne dich. Ich liebe dich."
Irgendwie hat das doch was, denke ich mir, so was kriegt man ja nicht alle Tage geschrieben, ich hebe das gerne auf, sind doch sehr nette Worte. Wir hatten damals eine gute Zeit zusammen und jetzt sind wir getrennt und das ist in Ordnung und gut so, uns ging es damals gut, uns geht es jetzt gut, wir haben halt eine gewisse Zeit miteinander verbracht und es war eine schöne, prägende Episode, warum nicht gelegentlich daran zurückdenken? Gar nicht mal mit der bewussten Intention, sich dadurch glücklicher zu machen, ich gucke mir so was eher so an, wie ich mir auch alte Kinderfotos und Bilder von Freunden manchmal angucke, einfach als Teil meiner Vergangenheit, ohne Schmerz oder übermäßige Freude, eher neutral-neugierig mit Lächeln im Gesicht.
Man kann die Sachen doch auch erstmal wegpacken und dann in zehn Jahren immer noch überlegen, was man damit macht. Ich würde die Sachen nicht sofort alle vernichten.
w26