G

Gast

Gast
  • #1

Liebt er mich

Bin mit meinem Freund seit 6 Monaten glücklich zusammen. Er sagt zu mir immer noch "habe dich lieb". Wann ist der richtige Zeitpunkt zu sagen, ich liebe dich?
lg
 
G

Gast

Gast
  • #2
Also ich sage auch gerner "Ich hab Dich lieb" und meine das sehr ernst und sag das außer zu den Kindern sonst zu niemandem - "ich liebe Dich" find ich irgendwo zu wertvoll, um es andauernd zu sagen und zu verschleissen. Manche hauen sich das ja jeden Tag um die Ohren :) Ich sag das nur zu wirklich besonderen Anlässen, ansonsten gibts das "ich hab Dich lieb" und das mein ich dann aber auch so.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nicht Worte zählen, sondern TATEN

Liebe Grüße
W/46
 
G

Gast

Gast
  • #4
eigentlich ist das doch fast dasselbe. Die Unterschiede zwischen den beiden Redewendungen sind vielleicht auch für jeden Menschen etwas anderes - oder eben gar nicht vorhanden. Ich würde mal schauen, wie die Beziehung sich insgesamt darstellt, und nicht so sehr auf eine bestimmte Wortwahl fixieren.

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Dein Gefühl beantwortet Dir die Frage. Es braucht keine Worte.

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #6
Natürlich zählen zunächst einmal Taten und nicht - nur - die Worte.
Aber nur ein 'hab Dich lieb' auf Dauer, das würde mir zu denken geben.

Ein 'ich hab Dich lieb' ist, für sich genommen nicht, auch nicht fast dasselbe, wie ein 'ich liebe Dich'.

Lieb hab ich auch meine nette Nachbarin (ohne das wir irgendein anderes, als ein nachbarschaftliches Verhältnis hätten).

Allerdings ist das 'ich liebe Dich' - zumindest für mich so besonders, dass ich es nicht inflationär benutze. Man kann das auch durch andere Worte und Gesten ausdrücken und manchmal (nicht immer) wird es auch ein 'ich hab dich lieb' sein.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mag jetzt seltsam klingen, aber ich finde es wirklich gut von ihm, dass er nicht gleich "Ich liebe dich" sagt. Er überlegt sich, was er sagt, will diese wichtigen Worte nur verwenden, wenn er sich wirklich sicher ist, dass du die eine bist. Wärst du eine lockere liebschaft, würde er es vielleicht sagen, um dich ins Bett zu bringen, aber gerade WEIL er es ernst meint, wartet er mit diesen wichtigen Worten ab.

Tu dir selbst einen Gefallen und warte auch ab. Gib ihm die Möglichkeit, als erster "Ich liebe dich" zu sagen - Männern ist das wichtig (Jäger-Beute und so). Dräng ihn nicht - wenn er sich von selbst entscheidet, es dir zu sagen, wird er es wirklich so meinen.

Ich hatte schon Partner, die nach dem ersten Date "ich liebe dich" gesagt haben - hat sich immer furchtbar angefühlt. Mein Mann hat fast ein Jahr gebraucht, bis er diese wichtigen Worte herausgebracht hat - als wir später darüber gesprochen haben, war er sehr ehrlich und sagte, er hätte gewartet, weil er sich ganz sicher sein wollte, dass er mich nicht anlügt, wenn er sagt, dass er mich liebt. Als er es dann gesagt aber hatte, war er sich ganz sicher und dann ging plötzlich alles ganz schnell. Und ich habe es bisher kein einziges Mal bereut - so ein Mann ist es wert, dass man auf ihn wartet!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Man kann aber auch wirklich alles verkomplizieren. Kein Wunder ist fehlende Kommunikation ein immer wieder kehrendes Problem. Ich liebe dich sind genau drei Worte, die man sagt, wenn man jemanden liebt, ganz einfach, und auch ganz egal, wer es zuerst sagt. Daraus so ein Drama zu machen und ein Jahr auf diesen ominösen Satz zu warten wäre für mich unvorstellbar. Ich habe meinen Mann nach einer Woche geliebt. Heute tue ich es noch mehr und er bekommt es immer wieder zu hören, genau so ist es umgekehrt. Also FS, sprich Deinen Geliebten doch einfach mal darauf an und spekuliere nicht über seine Gefühle. Wenn auf mein "Ich liebe dich" immer nur ein "Ich hab dich lieb" käme, hätte ich schon längst nachgefragt.
 
Top