Liebe Fragestellerin,
die wenigen Informationen, die Du gibst, sind tatsächlich verwirrend. Das mag Deine Wahrnehmung sein, aber ich vermute, dass Da trotzdem ein Sinn bei Deinem Mann dahintersteckt, nur dass Du ihn nicht erkennst/erkennen kannst. Ich schätze, dass auch wir mit so wenig Informationen aus der Ferne das kaum erahnen können.
Hier eine völlig wilde Theorie von mir, die völlig falsch sein kann:
er hat eine andere und macht deswegen mit Dir Schluss und sagt es ihr, aber hat ein schlechtes Gewissen wegen dem Kind oder liebt es sogar wirklich.
Diese Theorie kommt nicht aus Deinen Aussagen, sondern lediglich aus einer Assoziation von mir mit einem anderen Thread. Der genau dazu passt:
https://www.elitepartner.de/forum/wuerdet-ihr-euch-auf-einen-mann-einlassen-der-noch-wegen-seinem-kind-mit-der-ex-zusammen-wohnt.html
Dort schreibt eine Geliebte über einen Typen, der bei seiner Frau mit dem Neugeborenen wohnen bleibt, aber die Beziehung zur Geliebten aufrecht erhält, weil er sein Kind über alles liebt.
Falls diese Fälle zusammen gehören, finde ich interessant, dass Leute, die hier posten, im anderen Thread mitunter anzweifelten, dass er tatsächlich Schluss gemacht hat und hier sehen können, dass die "untreuen" Männer mitunter gar nicht so "falsch/verrückt" sind, wie ihnen mitunter unterstellt wird. Das diejenigen, die aber so etwas und/oder anderes unterstellen, sich in solche Menschen nicht gut hineinfühlen und das Problem stattdessen überwiegend mit moralischen Verurteilungen abgeben, anstatt zu akzeptieren, dass das Problem REAL ist und wie man es nun einfühlsam für alle Betroffenen halbwegs lösen kann. Denn für die betroffenen Fragesteller ist das Problem REAL!
Wer weiß schon, ob diese Fälle zusammen gehören? Aber auch wenn sie nicht zusammen gehören, zeigen dann diese Fälle, dass ein solches Verhalten in mehreren verschiedenen Fällen REAL stattfindet und keine Lügen im Spiel sind. Die Menschen sich als authentisch/ehrlich verhalten und Probleme einzufühlen, zu lösen, nicht einfach nur abzuurteilen sind. Reine Verurteilungen helfen den Fragestellern nicht. Gefragt sind vor allem Empfehlungen.
#5 könnte in die richtige Richtung gehen. Könnte aber auch sein, dass es tatsächlich hoffnungslos ist, und die Fragestellerin die Realitäten akzeptieren muss und dafür Empfehlungen braucht.
Für gute Empfehlungen braucht man aber auch mehr Informationen, liebe Fragestellerin.