• #1

Liegt die plötzliche Trennung an der Midlife Crisis?

Hallo zusammen, ich möchte hier mal meine Situation schildern und Eure Meinungen und Gedanken dazu hören... Vor 14 Monaten lernte ich (46) meinen (Ex-?) Freund (43) kennen. Wir verstanden uns von Anfang an sehr gut, waren - auch intellektuell, politisch und was unsere Werte betraf - auf der bekannten selben "Wellenlänge". Wir stellten uns gegenseitig nach einigen Wochen bereits unseren jeweiligen Familien vor, und sie mochten mich, meine Familie mochte ihn. Kurz noch zu mir: Ich bin geschieden und alleinerziehend (eine 12-jährige Tochter), was von Anfang an auch bekannt und kein weiteres Problem war. Kurzum: Ich war mir sicher, dass er mich mochte und auch eine richtige Beziehung mit mir wollte, und für mich war ich mir diesbezüglich auch sehr sicher. Eine in meinen Augen großartige Sache ist/war darüber hinaus, dass wir beide die Leidenschaft für dasselbe Hobby, die Fotografie teilen. Wir haben in den letzten 14 Monaten unzählige Fototouren gemacht und wunderschöne Erlebnisse gehabt, die uns - zumindest aus meiner Wahrnehmung heraus - sehr verbunden haben. Vor ca. 3 Wochen teilte mir mein Freund in einem Gespräch mit, dass er sich derzeit so viele Gedanken mache um sein Leben. Er sei ja erst 43 Jahre alt und habe das Gefühl, nicht viel erreicht zu haben. Er sei eigentlich 10 Jahre zurück. Er habe keine Kinder, kein Haus gebaut.... und ihm sei klar geworden, dass wenn er noch Kinder haben wolle, er sich nun langsam mal "beeilen" müsse... dass ich mit fast 47 keine Kinder mehr haben möchte, war von Anfang an klar. Daher verstand ich das alles überhaupt nicht. Hatte er diese Gedanken am Anfang unserer Beziehung auch schon? Er wusste von vornherein wie alt ich bin....
Vorigen Montag dann wieder ein solches Gespräch - diesmal am Telefon. Ich rief ihn abends spontan an, weil er sich den ganzen Tag kaum gemeldet hatte (trotz Urlaubs) und ich wissen wollte, ob alles in Ordnung sei. Dann kam wieder das oben bereits Geschriebene... er glaube, dass er sich in einer Midlife Crisis befände... ich eigentlich seine absolute Traumfrau sei und er nicht wisse, ob er nicht gerade den größten Fehler seines Lebens mache.... kurzum: Am Telefon(!) wurde an diesem Abend quasi unsere Beziehung beendet. Wie kann es sein, dass mein Freund von heute auf morgen aus einer wirklich harmonischen Beziehung ausbricht? Das war am Montag. Das Wochenende zuvor haben wir noch zusammen verbracht, er hat noch ein wunderschönes aktuelles Bewerbungsportrait von mir gemacht (hatte ihn darum gebeten) und wir waren uns am Samstag, also zwei Tage zuvor, auch noch körperlich sehr nah gekommen (Sex hatte übrigens nie einen riesigen Stellenwert für uns. Wir hatten ihn, aber er hatte nicht die Prioritätsstufe 1)... er ist dann am nächsten Tag in den Urlaub gefahren und hat sich seitdem (also seit über einer Woche) nicht bei mir gemeldet. Ich aber auch nicht bei ihm, was mir zugegebenermaßen sehr schwergefallen ist, aber ich bin standhaft geblieben.
Ich verstehe das alles einfach nicht... :-(
 
  • #2
Unterschätze niemals den Kinderwunsch eines Mannes der sich Kinder wünscht. Auch ich habe schon die Beziehung zu einer Frau beendet mit der es super gepasst hat,aufgrund dessen das sie keine Kinder wollte.

Ein Kind ist ein zentrales Lebensziel wenn man sich es wünscht. Meiner Meinung nach ist dieser Wunsch größer als die Beziehung.

Kenne auch verschiedene Personen die ihren Kinderwunsch aufgeben würden weil der Partner keine mehr bekommen will/kann. Das sind aber meist die, die Angst haben keinen neuen Partner zu finden.
 
  • #3
Er sagt Dir letztlich einfach nur: "Ich will nicht". Klar hätten ihm seine Bedenken früher einfallen können. Und wenn er Kinder will, hätte ihm das sehr, sehr viel früher einfallen können - bevor er Dich kennengelernt hat. Ich fürchte Du kannst nicht viel mehr machen, als ihn als Irrweg auszumustern und ihm innerlich für sein "Projekt", wenn es denn eins ist, viel Spaß zu wünschen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es ihm gelingt, ist nicht sonderlich groß. Er ordnet sich dann in die Reihe unzähliger Männer ein, die im Alter von Mitte 40 mit entsprechenden Altersanzeichen eine 30-Jährige daten und mit der direkt eine Familie gründen wollen. Soweit er nicht äußerst vermögend ist, wird er feststellen, dass die 30-Jährigen was anderes vor haben. Wenn denn seine vorgebrachten Gründe zutreffen. Vielleicht hat er ja in Wirklichkeit eine neue Flamme, die jung ist und seine Fantasie anregt. Dann soll er sich mal schön an der abarbeiten.

Gräme Dich nicht. Hake ihn ab und schau Dich wieder um. Euer gemeinsames Hobby ist schön und gut, und auch gemeinsame Ansichten und gute Gespräche sind erfreulich, aber es gibt andere Dinge, die Menschen verbinden, und offen gesagt, Sex ist dabei nicht so unwichtig. Aus Deinem Post geht nichts hervor, was auf Liebe und Leidenschaft schließen lässt. Das klingt alles eher wie gute Freundschaft. Wenn es für Dich mehr wäre, hättest Du Dich vermutlich bereits bei ihm gemeldet und protestiert.
 
  • #4
und ihm sei klar geworden, dass wenn er noch Kinder haben wolle, er sich nun langsam mal "beeilen" müsse... dass ich mit fast 47 keine Kinder mehr haben möchte, war von Anfang an klar ... ich eigentlich seine absolute Traumfrau sei und er nicht wisse, ob er nicht gerade den größten Fehler seines Lebens mache

Er hat nun offenbar einen definitiven Kinderwunsch, das ist Dir klar. Du kannst diesen Wunsch aber nicht erfüllen. Wärst Du zu einem Arrangement bereit, das ihm diese Wunscherfüllung ermöglicht? Wenn nein, liebst Du ihn dann wirklich? Und ist es folglich ein Wunder, wenn er sich trennt?
 
  • #5
Unterschätze niemals den Kinderwunsch eines Mannes der sich Kinder wünscht.

Ein Kind ist ein zentrales Lebensziel wenn man sich es wünscht. Meiner Meinung nach ist dieser Wunsch größer als die Beziehung.

Dem schliess ich mich komplett an.

Ich kenne aus meinem weiteren Umfeld einen Fall, wo der Mann die Frau genau aus dem Grund verlassen hat, mit einer neuen Frau Kinder bekommen hat, und jetzt todunglücklich ist, weil er schnell merkte wie sehr er die erste Frau noch liebt. Jetzt ist sie aber neu gebunden und es sieht so aus, dass es kein zurück gibt. Also vielleicht wird dein Typ erst verstehen, dass es ein Fehler war dich zu verlassen wenn er dann Kinder hat mit der Neuen und das doch nicht sein großes Glück ist, was er sich erhofft hat. Ich wünsch es dir und ihm nicht!
 
  • #6
Liebe FS,
vielleicht sollst Du ihm das so abnehmen, was er Dir sagt.
Es wäre paradoxerweise möglich, dass er sich einerseits bei Dir so angekommen gefühlt hat, dass genau dieses Gefühl seine Krise ausgelöst hat. Konkret war vermutlich seine Überlegung, ob er sich vorstellen könnte, „für immer“ mit Dir zusammenzubleiben, weil einerseits hat er gefühlt, dass es mit euch gepasst hat.
Vielleicht hat er gesehen, wie es mit deiner Tochter war, und sich das erste Mal überlegt, wie es wäre, eigene Kinder zu haben, und was er dann vermeintlich verpassen könnte, wenn er jetzt 100% ja zu einem Leben mit Dir sagt.
Natürlich kann man sagen, das hätte er früher wissen sollen, und in seinem Alter hätte er wirklich Zeit gehabt zu überlegen und in sich hinein zu fühlen - keine Frage. Auch ist sein Verhalten jetzt Dir (und deiner Tochter) gegenüber natürlich extrem verletzend, und ich kann sehr gut verstehen wie traurig und wütend Du sein mußt.
Er muss sich nun wirklich überlegen was er will: Eine Frau mit der er jetzt sehr wohl fühlt, oder die Möglichkeit der Erfüllung seiner neu entdeckte Lebenswünsche. Beide Optionen hätten absolut ihre Berechtigung und für beide Optionen gibt‘s auch keine Garantie, dass sie langfristig klappen.
Ich fürchte, Du mußt ihn jetzt komplett gehen lassen. Er muss in sich gehen und wirklich spüren wie es ist, ein Leben ohne Dich zu führen.
Ansonsten ist es wahrscheinlich auch besser, dass er jetzt schon diese „Krise“ hatte. In ein paar Jahre wäre es sicherlich für allen beteiligten noch schwieriger gewesen, da alle in allen Bereichen der Beziehung viel
Mehr investiert hätten...
Dir wünsche ich viel Kraft! Und wenn es mit dem Partner jetzt nicht weiter geht, wünsche ich Dir langfristig die Begegnung mit einem Mann in einer zu Dir ähnlichen Lebensphase, der weiß was er will und wer er ist. Das erleichtert einiges.. ;)
Dir alles Gute...
W 49 (nicht Muttersprachlerin)
 
  • #7
Ihr seid seit einem guten Jahr zusammen, das ist schon ein Stück Weg gemeinsam, also ich denke nicht, dass Du Dir was zusammengereimt hast in Wunschdenken.
Er sei ja erst 43 Jahre alt und habe das Gefühl, nicht viel erreicht zu haben. Er sei eigentlich 10 Jahre zurück. Er habe keine Kinder, kein Haus gebaut.... und ihm sei klar geworden, dass wenn er noch Kinder haben wolle, er sich nun langsam mal "beeilen" müsse... dass ich mit fast 47 keine Kinder mehr haben möchte, war von Anfang an klar. Daher verstand ich das alles überhaupt nicht. Hatte er diese Gedanken am Anfang unserer Beziehung auch schon?
Nee, ich glaube nicht. Mein Eindruck ist eher, dass er vielleicht immer noch keine Kinder will, immer noch kein Haus bauen will, aber die OPTION fehlt nun definitiv mit Dir. Er beschränkt mit Dir als Partnerin seine eigenen Möglichkeiten. Das hat er nicht von Anfang an gewusst, das ist ihm erst langsam klargeworden. Und ja, ich denke, das ist ein Thema der Midlifecrisis. Das ist ja die breite Schwelle ins Altwerden, und dagegen wehrt man sich oder die meisten zumindest wehren sich. Deswegen versuchen sie, wieder "jung" zu sein und nicht hinzunehmen, dass dieser und jener Zug im Leben abgefahren ist.
Er ist ERST 43. Ja klar. Ist er aber auch SCHON. Wenn er noch ein Kind will, muss er erstmal ne Partnerin finden, die mit ihm ne Familie gründen will. Er scheint zu denken, dass er die locker findet. Also das, was euch verbunden hat, scheint er gar nicht zu schätzen, wenn er denkt, dass er eben ne andere Partnerschaft suchen wird, in der er Kinder zeugen kann und alles ist gut.

Wie kann es sein, dass mein Freund von heute auf morgen aus einer wirklich harmonischen Beziehung ausbricht?
Vielleicht ist es ihm schlagartig bewusst geworden, dass er mit Dir festgelegt ist, Kinder niemals mehr zu haben. Ich denke zwar, das ist unterschwellig ein längerer Prozess. Dieses Erschrecken darüber, was man in seinem Leben doch nicht mehr machen kann oder wird, hat mehrere Stichpunkte, also es ist ein allgemeiner Prozess mit mehreren (viell. plötzlichen) Erkenntnissen. Und dann versucht man, so viele Optionen, die man haben kann, zu erhalten, dass man die Ziele weiter verschieben kann, oder man kommt in die Puschen (was beim Kinderkriegen m.E. NICHT so funktioniert, sondern nur bei Motorradführerscheinen, Fallschirmsprüngen und dergleichen). Meiner Ansicht nach kommt irgendwann der Punkt, an dem man sagt "es hat seine Gründe, warum ich das bislang nicht habe", und man erkennt, dass man es auch weiterhin nicht will. Aber da muss man erstmal hinkommen.
 
  • #9
Er ist ERST 43. Ja klar. Ist er aber auch SCHON. Wenn er noch ein Kind will, muss er erstmal ne Partnerin finden, die mit ihm ne Familie gründen will.

Möglicherweise findet er so eine Frau. Bevor es zu einer Familiengründung kommt findet er aber einen anderen Grund zu Trennung. Dann fühlt er sich plötzlich zu alt für eine Familiengründung.

Es gibt eben Menschen deren (un)bewusstes Lebensziel ist beziehungslosigkeit. Einige stehen offen dazu. Problematisch sind die die nicht offen dazu stehen, angeblich eine Beziehung suchen und auf dieser Basis andere Menschen enttäuschen.

Über die Ursachen muss man nicht diskutieren. Damit kann man nichts an ihrem Verhalten ändern. Allerdings stellt sich immer die Frage warum man an so einen Helden gerät (?). Möglicherweise weil man ein entsprechendes Lebensziel hat?

Wenn nicht, dann ist man ja nicht in Wiederholungsgefahr und alles wird gut.
 
  • #11
Nee, ich glaube nicht. Mein Eindruck ist eher, dass er vielleicht immer noch keine Kinder will, immer noch kein Haus bauen will, aber die OPTION fehlt nun definitiv mit Dir. Er beschränkt mit Dir als Partnerin seine eigenen Möglichkeiten.
Dem schließe ich mich an!
Ich glaube auch nicht, dass seine Gründe die er nennt, der Wahrheit entsprechen, für mich kommen sie als Vorwände entgegen, solche Typen von Männer ziehen von einer Frau zur anderen, wenn es ihnen zu eng wird, ich habe den Eindruck dass es ihm bei dir zu eng geworden ist!
 
  • #12
Unterschätze niemals den Kinderwunsch eines Mannes der sich Kinder wünscht. Auch ich habe schon die Beziehung zu einer Frau beendet mit der es super gepasst hat,aufgrund dessen das sie keine Kinder wollte.

Ein Kind ist ein zentrales Lebensziel wenn man sich es wünscht. Meiner Meinung nach ist dieser Wunsch größer als die Beziehung.

Kenne auch verschiedene Personen die ihren Kinderwunsch aufgeben würden weil der Partner keine mehr bekommen will/kann. Das sind aber meist die, die Angst haben keinen neuen Partner zu finden.
Ich bezweifle, dass die meisten Angst haben, keinen neuen Partner zu finden; mag manche geben, aber in der Regel dürfte eher die Liebe zum Partner größer sein, wenn sie auf das Kind verzichten. Es sind ja meist diejenigen, die zwingend ein Kind wollen, die dann auch einen "Ersatzpartner" nehmen-nach dem Motto "besser mit ihm/ihr als gar kein Kind". Zu den Leuten gehörst Du ja offensichtlich auch, wenn Du schreibst, dass Dir der Kinderwunsch wichtiger ist als die Beziehung.

Zwar sind das meist Frauen, die so wählen, aber - wie Du zeigst - ist das natürlich nicht zwingend. Wer hier häufig liest, weiß aber, dass diese Beziehungen häufig früher oder später scheitern, weil das Kind als Beziehungskitt nicht reicht.
 
  • #13
Ist etwas im Leben des Mannes passiert, das ihn zum Nachdenken gezwungen hat ?
Manchmal gibt es Auslöser für solche Gedanken. Und vielleicht war das mit dem Sex auch zu wenig ?? Dazu kommt, dass der Urlaub so plötzlich kam .... (!?)
Überleg mal - hat er dir vielleicht schon öfters gesagt, dass und was nicht stimmt ?
 
  • #14
Ich sehe hier zwei Sachen:

Einerseits hat er auf ziemlich lieblose Art klargestellt, dass er lieber eine Frau hätte, mit der er noch Kinder haben kann, du also aufgrund deines Alters nicht für seine Traumbeziehung in Frage kommst. Auch deine Tochter hat er ausgeblendet, anstatt sich um sie zu bemühen, mit ihr schönen Blödsinn zu machen oder ihr ein guter Ratgeber sein zu können.

Andererseits hat er die 40 längst überschritten. Er hatte 10- 20 Jahre Zeit, eine Familie zu gründen. Warum hatte er das nicht gemacht? Hatte er vorher überhaupt schon eine glückliche, verbindliche Beziehung mit Zusammenleben im Alltag? Wenn ja, warum hat er da seine Vaterträume nicht umgesetzt? Wenn nicht, dann ist er nicht in der Midlifecrisis sondern sucht wieder nur Gründe, sich nicht verbindlich auf eine Frau einzulassen.

Egal wie, insgesamt würde mich fehlende sexuelle Leidenschaft stören, ihr seid ja gerade mal ein gutes Jahr zusammen und auch nicht über 80.
 
  • #15
Liebe FS.
Reisende soll man ziehen lassen. Es ist unwichtig, ob eine Midlife Krise vorliegt, oder nicht. Seine Entscheidung, kannst du nicht beeinflussen. Was du aber machen kannst, ist die volle Konzentration auf dein Leben zu legen.

Das du schwer enttäuscht bist, ist nachvollziehbar. Es hilft dir aber kein Ratschlag, der in die Richtung geht, warum Er sich jetzt so verhält und ob das für ihn gut ist, oder was für Folgen das für ihn hat. Wichtig bist du jetzt und wie du am schnellsten wieder aus dem Tief heraus kommst.

Vielleicht soll das so sein und bietet Dir im Nachgang betrachtet auch neue Chancen in deinem Leben. Fang einfach mal ganz neu an, dich zu erfinden und neue Perspektiven in deinem Leben zu entwickeln. Du hast zudem eine Tochter und die braucht eine stabile Mutter, die ihr ein Vorbild ist.

Es ist nicht richtig, dass man nur glücklich mit Partner ist. Wenn man seinen Blick ein bisschen verändert und die Situation annimmt, dann ergeben sich oft Dinge im Leben und im Nachhinein erkennt man den Sinn.
 
  • #16
alleinerziehend (eine 12-jährige Tochter), was von Anfang an auch bekannt und kein weiteres Problem war … ihm sei klar geworden, dass wenn er noch Kinder haben wolle, er sich nun langsam mal "beeilen" müsse.
Finde den Fehler!

In einer echten, auf Dauer angelegten Liebesbeziehung gibt es keinen Unterschied zwischen beiderseits leiblichen Kindern und solchen, die biologisch nur zu einem der beiden Partner gehören: Familie ist Familie, Kind ist Kind. Von daher kann ich den Wunsch Deines Exfreundes nicht wirklich nachvollziehen. Zudem wußte er ja, worauf er sich einläßt.

Folglich muß sich irgend etwas verändert haben. Versuche herauszufinden, was es ist. Möglicherweise stecken auch seine Eltern dahinter, denen er kleine, süße Enkelkinder schenken will.
 
  • #17
nd wir waren uns am Samstag, also zwei Tage zuvor, auch noch körperlich sehr nah gekommen (Sex hatte übrigens nie einen riesigen Stellenwert für uns. Wir hatten ihn, aber er hatte nicht die Prioritätsstufe 1).
Das stimmt mich schon grundsätzlich bedenklich.

Für einen Mann ist eine Beziehungsbasis eher klein, wenn die körperliche Anziehung für Sex zur Frau nicht gering ist. Ich spreche der FS auch ab, das abschhließend wirklich beurteilen zu können, da sie kein Mann ist.

Wenn ich jermals verliebt war, wollte ich Sex mit der jeweiligen Frau und ihre körperliche Anziehungskraft war immer der wesentliche Grund, überhaupt mit der Frau weiter zuammenzusein. Ansonsten wäre ich mit Frauen nicht zusammen.

Eine gemeinsames leidenschaftliches Hobby ist da keine Kompensation. Das geht auch mit einem Freund.
 
  • #18
Ist zwar jetzt bisschen Abseits, aber mit Fotografen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die laden viele Frauen vor die Kamera (oftmals mit einem gewissen, sexuellen Hintergrund) und machen sich nicht selten sexuell an ihre Modelle ran (während die eigene Freundin nichts davon weiß). Kenne das aus dem Bekanntenkreis mehrfach.
Auch sein radikal beendendes Verhalten spricht dafür, dass er eine ganz krumme Nummer ist.

Du bist zudem älter, er kriegt plötzlich mit 43 seinen Kinderwunsch? Mit wem denn? Mit dir geht das nicht und eine 20-30 jährige wird er dafür auch nicht mehr kriegen. Solche Männer, mit solchen Vorstellungen mit fast Mitte 40 losen ab. Er wird sich sicher in was anderes verguckt haben.

Cool down! Der Mann hat einen schwerwiegenden Fehler mit dir gemacht. Er wird defnitiv keine Kinder mehr bekommen. Dafür ist der Zug abgefahren! Er wird sich jetzt schön auf ein Single- und Affärenleben einstellen können in seinem Alter.
 
  • #19
Vielleicht hat er gesehen, wie es mit deiner Tochter war, und sich das erste Mal überlegt, wie es wäre, eigene Kinder zu haben, und was er dann vermeintlich verpassen könnte, wenn er jetzt 100% ja zu einem Leben mit Dir sagt.
Ich glaube einfach nicht, wenn Menschen sich trennen, dass sie die absolute Wahrheit sagen, sondern eine günstige rhetorische Formulierung suchen, um so aus der Beziehung raus zu schleichen. Es könnte genauso umgekehrt der Fall sein, dass er gesehen hat, wie schwierig das Leben mit Kinder ist, auf was alles verzichtet werden muss und er gar keine Kinder möchte, wir wissen es nicht, was ihn wirklich zu seiner Entscheidung veranlasst hat?!?
 
  • #20
Finde den Fehler!

In einer echten, auf Dauer angelegten Liebesbeziehung gibt es keinen Unterschied zwischen beiderseits leiblichen Kindern und solchen, die biologisch nur zu einem der beiden Partner gehören: Familie ist Familie, Kind ist Kind. Von daher kann ich den Wunsch Deines Exfreundes nicht wirklich nachvollziehen. Zudem wußte er ja, worauf er sich einläßt.

Folglich muß sich irgend etwas verändert haben. Versuche herauszufinden, was es ist. Möglicherweise stecken auch seine Eltern dahinter, denen er kleine, süße Enkelkinder schenken will.

Warst du schon mal in so einer Situation ?
Ich hab selbst Stiefkinder und Liebe empfinde ich nicht . Ich hab den kleinen lieb (die anderen sind schon 23 und 20 und ich hab wenig mit Ihnen zu tun. Ich mag sie .)

Familie ist nicht Familie ! Ich möchte nun ein eigenes Kind und das werde ich natürlich lieben . Wichtig ist, dass man diese Unterschiede nicht zeigt .
 
  • #21
Ist zwar jetzt bisschen Abseits, aber mit Fotografen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die laden viele Frauen vor die Kamera (oftmals mit einem gewissen, sexuellen Hintergrund) und machen sich nicht selten sexuell an ihre Modelle ran (während die eigene Freundin nichts davon weiß). Kenne das aus dem Bekanntenkreis mehrfach.
Auch sein radikal beendendes Verhalten spricht dafür, dass er eine ganz krumme Nummer ist.

Du bist zudem älter, er kriegt plötzlich mit 43 seinen Kinderwunsch? Mit wem denn? Mit dir geht das nicht und eine 20-30 jährige wird er dafür auch nicht mehr kriegen. Solche Männer, mit solchen Vorstellungen mit fast Mitte 40 losen ab. Er wird sich sicher in was anderes verguckt haben.

Cool down! Der Mann hat einen schwerwiegenden Fehler mit dir gemacht. Er wird defnitiv keine Kinder mehr bekommen. Dafür ist der Zug abgefahren! Er wird sich jetzt schön auf ein Single- und Affärenleben einstellen können in seinem Alter.

Also mein fast Mann ist 48, ich bin 30 und er hat 3 Kids . Wir machen selbst noch gemeinsame Kinder .
Wo genau verlieren solche Männer ? Also meiner ist sichtlich stolz mich zu haben und behandelt mich wie eine Prinzessin ;) das hat er den meisten jungen Typen voraus .

Und nö er ist Lehrer und nicht wohlhabend;) ist aber nicht schlimm, ich bin zum Glück selbst wohlhabend genug .

Lasst doch mal dieses Klischeedenken weg...

Ich kenne genug junge Frauen , die meinen Mann haben wollen . Und genug Frauen , die generell gern ältere Männer haben ...
 
  • #22
Er ordnet sich dann in die Reihe unzähliger Männer ein, die im Alter von Mitte 40 ... eine 30-Jährige daten und mit der direkt eine Familie gründen wollen.
Das passiert in der Tat unzählige Male und oft genug klappt es auch. Allerdings sollte man vor der Familiengründung noch ein paar Jahre verstreichen lassen und notfalls die Reißleine ziehen. Für die Anfang 30-Jährige, wie meine damalige Freundin, zum Glück kein Problem.
 
  • #23
Ist zwar jetzt bisschen Abseits, aber mit Fotografen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die laden viele Frauen vor die Kamera (oftmals mit einem gewissen, sexuellen Hintergrund) und machen sich nicht selten sexuell an ihre Modelle ran (während die eigene Freundin nichts davon weiß). Kenne das aus dem Bekanntenkreis mehrfach. [ ??? ]
Auch sein radikal beendendes Verhalten spricht dafür, dass er eine ganz krumme Nummer ist.
Ups! Also manche Verdächtigungen können offensichtlich gar nicht unterirdisch genug sein! Mal sind es »Soldaten, Ärzte, Lehrer ...« (anderer Thread vor nicht allzu langer Zeit), hier nun die Männer hinter einer Kamera - was geht nur in diesen Vorurteil-belasteten Köpfen vor?!

Liebe FS, die Absage kann viele Gründe haben, am Ende spielen sie keine Rolle: er hat sich gegen eure Beziehung entschieden und dir bleibt nichts anderes übrig, als diese Entscheidung anzunehmen. Egal, ob sich dein Freund selbst jung oder alt findet, er hat für sich herausgefunden, dass er etwas anderes will.

Lass ihn ziehen und konzentriere dich wieder auf dich und deine Kleinfamilie. Irgendwann begegnet ihr dem Mann, der genau eure Konstellation gesucht hat!
 
  • #24
Er hat nun offenbar einen definitiven Kinderwunsch, das ist Dir klar. Du kannst diesen Wunsch aber nicht erfüllen. Wärst Du zu einem Arrangement bereit, das ihm diese Wunscherfüllung ermöglicht? Wenn nein, liebst Du ihn dann wirklich? Und ist es folglich ein Wunder, wenn er sich trennt?

Was für ein Arrangement? Dass ich mit 47 doch noch ein Kind bekomme? Nein, def. nicht. Und das hat nichts mit mangelnder Liebe zu tun, sondern mit Verantwortung. Ich möchte keine Hochrisikoschwangerschaft und auch nicht noch einmal ganz "von vorne" anfangen. Das habe ich auch direkt am Anfang der Beziehung so kommuniziert und für ihn war es (zumindest damals noch) nachvollziehbar und völlig verständlich.
 
  • #25
Ist zwar jetzt bisschen Abseits, aber mit Fotografen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Die laden viele Frauen vor die Kamera (oftmals mit einem gewissen, sexuellen Hintergrund) und machen sich nicht selten sexuell an ihre Modelle ran (während die eigene Freundin nichts davon weiß). Kenne das aus dem Bekanntenkreis mehrfach.
Das waren dann wohl (hoffentlich) keine Fotografen, also Leute, die das gelernt haben und professionell machen, sondern Hobby-Fotografierer. Ich kenne sowas auch von Hobby-Künstlern wie Zeichnern, die "die Schönheit des weiblichen Körpers darstellen" wollen. Gaaanz ohne Hintergedanken. In einschlägigen Foren und auf einschlägigen Plattformen suchen die ihre Models.

Trotzdem würde ich auch nicht allen Hobbyisten unterstellen, dass die sich nur an die Models ranschmeißen wollen. Bei der FS klang das für mich auch eher nach Reise- und Naturfotografie.
 
  • #26
Guten Abend zusammen,

entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde. Ich hatte Schwierigkeiten, mich einzuloggen.

Mittlerweile ist die Beziehung definitiv beendet. Nachdem er - wie ich zu Anfang ja schrieb - telefonisch die Beziehung beendet hatte, war er erstmal knapp 2 Wochen von der Bildfläche verschwunden. Im Urlaub wie ich kürzlich erfuhr. Wir haben uns dann am vergangenen Samstag noch einmal getroffen, weil ich ihn um ein abschließendes Gespräch gebeten hatte. Ich wollte nicht, dass das Telefonat alles war, was von uns blieb.

Er sagte, er fände meine Tochter anstrengend (bzw. mein Verhältnis zu ihr), damit meinte er wohl die gelegentlichen Zickereien zwischen einer pubertierenden 12-jährigen und mir. Nichts Weltbewegendes, völlig normale Situationen in meinen Augen. Unseren ganz normalen Alltag hat er ja nie mitbekommen, da wir uns immer nur an den Wochenenden gesehen haben. Und dann meine Tochter sogar nur alle 2 Wochenenden. Wenn das schon anstrengend war.... dann wünsche ich ihm viel Glück für sein neues "Projekt". Er hat vermutlich nicht die leiseste Vorstellung davon, was es bedeutet, Vater zu werden. Wie er sich wird einschränken und zurücknehmen müssen, was sein Privatleben betrifft. Und dass es keine Frau lange mitmachen wird, wenn er Samstags morgens um 5 Uhr aufsteht zum Fotografieren, ganztägig weg ist, abends wiederkommt und Sonntag dasselbe Spiel von vorne. Denn genau das haben wir immer getan (alle 2 Wochenenden zumindest)...

Ich glaube mittlerweile fast, dass er ein Problem damit hatte, dass der Vater meiner Tochter immer noch so präsent ist. Wir verstehen uns sehr gut, er kommt seinen Vaterpflichten vollumfänglich nach und holt seine Tochter alle 2 Wochenenden ab. Vielleicht hätte er sich doch mehr gewünscht, eine Art "Ersatzpapa" zu sein? Dagegen spricht allerdings, dass ich ihn meiner Tochter gegenüber immer als recht distanziert empfunden habe. Wir haben auch zu Dritt u wenig miteinander unternommen, so konnten die beiden gar kein engeres Verhältnis zueinander entwickeln, was ich immer schade fand.

In der letzten Zeit haben wohl auch Mitglieder seiner Familie auf ihn eingeredet, dass er mich doch heiraten solle. Ich wäre so eine tolle Frau, die normalste die er jemals gehabt hätte.... das hat ihn wohl auch noch mal unter Druck gesetzt.
Aber auch ich empfand unsere Beziehung zuletzt als stagnierend. Wir haben uns als Paar nicht wirklich weiterentwickelt. Es fehlte mir das sogenannte "Commitment" seinerseits, einen Schritt weiterzugehen. Zusammenzuziehen wäre für ihn wohl in den nächsten 5-6 Jahren nicht infrage gekommen (also offenbar nicht eher, bevor meine Tochter der Pubertät entwachsen wäre)... keine guten Bedingungen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #27
Das waren dann wohl (hoffentlich) keine Fotografen, also Leute, die das gelernt haben und professionell machen, sondern Hobby-Fotografierer. Ich kenne sowas auch von Hobby-Künstlern wie Zeichnern, die "die Schönheit des weiblichen Körpers darstellen" wollen. Gaaanz ohne Hintergedanken. In einschlägigen Foren und auf einschlägigen Plattformen suchen die ihre Models.

Trotzdem würde ich auch nicht allen Hobbyisten unterstellen, dass die sich nur an die Models ranschmeißen wollen. Bei der FS klang das für mich auch eher nach Reise- und Naturfotografie.

Nein nein, wir waren tatsächlich nur in der Naturfotografie unterwegs. Keine Porträt- oder gar Aktshootings oder so... und Untreue war auch überhaupt kein Thema. Er hat mich in den 14 Monaten nicht betrogen und hätte dazu auch gar keine Zeit gehabt.
 
  • #28
Guten Abend zusammen,

entschuldigt, dass ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde. Ich hatte Schwierigkeiten, mich einzuloggen.

Mittlerweile ist die Beziehung definitiv beendet. Nachdem er - wie ich zu Anfang ja schrieb - telefonisch die Beziehung beendet hatte, war er erstmal knapp 2 Wochen von der Bildfläche verschwunden. Im Urlaub wie ich kürzlich erfuhr. Wir haben uns dann am vergangenen Samstag noch einmal getroffen, weil ich ihn um ein abschließendes Gespräch gebeten hatte. Ich wollte nicht, dass das Telefonat alles war, was von uns blieb.

Er sagte, er fände meine Tochter anstrengend (bzw. mein Verhältnis zu ihr), damit meinte er wohl die gelegentlichen Zickereien zwischen einer pubertierenden 12-jährigen und mir. Nichts Weltbewegendes, völlig normale Situationen in meinen Augen. Unseren ganz normalen Alltag hat er ja nie mitbekommen, da wir uns immer nur an den Wochenenden gesehen haben. Und dann meine Tochter sogar nur alle 2 Wochenenden. Wenn das schon anstrengend war.... dann wünsche ich ihm viel Glück für sein neues "Projekt". Er hat vermutlich nicht die leiseste Vorstellung davon, was es bedeutet, Vater zu werden. Wie er sich wird einschränken und zurücknehmen müssen, was sein Privatleben betrifft. Und dass es keine Frau lange mitmachen wird, wenn er Samstags morgens um 5 Uhr aufsteht zum Fotografieren, ganztägig weg ist, abends wiederkommt und Sonntag dasselbe Spiel von vorne. Denn genau das haben wir immer getan (alle 2 Wochenenden zumindest)...

Ich glaube mittlerweile fast, dass er ein Problem damit hatte, dass der Vater meiner Tochter immer noch so präsent ist. Wir verstehen uns sehr gut, er kommt seinen Vaterpflichten vollumfänglich nach und holt seine Tochter alle 2 Wochenenden ab. Vielleicht hätte er sich doch mehr gewünscht, eine Art "Ersatzpapa" zu sein? Dagegen spricht allerdings, dass ich ihn meiner Tochter gegenüber immer als recht distanziert empfunden habe. n.

Ich kann dir mal meine Sicht schildern .
Mein Verlobter hat ein kleines Kind (und erwachsene).
Das Kind ist 5. Ja, man(oder zumindest ich) wünscht sich, dass man eine Ersatzmama ist. Die Präsenz der ex ist bei uns quasi gleich null, aber er erzählt natürlich viel und er ist auch überwiegend bei ihr .

Da fällt es schwer dass Kind richtig anzunehmen , weswegen man sich distanziert .

Das kann also wirklich bei ihm so sein . Ich bin nun bald 3 Jahre mit meinem Freund zusammen und so langsam wird’s ... aber ich kann keine Liebe fühlen, weil ich mir denke „er hat eine Mama „, ich hab irgendwie keine richtige Rolle . Vllt fühlt sich dein ex auch so .

Aber lieb hab ich ihn und ich näher mich an, aber es ist schon schwierig für den neuen Partner .
 
  • #29
Vielleicht hätte er sich doch mehr gewünscht, eine Art "Ersatzpapa" zu sein? Dagegen spricht allerdings, dass ich ihn meiner Tochter gegenüber immer als recht distanziert empfunden habe. Wir haben auch zu Dritt u wenig miteinander unternommen, so konnten die beiden gar kein engeres Verhältnis zueinander entwickeln, was ich immer schade fand.
Nein, er wollte kein Ersatzpapa sein.
Du stellst es so dar, als ob da ein Mangel bestand, aber das ist nicht so. Er wollte eine Frau, eine Beziehung, aber keine Tochter. Ein einfacher, aber für Dich schwer erfüllbarer, Wunsch.

Er führte ein Singleleben und es ist sehr verständlich, dass er die Vorteile und Annehmlichkeiten, welche dies mit sich bringt, nicht einfach so aufgeben wollte. Einfach eine Beziehung zu einer Frau als Bereicherung des Lebens. Das ist völlig berechtigt. Dagegen spricht gar nichts.Er bevorzugte wahrscheinlich eher eine LAT-Beziehung. Warum sollte er denn mit Dir zusammenziehen ? Was hätte ihm das gebracht?

Das ist alles nichts Böses, nur nicht passend zu Dir und wahrscheinlich für Frauen mit Familienbezug allgemein nicht so attraktiv.

Ihr habt halt nicht richtig zusamengepasst.
Das habt ihr rechtzeitig auch herausgefunden.OK.
 
Top