G

Gast

Gast
  • #1

Liebt er mich?

Liebe Leute, ich habe meinen Partner fürs Leben gefunden und möchte mit ihm den Alltag verbringen ich liebe ihn und freizeitmäßig haben wir viele gemeinsame Interessen. Ihm reicht 1 x Mittwoch, Samstagabend und Sonntag, dass wir uns sehen, wohnen 15 km entfernt .

Er riss sich kein Bein für mich aus. Fahrten abwechselnd, Einladung für Essengehen z.b. 2 x im Jahr, wenn ich frage, ob er Zeit hat, schiebt er oft Arbeit vor. Wir sind 2 Jahre zusammen.

Ja, sein Hobby geht vor mir. Ich hingegen machte ihm immer mal Geschenke, als seine Küchenuhr kaputt war, brachte ich eine mit, ihm gefiel ein Buch, brachte ich ihm dann mit uvm. Er fährt mit seiner Tochter in Urlaub, ich werde nicht gefragt, ob ich mit will. Als ich ihn mit in Urlaub nehmen wollte, konnte er nicht.

Dann zog ich mich zurück und wollte ihn erst mal nicht sehen. Er schrieb einen Brief, der ehrlich klang, er liebe mich, es würde ihn wie ein Messer ins Herz rammen, wenn ich sage, dass ich für ihn nur Freizeitvergnügen sei. Er hätte eben Angst, dass er wieder Liebeskummer bekommen könnte und wollte alles langsam angehen. Natürlich könnte ich zu ihm ziehen (auf einmal! von ihm kam so ein Wunsch noch nie), schenkte Blumen. Als ich etwas kränklich war, kam er sogar vorbei und sagte seiner Tochter (22j) ab.

Nun wäre ja alles super, war anfangs auch froh, aber jetzt nach 4 Wochen schleicht doch wieder so ein komisches Gefühl ín mir hoch, das Verhalten vorher von ihm sitzt doch tief. Er hat letztes Jahr auch 4 x nach einer anderen Frau geschaut in meinem Beisein. So was macht ein liebender Mann nicht.

Was meint ihr, soll ich ihm eine Chance geben? Oder ist es Zeitverschwendung.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Deine Überschriftsfrage würde ich mit nein beantworten. Du hast ja schon einige Zeit mit ihm erlebt und seine Sehnsucht nach Dir war ja nie groß. Ob du ihm eine Chance geben willst, hängt davon ab, ob Du Dich mit seiner Halbherzigkeit auf Dauer zufrieden geben willst oder Dir jemand anderen suchen möchtest.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Er hat einfach ein anderes Tempo als du. Was dir nicht reicht, kann für ihn schon recht viel sein. Wenn er dir sagt, dass es ihn trifft (Messer ins Herz), dann akzeptiere das doch einfach als eine großartige Äußerung von ihm. Er hat erklärt, dass er Angst davor hat, erneut enttäuscht zu werden - dann zeig ihm, dass er bei dir keine Angst davor haben muss: indem du nicht jetzt, nach 4 Wochen, schon wieder alles in Zweifel ziehst.

Männer ticken anders als Frauen (und umgekehrt). Rede nicht von "ihm eine neue Chance geben", sondern versuche, sein Anderssein zu verstehen und hinzunehmen. Du schreibst doch, dass er dein Partner für's Leben ist. Also freue dich und gib nicht ihm, sondern euch beiden eine Chance. w
 
G

Gast

Gast
  • #4
'... es würde ihn wie ein Messer ins Herz rammen, wenn ich sage, ...'
Warme Luft und nichts dahinter! So etwas kann man nur dann glauben, wenn es in Einklang mit seinem Tun steht.

'...Ich habe meinen Partner fürs Leben gefunden und möchte mit ihm den Alltag verbringen ....'

Sorry, bei einem Partner fürs Leben sollte das Nähe-Distanz-Bedürfnis so einigermaßen kompatibel sein.
Das ist es bei Euch ja nun wirklich nicht.

Was ihm bereits zuviel ist, ist Dir viel zu wenig. - Und dies Gefühl von Dir verstehe ich. Du bist sehr geduldig gewesen, hast zwei Jahre durchgehalten.
Er hat seine Chance gehabt. Du solltest nicht nochmal zwei Jahre investieren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich bin die Fragestellerin:
ich habe den Tipp bekommen, wenn ich genau wissen will, wie er zu mir steht, soll ich ihn fragen, ob wir nicht heiraten wollen. Will er nicht. Die vorherige Freundin wollte er auch nicht heiraten, die wohnte zwar bei ihm aber die konnte mit Geld nicht umgehen und das missfiel ihm bei der Ex.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

aus eigener Erfahrung kann ich nur eins sagen: höre auf Dein Bauchgefühl. Es hat einen Grund, warum die Zweifel in Dir hochsteigen! Bist Du denn wirklich sicher, dass DU ihn liebst oder klammerst Du an etwas fest, ohne Dich zu fragen, ob es wirklich das ist, was DU willst? Gibt Dir dieser Mann DAS, was Du suchst?

All die Dinge die Du beschreibst, kommen mir so bekannt vor. Wenn ich bei einem erwachsenen Mann (22 Jahre alte Tochter!) höre - langsam angehen lassen - dann reichts mir schon. Und das nach 2 Jahren! Mein Ex hat diese Worte auch gebraucht. Mal ehrlich - wer in unserem Alter hat nicht die ein oder andere Verletzung hinter sich. Dennoch: wenn man sich sicher ist, dass man mit dem anderen zusammen sein möchte (und wenn nicht nach 2 Jahren bzw. eigentlich nach 3 Monaten würd ich sagen) wann denn bitte dann?? Dann springt man einfach!

Der Brief den er Dir geschrieben hat, würde ich nicht als superehrlich bezeichnen, sondern als Versuch, Dich weiter hinhalten zu können.Sicher MAG er Dich. Aber er LIEBT Dich nicht. Die Frage ist doch vielmehr LIEBST Du ihn und wenn ja, reicht es Dir, wenn er Dich nur MAG? MIR würde das nicht reichen!

Wie Du schreibst, was Du alles für ihn machst, 2 Jahre auf ihn wartest und Dich nach SEINEM Tempo richtest - bist Du eine tolle, normale (i.S. ohne psychische Defekte) Frau mit dem ganz nachvollziehbaren Wunsch nach einer erfüllten Partnerschaft, in der man sich auch so viel wie möglich sieht. Und das ist legitim und verständlich!

Vielleicht hab ich Dir ja mit meinen Zeilen geholfen - bei mir ist es einige Monate her seit der Trennung und mir gehts heute saugut und ich habe bereits wieder jemand kennengelernt, bei dem ich bereits in der rein platonischen Anfangsphase mit jedem Moment, jedem Verhaltenszug, jeder Aussage merke, wie schön und befreiend es ist, wenns "normal"läuft und wie entspannt es sein kann, wenns passt.

Genau dasselbe wünsch ich Dir auch!

Alles Liebe

w 36
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin dann alleine in Urlaub gefahren, rief vom Urlaub aus an, er ging nicht dran, weil er auf einer Weihnachtsfeier war und schrieb mir nur eine sms zurück, dass ich ja wüsste, dass er auf einer Weihnachtsfeier sei. Wenn er mich nicht lieben sollte, dann will er wahrscheinlich nur Sex. Dachte, die Männer die nur Sex wollen, haben one night stands und kommen NUR wegen dem Sex. Wir unternehmen ja auch außerhalb des Bettes was und kenne seine Eltern, Geschwister....da war ich mir nicht ganz sicher. Bei meinen anderen Beziehungen zogen wir meist so nach einem Jahr zusammen. Hier ja nicht und das machte mich stutzig auch das nach anderen Frauen schauen, ansonsten ist es ja eine ganz normale Beziehung verbringen Freizeit miteinander, wenn er es will. Die Woche über hat er sein Hobby usw. Er sagt, dass er eben viel zu tun hat(Hobby), er sich eh schon beeilt, um mit mir viel zusammen zu sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #8
Ich bin die FS
Also, wenn er mich lieben würde, hätte er schon längst mal den Wunsch geäußert mit mir Zusammen zu ziehen oder zumindest meinem Vorschlag eingewilligt wochenweise mal eine Woche bei ihm , mal eine Woche bei mir , täglich nach ihm seinen und meinen Alltagspflichten zusammen den Abend und Nacht zu verbringen. So sehe ich das richtig ?
 
G

Gast

Gast
  • #9
FS, Du scheinst eine extrem anstrengende Frau zu sein! Wenn er etwas nicht so macht wie Du es erwartest, dann kommen Dir Zweifel an seiner Liebe. Versuchst Du, ihn und seine Sicht zu verstehen und ihn anzunehmen wie er ist? Fragen muss man ergebnisoffen stellen, es ist doch keine Ablehnung oder Beleidung wenn man nicht einer Meinung ist. Sicher eine schockierende Nachricht für Dich: Er darf seine eigene Meinung haben. Merke: Wenn Du mit der Landkarte von Frankreich einen Weg in Spanien suchst, wird das schwierig. Also leg nicht allem Deine Landkarte zugrunde. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #10
Mein Kopfgefühl sagt mir, die Enttäuschung mit seiner Ex hat ihn gefühlsmäßig mehr mitgenommen als man sieht. Männergefühle sind in der Regel recht unflexibel und falls vorhanden sehr loyal, Mann hängt an Dingen. Wenn er noch ein Kind hat aus der letzten Beziehung wird dadurch natürlich auch immer noch ein Teil der Vergangenheit konstant aufrechterhalten. Ich bin ziemlich überzeugt, dass er seine Ex nicht mehr liebt aber dich liebt er auch nicht. Daher ergibt sich erstmal die Frage: kann er überhaupt lieben im Moment.

Das geht jetzt schon seit zwei Jahren daher muss ich dir ehrlich sagen, ich vermute so wie du es haben möchtest und wie es normalerweise auch sein sollte, wirds wohl nicht mehr zwischen euch beiden. Selbst wenn du ihn jetzt versuchst zu aktivieren, indem du ihm mit Trennung drohst, kann er kurzfristig aktiver werden, nur um dann in ein paar Wochen festzustellen: nee das wird nichts zwischen euch beiden. Trotzdem ist das eine gute Möglichkeit mehr herauszufinden, also würde ich diesen Weg gehen.

Wenn du dabei auf halber Strecke selbst das Interesse verlierst, umso besser. So wie es jetzt ist, kann es nicht weitergehen. Frau sollte immer frühzeitig bemängeln, was ihr fehlt und nicht darauf warten, dass die Dinge einfach passieren. Viele Männer merken nicht, wenn es ihnen schlecht geht und sie nicht mehr das leisten können, was eine Situation erfordert.

Gruß
m30
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

der Mann fürs Leben wird in der Regel doch nun sehr anders beschrieben, als du das bei deinem Partner tust....

Fakt ist, du bist für ihn die Samstag-Sonntag-Mittwoch-Frau und das auf Dauer, weiteres ist nicht vorgesehen, auch ein gemeinsamer Urlaub nicht. Für ihn passt das so. Sein Leben kann so bleiben, wie es war, Arbeit, Hobby, Tochter und du passt in den Rest der Zeit, ist doch perfekt.

Nun kannst du ihn natürlich verstehen: weitere Annäherung unerwünscht - und so lassen wie er ist: bleibe die Samstag-Sonntag-Mittwoch-Frau ohne weitere Ansprüche-Wünsche-Sehnsüchte. Exakt das rät dir die "Verstehe doch diesen Mann"-Fraktion.

Glücklicherweise hast du die Wahl, ob du dir auch wünschst, selbst verstanden zu werden oder nicht...

Erwarte nicht, dass die Situation besser wird - das wird sie, wenn du ihn wieder einmal mit Rückzug aufschreckst, das nützt sich aber ab - seine Bedürfnisse entsprechen seinem Verhalten, die Ex ist daran nicht schuld, und die Bedürfnisse eines Menschen bleiben ziemlich stabil, er braucht nicht viel nähe und ist zufrieden wenn er weiß, dass seine Samsta-Sonntag-Mittwoch-Frau regelmäßig in sein Leben tritt, ihn sonst aber in Ruhe lässt.

Du scheinst einen Partner zu suchen, der ohne dich nicht leben will, der Verlangen nach deiner Gegenwart hat und der von sich aus sein Leben so verändert, dass du darin mehr Platz hast als Samstag....

Dir alles Liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Du schenkst ihm ungefragt eine Uhr und ein Buch und jetzt meckerst du. Ein Geschenk ist immer mit einer Gegenleistung/Forderung verbunden und demzufolge eine sehr egoistische Handlung von dir. Du erwartest das Selbe von ihm zurück und bist nun enttäuscht, dass er dir nicht die gleiche Aufmerksamkeiten zurückgibt. Merkst du was?
Vielleicht solltest du anfangen, ihn so zu akzeptieren, wie er ist.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Fakt ist, du bist für ihn die Samstag-Sonntag-Mittwoch-Frau und das auf Dauer, weiteres ist nicht vorgesehen,

...habe ich auch erlebt, wobei wir gemeinsame Urlaube hatten. Ansonsten alles wie bei Dir, liebe FS und doch anders, da er, als ich mich wegen seiner Lieblosigkeit von ihm trennte, doch zugegeben hat, mich nicht zu lieben und mit mir nicht alt werden wollen.
Es war ein harter Schlag, zu erfahren, eine zweijährige Affaire gehabt zu haben, wo ich mich doch in einer Beziehung wähnte.
Jetzt bin ich zwar unendlich traurig, doch irgendwie befreiter.

Dir alles Gute
w, 50
 
G

Gast

Gast
  • #14
FS:

Ich bin generell ein sehr misstrauischer Mensch und ich bewunder Dich,dass du das 2 Jahre mitmachst!

Für mich klingt das nach einer netten Affäre, aber nicht nach einer Beziehung!
Also, wenn ich meinen Partner liebe, dann möchte ich auch Zeit mit ihm verbringen und nach 2 Jahren ist man ja normalerweise aus der "Kennlernphase" raus,oder?

Willst du ernsthaft bis Ende eine 3 Tages Frau bleiben?
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nein, die Person findet lediglich die Möglichkeit sozialen Kontakt pflegen zu können vorteilhaft, beispielsweise nicht alleine essen zu müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Du bist also der Meinung, der Mann sollte sich für dich ein Bein ausreißen.
Und Du findest, er sollte seiner Tochter für dich absagen.
Du machst Geschenke, aber insgeheim erwartest du Gegenleistungen.
Du erwartest auch, dass er sein Hobby für dich einschränkt.
Du hast die Auffassung, dass er zusammenziehen wollen müsste, wenn er dich lieben würde. Erinnert mich an den Buchtitel "Wenn Du mich lieben würdest, würdest Du Fleisch mögen" oder so ähnlich.

Der arme Mann hat sich in eine Frau verliebt und kommt nicht von ihr los, die in ihrer Erwartungshaltung "erstickend" ist. Die einzige Möglichkeit für ihn besteht natürlich darin, dich auf Mittwoch und das Wochenende zu legen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich bin die FS:
Wenn wir zusammen sind, ist es ja traumhaft.
Stutzig macht mich nur, dass er es nicht möglich machte, mit mir in Urlaub zu fahren, als ich wollte, (Tochter Geburtstag, Wurst in Rauch hängen), er nicht da war, als es mir schlecht ging, wenn ich abends Sehnsucht ins Telefon hauchte, er noch putzen muss. Kein Wunsch äußert auf gemeinsamen Alltag. Es so darstellt, als wenn er viel Arbeit hat, tatsächlich es aber sein Hobby ist.
Ich habe ihm gesagt, dass er ein Weg finden muss, dass auch Platz für mich noch da ist.
Er macht eigentlich nur was er will, es fällt halt nicht so auf, weil wir viele Gemeinsamkeiten haben.
Beziehung ist ein Geben und Nehmen. Ich war ihm behilflich(Renovieren, Steine abladen uvm.).
Als ich ausnahmsweise einen starken Mann benötigte, kam von ihm nichts.
Wir fahren schon gemeinsam in Urlaub. Aber wenn seine Tochter mitfährt, dann nicht. Das hört sich so an, wie, nun habe ich niemand, dann nehme ich dich eben mit. Er fragt dann, ob ich da hin mit will. Wenn ich frage, willst du mit mir da hin, dann will er nicht.
Er weiß sehr genau, dass ich gemeinsam mit ihm den Alltag verbringen möchte. Ich habe es ihm schon oft gesagt.
Er hat sich ja auch nach unserer Krise geändert Nur, hält das an? Eher nicht, man ist ja wie man ist und nur durch eine Krise alles dann anders?
Ein liebender Mann möchte nach einiger Zeit zusammen ziehen, möchte in Urlaub mit ihr, auch wenn er Dinge umdisponieren muss dafür, kommt umgehend, wenn es der Frau mal schlecht geht, denke auch, wenn man jemand liebt, kommen doch Geschenke, nicht weil ich materiell eingestellt bin, meine Geschenke kommen vom Herz heraus, da kann ich gar nicht anders, wenn ich was sehe, was mein Freund gut gebrauchen könnte oder sich wünscht. Freundin ist wichtiger als Hobby. Er richtet sich mehr nach ihr… Würde einspringen, wenn sie im Garten ausnahmsweise was machen muss, was sie kräftemäßig einfach nicht kann.
Man sieht halt den Wald vor Bäumen nicht.
Was macht ein liebender Mann noch? Wäre für mich sehr hilfreich.

Warum halte ich so fest….weil alles passt, eigentlich. Ich weiß was er gerne freizeitmäßig macht, weiß, dass er nett ist, nicht raucht, nicht trinkt, hilfsbereit ist usw., aber so richtig kenne ich ihn nicht, ich weiß nicht, wie er im Alltag tickt. Ich gebe schon zu, dass ich mich nach IHM richte, weil ich ihn liebe und ihn viel sehen möchte, sagte ich immer ja, wenn er einen Termin vorschlug, um uns zu sehen. Er gab den Takt an.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Nein, die Person findet lediglich die Möglichkeit sozialen Kontakt pflegen zu können vorteilhaft, beispielsweise nicht alleine essen zu müssen.

Mir will das nicht in den Kopf, wie man so eine Beziehung, sofern es eine ist, führen kann.
Grade das gemeinsame Gestalten des Alltags, sich auch mal die Salatschüssel an den Kopf zu schmeißen, eben diese kleinen Dinge im Leben, machen doch eine echte Beziehung erst lebenswert,oder sehe ich das total falsch?
Vll. bin ich mit meinen 29 Jahren noch zu jung um diese Art einer "Beziehung" zu verstehen.
Ich war halt eine längere Zeit mit einem Mann zusammen, der tatsächlich verheiratet war, was ich wusste und ich damit auch klar kam, und ich erkenne gewisse Parallelen.

Bist Du denn glücklich FS?
Wenn nicht, macht es doch auch keinen Sinn an etwas festzuhalten, was sich wahrscheinlich nie weiterentwickeln wird.
Und ob er Dich liebt? Die Frage kann nur er Dir beantworten
 
  • #19
Ich gebe schon zu, dass ich mich nach IHM richte, weil ich ihn liebe und ihn viel sehen möchte, sagte ich immer ja, wenn er einen Termin vorschlug, um uns zu sehen. Er gab den Takt an.

Du bist ein liebes, pflegeleichtes Mäuschen, das er schon durchaus irgendwie mag.

Tut mir Leid, aber mehr sehe ich da nicht. Schau darauf, was DIR gut tut. Ich hätte den Kerl schon hochkant rausgeworfen, aber mit Anlauf!

Was macht ein liebender Mann noch? Wäre für mich sehr hilfreich.

Keine Ahnung, was liebende Männer generell so tun für ihre Partnerinnen.

Für mich persönlich sind Männer schon quer durch die Republik umgezogen, haben einen Riesen-Krawall mit ihrer Familie durchgefochten, mir das Haus gekauft, das ich gut fand....

Mein jetziger Partner akzeptiert alle möglichen Aktivitäten ohne ihn, muss sich öfter nach mir und meinen Plänen richten und tut das klaglos, energische Vetos bei der Einrichtung werden umgesetzt, Reisepläne werden gemeinsam besprochen - und teilweise getrennt umgesetzt, aber das ist für beide ok... Keine Ahnung, das ist jetzt nicht wirklich besonders, oder? Generell legt er meistens mehr Wert auf viel gemeinsame Zeit, aber wir rütteln uns zurecht. Alles gut.
 
Top