G

Gast

Gast
  • #1

Liebevolle Frauen und Männer?

Liebe Damen,

ich brauche dringend Euren und Ihren Rat: Ich bin Ende dreißig, unabhängig, verdiene hinreichend Geld, 1,82 groß, Halbitaliener, zudem liebe- und verständnisvoll, ich möchte meine Frau beschützen, möchte sie spüren lassen, daß sie (m)eine Frau ist. Ziel sollte es sein, den anderen glücklich zu machen. Leider bin ich mit dieser Einstellung bisher vermutlich nur gegen die Wand gefahren, weil alle Frauen das anfänglich zwar schön fanden, dann aber liebevolles Miteinander mit Weicheiertum verwechselt haben. Wo sind also die Frauen, die auf liebevolle Männer stehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Frauen, die liebevolle Männer suchen, sind kaum in Mitteleuropa beheimatet. Schau dich mal in der großen weiten Welt um. In Südamerika, Afrika und Asien gibt es Abermillionen von Frauen, die sich nach einem liebevollen Mann sehnen.
 
  • #3
Ich stehe definitiv auf liebevolle Männer, die mich mit Liebe(sbekundungen) nur so überschütten. Einzige Voraussetzung ist, dass ich auch (bereits) verliebt bin.

Dass Frauen deine Art zuerst toll finden, später aber nicht mehr, verstehe ich nicht und ich kann mir nicht vorstellen, dass dir das - vorausgesetzt wir kämen zusammen - mit mir passieren würde.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wieder so eine abstrakte Quatsch-Frage nach dem Motto "Hilfe, hilfe ich bin zu nett, die Frauen schätzen meine Qualitäten nicht" oder "Frauen stehen nur auf Arschloch-Typen, warum ist das so".
Nur etwas anders verpackt.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Frauen, die liebevolle Männer suchen, sind kaum in Mitteleuropa beheimatet. Schau dich mal in der großen weiten Welt um. In Südamerika, Afrika und Asien gibt es Abermillionen von Frauen, die sich nach einem liebevollen Mann sehnen.

Das muss von einem frustrierten Mann geschrieben sein. Wenn das eine Frau geschrieben hat, dann kann sie so nur von sich sprechen. Ich bin selber keine Deutsche, habe aber oft gerade von deutschen Freundinnen und Kolleginnen gehört, dass sie sich gerne einen liebevollen und empathischen Mann wünschen und kaum so einen finden. Also-so schlimm wie die deutschen Frauen oft dargestellt werden, sind sie doch gar nicht. Wenn ich mit Mädels 35+ ausgehe und wir über Männer reden, wünschen sich die Single-Damen doch einen liebevollen, netten und zuvorkommenden Mann.

Die Eigenschaft "liebevoll" bei Mann identifiziere ich persönlich auch mit dem Bedürfnis, irgendwann mal eigene Kinder zu haben. Gerade viele deutsche Frauen haben ein Problem damit, dass viele Männer gar keine Kinder mehr zeugen wollen. Ich hoffe, lieber FS, ich habe nicht falsch oder zu weit gedacht, aber ich könnte mir vorstellen, dass Du der Typ treusorgender Ehemann und Familienvater wärest-das suchen viele Frauen auch in Deutschland, leider oft vergebens.

Viel Glück wünsche ich Dir.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #6
Deine Einstellung ist die beste, die ein Mann haben kann. Bist du sicher, dass die Trennungen genau diesen Grund hatten?

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebevoll als einzige Eigenschaft ist vielleicht ein wenig zu wenig. Mag sein, dass deine Beziehungen an anderen Dingen gescheitert sind. Ich denke, dass ein Mann bei aller Zuneigung trotzdem nicht "ungreifbar" sein sollte, sondern durchaus seine Standpunkte haben muss, die ihn als Person auszeichnen.

Die Behauptung, dass in Mitteleuropa nicht genug Frauen existieren, die einen liebevollen Mann wünschen, ist grober Unfug. Das kann nur von einem Reiseveranstalter oder von einen furchtbar frustrierten Mann kommen.

Aber dein Post klingt schon sehr nach "ich bin zu gut für diese Welt". Das ist auch nicht von Vorteil.
 
G

Gast

Gast
  • #8
um das beurteilen zu können, müssten wir genauer wissen, wie das abläuft. Wie genau du die Liebesbekundungen äußerst. Entweder übertreibst du es irgendwie, oder du erwischst den falschen Zeitpunkt bzw. falsche Verliebtheitsphase, oder aber - es war bisher einfach noch keine passende Partnerin für dich dabei.
Vielleicht ziehen dich ganz unbewusst auch leider genau solche Frauen an, die es nicht zu schätzen wissen, vielleicht weil sie selbst eher kühl und lieblos sind. Leider scheinen sich doch auch in dem Punkt oft Gegensätze anzuziehen!
w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich würde mir absolut einen liebevollen Mann wünschen.

Was man hier häufig so von Männern liest, klingt allerdings oft alles andere als liebevoll.

Ich kann mir höchstens vorstellen, dass Frauen bei einem liebevollen Mann deshalb merkwürdig reagieren, weil sie so etwas heutzutage kaum noch kennen. Für viele Frauen ist das vielleicht eine völlig neue Erfahrung, so einen Mann kennenzulernen.

Wirklich liebevolle Männer sind sicher KEINE Weicheier.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich gehöre auch zu diesen netten, einfühlsamen Männern. Ich glaube aber es liegt daran, dass man optisch nicht ansprechend genug ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich gehöre auch zu diesen netten, einfühlsamen Männern. Ich glaube aber es liegt daran, dass man optisch nicht ansprechend genug ist.

Das glaub ich nicht! Ich bin optisch nicht der Mann der so gängig ist. Ich sollte besser sagen nicht der Typ Mann der die Frauen ständig von irgendwelchen Bildern der Werbeindustrie anklotzt. Wenn ich so durch die Strassen laufe oder sonst unterwegs bin, gibt es genügend Frauen auch Attraktive die mir doch ein Lächeln schenken und ich ihnen eins.

Zum Thema.

Nunja lieber FS, zu einem könnte es schon an die liegen das deine Beziehungen nicht so lange laufen. Ich denke Frauen haben nichts gegen liebevolle Männer. Ich könnte mir denken, dass es bei dir schon über einer Grenze ist die Frauen nicht wollen und langweilig für sie wird. Vllt. waren dir deine Freundinnen wichtiger als alles andere. Das ist nicht männlich du folgst deinen inneren Kompass nicht und eine Frau steht bei dir an erste Stelle.

Es könnte natürlich auch an deinem Beuteschame liegen, dass du immer die Falschen anziehst. Das glaub ich allerdings nicht.

Sorry Weichertum hat nichts für mich damit zu tun ein Arschloch oder Macho zu sein. Weicheier sind für mich Männer die nicht einer tieferen Überzeugung folgen, sondern in einen gewissen Strom schwimmen, da sind oft auch Arschlöcher und Machos die Frauen wircklich schlecht behandeln dabei. Nur weil ich einer Frau mal Kontra gebe, nicht alles mit mir machen lasse, zu meine Überzeugung stehe und hin und wieder auch mal Frech bin, macht mich noch lange nicht zum Arsch und kann trotzdem liebevoll zu einer Frau sein.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mir fallen zwei Dinge ins Auge, die vielleicht der Grund sein könnten:

-> "Ich will beschützen" könnte man bei manchen Männern auch gut als "wegsperren" auffassen. "Du darfst nicht mehr ausgehen..., du darfst dich nicht mehr kurz kleiden...". Bei temperamentvollen südländischen Machos häufig anzutreffen. Nur lässt sich die deutsche Frau heutzutage nicht mehr verbiegen oder einsperren.

->"m(e)ine Frau" gibt es nicht. Niemand ist jemandems Eigentum. Aus philosphischer Sicht geht man davon aus, dass man erst glücklich lieben kann, wenn man akzeptiert hat, dass es kein "mein-Denken" mehr gibt. So der heutige Stand der kulturellen Dinge.

Frauen denken vielleicht, du hast ernorme Besitzansprüche. Das schreckt ab.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Na ja..Wenn Du "nur" Liebevoll wärst könnte ich dein Hilferuf noch verstehen.

Aber die Mischung aus einem "gut verdienenden", liebevollen, geflegten, grossen Halbitaliern müsste dich eigentlich für den Frauenmarkt begehrenswert machen..

Wenn dem nicht nicht so ist, dann würde ich dich gerne Fragen ob es vielleicht nicht doch etwas mit deinem Charakter zu tun haben könnte??????????

M47
 
G

Gast

Gast
  • #14
G

Gast

Gast
  • #15
Ich (w) möchte informieren, dass seitens der Frauen ein liebevolles Miteinander keineswegs mit Weicheiertum verwechselt wird.
Mein Partner z. B. ist ein absolut liebevoller und fürsorglicher Kuschelbär und Beschützer. Der Gedanke ihn deshalb als Weichei zu sehen ist mir noch nie in den Sinn gekommen, zumal er sonst eher der Typ des markant-männlichen Alphas ist.

Vielleicht ist der FS einfach ein sanfter, sensibler Mann und kommt auch so rüber. Das wäre doch auch ok, ich kenne viele Frauen die genau so etwas suchen. Allerdings will frau irgendwann auch den "Mann" im Mann erkennen, sonst wirds einfach langweilig.
Mag auch sein, das Problem liegt anderswo und der FS macht seine zärtlich, hingebungsvolle Art dafür verantwortlich? Kann schon sein, dass er Eigenarten an den Tag legt, die die Frauen nicht schätzen.
Mit welcher Begründung ziehen sich die Frauen denn zurück, lieber FS? Kann man daraus etwas schließen?
 
G

Gast

Gast
  • #16
An den FS:

Ich verstehe dich sehr gut, und eine Frau wünscht sich einen solchen Mann auch. Ich habe aber an mir selber schon gemerkt, dass es an der richtigen Portionierung manchmal liegt.

Klar, suche ich einen Partner, der liebevoll ist, mir zuhört, mir ab und zu auch mal in die Schranken weist, wenn ich Mist gebaut habe (das ist auch sehr wichtig, denn ein Partner soll einem auch mal den richtigen Weg weisen können, wenn man falsch liegt, und nicht nur nach dem Schnabel reden).

Allerdings habe ich gemerkt, dass es mir gar nicht passt, wenn ein Partner mich einengt und zu sehr einen auf Beschützer macht. Ich fühlte mich dann wie ein Kleinkind und habe mich gewehrt. Ich fühlte mich dann nicht als erwachsene Frau behandelt sondern als kleines Mädchen und das will ich wirklich nicht. Mit meinem jetzigen Partner hatte ich da auch mal ein Gespräch und er hat sich in mich hineinversetzt und es verstanden.

Manchmal ist gut gemeint nicht unbedingt auch gut zum anderen.

Ich würde vor allem eins tun: Frag die Frau doch einmal, mit was Du sie richtig glücklich machen kannst ? Vielleicht sind es so banale Dinge, wie einfach einen Tag mal eine Radtour zu machen, oder vielleicht möchte sie mit Dir mal etliche alte Freunde besuchen.

Mein letzter Partner hatte gemerkt, dass ich nicht mehr zufrieden bin, und er versuchte mir einiges "Liebe" zu tun. Er kochte gut für mich, wir gingen gut essen, aber das, was ich mir wirklich wünschte, konnte oder wollte er mir nicht geben. Ich wollte eine Beziehung mit ihm leben, ohne dass sich seine Mutter immer einmischt und ich wollte auch einmal ein Wochenende nur für uns haben.

Also, frag Deine Partnerin, wenn Du das Gefühl hast, Du gibts ihr nicht das Richtige. Hier wird Dir vor allem keiner eine Antwort geben können, denn für jede Frau ist es sehr individuell, was ihr der Partner geben sollte.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #17
... Ich bin Ende dreißig, unabhängig, verdiene hinreichend Geld, 1,82 groß, Halbitaliener, zudem liebe- und verständnisvoll, ich möchte meine Frau beschützen, möchte sie spüren lassen, daß sie (m)eine Frau ist. ...
Mit deiner nebulösen Beschreibung könntest du auch Gebraucht-Auto-Händler sein, oder Import-Export, oder dubioser Club-Besitzer, oder Renovierungen aller Art druchführen. "Hinreichend Geld" zu verdienen ist auf gar keinen Fall ausreichend, solange die Seriosität der Tätigkeit nicht gewährleistet ist.

Auch deinen Ausdrucksweise eine Frau "beschützen" zu wollen, und sie "spüren lassen" ist unangenehm zweideutig. Vor wem oder was möchtest du eine Frau beschützen, bzw. warum haben Frauen in deinem Milieu Schutz nötig? Normal ist das jedenfalls nicht, und auf jeden Fall abschreckend. Und dein "spüren lassen" deutet unterschwellig auf (körperliche) Gewalt hin. Keine Frau möchte das Eigentum eines Mannes sein, und auf gar keinen Fall möchte eine Frau spüren müssen einem Mann zu gehören.

Als Halb-Italiener und Halb-Deutscher(?!) solltest du sehr genau darauf achten können(!) wie du mit zweideutigen Aussagen spielst. Oder war das gar keine Absicht von dir? Ist dein deutsch etwa schlechter als dein italienisch? Bist du als Sohn eines italienischen Gastarbeiters im entsprechenden Milieu aufgewachsen?

Es gibt jedenfalls eine Menge möglicher Gründe als Partner abgelehnt zu werden. Dabei ist es am unwahrscheinlichsten, dass Frauen dich deswegen ablehnen "weil du so toll bist", oder "weil du so liebevoll bist". Am wahrscheinlichsten ist es, dass dein Selbstbild mit dem Fremdbild nicht überein stimmt. Du hast irgendetwas an dir was auf Frauen abschreckend wirkt. - Finde es heraus! - Ich vermute, die Wurzeln liegen in deiner süditalienischen Erziehung, und im Aufwachsen als Kind und Jugendlicher im italienischen Arbeiter-Milieu in Deutschland.

m
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wieder so eine abstrakte Quatsch-Frage nach dem Motto "Hilfe, hilfe ich bin zu nett, die Frauen schätzen meine Qualitäten nicht" oder "Frauen stehen nur auf Arschloch-Typen, warum ist das so".
Nur etwas anders verpackt.

Immer locker bleiben. Oder anders gefragt: Gibt es hier irgendeine Frage, die nicht bereits in irgendeiner Variante ein- oder mehrfach diskutiert wurde?
Wenn in gleich drei Threads parallel über den weiblichen Orgasmus schwadroniert wird, regt sich doch auch niemand auf.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #19
Vllt. waren dir deine Freundinnen wichtiger als alles andere. Das ist nicht männlich du folgst deinen inneren Kompass nicht und eine Frau steht bei dir an erste Stelle.

Lieber FS, an dieser und an einigen Ansichten hier, merkst Du, dass Du in einem Land lebst, dass ganz anders von der Denkweise und den Einstellungen ist als das Land Deines Halb-Ursprungs.

Ich finde es sehr aufschlussreich, wenn jemand behauptet, es sei nicht männlich, wenn die Frau an erster Stelle für Dich steht. Du siehst schon, es wird unterstellt, man sei männlich, wenn man seinem inneren Kompass folgt und dabei steht die Frau nicht an erster Stelle, wenn ich den Gast hier richtig verstehe. Ich frage mich dann, was ist denn männlich und was steht für einen richtigen Mann an erster Stelle-seine Hobbies, seine Freunde, sein Geld anhaufen und bloß nicht eine Frau damit verwöhnen. Die Ansicht, die Frau muss alles gleich wie ein Mann können und bezahlen. Und ganz schlimm-wenn die Frau am Herd stehen sollte, um ihren Mann zu bekochen.

Und der Ausdruck "meine Frau" so interpretiert wird, wie hier von einem Gast. "Meine" Frau-darunter verstehst Du Dein "Heiliges Weib", Deine Könningin, Dein Stolz-das klingt hier aber lächerlich und man unterstellt Dir Besitztumansprüche.

Du meinst bestimmt mit "eine Frau beschützen", einer Frau die schwierigen Aufgaben des Lebens abnehmen und sie vor Stress und großer Anstrengung schützen. Das ist das Natürlichste der Welt in vielen anderen Kulturen, was überhaupt der Mann ausmacht. Wie ich lese, hier eben nicht. Hier wird sogar vermutet, Du klettest und würdest sie kontrollieren.

Lies Dir die Beiträge und mach Dir ein Bild über den Kulturkreis, in dem Du lebst und zur Hälfte gehörst. Die Normen, die bei den Männern in Italien gern von beiden Geschlechtern gelebt werden, werden hier teilweise belächelt und verurteilt,

Natürlich gibt es auch hier Beiträge, die zeigen, dass manche Damen genau so einen Typ vom Mann wie Dich sich wünschen und dass es eine gewisse Sehnsucht danach besteht, einen Mann von Deinem Schlag zu haben.

Dass viele Frauen und Männer Dich aber nicht ganz verstehen können und gar Dich wertschätzen können, nimm es nicht übel-es liegt an deren Sozilisation und Herkunft.
Ich hoffe, die Mods schalten den Beitrag frei. Ich finde ihn nicht angreifend und nicht ausländerfeindlich, sondern realistisch. Manche Tatsachen muss man halt akzeptieren, wenn man als Halb-Italienier in DE und nicht in Italien lebt.

Wenn man in einem Land Halb- oder ganz Ausländer (wie ich es auch bin) ist, darf doch keiner erwarten, dass sich das Land an das Ausländische anpasst. Und sei Dir sicher, auch andersrum wäre nicht einfach-viele Italienierinnen könnten auch nicht länger eine Beziehung mit einem deutschen Mann aushalten.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #20
Lieber FS, ich weiß nicht, ob Du dir nur eine deutsche Frau als Partnerin wünscht oder nicht. In lebe in einer großen deutschen Metropole mit einem großen Anteil von Menschen ausländischer Herkunft. Die Südländer, die ich so kenne, haben zwar hin und wieder deutsche Partnerinnen, aber viele auch Frauen osteuropäischer Herkunft (Polen, Russland), die teilweise hier geboren und aufgewachsen sind. Oder eben Damen aus dem eigenen Kulturkreis.

Es wird hier oft diskutiert, ob die Männer oder Frauen von diesem oder jenem Kulturkreis besser wären oder nicht. Ich finde, alles ist so was von subjektiv. Entweder passt einem eine Mentalitätsart oder nicht. Ich vermute, Du findest mehr Verständnis und Akzeptanz bei einer Dame, die selber aus einem ähnlichen Kulturkreis stammt wie Du. Was nicht heißt, dass viele deutsche Frauen nicht sehr glücklich mit Dir sein könnten-es ist aber sehr individuell und kommt auf die deutsche Frau an.

Ich bin Südländerin und mit einem Deutschen zusammen. Es funktioniert aber nur deswegen gut, weil er (noch bevor er mich kennenlernte), für sich beschlossen hatte, eine ausländische Frau zu suchen (nach gescheiterter Ehe) und freiwillig bereit war, sich auch an mich anzupassen. So wie ich mich an ihn anpasse. Wir leben aber weder typisch deutsch nich typisch südländisch.

Du willst typisch südländisch als Mann agieren-das geht nur bei Frauen, die darauf stehen. Falls Du eine deutsche Partnerin haben solltest, solltet ihr BEIDE einen Mittelweg finden. D.h. auch, Du solltest einige Deiner typisch italienischen Charakterzüge etwas abschwächen und anpassen, das gleiche die deutsche Frau auch. Typisch deutsch und typisch südländisch passt gar nicht-das wissen alle.

Solche Paare sind nur dann auf Dauer glücklich, wenn beide Seiten bereit sind, sich aneinander anzupassen und nicht jeder den anderen nach seinem Facon haben will. Hin- und wieder gibt es kleine Streitigkeiten auch bei uns, die daher rühren, weil wir in unterschiedlichen Kulturkreisen sozialisiert sind und logischerweise unterschiedlich in manchen Punkten denken und fühlen. Dann setzen wir uns hin und reden darüber und schauen, dass wir einen Mittelweg finden, damit es mit uns weitergeht. Das macht dann die Liebe und die Reife bei uns aus.

Ohne zu werten und zu favorisieren-alle Mentaliäten haben ihre Vor- und Nachteile. In binatotionalen Beziehungen geht es nur mit Liebe und der Bereitschaft der Anpassung (beider). Sonst scheitern sie immer.

Du siehst Deine Eigenschaften als Mann als per se positiv. Andere Kulturkreise haben aber oft auch andere Einstellungen von positven Männer- und Fraueneigenschaften. Von daher-nur in der Anpassung klappt es, wenn man nicht aus dem selben Kulturkreis stammt. Denk darüber bitte nach.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #21
Keine Frau möchte das Eigentum eines Mannes sein, und auf gar keinen Fall möchte eine Frau spüren müssen einem Mann zu gehören.

m

Lieber FS, lies Dir bitte alle Beiträge sehr genau durch und die wirst sehr viel für Dich begreifen, was Dir bis jetzt entgangen ist (was mich wundert, wenn Du hier schon so lange lebst).

Natürlich möchte keine Frau Eigentum eines Mannes sein-dass sind die Frauen auch in Südeuropa nicht, vielleicht aber noch in Afganistan. Hier liegen aber Welten dazwischen.

Mit "einem Mann gehören" assoiziere ich nichts Negatives, sondern einfach die Tatsache, dass wir sehr eng emotional verbunden sind. Er "gehört" mir auch. Nicht materiell, sondern emotional. Das ist aber bei mir deswegen so, weil ich nicht hier sozialisiert bin. Du liest, hier wird anders bewertet-"einem Mann gehören" wird negativ ausgelegt. Anstatt die tiefe emotionale Verbundenheit dieses Ausdruckes zu sehen.

Kurz um-mach Deine Augen auf und versuche nicht nach Deinem italienischen Maßstab eine Frau zu suchen. Oder Du suchst eben eine Italienerin oder alternativ Osteuropäerin. Letztere wünschen sich auch immer Männer, die sie beschützen und sie als Frauen spüren lassen und bemängeln, dass sie das hier so selten erleben dürfen.

Man macht wirklich den Fehler, seine eigene Mentalität als das Maß aller Dinge anzusehen und dem Gegenüber klar machen zu wollen, dass er dies und jenes komisch und falsch macht, was aus seiner Herkunft (Land, ggf.Schicht/ Arbeiterklasse) herrührt. Dabei das, was für einen komisch und falsch ist, ist für einen anderen (aus einem anderen Kulturkreis//Schicht) die Erfüllung schlechthin.

Je ähnlicher die Menschen in Bezug auf Herkunft, Erziehung, Werte, Emotionalität sind, desto besser passen sie auf Dauer.

Man schwärmt erstmal von dem schönen Italiener oder der hübschen Russin. Wenn die Verliebtheit etwas nachlässt, kommen die Mentalitätsunterschiede zur Geltung, was Nörgeln, Umerziehen, Schuldzuweisungen, Frust und im Endeffekt Trennung auslöst.

Beziehungen, die auf Dauer halten, zeigen eine gewisse rationale Sicht der Dinge auf. Du wirst viel von den Beiträgen hier für Dich mitnehmen können.
Vielleicht lernen auch Menschen was dazu, die Partner aus anderen Kulturkreisen als "besser" oder "schlechter" bewerten. Es gibt nur "passend" und "unpassend". Leben und leben lassen...

Wir haben einige Paare in unserem Bekanntenkreis, wo der Mann Südländer ist (z.B: arabische Ärzte hier). Es funktioniert aber nur deswegen auf Dauer, weil sich diese Männer wirklich sehr europäisch und teilweise auch deutsch ihren Frauen gegenüber verhalten und die deutsche Emanzipation respektieren, keine Frau beschützen wollen und erst Recht, keine Frau so behandeln, wie man es von einem Südländer verabscheut. Diese Männer sind zwar nicht deutsch geworden, haben sich aber in vielem (nicht in allem) ihren deutschen Frauen angepasst. Sonst wären sie bestimmt schon geschieden

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #22
Es ist leider überaus schade, dass hierzulande vielen Frauen ein ganz natürliches liebevolles und warmherziges Wesen abgeht. Vielleicht ist das durch die Medien und Erziehung in den letzten zwei Generationen abtrainiert worden. Es ist tatsächlich oft so, man kann es ja beispielsweise in vielen Frauen-Foren auch nachlesen, dass die liebevollen Männer, die alles für ihre Auserwählte tun würden, als "zu nett" verachtet und verspottet werden. Hab als Deutscher auch schon öfter überlegt, mich in anderen Kulturkreisen nach einer Partnerin umzuschauen.

m/46
 
G

Gast

Gast
  • #23
Na vielleicht waren die Frauen nicht wirklich in dich verliebt oder es lag an anderen Dingen, weswegen sie dich als Weichei beschimpft haben, was ich sehr hässlich finde.
Was machst du denn beruflich? Was machst du an Sport? Hast Du Hobbies? Freunde? Kumpels?
Ich frage deshalb, weil ich sehr beziehungsfähig bin und auch gerne mit einem Mann zusammen bin und das WIR in einer Bezihung genieße.
Aber ich brauche auch Freiräume und z.B. würde mich ein Mann wahnsinnig machen, der sich nur auf mich fixiert und keine eigenen Interessen hätte. Der traurig wäre, wenn ich mit den Mädels um die Häuser ziehe oder genervt ist, dass ich Nachtdienst habe und er am Wochenende alleine ist.
Das würde mich unter Druck setzen und das würde ich nicht als "liebevoll" empfinden.
Einen Mann, der viel zu Hause ist würde ich auch nicht wollen und einen, der beruflich nicht mit seinem Leben zufrieden ist, aber andererseits nichts karrieretechnisch anpackt, würde mich auch runterziehen. Es gibt ja solche Männer, die sich an eine Frau dann total rankletten und ihr Heil in der Frau suchen nach dem Motto:
Wenn ich eine Frau habe, werde ich endlich glücklich und mein Leben wird schön.
Und dafür ist natürlich in erster Lienie die Frau verantwortlich!

Vielleicht liegt es ja daran bei Dir??

Dass (deutsche) Frauen nicht liebevoll sind, keine liebevollen Männer mögen oder zu schätzen wissen, ist Blödsinn. Ich hatte schon sehr liebevolle Beziehungen Gott Sei dank! Mit sehr lieben und süßen Männern. Und die fanden grundsätzlich MICH am schönsten - da hätte Giselle Bündchen nen Strip hinlegen können und sie hätten es nicht mal bemerkt. Verliebte Männer sind immer liebevoll - und verliebte Frauen mögen das sehr und geben da auch zurück - so lebt man nämlich eine funktionierende Beziehung. :)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich M34 stelle fest, junge Frauen wollen großteils keine fürsorgliche Männer und es hängt natürlich vom Typus ab (Eine Tussi würde einen liebevollen Mann ziemlich fad finden, außgenommen er ist wohlhabend). Bei einer eher schüchternen Studentin käme es eher gut an. Glaube, darin liegt vielmehr die Lösung. Viele Damen wissen nicht was sie wollen, das Unterbewusstseiin hat immer recht. Es gibt strikt konservative Hausfrauen, die für Ehe predigen, aber doch auf heiße Seitensprünge stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich war auch mit einem Deutsch/Italiener zusammen, der sehr liebevoll war.
AAAABER strunzfaul, einfallslos, langweilig usw.
Tja...es gibt eben noch andere Eigenschaften neben "liebevoll" und wenn die nicht in Ordnung sind, nutzt es auch nichts liebevoll zu sein.
 
  • #26
Hallo FS

Ich zitiere da eine Deutsch-Türkin: "Mit einem solchen Kerl könnte ich wahnsinnig werden".
ich möchte meine Frau beschützen, möchte sie spüren lassen, daß sie (m)eine Frau ist. Ziel sollte es sein, den anderen glücklich zu machen.
Genau diese Bezeichnung Ihres tuns hatten Ihre Südländischen Verehrer auch drauf, in der Praxis hiess es aber Bevormundung, Eifersucht, und gewisse Ansprüche wie Frau an den Herd etc.

Liebevoll ist schon gewünscht, aber eben nicht in dieser Definition.

Die Bekannte hat einen Deutschen geheiratet, sehr liebevoll aber lässt Sie Ihr Ding machen. Vielleicht wär das ja ein Ansatz auch für Dich?
 
  • #27
Nein, Frauen finden liebevolle Männer total doof.
Genau so, wie Männer sich an hübsche, kluge Frauen nicht herantrauen.
/Ironieoff

Liebevolle, beschützende Männer finde ich toll. Ich bin davon überzeugt, dass sehr viele Frauen das auch so sehen. Wenn es mit einer Frau nicht klappt, dann hat es mit hoher Wahrscheinlichkeit an etwas anderem gelegen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Lieber FS, Du schreibst, Du bist Halb-Italiener und wir sind automatisch davon ausgegangen, dass Du dann auch Halb-Deutscher bist. Ist es denn so? Welche Nationalität hatte Dein anderes Elternteil? Hat es bei Deinen Eltern gut harmoniert?

Ich verstehe sehr gut Deine Beschreibungen von dem, was Du dir wünscht-die Frau beschützen, sie spüren lassen, dass sie D(eine) Frau ist, sie glücklich machen wollen. Du hast natrülich ein einwandfreies Deutsch, falls Du hier geboren oder von klein auf aufgewachsen bist. Die Denkweise und der sprachliche Ausdruck ist aber sehr untypisch für Personen, die deutsch sind. So wie Du schreibst, redet man im Süden Europas. Da weiß jeder, was damit gemeint ist, mit "eine Frau beschützen", "sie als Frau spüren lassen" etc.
Solche Denk- und Ausdrucksweise sind dort üblich und sie fallen keinem besonders auf. Hier lösen sie viele Fragen aus, was Du denn damit eigentlich meinst. So ist das-vieles ist für Dich selberverständlich, für andere ist es aber ziemlich gewöhnungsbedürftig und nicht klar zu verstehen.

Ich vermute, es liegt bei Dir doch an der Mentalität. Liebevoll sind auch Mitteleuropäer, aber die Intensität dieser Eigenschaft ist eine andere als bei Südländern. Da man "Liebevollsein" nicht in Gramm und Kilo messen kann, ist es oft schwierig, ein passendes Gleichgewicht mit einer Person zu finden, die eben eine andere Herkunft hat.

Ich könnte mir vorstellen, dass für viele deutsche Frauen Dein Liebevollsein und Sie-glücklich-machen-wollen einfach irgendwann mal zu viel wird. Und Du aber verhungerst emotional und findest keine, die so viel an solchen Eigenschaften aufnehmen kann, wie Du ihr diese geben möchtest.

Hab Nachsicht mit den Frauen hier.


Es geht in Beziehungen um Bedürfnisbefriedigungen diverser Natur und auf vielen Ebenen. Manche Menschen wie Du haben eben solche Bedürfnisse in der Ausprägung, wie Du sie hast. Andere wiederum nicht. Durch die Lebenserfahrung wirst Du viel schneller erkennen, welche Frau zu Dir passt und welche nicht.

Die italienische Natur (besonders Süditalien) ist eben eine ganz andere als diese hier. Im Norden ist es teilweise eher etwas näher zu der deutschen Mentalität. Falls Deine Wurzeln und Erziehung aus Süditalien stammen, solltest Du dir wirklich überlegen, entweder eine deutsche Frau zu suchen, die dort gelebt hat oder dorthin auswandern möchte oder eben eine Südländerin suchen.

Bei binationalen Beziehungen ist es immer alles lieb gemeint-es kann aber sein, dass man an Grenzen stößt, die man nicht überwinden kann. Scheißlich kann keiner etwas für seine Herkunft und alles, was damit zusammenhängt.

Es ist oft einiges an Arbeit und von seiner Natur abweichen, damit es zwischen deutschen und ausländischen Männern und Frauen gut funktioniert.

w/39
 
G

Gast

Gast
  • #29
Vielleicht mal ein Italienischer Vergleich..


Nur ,oder Hauptsächlich liebevoll zu sein ist so wie leckere aldente gekochte Spaghetti ohne Bolognese, Sahnesoße oder Pesto..
 
Top