Daher weiß ich, dass es das gibt; das liegt dann an der Kindheit, oder am Charakter, aber nicht am Partner. Er konnte auch bei den nächsten Freundinnen nicht offen über Probleme reden.
Danke
@mokuyobi
Genau so sehe ich das auch.
Es ist vor allem ein Unding, die Trennung nicht mal auszusprechen. Weder schriftlich noch auf andere Weise. Denn auch das wäre ein "Konflikt" der tunlichst vermieden wird. Wie eben alle anderen Konflikte auch.
Man müsste sich mit seinen Gefühlen beschäftigen.
Traurig....
Man kann höchstens im Vorfeld feststellen....hey wir streiten nie.
Dann kann man denken, man würde gut harmonieren, oder man kann sich in Zukunft gewarnt fühlen, dass eine solche Harmonie, oder diese "immer gute Laune" eigentlich gar nicht sein kann.
Das ist aber Herumtappen im Dunkeln. Niemand besitzt eine Glaskugel.
Genau dieses Harmonieren findet man ja auch noch gut. Nur ist es eben dann nicht echt.
Die Menschen tragen schlicht eine Maske und lassen niemals ihre wahren Emotionen heraus. Abgesehen vielleicht von Ärger über die Arbeit, oder irgendwelche körperlichen Wehwehchen wie Zahnschmerzen usw.
Es liegt vermutlich an der Erziehung dass keine sogenannte Schwäche gezeigt werden darf. Würden sie über ihre Gefühle reden, dann würden sie vermutlich zusammenbrechen, heulen müssen usw. Vielleicht waren sie sogar Gewalt ausgesetzt, wenn sie Emotionen zeigten. Niemand weiß es.
So verstummen sie eben komplett und sind nicht in der Lage einen Konflikt zu kommunizieren.
Es wird viel verdrängt, übertönt, ersetzt.
Ist das eine Strategie, mit der man besser durchs Leben kommt?
Ist das gesund? Ist es einfach nur "Bequemlichkeit"? Wäre interessant zu wissen.
Möchte man selbst so sein?
Ich finde nicht. Ich mag meine Offenheit.
Wenn ich traurig bin, dann zeige ich das auch.
Ich schäme mich auch nicht dafür. Weshalb auch?
Für mich ist das der einzige Weg zur Konfliktlösung.
Weshalb sollte man einen Konflikt nicht lösen wollen?
Frauen können Emotionen besser zeigen. Männer sind da leider anders und entsprechend "kalt" wirken sie dann auch.
Was aber sicher nicht bedeutet, dass sie selbst nichts empfinden würden.
Ich hatte einen solchen Konfliktvermeider nun schon zum zweiten Mal. Die Frage die ich mir stellen muss, ist viel mehr, wie viel mir meine Harmoniebedürftigkeit angesichts dessen wert ist. Weshalb ziehe ich diese Charaktere an?