- #1
Liebeskummer - wie werde ich wieder glücklich?
Hallo,
folgende Problematik: Ich war in meinem Leben nicht oft verliebt und wenn, dann heimlich und unglücklich. Es ist also nie etwas aus dem Mann und mir geworden. Den Mann, in den ich seit Anfang dieses Jahres heimlich verliebt bin, sehe ich seit letzter Woche nicht mehr, weil das Dienstleistungsverhältnis beendet ist. Es war ja klar, dass das irgendwann so kommen wird, aber es kam für mich trotzdem etwas abrupt.
Tja: da sitze ich und ärgere mich im Grunde auch darüber, dass es mich so erwischt hat und es NATÜRLICH mal wieder kein Happyend geben konnte. Dabei war ich vorher, als ich ihn noch nicht kannte, ein glücklicher Single. Ich bin leider introvertiert, eher ruhig, kann aber schnell auftauen, wenn ich echtes Interesse anderer Menschen spüre.
Anfangs lief unsere Unterhaltung ganz nett.
Leider gab es auch Zeiten, wo er öfter unfreundlich zu mir war. Das hat sich zwar wieder gebessert, aber so manch ein Verhalten seinerseits hat letztendlich verhindert, dass ich mich ihm gegenüber so öffnen konnte, wie ich das gern getan hätte. Ich hätte ihm so gern Verschiedenes erzählt, aber mich dann nicht mehr getraut, weil ich nicht wusste, wie das ankommt. Und nun sitze ich hier und denke: Hättest du mal einfach immer drauflos geredet. Hinzu kam: Wir waren von Anfang an per Sie. Die letzten Monate hat er die Sätze immer so gedreht, dass die direkte Anrede außen vor blieb. Ich habe es dann genau so gemacht, weil ich auch nicht "Sie" sagen wollte. Offenbar war der Zeitpunkt, zum Du überzugehen, einfach verpasst. Wie oft habe ich mir gewünscht, dass er einfach zwanglos "Du" sagt. Mit anderen hat er sich geduzt. Die konnten miteinander natürlich viel besser kommunizieren. Wenn ihr jetzt meint, ICH hätte es ihm anbieten können (beide im selben Alter) - ich habe mich einfach nicht getraut. Ich bin die Schüchterne, er ist es nicht, sondern im Gegenteil sehr kommunikativ und kann reden wie ein Wasserfall.
Na ja - nicht gut gelaufen. Nun ist das Ganze beendet und ich möchte wieder so glücklich werden wie vorher - als ich ein wirklich glücklicher Single war. Ich habe im Grunde keine Freunde. Ich habe meine Arbeit, einige nette Kollegen, mit denen ich mich gut verstehe. Als Intro lebt man oft so, kommt aber, wenn man sich nicht gerade wegen anderer Leute unglücklich macht, so ganz gut klar. Mein Hobby ist übrigens alte Film- und Pressefotos sammeln. Ich rede kaum darüber, weil ich davon ausgehe, dass die meisten das eher langweilig finden.
Kennt ihr - die ihr sicher auch nicht selten in eurem Leben Liebeskummer hattet - einen "Trick", so schnell wie möglich wieder so glücklich zu werden wie man war, bevor dieser bestimmte Mensch in euer Leben trat? Kennt ihr auch dieses Gefühl, dass nichts mehr Spaß macht, woran man vorher Freude hatte? Ich möchte mich gern wieder so fühlen, wie ich mich letztes Jahr gefühlt habe ...
folgende Problematik: Ich war in meinem Leben nicht oft verliebt und wenn, dann heimlich und unglücklich. Es ist also nie etwas aus dem Mann und mir geworden. Den Mann, in den ich seit Anfang dieses Jahres heimlich verliebt bin, sehe ich seit letzter Woche nicht mehr, weil das Dienstleistungsverhältnis beendet ist. Es war ja klar, dass das irgendwann so kommen wird, aber es kam für mich trotzdem etwas abrupt.
Tja: da sitze ich und ärgere mich im Grunde auch darüber, dass es mich so erwischt hat und es NATÜRLICH mal wieder kein Happyend geben konnte. Dabei war ich vorher, als ich ihn noch nicht kannte, ein glücklicher Single. Ich bin leider introvertiert, eher ruhig, kann aber schnell auftauen, wenn ich echtes Interesse anderer Menschen spüre.
Anfangs lief unsere Unterhaltung ganz nett.
Leider gab es auch Zeiten, wo er öfter unfreundlich zu mir war. Das hat sich zwar wieder gebessert, aber so manch ein Verhalten seinerseits hat letztendlich verhindert, dass ich mich ihm gegenüber so öffnen konnte, wie ich das gern getan hätte. Ich hätte ihm so gern Verschiedenes erzählt, aber mich dann nicht mehr getraut, weil ich nicht wusste, wie das ankommt. Und nun sitze ich hier und denke: Hättest du mal einfach immer drauflos geredet. Hinzu kam: Wir waren von Anfang an per Sie. Die letzten Monate hat er die Sätze immer so gedreht, dass die direkte Anrede außen vor blieb. Ich habe es dann genau so gemacht, weil ich auch nicht "Sie" sagen wollte. Offenbar war der Zeitpunkt, zum Du überzugehen, einfach verpasst. Wie oft habe ich mir gewünscht, dass er einfach zwanglos "Du" sagt. Mit anderen hat er sich geduzt. Die konnten miteinander natürlich viel besser kommunizieren. Wenn ihr jetzt meint, ICH hätte es ihm anbieten können (beide im selben Alter) - ich habe mich einfach nicht getraut. Ich bin die Schüchterne, er ist es nicht, sondern im Gegenteil sehr kommunikativ und kann reden wie ein Wasserfall.
Na ja - nicht gut gelaufen. Nun ist das Ganze beendet und ich möchte wieder so glücklich werden wie vorher - als ich ein wirklich glücklicher Single war. Ich habe im Grunde keine Freunde. Ich habe meine Arbeit, einige nette Kollegen, mit denen ich mich gut verstehe. Als Intro lebt man oft so, kommt aber, wenn man sich nicht gerade wegen anderer Leute unglücklich macht, so ganz gut klar. Mein Hobby ist übrigens alte Film- und Pressefotos sammeln. Ich rede kaum darüber, weil ich davon ausgehe, dass die meisten das eher langweilig finden.
Kennt ihr - die ihr sicher auch nicht selten in eurem Leben Liebeskummer hattet - einen "Trick", so schnell wie möglich wieder so glücklich zu werden wie man war, bevor dieser bestimmte Mensch in euer Leben trat? Kennt ihr auch dieses Gefühl, dass nichts mehr Spaß macht, woran man vorher Freude hatte? Ich möchte mich gern wieder so fühlen, wie ich mich letztes Jahr gefühlt habe ...