• #1

Liegt ein Fluch auf mir? Warum wollen Männer keine Beziehung mit mir?

Hallo ihr Lieben,

ich bin 28 Jahre alt und habe es bisher nicht geschafft eine Beziehung auf die Beine zu stellen.

In den letzten Jahren habe ich einige Männer kennen gelernt. Bei manchen war sofort klar, dass daraus nichts ernstes wird, jedoch bei anderen hatte ich das Gefühl das könnte er nun sein. Doch immer und immer wieder ist es das gleiche Spiel .. Alles läuft gut, der Mann scheint euphorisch zu sein und dann plötzlich schwindet sein Interesse und es kommt die Nachricht er habe sich nicht verliebt.

Bis vor einigen Tagen hatte ich mich noch mit jemand getroffen, wo es auch sehr gut verlief. Wir haben uns teilweise mehrere Tage hintereinander getroffen und er stellte mich sogar seinem besten Freund vor. Er schien völlig begeistert und schwärmte von mir.. Und dann vor zwei Tagen die Nachricht, er fühle sich für eine Beziehung noch nicht bereit. Man muss dazu sagen, er ist erst seit einigen Monaten von seiner Ex getrennt mit der er auch zusammenlebte.

Ich kann mir vorstellen dass nun einige vermuten dass die Männer im Laufe der Zeit vielleicht etwas an meiner Art entdecken was sie stört ,aber ich habe dahingehend keinerlei Kritiken gehört. Der letzte Mann sagte "du scheinst perfekt zu sein, aber vielleicht laufe ich aus Angst vor mir selbst weg".

Es lief mit ihm eigentlich alles perfekt. Ich verstehe es nicht!!

Langsam habe ich den Eindruck von einem Fluch belegt zu sein. Männer wollen einfach keine ernsthafte Beziehung mit mir bzw verlieben sich nicht in mich.
Ich bin ein sehr reflektierter Mensch und analysiere mich selbst ins Detail. Des Weiteren bin ich bei einer Therapeutin die mit mir gemeinsam versucht herauszufinden woran es liegen könnte.

Ich werde von anderen Menschen als sehr herzlich, lieb, süß, offen und lustig beschrieben.

Meint ihr es gibt vielleicht einfach Menschen in die man sich nicht verlieben kann?

Oder suche ich mir unbewusst Männer aus, welche momentan nicht in der Lage sind eine Beziehung einzugehen?
Ich freue mich auf eure Meinungen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Ich glaube, du suchst dir unbewusst Männer aus, die sich nicht binden wollen. Vielleicht strahlst du auch aus, dass du unbedingt eine Partnerschaft möchtest.
Was soll dir der Mann geben, was dir in deinem Leben fehlt?
 
  • #3
Es liegt sicherlich kein Fluch auf Dir.
Und es ist leider auch normal, dass sich nicht alle Männer in dich verlieben.
Allerdings scheinst du etwas an dir zu haben, was bei näherem Kennenlernen doch eher abschreckend wirkt.
Ob da eine Therapie hilft, wage ich zu bezweifeln.
Ich finde immer, dass Männer dann besonders interessiert sind, wenn man nicht sofort jeden zweiten Tag mit ihnen verbringt, ihnen nicht ständig zurückschreibt und auch mal keine Zeit hat.
Auch ist es so, dass dein Beispielmann, der jetzt gerade frisch getrennt ist, vielleicht wirklich noch Zeit braucht. Nicht jede Liebe entwickelt sich innerhalb von Tagen. Wie ich gerade in einer anderen frage geschrieben habe, dauert es manchmal auch Monate oder sogar ein Jahr, bis zwei zueinander finden.
Deswegen würde ich Absagen von Männern nicht immer so ernst nehmen. sag einfach, Dass du es schade findest, eventuell trefft ihr Euch aber trotzdem wieder ungezwungen.
Manche Männer wollen nicht gleich zu einer Beziehung "verhaftet" werden, deswegen lass es ruhig angehen, als hättest du auch 2 Jahre Zeit, bis ihr zusammenkommt.
Vielleicht strahlst du unbewusst aus, dass du unbedingt eine Beziehung willst, vielleicht hast du ja sogar gesagt, dass du noch eine eine hattest (hoffentlich nicht)!?
Deine Therapeutin ist sicher keine Hilfe, die kostet nur Geld.
Männer, die sich nicht binden wollen gibt es wenige.
 
  • #4
1. Du hast Angst vor Nähe und gehst selber unbewußt auf Distanz.

2. Du wirkst verzweifelt weil Du einen Mann willst, egal welchen = Bedürftigkeit.

3. Du suchst weit über Dir hinaus also zu hoch gegriffen.

4. Du erscheinst den Männern eher zu brav/ langweilig/ zu schnell zum Sex bereit.

Keine Ahnung. Ein Fluch ist es nicht. Eher stimmt Deiner Ausstrahlung nicht oder es liegt an der Persönlichkeit.

Wie wäre es, wenn Du beschließt den Jakobsweg zu gehen und nun einen männlichen Begleiter dafür suchst - durch Annonce, in der Kirche, bei Freunden?

Mache irgendwas, was nicht nach Küche/ Kinder/ Ehe schreit sondern nach einer interessanten Frau.
 
  • #5
Ich werde von anderen Menschen als sehr herzlich, lieb, süß, offen und lustig beschrieben.
Mit diesen Eigenschaften und gutem Aussehen bist du das gefundene Fressen für Affärensucher. Mach es den Männern nicht so einfach. Prüfe erst einmal, ob sie es ernst meinen. Fall nicht auf schöne Worte, Blumen und "Aktionen" herein. Verinnerliche endlich, dass es jede Menge Männer gibt, die nicht fair spielen. Es sind NICHT alle Menschen gut.
 
  • #6
Hi @Lea25, Männer in deinem Alter sind meistens noch nicht reif genug sich längerfristig auf eine Partnerschaft einzulassen. Bei vielen zählt da erst noch die Selbstfindung und Darstellung nach außen (z.B. den eigenen Freunden gegenüber). Aus dem Jagdtrieb ;-) wird dann aber irgendwann der Gedanke sich auch etwas langfristiges zu suchen. Am besten ist es für Dich, wenn Du nicht selber suchst, sondern Dich finden läßt. Dann kommt das Glück zu Dir von ganz alleine. Garantiert bist Du nicht mit einem "Fluch" belastet. :)

Viele Grüße
Blueeyes, m,49
 
  • #7
Liebe FS,
vielleicht sind "lieb und süß" nicht unbedingt die Eigenschaften, die erwachsene Männer nicht bei einer Partnerin suchen - Du bist ja keine 16 mehr.

Was mich auch stutzig macht: immer passt es für die Männer nicht, für Dich schon. Bist Du wahllos oder wie erklärst Du Dir das? Wenn beide Durchschnittstypen sind, sollte die Verteilung von "Top" und "Flop" gleichmäßig sein. Auf das Thema solltest Du vielleicht mal etwas genauer gucken.
Ich bin weit vom Durchschnittstyp weg und suchte auch keinen Durchschnittsmann. Insofern war total klar, dass die wenigsten Männer für mich passend waren - beruhte auf Gegenseitigkeit, wenn die Männer ehrlich/reflektiert gewesen wären. Waren sie nicht und so konnten sich mehr Männer mit mir was vorstellen, als ich mir mit ihnen. Ich denke nicht, dass sie wirklich eine Beziehung wollten, aber zumindest eine Affäre mitnehmen, wenn sie schonmal Kontakt zu einer Frau haben.
Wichtig ist, wenn Du das nicht willst, Dich auf sowas nicht einzulassen, Deine Lebenszeit und -qualität auf sowas nicht zu verplempern, denn Emotionen sind ja doch immer dabei. Du scheinst seelisch angeschlagen zu sein, bist schon bei einer Therapeutin. Zieh' Dich erstmal aus dem Dating zurück und befass' Dich mit Deinen Mustern, die Dich immer an die falschen Männer geraten lassen oder Dich wahllos machen.

Und dann ist es nunmal so, dass die Mehrzahl der Männer in Deinem Alter in ihren Lebensbeziehungen stecken, d.h. die Auswahl wird weniger und wer jetzt noch übrig ist, hat auch schon die ersten schwerwiegenden Trennungsmacken hinter sich, ist vielleicht etwas bindungsunwillig oder zumindest vorsichtiger was das "sich einlassen" angeht. Das musst Du auch zur Kenntnis nehmen, wenn Du wegen Erfolglosigkeit gefrustet bist.
 
  • #8
Nein, liebe Lea, du bist ganz bestimmt nicht verflucht! Bei deinem letzten Versuch war wohl wirklich das Timing mies, es spricht für den Mann, dass er nicht aus einer langjährigen Beziehung in die nächste Geschichte springen kann.
Meint ihr es gibt vielleicht einfach Menschen in die man sich nicht verlieben kann?
Ja, natürlich gibt es ganz viele Männer, in die du dich nicht verlieben kannst. Und es gibt ganz viele Männer, die sich nicht in dich verlieben können. Das heisst nicht, dass etwas mit dir nicht stimmt. Die statistische Wahrscheinlichkeit ist schlicht und ergreifend gering, dass zwei aufeinandertreffen, die sich ineinander verlieben können. Da muss wahnsinnig viel stimmen.

Mein Rat: Geh unter Menschen, lerne Männer kennen, versuch, offen zu sein und dich nicht unter Druck zu setzen. Die Liebe ist ein Kind der Freiheit.

Alles Liebe und Gute!
Frau 50
 
  • #9
Liebe Lea25
Bevor ich dir etwas schreibe, möchte ich dich bitten dir nochmal diese Zeilen durchzulesen und mir dann eine Frage zu beantworten.
Bis vor einigen Tagen hatte ich mich noch mit jemand getroffen, wo es auch sehr gut verlief. Wir haben uns teilweise mehrere Tage hintereinander getroffen und er stellte mich sogar seinem besten Freund vor. Er schien völlig begeistert und schwärmte von mir..
Die Männer die du triffst, begeistern diese dich oder bist du schon so verzweifelt und möchtest unbedingt eine Beziehung, dass du jeden beliebigen Mann datest?

Es liest sich für mich so, als fehlt dir die Begeisterung, das Kribbeln, die Euphorie für den Mann und ich könnte mir vorstellen, dass du das auch ausstrahlst. Wenn ein Mann, erst ein paar Monate von seiner Ex getrennt ist, dann lässt er sich nicht auf eine Frau ein von der das Gefühl hat sie sei nur mäßig interessiert an ihm. Dein Eindruck ist ein anderer, nämlich dass die Männer begeistert sind, aber ist das wirklich so oder interpretierst du mehr rein, als eigentlich da ist?

Ich glaube du bist so sehr verzweifelt, dass du im Bezug auf Männer, dich nicht so verhältst wie dich dein normales Umfeld wahr nimmt. Wenn du deine Therapie NUR wegen der bisher nicht zustande gekommenen Beziehung machst, sagt das schon sehr viel über dich aus. Verstehe das bitte nicht falsch, ich finde es gut dass du tust was dir gut tut und eine Therapie kann hilfreich sein. Es ging mir nur darum darauf einzugehen wie schlecht es dir anscheinend wegen dieser fehlenden Beziehung geht und ich kann mir nicht vorstellen, dass das keine Spuren bezüglich deinem Verhalten und der Art wie du auf Männer wirkst hinterlassen hat.

Versuche dich ein wenig zu entspannen! Einen Fluch zu vermuten und sich immer weiter rein zu steigern, bringt nichts und macht die Situation eher noch schlechter.
Ich werde von anderen Menschen als sehr herzlich, lieb, süß, offen und lustig beschrieben.
Lese nochmal wie dich andere Menschen beschreiben. Glaube ihnen das! Du bist gut so wie du bist! Es gibt keinen Fluch, sondern dir ist einfach noch nicht der richtige Mann begegnet. Ich würde dir vorschlagen dich wirklich nur mit Männern zu treffen, die dir wirklich zu sagen, die etwas in dir bewegen, die dir Gefallen. Überstürze dann nichts, sondern lasse es langsam angehen! Gebt euch Zeit euch kennen zu lernen, lass den Männern Zeit ein echtes Gefühl für dich zu entwickeln und treibe sie nicht mit einer unbewusst hohen Erwartungshaltung es müsse in einer Beziehung enden, in die Flucht. Wer dich intensiver kennen lernt, nimmt dich nämlich sehr wahrscheinlich genauso wahr, wie deine Mitmenschen dich beschreiben und warum sollte ein Mann sich nicht ernsthaft für eine solche Frau wie dich interessieren? Eben!
Entspanne dich! Es wird der richtige Mann kommen.
 
  • #10
Ach Lea....ich versteh deinen Kummer, aber ich weiß wirklich nicht, was man dir noch raten soll. Außer eben, wie schon so oft, mal eine Pause zu machen von dem ganzen Dating-Zirkus.

Wie ich gerade in einem anderen Thread schrieb, halte ich nichts davon, einsamen Menschen einzureden, ihnen würde nur eine sinnvolle Beschäftigung fehlen. Nein, die Sehnsucht nach Liebe/Nähe ist völlig natürlich und davor dauerhaft wegzulaufen, kann nicht der richtige Weg sein. Aber es ist nunmal so, dass das Leben nicht jeden Wunsch erfüllt; schon gar nicht sofort, und man daher lernen muss, auch mit unerfüllten Sehnsüchten eine Zeitlang zu leben. Und: wenn man sich NUR auf Partnersuche fixiert, kommt man gar nicht dazu, eine Persönlichkeit zu entwickeln, die für potentielle Partner interessant sein könnte.

Es geht mir nicht darum, dass du dich mit dem Gedanken an lebenslanges Single-Dasein anfreunden sollst. Aber ich denke, momentan wäre es für dich wirklich wichtig, mal einen Schritt zurückzutreten. Dir zu überlegen: wer bin ich eigentlich? Was macht mich aus; außer meiner großen Sehnsucht nach Liebe?

Scheinbar lernst du ständig irgendwelche Männer kennen und hast bei jedem neuen Kandidaten die Hoffnung, jetzt endlich mal "gut genug" zu sein. Sprich, du bist vermutlich ständig damit beschäftigt, dich an die (vermuteten) Vorlieben eines Mannes bzw. von Männern im Allgemeinen anzupassen. Ich stelle mir vor, dass du schon zig Ratgeber von angeblichen "Beziehungsexperten" verschlungen hast und krampfhaft bemüht bist, dich so zu verhalten, wie es dort empfohlen wird.

Ich stelle mir vor, dass die "echte" @Lea25 hinter dieser perfekten Ratgeber-Idealfrau gar nicht greifbar ist.

Ich habe keine Ahnung, wie und warum Verliebtheit entsteht. Aber klar ist, dass Menschen sehr feine Antennen dafür haben, ob sich jemand verbiegt, und das sowas nicht sexy ist. Auch denke ich, dass Männer für eine echte Beziehung einen Menschen mit Ecken und Kanten suchen; sprich, eine Frau mit Profil.

Ich denke, du musst erstmal dich selbst als Person (wieder)finden. Das wird dir nicht gelingen, wenn du ständig mit "Gefallenwollen" beschäftigt bist. Darum mein Rat, bewusst eine Datingpause einzulegen (mindestens 6 Monate).

Außerdem wäre es vielleicht gut, du würdest dir mal verdeutlichen, was genau du dir von einer Beziehung eigentlich erhoffst. Irgendwie hab ich bei dir immer das Gefühl, du willst unbedingt diesen Status "vergeben"; füllst das aber gar nicht mit konkreten Vorstellungen vom Zusammenleben.

Wenn du mal Gedanken wie "es gehört dazu", "Andere haben das auch" oder "wie stehe ich denn als Dauersingle da" außen vor lässt: wonach sehnst du dich? Geborgenheit? Sinnlichkeit? Austausch?

Vielleicht stellst du irgendwann sogar fest, dass du gar nicht unbedingt eine klassische Beziehung brauchst, sondern dass dir z.B. das Modell schöne Affäre + gute Freundschaften (momentan) am besten entspricht.
 
  • #11
Wenn sich Dinge immer und immer wiederholen, bin ich auch geneigt, an ein Muster zu denken.
Natürlich bekommst du keine (ehrliche) Kritik von den Männern, die dich als Partnerin ablehnen, zu hören. Das heißt nicht, dass sie nicht da ist.

Leider schreibst du nicht, wie die letzten Tage vor den Trennungen liefen, was sich ereignete usw.
Daher ein Schuss ins Blaue: lieb, süß, herzlich... alles tolle Eigenschaften. Ich als Frau würde mir so eine Freundin wünschen, aber ich bin ja auch kein Mann. Was ist mit "sexy und lasziv"? Müssen sich die Männer anstrengen, dich zu beeindrucken?
Bist du unabhängig, selbstbewusst, hast du eine ernsthafte Seite, vielleicht sogar etwas Geheimnisvolles an dir?
Bist du im Gespräch mit diesen Männern immer nur herzlich, lustig und lieb, oder auch mal kritisch, konfrontativ, verneinend? Sprich: bist du eine Frau, über die sich Männer nachts in ihren Bettchen den Kopf zerbrechen, oder bist du ein offenes Buch? Zeigst du diesen Männern auch andere Facetten als nur Herzlichkeit und Sweetness?

Sich sehr einen Partner zu wünschen kann dazu führen, dass man (Männlein wie Weiblein) versucht, sich von seiner Schokoladenseite zu zeigen, nachgiebig wird, zu schnell zu viele Kompromisse eingeht, um das interessante Gegenüber nur nicht zu vergraulen. Du weißt sicher, dass die braven, lieben und netten Männer eher weniger Chancen bei den Frauen haben, weil das Kribbeln ausbleibt, wenn man sich des Gegenübers gleich so sicher sein kann. Ich glaube, umgekehrt ist es ähnlich.

Ich hab in meiner Single-Zeit auch so frustrane Zeiten gehabt und einen Ratgeber konsultiert. Frau solle dem Mann stets ein gutes Gefühl geben, seinen Worten lauschen, ihm signalisieren, dass er der Größte sei. Hab ich zwei oder drei Mal probiert und ging voll in die Hose. Wurde schlagartig wieder besser, als ich mich nicht mehr so kantenlos gab.
Vielleicht denkst du einfach mal drüber nach, ob das auf dich zutreffen könnte.
 
  • #12
Hallo ihr lieben hier die FS,

ich gebe euch recht, ich will es zu sehr.. Was ich allerdings klar verneinen kann ist, dass ich mir die Euphorie seitens der Männer einbilde. Das tue ich gewiss nicht. Und ich lasse mich auch nicht zu schnell auf Sex ein.

Ich muss euch kurz eine neue Situation bezüglich des letzten Mannes schildern, welche mir das Herz nun endgültig zertrümmert hat..

Ich habe ihn heute mit einer anderen Frau gesehen. Ich war mit Freunden unterwegs und plötzlich saß er da mit einer anderen. Ich war völlig entrüstet und fing am ganzen Körper an zu zittern. Ich sprach ihn dann höflich an und wir redeten kurz ein bisschen Abseits von der Dame die bei ihm war. Ich bekam allerdings kein ein Wort raus und sackte zusammen. Er war sehr kühl aber ebenfalls wortkarg. Er hat sie vor ein paar Tagen kennen gelernt. Ob ich dieser Aussage Glauben schenken mag weiß ich nicht. Ich stehe völlig unter Schock und fühle mich belogen und betrogen.

Ich scheine etwas in Männern auszulösen dass sie veranlasst mich zu verletzen..
 
  • #13
Hm, schwierig. Du hattest ja schon einige Threads mit diesem Thema und es scheint nicht greifbar zu sein, woran es liegt. Vielleicht verkehrst Du in Kreisen, wo es nicht üblich ist, sich zu binden. Vielleicht bist zu zu liebt und verfügbar. Vielleicht stehst Du auf den falschen Typ Mann?

Ich könnte mir vorstellen, dass Du keine Ecken und Kanten hast und gleich auf Beziehung machst, alles klar, Mann wird nicht weiter abgecheckt, Du nimmst ihn, er soll entscheiden. Er hat Sex mit Dir, irgendwann weiß er, was er da kriegt und geht zur Nächsten für eine neue Erfahrung.
Ich geh jetzt mal davon aus, dass das Sexleben normal ist und Du keine Probleme hast damit. Leidenschaftlich bist Du sicher nicht, wenn Du lieb usw. rüberkommst. Vielleicht denken die Männer nach dreimal Sex mit Dir, dass sie schon alles von Dir gesehen haben.

Worauf stehst Du denn bei Männern?
 
  • #14
Das mit dem "Fluch" lösche mal ganz schnell von deiner Festplatte. Am Ende glaubst du wirklich noch daran...

Das Problem ist nichts Utopisches oder jenseits von Gut und Böse, sondern ausschließlich dein Griff nach den falschen Männern. Ziehst du die schnell an Land, ihr werdet sofort ein Paar ohne dass du die näher kennst, lediglich weißt wie jeder Einzelne in den Laken drauf ist? Schon falsch.

Das ist nie gut. Wird von Egoisten scham- und gnadenlos ausgenutzt, erfährst du ja selbst in schöner Regelmäßigkeit.

Verhalte dich mal ganz anders. Sei auf eine gesunde Art zickig, sag deine Meinung auch wenn diese für andere unbequem ist. Gehe selbstbewusst und mit konsequenter Haltung durch's Leben, so dass Männer Respekt für dich empfinden statt zu denken du bist leichte Beute und schnell "klar zu machen".

Sage Nein wenn du Nein meinst/denkst und Ja nur dann wenn du wirklich willst. Halbherzigkeiten, nur um anderen vielleicht einen Gefallen zu tun, gewöhne dir sofort ab. Es reicht, wenn sich eine Handvoll Freunde, mehr braucht der Mensch nicht, blind auf dich verlassen können, umgekehrt ebenso.

Hunderte von Facebook-Freundschaften sind völlig sinnlos, braucht der Mensch bei Gott nicht, ich z. B. habe keinen einzigen dort. Meine drei wahren und verlässlichen Freunde befinden sich im real life.

Dein Gang zur Therapeutin finde ich gut - wenn es denn unbedingt sein muss. Ansonsten bist ausschließlich du selbst deines Glückes Schmied. Arbeite an deinem Selbstbewusstsein und dann bist du schon bald in der Lage, direkt beim ersten Kennenlernen Player von verlässlichen Männern zu unterscheiden. Beim ersten negativen Gedanken den Mann direkt canceln. Haken hinter und Augen auf in Richtung nächster Mann. Dann findest du auch irgendwann den Einen, der dich nicht nur kurzzeitig will und das Gesamtpakt das du bietest als das Optimale für sich ansieht.

Viel Glück!
 
  • #15
Tja, liebe Lea,

du gehst zu ernsthaft an die Sache ran. Du willst unbedingt eine "Beziehung" - gehst dafür sogar in eine Therapie. Und klammerst dich an jeden Strohhalm.
Sorry, aber als Mann sage ich dir : das ist der totale Abturner. So sehen wir uns doch nur als Mittel zum Zweck. Merken sehr schnell, dass wir nur eingefangen werden sollen, damit du deinen Traum verwirklichst. Und sind ganz schnell wieder weg.
Und warum ? Ein Mann will zunächst eine Freundin, mit ihr ausgehen, reisen, Liebe geniessen. Erobern und sich als Supermann fühlen.
Interessante Männer um die 30 haben viele Ziele, Karriere, Reiseziele, Spass haben, Auto, Sport und Sex als Beispiele. Haus bauen und Familie gründen - das muss wachsen. Und genau dazu gibst du den Jungs keine Zeit. Du überspringst den schönsten Schritt - das Spiel.
Wenn du hier liest, dann schreiben dir die Frauen, die glücklich ihr Leben haben, dass du dich entspannen sollst. Und wenn schon Therapie, dann sollte genau an dem Punkt gearbeitet werden.
Vergiss den ganzen Mist mit "Lebenszeit vergeuden" "reflektieren" usw.
So, wie du schreibst, suchst du jemanden, der seine "Pflicht" erfüllen soll. Und diese heisst "Beziehung" . Klingt das sexy? Nach Lebensfreude und Ars Vivendi? Nach Lust und Attraktivität und Liebe? Merkst du was ?
Frag dich mal selber: Willst du einen "Mann", der dich nur als mögliche Mama sieht? Dem deine Persönlichkeit sowas von egal ist, weil ja die Pflicht zur Beziehung ruft? Der dich als nützlich betrachtet, weil er selbst nix anderes ist ? Falls du das willst, verzichte auf alles, was schön ist und Freude macht, geh in kirchliche Gruppen oder zu den Grünen. Dort findest du solche Langweiler. Dann wird dein grösstes Glück allerdings eine Fahrradtour mit Kinderanhänger sein. Und modisch landest du bei Allwetterjacke, Topfschnitt und Birkenstocks.
Willst du nicht? Verständlich - aber dann musst du dir überlegen, was die Männer anspricht, die du haben willst. Und nicht den 9. Schritt vor dem 2. tun. Schau zu, dass die Männer sich freuen, dich zu treffen. Weil sie mit dir Lachen können, das Leben geniessen können und Freude empfinden können. Wenn dir deine Therapeutin das nicht gesagt hat, dann schmeiss sie raus, denn sie ist keine ihrer Rechnungen wert.
Das ist die Sicht eines Mannes.
Viel Erfolg
Tom, 55
 
  • #16
Ich scheine etwas in Männern auszulösen dass sie veranlasst mich zu verletzen..

Nein, liebe Lea, diese Männer wollen dich nicht verletzen, sie denken nur nicht mehr an Dich oder wollten nie ernsthaft etwas von dir, während du dich in die Vorstellung einer Beziehung hineingesteigert hast. Die Männer wollen aber nicht deine Bedürfnisse nach Beziehung und Heirat befriedigen, die wollen eine lustige nette Frau an ihrer Seite und der Wunsch nach mehr muss wachsen.
Ein Mann, der an Dir interessiert ist, der strengt sich an.
Und zwar nicht nur 3 Tage oder 2 Wochen.
Aus eigener Erfahrung kann ich auch sagen, dass es gar nicht viel heißen mag, wenn ein Mann sogar eine andere Frau datet, selbst DAS ist nicht das Ende der Welt, du musst nicht gleich am ganzen Körper zittern!? Wieso das denn? Soll er doch! Sei doch dann locker und lach ihn an. Der arme Kerl musste ja das Gefühl haben, dass er etwas GANz Schlimmes getan haben muss. Der flüchtet, wenn er dich jemals wiedersieht, dabei ist gar nicht sicher, dass das mit der Nächsten was wird.
Er ist doch dir gegenüber zu nichts verpflichtet!?
Ich hatte auch schon Männer, die wieder zu ihrer Ex zurück sind, die auch mal eine andere Frau dateten. Manchmal wird es eben nix und manchmal braucht ein Mann auch Zeit und er kommt dann doch an und will DICH.
Versuch mal beim nächsten Mann, den du kennenlernst etwas kritischer zu sein: Passt er wirklich zu Dir? Mag er Dich wirklich? Und magst du all seine Eigenschaften? Seine Freunde? Seine Hobbies? Habt ihr gemeinsame Interessen? Was tut er für dich?
Überlegt er sich etwas für dich?
Die meisten Männer strengen sich ganz gerne ein bisschen für eine Frau, die sie interessiert an und flüchten, wenn eine ganz verkrampft drauf pocht, dass sie eine feste Beziehung will.
Er sollte das Gefühl bekommen, dass ER sich anstrengen muss, damit DU eine Beziehung willst, nicht du strengst dich an und überzeugst IHN, dass du für ihn die Richtige bist.
Eigentlich finde ich das The Rules-Buch ja dämlich, in deinem Fall solltest du aber vielleicht schon mal nen Blick reinwerfen ;-)
 
  • #17
Ich scheine etwas in Männern auszulösen dass sie veranlasst mich zu verletzen..
Bitte mache dich frei davon, dass die Männer dich verlassen, UM dich zu verletzen.
Das ist doch Blödsinn.
Es ist ihr gutes Recht und völlig legitim, wenn sie die Beziehung zu dir beenden, wenn es das richtige für sie ist.
Ok, dein letzter hat sich mit der Begründung von dir getrennt, er sei noch nicht bereit für eine Beziehung und nun hat er sofort eine Neue.
Aber du weißt doch nicht, ob er mit ihr eine feste Beziehung hat und will.

Der Mann war ehrlich zu dir, oder vielleicht auch nicht.
Jedenfalls hat er dich nicht betrogen, sondern sich sauber getrennt.
Und das nach, falls ich dich richtig verstehe, kurzer Zeit der Beziehungsanbahnung.
Es ist völlig normal, dass man da auch wieder auseinander geht, wenn es nicht paßt, meinst du nicht ?

Du findest für diesen alltäglichen Vorgang wirklich erstaunlich starke Worte.
... mir das Herz nun endgültig zertrümmert...
Ich war völlig entrüstet und fing am ganzen Körper an zu zittern...
Ich bekam allerdings kein ein Wort raus und sackte zusammen...
Ich stehe völlig unter Schock und fühle mich belogen und betrogen.
...veranlasst mich zu verletzen..
Das meinst du doch nicht ernst ???

Uff, sorry, liebe Lea, du bist wirklich sehr verzweifelt.
Ich fürchte, die Männer merken das.
Ich würde von einem Mann, der so etwas ausstrahlt, auch Abstand nehmen, weil es mir Angst machen würde.
Angst, erwürgt zu werden.

w 49
 
  • #18
Es ist vollkommen natürlich, daß es den meisten Frauen ab 25 reicht die lustige Abenteuerin zu sein und sie was Festes wollen - das ist Biologie. Früher hat die Kirche noch dazu ermuntert und so führten Frauen ein beschauliches Leben mit Kind und Kegel.

Die FS klingt wie Millionen Anderer Frauen - sie will jemand Festes für eine Beziehung aber ich vermute sie ist nicht so abgebrüht wie ihre Konkurrentinnen, die ja auch nichts anderes tun als sich jemand zu krallen (meistens auch den erstbesten Willigen) mit dem Ziel Heirat/ Kinder.

Vielleicht sollte die FS nach älteren Männern (ab 35) suchen, die ja auch verzweifelt nach Kindesmutti suchen - es sind nämlich nicht nur Frauen, die sich so verhalten - Männer auch, nur halt später.
 
  • #19
Uff, sorry, liebe Lea, du bist wirklich sehr verzweifelt.
Ich fürchte, die Männer merken das.
Ich würde von einem Mann, der so etwas ausstrahlt, auch Abstand nehmen, weil es mir Angst machen würde.
Angst, erwürgt zu werden.

w 49

Ich würde so einen Mann auch nicht wollen.
Das sind die Männer, die von mir erwarten, dass ich ihr einsames Leben bereichere und glücklich mache.
Aber erst musst du selber glücklich sein, dann klappts auch mit den Männern :)
 
  • #20
Liebe FS,
aufgrund Deiner Folgeposts zeichnet es sich doch recht deutlich ab, warum es nichts wird mit einer Beziehung: für die meisten Männer machst Du schlichtweg zuviel Drama:
- Du fühlst Dich verflucht? Sind wir hier bei einem Naturvolk in der Dritten Welt oder lebst Du in der Neuzeit in Mitteleuropa? Sorry, aber welcher erwachsene Mann will denn so einen Bullshit hören, wenn es um Beziehung geht. Da ist eine Frau gefragt, auf die Mann in einer sich rapide verändernden Gesellschaft verlassen kann, mit der man Lebensziele hat und diese auch erreicht.
- "Dein Herz zertrümmert", hat er nicht getan und ist auch nicht sein Plan. Er hat Dir gesagt, dass er für Dich keine Gefühle entwickeln konnte und trifft sich nun miteiner anderen Frau. Er hat sich absolut korrekt verhalten. Du bist aus Sicht eines etwas sachlichen Menschen eine unerträgliche Dramaliese. Davor flüchten viele Männer wenn es um Partnerschaft geht. Wer hält denn das jeden Tag aus?
- ein Mann, der Dir vorher eine vollkommen korrekte Absage gegeben hat, sitzt mit einer anderen Frau in einem Café und Du bekommst einen Zitteranfall, bist entrüstet, kollabierst fast, zitierst ihn in eine adhoc-Aussprache vor Ort und bekommst dann keinen Satz zusammen.
Wie geht Entrüstung, ruhige Aussprache und kein Wort rausbekommen zeitgleich und wen wunderts außer Dir, dass er wortkarg und kühl reagiert? Du hast ein komplett falsches Selbstbild.
Mal ehrlich: distanziere Dich von Deiner Hysterie und lass' Dirdie Szene durch den Kopf gehen. Da bleibt doch keine Frage mehr offen, warum kein Mann sowas in seinem Leben braucht. Du kannst doch garnicht anders sein in einer Beziehung.
- "die Männer verletzen Dich",noch so ein Hirngespinst. Tun sie nicht, nach Deinen Beschreibungen sondern sind eher fair - sie wollen Dich nur nicht als Partnerin, weil sie ein ruhigeres Leben suchen. Das ist ihr gutes Recht auch wenn Dir das nicht gefällt.

Besonders reflektiert und effektiv analytisch finde ich Dich nun nicht - es scheint mehr Bauchnabelschau mit Gejammer und hysterischen Reaktionen zu sein, statt Analyse, Reflektion und Verhaltensänderung.

Seit Längerem machst Du regelmäßig die gleichen Threads auf, ohne dass man bei Dir eine Persönlichkeitsentwicklung sieht. Es ist für die Partnersuche fatal, wenn man mit Ende 20 immer noch auf dem emotionalen Reifestand einer 16-jaehrigen festhängt und sich zunehmend in esoterischem Spinnkram verliert. Sowas will kein Mann.

Druck' Dir den Thread aus und nimm ihn mit zu Deiner nächsten Therapiesitzung. Das ist wertvolles Material für Deine Therapeutin.
 
  • #21
Hier die FS,

vielen Dank für eure weiteren ehrlichen, kritischen und auch liebenswürdigen Nachrichten.

Was ich gerne noch hinzufügen möchte ist, dass sich Männer nicht nur 3 Tage oder auch zwei Wochen um mich bemühten sondern meist mehrere Monate. Dennoch ist mir bewusst, dass der Fehler nicht immer bei den Männer liegt, sondern ich tatsächlich auch davon ausgehe zu verkrampft zu sein und unbedingt eine Beziehung auf die Beine zu stellen. Und ja, stimmt, dass ist wahnsinnig unattraktiv. Das finde ich bei einem Mann ebenfalls abturnend.

Welche Posts mich besonders hellhörig machten waren von "frei" und "Tini_HH"

Ich habe mich darüber erschrocken dass meine Reaktion scheinbar völlig übertrieben ist. So habe ich das noch nie betrachtet. Scheint meine Reaktion so extrem zu sein, da ich vielleicht wirklich schon verzweifelt bin? Würde jemand dem so etwas passiert und der zuvor glückliche Beziehungen hatte vielleicht etwas entspannter reagieren und nicht so verletzt?

Ich bin tatsächlich zusammen gebrochen als ich ihn mit einer anderen sah und kann seit dem nicht mehr essen und schlafen. Meint ihr das rührt daher, dass ich bereits so viele schlechte Erfahrungen gemacht habe? Ich dachte immer man stumpft mit der Zeit ab. Bei mir ist es eher so das jede kleinste Enttäuschung jedes mal etwas mehr weh tut.
 
  • #22
Liebe Lea
Ich kann deine Situation nachvollziehen, mir ging es lange Zeit so wie dir. Einer nach dem anderen hat sich von mir zurückgezogen, manchmal auf die feine Art und manchmal auf so verletzende Art, dass ich sie hier gar nicht unbedingt wiederholen möchte. Man fühlt sich benutzt, insbesondere wenn der Gegenpart schon von Verliebtsein gesprochen hat und was er sich alles mit einem wünscht. Zwar bin auch ich noch immer single, aber meine Lehre daraus war, sich nicht zu schnell auf etwas einzulassen, nicht zu schnell zu vertrauen.
Ich pflichte zudem einigen anderen durchaus bei, dass es das legitime Recht ist eines jeden, kein Interesse zu haben. Aber man trägt auch immer eine Verantwortung dafür, wie man andere behandelt und wie man es der Person mitteilt.
Nun zu meinem Rat: du brauchst keine Therapie, du musst lernen alleine glücklich zu sein. Das mag wieder klingen, wie der allgemein gültige Rat, den jeder von sich gibt. Aber er stimmt. Ich habe mich lange auch nach einer Beziehung gesehnt, bis ich mich stärker mit mir selber auseinander gesetzt habe, was mache ich gerne, wer bin ich, will ich mich ändern wenn mich jemand nicht so mag wie ich bin und was sind meine Schwächen, wie gehe ich mit ihnen um? Wenn man sich selber schätzt und glücklich ist, können einen solche Abfuhren auch nicht mehr so deprimieren. Man hat immer sich selber, ein Refugium in das man sich zurückziehen kann.
Ich wünsche dir, dass du ein Rezept für dich findest mit diesen Erfahrungen umzugehen, so dass du nach ein paar Tagen wieder die Schulter straffen kannst und mit einem Lächeln auf die Strasse gehst. Viel Glück! Vergiss nie, du bist dir selbst am nächsten, mit dir selbst musst du ein ganzes Leben lang leben und mit niemandem sonst, deshalb ist deine Beziehung zu dir selber, auch das Wichtigste und an ihr solltest du am meisten arbeiten.
 
  • #23
Ich denke wir können Dir aufgrund der wenigen Angaben, die Du hier machst, keine tragfähige Antwort geben. Ein Problem könnte aber genau in Deiner Fragestellung liegen. Du hast das Gefühl, dass es nicht klappt oder dass Du abgelehnt wirst oder dass es wieder passiert. Das löst in Dir Angst aus und vielleicht bist Du dadurch zu lieb, zu kompromissbereit, einfach nur "damit es klappt". Vielleicht solltest Du üben, Männer abzulehnen, an der langen Leine zu halten und ähnliches. Und vielleicht auch genauer hingucken. Pflege Dein Ego! Sei nicht diejenige, die es nicht schafft, einen Mann zu binden, sondern diejenige, die nicht so recht zu haben ist. Die es sich nochmal überlegen muss. Die eigentlich keine Zeit hat für eine Beziehung. Zumindest im Kopf. Schau einfach mal, was das mit Dir und den Männern macht.

Davon abgesehen gibt es für jede Frau irgendwann den Richtigen. Ich habe in meiner Frauenclique viele Klagen gehört, die Deiner ähneln, allerdings von Frauen über 40. All diese Frauen sind mittlerweile fest verpartnert mit einer Ausnahme. Und diese eine Ausnahme ist eben nicht lieb, süß und nett, sondern starrsinnig, fordernd und gemein. Sei Du selbst, bleib locker und nimm Dir mal raus, selbst jemanden nicht zu wollen. Und ehrlich, man muss keine Beziehung haben, auch wenn unsere Gesellschaft uns das suggeriert. Du kannst die Dinge tun, nach denen sich Frauen sehnen, die gebunden sind. Du kannst heimkommen, wann Du Lust hast, bist niemandem Rechenschaft schuldig, kannst im Job und in Deiner Freizeit Gas geben ohne Rücksicht auf Verluste.
 
  • #24
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, in deinen alten Threads, die sich alle seit Jahren mit derselben Frage befassen, herumzulesen.

Ein Mann war offenbar völlig bindungsunfähig - der ist gestrichen.
Aber du schreibst hier, dass du nie Kritik bekommen hast - doch, hast du durchaus.
Bei einem Mann hast du eifersüchtig herumgezickt, weil er mit einer alten Freundin verreisen wollte. (Es geht nicht um den Status der alten Freundin, sondern ums Zicken.)
Ein anderer hat dir vorgeworfen, du habest beim Date zu viel von Bildung gesprochen.
Ein Mann hat dir gesagt, er könne dir nicht geben, was du brauchst.
Gemeinhin hast du dich als fordernd und anspruchsvoll dargestellt. Grundsätzlich ist dagegen überhaupt nichts einzuwenden, dennoch gibt es Arten, dies sehr unangenehm darzustellen. Ich könnte mir vorstellen, dass du da nicht sehr geschickt warst.
Ich bin auch anspruchsvoll, aber Hallo, und nicht zu knapp. Würde das aber niemals thematisieren. Ich sehe selbst, ob ein Mann gebildet ist, muss das nicht aussprechen - nur um ein Beispiel zu nennen.

So, nun stehst du an einem Punkt, an dem du schon an Flüche glaubst und denkst, die Männer wollten dich bewusst verletzen. Du bist Pädagogin und solltest diese Dinge besser wissen.
Du hast Feedback bekommen. Du hast aber vorgezogen, dies zu ignorieren. Hast das Feedback, dass immer und immer wieder zu einem Entlieben und zur Trennung geführt hat, als "nicht so gravierend" weggewischt und bist offenbar immer wieder in dein altes, destruktives Muster gefallen.

Potentielle Partner wollen keinen Forderungskatalog vor die Füße geknallt bekommen. Sie wollen auch kein Gezicke oder Diskussionen in der Phase des ersten Kennenlernens. Wie würdest du dich fühlen, wenn dein Kandidat dir bei den ersten Treffen mehr oder weniger deutlich auftischen würde, was er alles von dir erwartet und was du zu leisten hast? So was macht unwohl, und wenn einem unwohl ist, verliebt er sich nicht (oder entliebt sich wieder).

Du hast Glück. Hier schreibt eine junge Frau, die nichtmal ein einziges Date, geschweige denn Euphorie von Männerseite bekommt. Du legst einen guten Start hin, aber dann versaust du es dir selbst und bist offenbar bislang nicht imstande, daraus zu lernen und es anders zu machen.
Anfangseuphorie hat man(n) solange, bis sich Schrullen und Macken so deutlich zeigen, dass er wieder abspringt. Da hilft es auch nicht, dass er ganz begeistert war, als er dieser Spleens noch nicht gewahr geworden war. Auch nicht, sich zu beklagen, er habe dir ja gar nicht die Chance gegeben, dich richtig kennenzulernen. Nein, hat er nicht. Was er sah, hat ihm gereicht.

Lies dir all deine Threads in Ruhe nochmal durch, analysiere dich selbst und deine destruktiven Verhaltensanteile ehrlich und im perspektivischen Wechsel. Das kannst du, du bist ja vom Fach. Metaebene sollte für dich kein Fremdwort sein. Dann ändere die Dinge, die dir das Leben schwer machen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.
 
  • #25
Du bist hypersensitiv und dramatisch FS. Für eine genaue Diagnose hast Du ja den Therapeuten.

Ich verstehe Deinen Drang aber erzwingen läßt sich nichts. Sei froh, daß Du überhaupt jemand kennenlernst - vielen gelingt nicht mal das.

Was genau machst Du mit den Männern in der Freizeit? Was für Themen besprecht Ihr? Wie sieht der Alltag mit Dir? Was machst Du beruflich und hobbymäßig? Was sind Deine Talente?

Läßt Du die Männer auch mal alleine? Können sie ein WE mit den Eltern/ Kumpels/ dem Hund verbringen ohne Dich?

Gehst Du auch mal alleine aus trotz Freund? Liest Du Bücher oder malst und bist somit auch mit Dir selbst beschäftigt?

Wie sieht es mit der Familie aus? Welche Grundsätze hast Du? Hast Du feste Prinzipien, die Du auch offen kundtust und nach ihnen lebst? Hilfst Du anderen Menschen karitativ oder bist Du politisch aktiv? Kümmerst Du Dich um Deine Familienangehörige?

Und dann, wie läuft es sexuell mit den Männern? Bist Du sinnlich oder unerfahren oder doch eher der kühle Typ?

Was sind das für Männer? Wie alt? Welcher Bildungsstand? Welchen Familienhintergrund hatten sie - schaust Du auf die ganze Persönlichkeit des Mannes und nicht nur "Hauptsache Mann da"?

Googelst Du die Männer um nach möglichen Problemen zu suchen? Ich fand immer viele "interessante" Infos, welche sie mir verschwiegen.

Schaust Du Dir auch die Psyche der Männer an - fragst sie nach möglichen psychischen Problemen bei ihnen bzw. ihrer Familie? Siehst Du Dir die Beziehungsgeschichte der Männer an und ihren Umfeld?

Wenn ich jemand date, dann ist jeder Mann irgendwie mein Untersuchungsobjekt (teilweise unterbewußt), egal wie verzweifelt ich bin, schalte ich nie mein Gehirn aus. Doch überprüfe ich ihn, ob sich die Worte und Taten decken.

Damit minimisiere ich die unangenehmen Überraschungen/ die Ausnutzungsgefahr und behalte die Kontrolle um im Notfall die Notbremse zu ziehen.
 
  • #26
Liebe FS
Ich hab mal von einem Dating Coach gelesen, dass erstens mal in jeder sich anbahnenden Beziehung der Moment kommt, wo der Mann droht kalte Füße zu bekommen. Der elegante Umgang mit diesem Moment sei dann der Schlüssel zum Erfolg. Sprich, ihm Freiraum zu lassen mit der leisen Option dass er noch zurückkommen kann. Zweitens hat derselbe Coach glaube ich, oder vielleicht war ich das, bemerkt, dass sich Männer meist später verlieben als Frauen. Sprich du brauchst eine grosse Geduld und viel Gelassenheit im Datingprozess. Die ich auch nicht immer an den Tag lege. Zudem wollen heute viele Männer gar keine Beziehung, sagen das aber nicht ehrlich und kommen dann plötzlich mit Ausreden. Von Frau zu Frau dachte ich, ich schreib dir das mal - immerhin hast du so Ansätze um es anders zu sehen als nur mit "selber Schuld".
 
  • #27
Es ist schwer auf deine Fragen zu antworten, ohne dich besser zu kennen. Mir scheint, dass du durchaus neurotische Anteile hast (basierend auf frühkindlichen Erfahrungen bzw. Mangelerfahrungen). Diese Anteile offenkundig zu machen, ist Aufgabe deiner Therapeutin. Dort gehören die Fragen hin.
Ja, vermutlich gibt es in dir etwas Hemmendes, etwas, das dir im Weg steht. Unbewusst.
Es ist gut, dass du den Weg einer Psychotherapie gehst, denn nur so kann man die Dinge aufdecken. Es laufen genügend Menschen herum, die sich bis ins hohe Alter nicht verstehen und von einer Beziehungsfalle in die nächste tappen. Deshalb meinen Respekt, dass du den Schritt in die Therapie wagst. Bleib am Ball, dann wirst du viel über dich lernen (und über dein Bindungsverhalten).
 
  • #28
Auf mich wirkst du etwas verloren. Fühlst du dich in dieser Welt geborgen? Wie ist das Verhältnis zu deinem Vater, zb.
Wie wohl fühlst du dich mit deinem Beruf? Hast du gute Freunde?
Oder soll ein Mann liefern, was dir alles fehlt.
Und ja, klar verletzt es dich, wenn dir ein Mann sagt, er sei noch nicht bereit für eine Beziehung und dann siehst du ihn mit einer anderen.
Ich vermute, dass dir der Boden fehlt, und deswegen haut es dich so zusammen. Da ist es nicht mit zusammenreißen getan.
 
  • #29
Ich als Mann versuche auch mir ein Bild von der FS zu machen und überlege mir warum die Männer bei ihr abspringen. Sie lernt ja durchaus Männer kennen und hat auch Beziehungsanfänge, bzw. Beziehungsversuche.
Also an mangelder Attrativität liegt es wohl nicht. Es liegt wohl am Verhalten der FS am Beginn einer Beziehung.
1. Sie ist ein Brett im Bett, da springt man ein oder ein paarmal mehr rüber, aber auf Dauer steht da nur wenige Männer drauf.
2. Sie ist total passiv so wohl im Bett als auch im Zusammenleben. Der Mann muss alles anleihern und dabei auch darauf achten, dass es ihr passt.
3. Sie will nur noch Pärchenaktivitäten und ist sofort beleidigt wenn der Mann etwas macht was nicht in ihren Kram passt.
4. Sie hört dem Mann überhaupt nicht zu und will nur über ihre gemeinsame Zukunft reden.
5. Sie ist einfach ein extremes Klammeräffchen.

Es gibt sicher Männer, die mit einer solchen Frau klar kommen, aber es ist nicht die Masse der Männer.

Was ich bisher über die FS erfahren habe, lässt mir die Haare im Nacken zu Berge stehen. Ich wäre auch ganz schnell wieder weg. In meinem jungen Jahren nach einem kurzem Vesuch, heute mit der Weisheit des Alters sofort.
m54
 
  • #30
Würde jemand dem so etwas passiert und der zuvor glückliche Beziehungen hatte vielleicht etwas entspannter reagieren und nicht so verletzt?
Ich bin tatsächlich zusammen gebrochen als ich ihn mit einer anderen sah und kann seit dem nicht mehr essen und schlafen. Meint ihr das rührt daher, dass ich bereits so viele schlechte Erfahrungen gemacht habe?
Nein, es rührt nicht daher, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast, denn es gibt hier zig Frauen (und sicher auch Männer) die viel schlimmere Erfahrungen gemacht haben.
Es ist eher die Interpretation deiner erlebten Erfahrung, die dich zusammenbrechen lässt.
Dass ein Mann sich nicht (mehr) für eine frau interessiert, kommt täglich zigtausendmal vor - und umgekehrt genauso.
In Deinem Fall hattet ihr nicht mal eine Beziehung.
Ich frage mich auch, wieso Männer dir angeblich monatelang ihre Aufwartung machen und ihr nicht weiterkommt!?
Wie immer dem auch sei, es ist normal, dass Männer (und auch Frauen), wenn das Interesse nachlässt, einen neuen Partner suchen.
In deinem Fall ist es noch nicht einmal klar, dass die Frau an seiner Seite die Neue wird, vielleicht wars ne Freundin, vielleicht ein Date.
Ja, das ist doof. Aber zusammenbrechen?
Naja!?
Mein Mann hat mich zigtausendmal betrogen, ich stand plötzlich mit Baby und Kleinkind alleine da und wurde wochenlang von seiner Geliebten mit fiesesten SMSen mitten in der Nacht bombardiert, hatte keinen Job (Babypause) - mein Mann erzählte überall, dass seine Kinder "Unfälle" waren, seine Geliebte wurde schwanger... usw.
Ich bin trotzdem nicht zusammengebrochen. Du dramatisierst alles sehr und erlebst jeden Misserfolg als maximale Katastrophe, das Schicksal scheint völlig gegen Dich zu sein, natürlich... bei allen anderen Menschen läuft alles super, nur du hast einen bösen Fluch auf Dir, dass kein Mann dich will.
Dass es an deiner Art liegt, daran denkst du gar nicht.
Jetzt gehst du auch noch in Therapie!?
Du erwartest meines Erachtens, dass ein Mann dich endlich bitte glücklich machen soll. Sowas will aber kein Mann. Schau dir mal diese Szene an. https://www.youtube.com/watch?v=q1SGsNkhWrI
 
Top