• #31
Ich war 28; bei mir hat ganz gewiss nichts getickt. Zumal (auch wenns blöd klingt) ich recht attraktiv bin und zudem Akademikerin - meine Chancen standen gut, mich noch auf sozial-moralischem „Normal-Weg“ fortzupflanzen.
....
Ich kann mir vom Finanziellen her drei Kinder alleine leisten und bin in einem Alter, wo ich eine Schwangerschaft realisieren konnte

Ausgezeichnete Bedingungen, ein Kind zu bekommen, geradezu ideal.
Dass du es ganz allein schaffen würdest.
Das gibt dir alle Freiheiten. Du musst nicht bei dem Mann bleiben aus finanziellen oder organisatorischen Gründen, du kannst bei ihm bleiben, wenn es mit ihm schöner ist als ohne ihn. Perfekt !

Ich war 27, als ich nach zwei Wochen Bekanntschaft mit einem Mann geschlafen habe, ihm sagte, dass ich nicht verhüte und das nur machte, weil ich wusste, ich schaffe es allein.
Auch wenn er sagte, ein Kind sei ihm willkommen, war ich nicht so naiv, mich darauf zu verlassen.
Du auch nicht. Du nahmst wie ich in Kauf, dass du AE sein würdest und das war dir recht.

Wie bei dir keine tickende Uhr, wie du hatte ich ausreichend andere Chancen, sogar geheiratet zu werden ( zwei Männer davor wollten das ).
Wie du bin ich schnell schwanger geworden, was in dem Alter der Regelfall ist.
Wie ihr versuchten wir es zusammen, es war nicht gut und danach war ich AE. Naja, war ich vorher auch schon.
Danach wurde alles leichter, schöner, billiger.
Da war meine Tochter zweieinhalb.

Du hast die Freiheit zu entscheiden, ob ihr eine Beziehung habt oder nicht. Wenn du in dieser Beziehung nicht glücklich bist, trenne dich.
Wenn du inzwischen findest ( Phase 2 ), dass er eigentlich doch ganz lieb ist und du nur zu viel erwartest ( Beitrag #28 ), ist ja alles gut.
Keine Ahnung, warum du das fies findest. Es ist wie es ist, diesen Verlauf haben wir hier wirklich oft.

w 50
 
  • #32
Ich denke ich erwarte oft zu viel. Ich muss mich selber mehr daran erinnern, dass ich dickköpfig, sehr selbstbewusst und pingelig bin, wo nicht jeder so einfach pausenlos gegen halten kann.
Wir haben beschlossen mehr über unsere Gefühle zu reden und uns gegenseitig mehr Freiräume zu ermöglichen evtl auch mit einer Therapie an der Kommunikation zu arbeiten.

Liebe TE,
ich muss sagen Pfiffiges Kerlchen, er hat Dich ja schnell zum zurückrudern gebracht. Mit dem Wunsch nach dem zweiten Kind hofft er vielleicht, dass Du von ihm keinen Sex mehr willst. Dann hat er alles was er sich wünscht. Eine Frau die genug verdient, zwei Kinder und ganz wichtig seine Freiräume.
 
  • #33
Du hast mit der Schwangerschaft fix Fakten geschaffen
Ach, nun sind Frauen auch noch an einer Schwangerschaft selber schuld und nicht die Männer, die ihre Spermien durch die Gegend schleudern? Eine ungewollte Schwangerschaft ist immer die Schuld des Mannes, der schwängert! Männer, die nicht Vater werden, verhüten wirksam oder verzichten auf schwangerschaftsgefährdende Praktiken. Ich kann allerdings nicht verstehen, warum es immer noch Frauen gibt, die sich für das Austragen einer Verhütungspanne entscheiden. Und was die FS anbelangt, so ist es schon arg naiv zu fragen, ob ihr Zwangspartner sie nicht liebt. Natürlich tut er das nicht, wie sollte er auch! Er hat sich durch sein rücksichtsloses Verhalten in eine Situation gebracht, in der er nicht sein will und ist todunglücklich. Trennung ist hier wirklich die einzige akzeptable Lösung für beide!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #34
Danach wurde alles leichter, schöner, billiger.
Da war meine Tochter zweieinhalb.

Ab wann hast du gemerkt, dass es nicht das richtige ist und was waren die deutlichen Anzeichen?

Es ist ja nicht mega schlecht mit ihm, die Beziehung ist OK und ich denke, die meisten Frauen würden gar nicht meckern.
Aber Planung von Aktivitäten oder Sex gehen in der Regel von mir aus, wodurch er auf mich passiv wirkt. Auch redet er nicht wirklich viel mit mir über Alltägliches. Trotzdem legt er wert auf Küsse zb zur Begrüßung und Umarmungen. Mir kommt das “Paarsein“ zu kurz.

Er betont oft, dass er alles versucht um mich glücklich zu machen, es mir aber nie gut genug ist und sobald er eine Baustelle gekittet habe, stört mich schon das nächste an ihm.

Jetzt frag ich mich halt: erwarte och vielleicht zu viel und Zweisamkeit ist im ersten Babyjahr tatsächlich so zweitrangig oder ist das was ich empfinde ein Anzeichen für zu wenig Gefühle seinerseits?!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #35
Ich kann allerdings nicht verstehen, warum es immer noch Frauen gibt, die sich für das Austragen einer Verhütungspanne entscheiden

Wenn man sichs leisten kann und das Kind versorgen und lieben kann?! Haben für dich nur Kinder, die aus Ehen hervorgehen eine Daseinsberechtigung? Was ist dann, wenn es während der Kindheit zur Scheidung kommt? Wohl deutlich schlimmer für ein Kind als von vornherein geklärte Verhältnisse mit getrennten Partnern.

Zumal das nicht das Thema ist. Ich UND er sowie unsere Familien lieben das Kind abgöttisch und die Frage, ob das „Austragen“ richtig oder falsch war, habe ich somit nicht an dich weiter gegeben.

Scheinst einer anderen Generation anzugehören.
 
  • #36
Ich denke, er will es versuchen und du solltest es auch versuchen. Viele Männer mutieren sich zu Kindern, wenn sie eine eigene Familie haben und die Planung der Freizeitaktivitäten geht sehr oft von Frauen aus. Wenn du mehr kuscheln möchtest, hast du auch mehrere Möglichkeiten. Am einfachsten ist es, wenn du dich für ihn schön machst. Zieh dir doch einen Rock an oder versuche das zusammenleben schöner zu gestalten. Manchmal hilft es auch einen gemeinsamen harmonischen Tag.
Am schwierigsten ist es, wenn er unter ständige Beobachtung steht und du jeden seinen Sexgedanke kontrollieren, bestimmen und für dich gewinnen möchtest. Akzeptiere einfach, was er dir sagt. Er sagt, er liebt dich. Warum soll er lügen?
 
  • #37
Wohl deutlich schlimmer für ein Kind als von vornherein geklärte Verhältnisse mit getrennten Partnern.
Aber so ist es ja nicht bei euch. Ihr versucht, als Familie zu funktionieren, aber es klappt nicht so richtig. Also werdet ihr vermutlich immer mehr streiten und euch irgendwann trennen.
Ich denke ich erwarte oft zu viel. Ich muss mich selber mehr daran erinnern, dass ich dickköpfig, sehr selbstbewusst und pingelig bin, wo nicht jeder so einfach pausenlos gegen halten kann.
Du hast dir einen Mann mit wenig Lebens-/Beziehungserfahrung gesucht, den du dominieren kannst.

Jetzt beschwerst du dich, weil er dir zu passiv ist. Das war aber von vornherein absehbar.
 
  • #38
Liebe Emma, ich freue mich für das Kind, das es von allen so geliebt
wird. Das kannst du mir glauben.

Lass mich, meine Gedanken, erklären.
Du weißt doch selber, wie Beziehungen funktionieren. Viele Beziehungen halten nicht lange… besonders in der heutigen Zeit.
Nach ein paar Monaten weiß man doch nun wirklich nicht viel von dem Partner und erst recht nicht, ob die Beziehung stabil und von Dauer ist. Im Gegenteil. Dieser kurze Zeitraum beschreiben viele hier nicht einmal als Beziehung, sondern eben als Kennenlernphase oder Affäre.

Das Kondome nicht gerade sexy und gefühlsecht sind, weiß wohl jeder hier. Ohne ist immer besser, auch für Frauen. Nur gerade am Anfang, wenn man nicht viel über die Person weiß, gehören diese nunmal dazu. Alles andere ist nicht gerade umsichtig und vorausschauend. Das betrifft beide Parteien, die auf Kondome verzichten.

Bitte lese dir die aktuellen Threads, zum Thema Beziehung, durch.
Ich glaube es betrifft euch beide. Einer hat es ganz treffend beschrieben: "Nur weil man in der Beziehung nicht glücklich ist, heißt es nicht, man ist in der Beziehung unglücklich."
Er kennt dich nun länger, hat ein gewohntes Umfeld, hat sonst kaum Freunde, kenn kaum einen in einer neunen Umgebung… Dann noch die Familie, die ihm Druck macht…
Und dann eine Trennung? Nee, das ist zu viel für ihn, denke ich.
Daher auch die Differenzen.
 
  • #39
Moin,

ich könnte mir vorstellen, dass sich seine Situation jetzt ganz anders anfühlt, als er sich das gedacht hatte... Dass er sich schlicht nicht wohl in dieser Rolle, mit dir, in Deutschland fühlt. Eventuell stammt er auch aus sehr einfachen, konservativen Verhältnissen, da weiß der Mann nicht soooo viel Kreatives mit seiner Partnerin anzufangen. Hm, du wirst ihm wohl die Wahl lassen müssen... und dir selbst auch.

manchmal
 
  • #40
@FS

Er hat also sein gesamtes Leben auf deinen Wunsch hin umgestellt und du zeigst ihm mit Nörgelei und Streits, dass dir das immernoch nicht genug ist. Um es mal kurz zu fassen. Und dann beschwerst du dich, dass er keinen Bock auf Sex mit dir hat.
Mit anderen Worten ist er ist psychisch kastriert wurden, indem er seine Identität aufgeben musste, welche jene war, die dich begehrenswert für ihn hat erscheinen lassen.
Ich glaube ihm, dass er dich und seine Tochter liebt. Sonst würde er sich anders verhalten. Er täte dann wirklich nur das Notwendige. Du machst einen ganz furchtbaren Fehler, wenn du einem Menschen, der dich liebt, sagst, dass er das nicht täte.
Es ist nun an dir, dass er sich wieder als Mann fühlt. Als Erstes höre auf mit der Nörgelei und dann zeige vielleicht mal Mitgefühl und Anerkennung für ihn, der binnen Wochen sein jahzentelanges soziales Umfeld aufgegeben hat.
Also liebe FS. Komm runter und höre auf dich zu beschweren?
Sonst wächst dein Kind am Ende allein wegen dir ohne Vater auf.
Und bist du wirklich so überragend, dass du dein Ego über das Wohl deines Kindes stelltst, das das Glück hat, von einem Vater geliebt zu werden, der nicht darauf vorbereitet war?
Fang mal an zu kapieren, was du damit für ein Glück hattest.

Mal eine Frage in die Damen der Runde.
Welche Frau hier hätte noch Lust auf ihren Partner, wenn er ihr immer zeigt, dass alles Bemühen nicht genug ist?

Und weil ich die Antwort kenne. Warum hackt ihr dann auf dem Mann rum und unterstellt ihm, er würde lediglich aus Pflichtbewusstsein handeln? Das wisst ihr doch überhaupt nicht.
Ich halte so was für widerliche Hetze. Vermutlich aus purem Frust über die eigenen Lebensenttäuschungen.
Die Tatsache, dass man manchmal im Leben enttäuscht wird, gibt einem aber nicht das Recht, das Leben anderer mit Pseudoweisheiten/-ratschlägen vom bösen Mann ebenfalls gegen die Wand zu fahren.
 
  • #41
Ab wann hast du gemerkt, dass es nicht das richtige ist und was waren die deutlichen Anzeichen?
Bei mir lag die Sache ganz und gar anders als bei dir, nämlich völlig eindeutig, dass ich nicht mit ihm zusammen sein wollte.
Viele Beispiele, die sind hier glaube ich, nicht relevant, denn es kommt ja nur darauf an, wie DU dich fühlst, nicht, ob es mit meiner Situation vereinbar ist.
Die Analogie besteht darin, dass wir beide in der Lage sind, ein Kind allein großzuziehen und daher keine Kompromisse bei der Partnerschaft eingehen müssen.
Du bist somit in der glücklichen Lage, so frei zu sein, dass du solches eben nicht musst:
Fang mal an zu kapieren, was du damit für ein Glück hattest.
Klar, im Vergleich mit anderen Frauen mag es sich so darstellen. Was du beschreibst, sieht ja so aus, als ob 80% gut sind, während abhängige Frauen bei dem Partner bleiben, wenn nur 50% gut sind und dann sagen, du sollst kapieren, dass 80% mehr sind.
Du stellst dir aber aus deiner komfortablen Lage heraus die Frage, ob für dich 80% genug sind, oder ob du nicht lieber allein sein willst, entweder in der Hoffnung, einen 90%-Mann zu finden, oder weil du denkst, ohne Mann ist 90%.
Als mein Freund weg war, fühlte ich mich zuerst bei 100% und dann pendelte es sich bei 95% ein.
Allerdings war meine Lage noch komfortabler als deine, denn ich brauche keinen Sex und bin auch vom Typ her ein absoluter Einzelgänger, für mich bedeutet Single-Sein ein gutes Leben.

Noch was zum Thema Verhütungspanne.
Hier unterstellen viele, dass du das Kind nicht wolltest, dass du einen Fehler gemacht hast, dass du leichtfertig die Schwangerschaft in Kauf genommen hast ...und sie gehen davon aus, dass es du hättest warten sollen, bis du einen richtigen Partner gehabt hättest.
Nun, wenn ich darauf gewartet hätte, hätte ich heute kein Kind.
Ich habe es keine Sekunde bereut, es bekommen zu haben und mein Leben mit ihm war schön und leicht, außer im ersten Jahr, als ich durch die Hölle ging, das wäre ich mit einem liebenden Ehemann aber auch.
Das lag nicht an den äußeren Umständen, sondern daran, dass ich mit Babies null anfangen kann.

Geh deinen Weg.
Überlege dir, was dich glücklich macht und umsetzbar ist.
Gib dich nicht mit weniger zufrieden, denn du hast wie jeder Mensch das Recht, das bestmögliche aus deinem Leben rauszuholen.
Die Bedingungen, dass dein Kind eine glückliche Kindheit hat, sind optimal.
Du hast Glück, dass du frei entscheiden kannst und nicht abhängig bist.
Freiheit ist das allerwichtigste im Leben.

w 50
 
L

Lionne69

Gast
  • #42
Der Beitrag von @gast_xy ist ein sehr lesenswerter Denkanstoß.

Vielleicht ist es auch eine Option, zu schauen, wie man zusammen wächst, vor allem, wenn Gefühle vorhanden sind.

Er hat viel aufgegeben, viel verändert, sein Leben um 180° gedreht, kann man diese nicht auch anerkennen, ihm Zeit lassen?

Vielleicht auch als - konzentriert Euch mehr auf das Positive, Verbindende.
Versucht Euch als Paar überhaupt erst mal zu finden. Schafft Euch den Raum mit Babysitter, Familie für Paarzeit, auch mal einen 2er Urlaub.

Wenn sich beide bewegen, beide wollen, beide Optimismus hinein bringen - Jan man es dann nicht wagen?
Trennen kann man sich immer noch.

Und was hier auch schönes stand, ihr habt zusammen ein Kind, das Ihr beide liebt.

Ich denke, es gibt genügend Männer, die bei einem unbeabsichtigten Kind einen Rückzug gemacht hätten - hier hat einer sein gesamtes Umfeld verlassen, andere Sprache, andere Mentalität, alles anders, und er ist tatsächlich alleine.
Dazu gehört viel Mut.
 
  • #43
Mit anderen Worten ist er ist psychisch kastriert wurden, indem er seine Identität aufgeben musste, welche jene war, die dich begehrenswert für ihn hat erscheinen lassen.

Da geb ich Recht, nur läßt sich das nie wieder umkehren. Das weiß der Freund auch, genauso wie ihm klar ist, dass er sich in seinem Leben die Karten gelegt hat. Da er "kastriert" wurde wehrt er sich nicht, sondern sucht nach Möglichkeiten sich zu arrangieren. Ich verstehe den Mann vollkommen und er holt sich seinen Sex woanders.

Grundsätzlich verstehe ich Dich TE nicht. Wenn ich ein ausreichenes Einkommen habe, Familie die mich unterstützt, warum bleib ich dann in einer Beziehung in der einer der Grundpfeiler fehlt, und ich als Frau um Sex betteln muss? Werde ich nie verstehen.
 
Top