G

Gast

Gast
  • #1

Liebeskummer oder schon Depression?

Hallo,

vor 10 Wochen hat sich mein Ex von mir getrennt und ich bin immer noch so traurig. Es ist nicht mehr ganz so schlimm wie am Anfang aber richtig glücklich bin ich auch nicht, ich fühle ständig ein Gefühl von Unwohlsein. Ich versuche auch Dinge zu machen die mir Spaß machen und wenn etwas toll ist, gerade dann erwische ich mich dabei unglücklich zu sein. Bei meiner vorherigen Trennung konnte ich mich immer gut ablenken und wurde nicht erst dann traurig wenn sich etwas gut anfühlt..das ist doch total paradox. Ich bin immer gerne tanzen gegangen doch im Moment quäle ich mich dahin und muss ein Lächeln erzwingen.

Ich mag nicht mehr mit Freunden darüber zu reden, denn eigentlich sollte es doch schon bergauf gehen, besonders weil die Beziehung nur knapp ein Jahr hielt.

Ich wache nachts auf und kann nicht mehr einschlafen und auf den Sommer freue ich mich auch nicht mehr. Ich versuche zwar mir immer wieder einzureden dass sich das traurig sein nicht lohnt aber es wird einfach nicht besser.
100 Fragen schwirren mir durch den Kopf und ich werde sie einfach nicht los :(

Ich schäme mich schon fast dafür, dass ich so schwach bin. Ich dachte immer dass ich eine starke Persönlichkeit bin.
Ich fühle mich wie eine blöde Heulsuse die jammert, ich kann das ganze Rumgeheule selbst nicht mehr ertragen.

Er hat sich spontan getrennt, ohne dass ich vorher eine Ahnung hatte..

Ist es einfach nur Liebeskummer der nicht aufhören will oder stecke ich vielleicht schon in einer Depression?

LG
 
G

Gast

Gast
  • #2
10 Wochen sind doch noch nicht viel. Lass mal noch ein paar Wochen, oder auch Monate ins Land gehen.
Soetwas braucht Zeit und Geduld.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nach meinen Erfahrungen kann man das auch durchaus selbst steuern. Man kann sich in der Rolle des Leidenden gefallen und sein Elend so richtig auskosten. Oder man kann konsequent einen Schlußstrich ziehen: die Situation akzeptieren. Sich klarmachen: Es ist so, wie es ist. Der Andere kommt nicht mehr wieder. Es ist definitiv vorbei. Mit dieser Methode kommt man jedenfalls mit der Situation deutlich besser klar, als wenn man das Leiden "genießt" und immer weiter verlängert.

m 49
 
G

Gast

Gast
  • #4
Gerade für den, der verlassen wird ist das sehr schwer zu ertragen.
10 Wochen sind wirklich nicht viel. Ich habe so etwas auch schon mal mitgemacht.

Das Beste ist es sich aufzuraffen und Dinge zu tun , die einem früher Spass gemacht haben auch wenn Du momentan keinen Sinn darin siehst oder Freude dafür verspürst.

Kommen Dir negative Gedanken so stoppe Dich selbst darüber nachzudenken. Motiviere Dich. In einem Jahr um diese Zeit wirst Du keinen Gedanken mehr an ihn verschwenden. Du wirst darüber nachdenken können ohne in einem Tal der Tränen zu landen.

Vielleicht war in Deiner Beziehung vor dieser Beziehung für Dich nicht mehr so viel Gefühl vorhanden, wie in dieser Beziehung. Vielleicht hast Du selbst Schluss gemacht oder schon innerlich damit abgeschlossen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hör auf rumzujammern. Wenn Du rumjammerst, wächst der Grund zum Rumjammern und Du bist irgendwann in der Depression. Irgendwie willst da sogar hin.

Daß es so nicht geht, weißt auch selber. Nur mach Dir mal klar, daß Du im Leben mehr verdienst als einen, der sich vom einen Tag auf den andern trennt. Du bist so tief im Liebeskummer drin, daß es naheliegt, daß Du die Beziehung mit ihm erzwingen wolltest und so zusehr geklammert hast.

Mach Dich mal nicht abhängig von der Anerkennung durch andere; aber auch das weißt Du selber.

So bleibt nur der Aspekt, daß Du den Ex und sein Verhalten nicht verstehst und so über die mit der Trennung verbundene Geringschätzung nicht hinweg bist und deswegen rumjammerst. Aber auch da mußt Du Dir klar machen, daß du mehr verdient als diesen Ex - vor allem wegen der Art wie er mit Dir umgegangen ist - und daß jeder Gedanke an den Ex Zeitverschwendung ist.

Auch andere Mütter haben schöne Söhne.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich brauchte einmal ein Jahr, um über eine Trennung hinwegzukommen. Zuerst war ich auch total im Loch für einige Wochen, dann gab es bei mir auch ein auf und ab. Vieles was du beschreibst, kommt mir deshalb ähnlich vor.

Vor allem habe ich mich damals auch immer hinterfragt, da ich mich sonst als sicher und nüchtern einschätzte. Aber heute kann ich sagen, dass es defintitiv keine Depression war, auch wenn natürlicLiebeskummer schon in eine Depression führen kann.

Wichtig finde ich einfach, dass du dein Liebeskummer nicht als etwas Negatives ansiehst, sondern dir das Recht nimmtst, traurig zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,

also es sind nicht einfach nur die Symptome, die eine Depression ausmachen. Oft werden depressive Versimmungen schon als Depressionen bezeichnet, sind es aber gar nicht. Da es bei Dir einen ganz eindeutigen Auslöser gibt, der auch verständlicherweise zu dieser Stimmung führt, denke ich nicht, dass es eine Depression ist.

Ich vermute eher, du bist auf einer Art Entzug. Auch eine Beziehung erzeugt eine Sucht, denn geade bei einem plötzlichen Ende fehlt eine Menge. Und deswegen brauchts Du Hilfe.

Mir hat es immer geholfen, wenn Freunde mich unterstützt haben. Sie sollten wissen, wie Du Dich fühlst und dann können sie dir da durch helfen. Reine Willenskraft alleine reicht nicht immer, manchmal braucht man jemanden, der einen ordentlich antreibt. Freunde, die einen mitschleifen, auch wnen man keine Lust hat, sind genau das was hilft. Denn dann macht man es trotzdem und mit der Zeit kommt auch der Spaß dazu.

Und nur wenn das nicht hilft, wenn du noch nach Monaten keine Besserung erlebst, dann sollltest Du Dir professionelle Hilfe suchen. Ich hoffe aber, dass Du das nicht brauchen wirst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin momentan in einer ähnlichen Situation. Ich glaube da hilft nur noch eine neue Liebe. Und bis dahin. Gefühle zulassen und akzeptieren. Sie gehören zu dir. Auch die unangenehmen sind ein Teil von dir und habe eine Berechtigung zu existieren. Du wirst merken, wenn du aufhörst sie zu verdrängen, schwächen sie langsam ab. Setz dich nicht unter Druck und versuche langsam das vergangene zu akzeptieren. Und nein ich halte dich nicht für depressiv. Sondern einfach nur für verletzt.

Wünsch uns alles gute ;)
m29
 
Top