G

Gast

Gast
  • #61
@58: hier ist #57: Ich bin eine Frau!! und ich habe meinen neuen Partner vor einiger Zeit über EP kennen gelernt! und es funktioniert - Leben und leben lassen! - gilt für beide!
 
G

Gast

Gast
  • #62
Wow – nachdem ich die verschiedensten Kommentare gelesen habe, melde ich mich nochmal kurz zu Wort…
Ich war knapp 3 Jahre auf der ein bzw. anderen großen Partnerschaftsagentur zahlendes Mitglied.
Meine Erfahrung: die meisten Frauen waren an einer ernsthaften Partnerschaft schon sehr interessiert! Aaaaber – ihre selbst gestellten Anforderungen bzw. Erwartungen an die potentiellen Kandidaten waren irrsinnig hoch. Im Prinzip so, dass Mann es nicht erfüllen konnte, oder auch nicht sollte. Und somit war Mann nicht der Richtige – ganz einfach! Und Frau konnte beruhigt weitersuchen, das Spiel ging von vorne los.
Ganz extrem habe ich dieses Verhalten bei Frauen, Mitte 30, überdurchschnittlich gebildet, festgestellt.
Irgendwann war’s mir dann wirklich leid, immer dasselbe Gerede zu hören…
Ich hab‘ mein Profil gelöscht, suche nicht mehr aktiv nach einer Partnerin, lese aber hin und wieder noch hier im Forum. Und schmunzle dabei, wenn ich die verschiedensten Kommentare so lese…
Übrigens, die meisten der oben genannten Frauen suchen hier bzw. dort immer noch…
Möge der Prinz auf dem weißen Pferd eines Tages angeritten kommen!
Ach ja, verbittert bin ich nun keineswegs (wie so mancher jetzt vielleicht vermutet), nein – ganz einfach nur um eine Lebenserfahrung reicher. Nämlich der Online Partnerschaftsuche.

Klaus, 38 Jahre, Akademiker,
Über mein Äußeres: dazu möchte ich nichts sagen (oder hätte ich äußerst attraktiv schreiben sollen?)
 
G

Gast

Gast
  • #63
grins! na supa, aber das salz scheint hier zu sein, daß der eine glaubt wir wären primaten und hätten außer futter und sex nichts im schädel zu haben, was ziemlich daneben geht, sind wir schon lange nicht mehr! und für den rest der eluate kann ich nur sagen . aus sicht der männer - schild oder nicht beim rumlaufen - der erste märchenprinz der einer 40 jährigen frau alles recht macht, ihre oldies versorgt und ihre kinder erträgt kriegt den ersten preis. das ist das problem warum hier soviele rumbummeln und niemand frauen findet - aber gefunden, wird rasch klar was sache ist, dann kommt eben all dies daher. nicht, daß sich niemand diesen aufgaben stellen will - bin überzeugt jeder wird nach wegen suchen, aber würde mich wundern ob otto normalo das auf die reihe kriegt. bin ganz bei klaus, du kannst sein was du willst und noch so gut aussehen, du schaffst es nicht weil die damen das wollen was sie wollen und sonst nichts - siehe duden - toleranzbereich.

genau genommen wundert es mich, dass so viele durchhalter da sind, die monatlich brav zahlen und meist nach einem halben jahsr voller misserfolge immer noch weitermachen.
viel spass noch!
 
G

Gast

Gast
  • #64
U., 38 Jahre, Akademikerin
Über mein Äußeres: äußerst attraktiv :)

Hey, wenn mein Zukünftiger so gar keine Bücher mag, weiß ich: das kann nichts werden!

Dieses Auswahlkriterium soll nur als Beispiel herhalten, veranschaulicht allerdings sehr schön, dass Auswahlkriterien wichtig sind.

Und wenn ich so gar keine Messlatte anlege, müsste ich auch jeden Interessenten treffen. Das dann auch mehrmals, schließlich muss ich den guten Kern und die Liebe noch entdecken.

Puuuh, das schaffe ich einfach nicht :)
 
G

Gast

Gast
  • #65
Ich,Frau, schon etwas älter, bin heute zum erstenmal auf dieser Seite gelandet. Was Liebe ist, da hat wohl jedere seine eigene Vorstellung, meistens ist es aber nur Abhängigkeit und ein Geborgenheitswunsch- (ich brauche Dich!) Liebe? . Solange wir uns nicht selber in den Augen und in Herzen des Partners begegnen, sind wir auf der Flucht. Solange der Mensch sich fürchtet durchschaut zu werden, kann er wedere sich selbt noch andere erkennen - er wird alleine sein.
Pia 50 +
 
G

Gast

Gast
  • #66
Das Forum entwickelt sich langsam zum "Briefroman".
Meine Erfahrungen, ähnlich bei Klaus, aber aus weiblicher Sicht.Männer scheuen die Entfernung, die Selbstsicherheit der Frau, die neue Familie, den geringen Reichtum, hören nicht immer zu, was zu Missverständnis führt, reden, reden, reden-Selbstdarstellung mit Wiederholungen. Vor allem suchen sie eine Schönheit, wenn sie Geld haben. Aber die gemeinsame innige tragende Freude (bei Robert -mir zutiefst entsprechend-gelesen) wollen Männer nicht oder nur, wenn SIE beglückt, verstanden, motiviert, hoffiert, getragen werden. Den gebenden Mann, den sich fallenlassenden, tragenden, sich einlassenden, nicht kontrollierenden habe ich in 64 Jahren nicht unter den rund 50 "Auserwählten"("GEprüften") gefunden. Was ich gefunden habe , war ein ABER!
MOMO
 
G

Gast

Gast
  • #67
#56, Annett:
"... Die Hürde scheint so groß, dass bei nicht gutem Gefallen (allein der Bilder) eben sofort "nichts mehr geht".. sich dem anderen Wesen interessiert öffnen, es mal näher kennen lernen? Das erste Oberflächenbetrachten muß dann schon richtig gut bewertet werden können- absolut entscheident.
Hat das geklappt muss er oder sie ihn erstmal die Liebe beweisen.., ..."

-> Das ist schon mal Mist, denn schon ist man/frau in einer Opferrolle.

"... Allzu oft sind Einsamkeit und zuwenig Zuwendung der Grund nach Partnerwunsch. Die neue Liebe des anderen tut gut, schmeichelt die Seele und überhaupt füllt man/frau sich wieder viel toller wenn er / sie angehimmelt und geschätzt werden.
Da scheint Partnerschaft recht "nützlich" für einen unbewußten inneren Mangelzustand. Doch das aufgebaute rosarote Trugbild zerbricht früher oder später und nicht selten recht gewaltig."

-> Ja, aber wenn das Trugbild (vom anderen und auch von einem selbst) zerbricht, ist das die Chance auf Erneuerung! (Zu) Schnell auseinanderlaufen und sich nicht dem stellen, was IST, ist einfach, das andere aber der Weg. - Zumindest mein Weg (und ich bin KEIN Masoschist!), sondern neugierig auf DAS, was ist und interessiert an einem gemeinsamen Weg, der beide glücklich macht.


#56, Frau nach 20 Ehejahren:

"....genau so ist es - und Frau kann damit hervorragend umgehen, jedoch nur, wenn sie die Sockenfrage umgeht, indem sie beide nicht zusammen wohnen!!! Denn dann hat Frau einen tollen Mann, er lässt auch ihr ihre Freiheiten, da er seine ebenso braucht und kann die schönen Seiten des Mannes genießen: guten Sex, interessante Freunde, ausgehen und sich zurück ziehen, wenn Sinn nach Ruhe..."

-> Schön, wenn Du mit Deiner heutigen Situation glücklich bist. - Ich weiß nur nicht, ob auch ich das wäre. Es gibt sicher keine Patent-Lösung.

#61, Klaus

Schade, 38 Jahre ist für mich wohl doch zu jung ;-)

Aber auch ich habe es ein bißchen leid, immer dasselbe Gerede zu hören und daher werde ich wohl auch EP auslaufen lassen... nur, das "Problem" bleibt - mit EP o.dgl. oder ohne!

... und ich bleibe auf meinem Weg, weil ich fest daran glaube, daß der Mensch, der Seelengefährte (ohne weißes Pferd), der xxx sich ebenfalls auf den Weg gemacht hat :) Wie auch immer er aussieht, welchen Hintergrund er hat etc. und was dann auf mich zukommt, welches auch immer dann unser Weg sein wird... Ich bin neugierig & mutig, bin dankbar für die schönen Momente (auch ohne Partner heute), liebe & vertraue :)

Klaus, bleib´ dran! :)

Liebe Grüße
Petra
 
G

Gast

Gast
  • #68
Shit, ich verbringe viel zu viel Zeit in dem Forum hier ;-)
Leute, wir kommen hier vom Hundertsten ins Tausendste…

@61, Klaus: Ja, die Mädels haben Riesenansprüche und suchen den Typen auf dem weißen Gaul, Selbstverständlich ist das so, warum auch nicht, zum Teufel?

Jetzt mal Tacheles: Weißt du, was das Problem ist? Das einzige Problem?

DAS DU GLAUBST, DU BRINGST ES NICHT. DAS DU NICHT DIESER PRINZ BIST. DAS IST DAS EINZIGE THEMA! DU BRAUCHST VIIIIIEL MEHR SELBSTBEWUSSTSEIN ALS MANN!!!

Schau, es ist gar nicht so schwer. Die meisten Frauen kriegen im Leben nicht das, was Sie wirklich wollen. Und laufen mit völlig verqueren Vorstellungen durch die Gegend. Da sind Sie nicht die Einzigsten, aber das ist jetzt nicht das Thema. Nimmst du diese Vorstellungen noch ernst? Aber nicht doch!

Das ganze Anspruchspaket der Frauen besteht mehr oder minder aus drei Dingen auf den Punkt gebracht. Frauen wollen idR:

- Einen interessanten Typen, der Sie zum Lachen bringt, oder aber zumindest unterhält

- Einen Mann, zu dem Sie einen emotionalen Zugang haben können mit den Dingen, die Sie interessieren

- Sicherheit


Sicherheit: Hauptsache, du bist anwesend und „danach“ nicht direkt weg. Frauen ist so was enorm wichtig, warum und wieso dauert jetzt zu lange zur Erklärung. Also schon mal ein dickes Minus für die online Börse, denn wie sollen Frauen Sicherheit empfinden können bei zuersteinmal weitgehend virtueller Präsenz? Man liest ja soviel….Also, es geht nichts über live Treffen. Fernbeziehungen und online ist erstmal Mist. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Emotionale Nähe: Lerne zuzuhören. Frauen reden gerne. Und wenn du bereit bist zuzuhören, und ich meine jetzt nicht aus Höflichkeit, sondern wenn du dich wirklich innerlich öffnest, dann haben die Mädels das Gefühl, das da jemand ist, der Sie versteht. Hochattraktiv für Sie!
Und das ist noch lange nicht dasselbe wie mit sich den Kasper machen lassen. Du bist kein Warmduscher oder Frauenversteher, sondern bist einfach bereit, zuzuhören. Dass du selbst dabei wenig sagst, wird idR sowieso nicht bemerkt. Den meisten Menschen reicht es, wenn Sie sich mitteilen können.

Persönlichkeit: Du bist dann interessant für Frauen, wenn du das ganz Spezielle, das ganz Besondere, was nur du hast, -deine Persönlichkeit-, gefunden hast und auch einbringst. Jeder Mensch hat es, viele haben es nur noch nicht gefunden. Was macht dich einzigartig/macht dich besonders? Frauen wollen keine Langeweiler oder Männer, vor denen Sie keinen Respekt haben. Ist doch verständlich, oder?
Also, was macht dich einzigartig? Das ist der eigentliche Punkt und die eigentliche (Persönlichkeits-)arbeit. Lass dein Licht leuchten, Ausstrahlung und Persönlichkeit ziehen Frauen an wie Motten vom Licht angezogen werden.
Werde dir klar, wer du bist und wie gut du als Mensch/Mann/Partner eigentlich bist und dann geh los und dann klappt es auch mit den Beziehungen. Denn die sind nur Folge und nicht Ziel einer persönlichen Entwicklung. Und hör auf hier rumzujammern, dass die Mädels zu hohe Ansprüche haben. Das zeugt nur von einem: mangelndem Selbstwertgefühl. Und DAS ist bestimmt nicht attraktiv.

So, und jetzt kommt und zerreißt mich, Ihr Mädels von der kopfgesteuerten Fraktion, die Ihr zulange auf irgendwelchen Unis rumgesessen habt, anstatt zu leben. Zum Glück gibt’s ja hier auch noch einige andere Perlen, die das Herz am rechten Fleck haben.
Das Posting war für Klaus persönlich, anders kann man hier ja nicht in Kontakt treten.
Besten Gruß
Robert
 
G

Gast

Gast
  • #69
@66 - Petra

...ähm, mit 38 zu jung für dich?? Jetzt bin ich mal neugierig ;-)...wie alt bist du denn??
Hm, aber das ist nun wieder ein anderes Thema, Alterunsterschied mal anders herum - interessant!
 
G

Gast

Gast
  • #70
P.S.: Also, als junge Frau habe ich immer Freundinnen bewundert, die GENAU wußten, was (oder wen?) sie suchten...

Es mußte jemand sein, der studiert hatte, ein Dr. vielleicht, einer mit blonden Haaren, einer, der Bücher mag etc., etc., etc.

Dann ist es doch einfach! Fand´ ich, da so jemand doch zu finden ist und .... gut! - ? -

Für mich war es schwieriger, da defizieler: ein Seelengefährte. Tja, so jemand ist nicht so einfach zu finden. Hier bedarf es Zeit und Gelegenheit, Authenzität vorausgesetzt. Und Vertrauen - immer wieder Vertrauen.
 
G

Gast

Gast
  • #71
#67
Herrlich, Robert, einfach HERRLICH!!! :)))

Sorry ;-) daß auch ich mitgelesen habe & durchaus auch (mit-)gelernt habe und mich fragte, ob für Frauen nicht das selbe gilt: Anziehungskraft durch Authenzität, Freude am eigenen Leben etc. und tatsächliches Wahrnehmen seines Gegenübers / tatsächliche Präsenz)?!

Danke schön!

Lieber Gruß
Petra, Ende 40 (für #61, Klaus)
 
H

Holly Golightly

Gast
  • #72
Ach ja, zum Thema Akademiker: ich halte es fuer fatal, sich nur fuer Akademiker zu interessieren (und ja, ich bin selber eine), denn damit schliesst man eine Grossteil Menschen aus, die einfach einen anderen Lebensweg haben, aber an Intelligenz, Belesenheit, beruflichem Erfolg, etc. ihren akademischen Kollegen in nichts nachstehen. Ich habe einige ganz tolle Maenner kennen gelernt, die keine Akademiker waren.
 
G

Gast

Gast
  • #73
zu #67

oh wie schön, dass zu meinem Kommentar von #24, letzter Absatz nun endlich der männliche Konsens hinzukommt. Weg mit dem Anforderungskatalog, weg mit dem Konsumrausch, hin zum eigenen Wertbewusstsein, zur Arbeit an der eigenen Persönlichkeit, feilen am eigenen Wesenskern. Das macht attraktiv, authentisch und gibt die Ausstrahlung, die jeder vom anderen "fordert".....
 
G

Gast

Gast
  • #74
@70, Petra: Hihi. Danke, Petra!! :)))

Robert
 
G

Gast

Gast
  • #75
@ Robert
Danke - meine ich ganz ehrlich, sehr interessante Ausführungen...
@70 Petra
...na ja, und nun meinst du, ich bin dir zu jung bzw. du mir zu alt?? ;-)
Oder möchtest du es drauf ankommen lassen?? ;-))

Gruß Klaus
 
G

Gast

Gast
  • #76
Immer noch dabei,Klaus, Robert!
Authentizität, also echt sein, zuverlässig und glaubwürdig das sind Voraussetzungen für eine Beziehung überhaupt.Und genau daran scheiterten meine vorsichtig begonnenen Beziehungen letztendlich immer.Wenn im ..SIND BESONDERS WICHTIG...steht:"Gemeinsamen Freundeskreis pflegen", so frage ich mich schon, wo der herkommen soll, wenn ich in Sachsen und er im Schwarzwald lebt. Für mich heißt das: Der Mann erwartet, dass ich mit ihm seinen Freundeskreis pflege. Oder es steht: " Vereinsarbeit" , den Mann würde ich gern kennenlernen, der mit mir in meinem Haus leben will und seine Heimat und seinen Verein im fortgeschrittenen Alter (über 60) sausen lässt. Also muss ich in seine Nähe ziehen, Das wird von mir automatisch erwartet.
So könnte ich fortfahren.Ich werde die Suche einstellen.
MOMO
 
G

Gast

Gast
  • #77
Leute,
erstaunlich wie man die einfachste Sache der Welt so komplizieren kann ;-)) Lest mal alte Bücher, dann werdet ihr feststellen dass sich gerade bei der Liebe so gar nichts geändert hat. Nur musste man früher auch in unglücklichen Beziehungen bleiben.

Es gilt die einfache Wahrheit: Wenn Du nicht bei Dir selbst bist kannst Du kein guter Partner sein.Und selbstverständlich dürfen keine seelischen Altlasten mehr vorhanden sein.

Robert: oh Mann, wie kann man denn nur so pessimistisch sein. Spass und Verantwortung schliessen sich nicht aus! Und Nein, gerade wenn man mit beiden Beinen im Leben steht, Freunde und Hobbies hat möchte ich zumindest das gerne mit einem Partner teilen weils dann nochmal so schön ist.

Was ist eigentlich aus dem schönen "zusammen alt werden" geworden?

Und an Maria #22, Du bist genau so eine Frau die ich gerne hier kennenlernen möchte, aktive Partnerschaft auf Augenhöhe. Leider nehmen nicht alle die Sache "mit Niveau" hier ernst.

Also bitte etwas weniger Blues und mehr Rock ´n Roll. Dann wird das schon

Gruss Kalle
 
G

Gast

Gast
  • #78
@72: Oh, #24 hatte ich glatt überlesen. Absolut d'accord mit dir! Danke für den Beitrag!

@Klaus: Freut mich, dass es dir gefallen hat :))

@75, MOMO: Hm, neulich hatte ich das Vergnügen, eine hochinteressante Frau kennenzulernen. Intelligent, belesen, souverän, und sehr weiblich (daher?). Kurz: ungeheure Ausstrahlung, eine richtige Frau (Beweis für Petras These?)!
Alter? Geschätzte Anfang sechzig. Nun bin ich rund 20 Jahre jünger. In diesem Fall leider. Und ich habe mich gefragt, warum ich nicht mal so eine Frau in meinem Alter kennenlerne...

Ich kann dir leider nichts Tröstendes sagen. Nur soviel: Wer suchet, findet nicht. Das Leben schreibt seine eigenen Geschichten. Wir können uns zwar dagegen stemmen und werden dann mitgerissen oder aber schwimmen mit dem Strom und behalten den Kopf oben. Aber das weisst du ja schon längst....
Viel Glück
Robert
 
G

Gast

Gast
  • #79
Nein, Klaus, ich würde es wagen und würde - letztendlich - lieber Dir die Entscheidung überlassen, da Du mit den größeren Widerständen im Freundeskreis & der Gesellschaft zu leben hättest.

Jedoch...

Es ist eine verflixte Falle.
Sofern das Selbstwertgefühl des Partners nicht paßt, kann man / frau Zeit & Gelegenheit geben und auf Entwicklung auf Co-Evoulution setzen. Meine persönliche Erfahrung ist jedoch, daß "meine" Männer sich jedoch - sobald ihr Selbstwertgefühl wieder hergestellt war - sich "aus dem Staube" machten und meist die Nächste sogar heirateten. Hinzu kam, daß sie nicht einmal den Schneid zu einem Gespräch und / oder einer Erklärung wie: "Sorry, ich liebe Dich nicht, habe Dich nur benutzt." hatten. Ich war in die Rolle der Retterin gerutscht und stand nun da mit meiner Liebe und dem Blick auf Co-Evoulution in der Partnerschaft... Nicht aus altruistischen Gründen, nein, ich glaube an / wünsche mir Co-Evoulution, sondern ich hätte gerne selber davon auch "profitiert" = nun mit ihm gemeinsam die kommende Zeit genossen!!!

Wenn wir eine Beziehung eingehen, übernehmen wir auch Verantwortung. Verantwortung für das Herz des anderen. Ich bedauere, daß auch hier vielfach Egoismus herrscht oder / und wie sieht es aus mit dem Erwachsenwerden?!

Ich habe mich entschieden auch weiterhin zu glauben, zu lieben und zu vertrauen. Aber ich vertraue mir und darauf, daß ich frühzeitig erkenne, daß ich erneut Gefahr laufe wieder in die Rolle der Retterin zu kommen und... dann rechtzeitig REISS AUS nehme (bildlich gesprochen) :)

Lieber Gruß
Petra
 
G

Gast

Gast
  • #80
Hallo zusammen
Wirklich sehr interessante Beiträge, die Ihr hier alle eingestellt habt. Für mich vor allem interessant, die Meinungen der Männer zu sehen, danke Euch!
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es manchmal heftig sein kann, wenn zwei Menschen mit dicken Rucksäcken (Erlebnisse, Erfahrungen, Kindheit) aufeinander treffen! Ich musste lernen zu erkennen, dass es wichtig ist, bereit zu sein an sich selber zu arbeiten und viel Verständnis für den Rucksack des anderen aufzubringen. Dies ist leichter, wenn der andere auch an sich arbeitet, einen Teil haben lässt und man zusammen was erreichen kann. Es ist sehr viel Toleranz, Geduld, Verständnis und Liebe nötig. Nicht alle von uns haben gelernt offen über ihre persönlichen Probleme zu sprechen und miteinander reden ist das A und O einer guten Beziehung. Auch das Verzeichen können! Bei aller Nähe muss aber auch die Möglichkeit der persönlichen Entfaltung (das Nachgehen eigener Hobbies z.B.) vorhanden sein. Denn das eigene Leben über den anderen zu definieren ist nicht das eigene Leben leben. Das Problem heutzutage sind die vielen Möglichkeiten die wir haben, denn nicht jeder kann damit umgehen. Nicht jeder hat sich schon ehrlich seine Gedanken gemacht und sich ehrlich gefragt, was er/sie wirklich von einer Beziehung will. Dann kommt noch dazu, dass man/frau beim Kennenlernen zu wenig auf die Gemeinsamkeiten und auch auf die Unterschiede achtet. Die erste grosse Verliebtheit trübt den Blick für "passen wir wirklich zusammen". Man/frau ignoriert die ersten Anzeichen von Missverhältnissen, dann kommen Kinder und nach einer Zeit merkt man, dass es "eigentlich nie wirklich gepasst hat". ......ich könnte jetzt noch weiterphilosophieren, mein Aufruf an Euch alle: werdet Euch erst man wirklich darüber klar, was ihr selber wirklich wollt und was ihr bereit seid zu geben! Und dann geht auf die potentiellen Partner entsprechend zu und bleibt ehrlich mit Euch selbst und dem anderen!
Alles gute, H. eine Frau
 
G

Gast

Gast
  • #81
Danke 79 - hervorragend. Jeder, der es erkannt hat, kann hervorragend leben, weil er problemlos ein ICH, ein WIR und ein DU leben kann.

Wir +/- 40 sind wohl die erste, wirkliche Generation, die diese Chance hat, so zu leben - unsere Eltern wissen damit nicht umzugehen, woher denn auch - da blieb man zusammen - egal was kam - bis auf ein paar Ausnahmen, die wiederum Spießrutenlaufen hinter sich haben.

Nutzen wir diese Chance, die auch sehr schöne Seiten birgt und lernen wir aus unseren vielfältigen Erfahrungen.
 
G

Gast

Gast
  • #82
hallo und guten tag @all.

also ganz spontan fällt mir, nachdem ich mich hier durchgearbeitet habe folgender absolut doofer spruch ein: männer und frauen passen nicht zueinander, außer in der mitte, wenn man(n)/frau glück hat...

spaß beiseite. folgende aussage kann ich nur unterstreichen: "Wenn ich einem Mann sage, dass ich gern in seiner Nähe bin und mir möglichst bald eine weitere Gelegenheit zum Beieinandersein wünsche, ist Mann meist erschrocken. Und wieder zieht er sich zurück. Dabei wäre alles viel einfacher, wenn wir klarer kommunizieren würden"

es ist doch komisch. fast scheints, alle welt hat angst vor nähe, aber nähe sagt keiner, alle sagen: bitte kein "klammern". ich gäbe etwas darum für ein lexikon für beziehungssuchende, beziehungswillige... und all die beziehungsgeschädigten... auf das kommunikation einmal auf der selben ebene stattfinden könnte...

frage, wenn man sein eigenes leben leben möchte und keine rücksichten, kompromisse etc. bereit ist einzugehen, wieso dann bitte auf dieser plattform? warum holt man sich dann die sexuelle befriedigung, die benötigt wird, nicht klassisch bei den damen dieses gewerbes? dann gibt es auch keine konflickte bzgl. gewünschtem und unerwünschten. dann geht es nach vertrag, einseitig... wie allem anschein nach gewollt...

und für die geistige befiedigung gibt es hobbys, caritative tätigkeiten etc. ... wieso dann überhaupt noch "beziehung"...

ich denke wirklich die spezies mensch verarmt; verarmt seelisch und emotional, beginnend mit ca. dem 30. lebensjahr, oder anders, spätestens ab dem zeitpunkt, wo mitten im "leben stehend" zur maxime wird und auf dieser plattform unter der rubrik: was ist mir wichtig an einer beziehung - " dem anderen seine freiheiten lassen und nicht unnötig einengen" - gewählt wird...

... das waren gedanken... nur so

ein angenehmes wochenende @all

kerstin
 
G

Gast

Gast
  • #83
Ist schon amüsant das alles durchzulesen.
Am Ende angekommen stell ich fest, das doch nicht alles so aussichtslos ist.
Eigentlich wollen Mann und Frau beide das selbe: LIEBE
Den Preis dafür ( Hingabe, Rücksichtnahme, Verständnis, Geduld, Respekt,.....) will aber keiner so recht bezahlen. Würde jeder aber wissen was einen erwartet, und das der Preis dafür gar nicht so hoch ist, tja dann wären wir einen großen Schritt weiter.
Vielleicht ändert sich das ja noch irgendwann....

Michael
 
  • #84
Ach ja, zum Thema Akademiker: ich halte es fuer fatal, sich nur fuer Akademiker zu interessieren (und ja, ich bin selber eine), denn damit schliesst man eine Grossteil Menschen aus, die einfach einen anderen Lebensweg haben, aber an Intelligenz, Belesenheit, beruflichem Erfolg, etc. ihren akademischen Kollegen in nichts nachstehen. Ich habe einige ganz tolle Maenner kennen gelernt, die keine Akademiker waren.
Es gibt natürlich auch tolle Männer die keine Akademiker sind, da gebe ich Dir recht. Aber meiner Erfahrung nach sind diese Männer selten.
Menschen mit gleichem Lebens-/Bildungshintergrund passen nun mal am besten zusammen. Und da für mich nicht nur Aussehen und das Bett wichtig sind, sondern auch Intellekt und eine sehr gute Allgemeinbildung bin ich an bestimmten Männern nicht interessiert, weil die sich auf einer ganz anderen Ebene bewegen und das reicht mir nicht.

Trotzdem ist für mich das Wichtigste etwas anderes - die Chemie, die Anziehung.
Ich möchte mich wirklich verlieben / lieben und möchte einen Menschen der mein Herz und meine Seele berührt. Und wenn man solch einen Menschen findet, dann reicht ein Blick und man weiß oder ahnt "Der ist es".
Ich weiß wovon ich spreche. Ich hatte das Glück so einen Menschen viele viele Jahre an meiner Seite zu haben, leider ist er nicht mehr hier.
Mir ist klar, daß es nicht sehr wahrscheinlich ist einen solchen Menschen noch einmal zu treffen.

Ich brauche keinen Freizeitpartner mit dem ich etwas unternehmen kann und das scheinen viele Menschen heute zu suchen und mehr nicht. Viele Menschen scheinen auch noch nie in ihrem Leben wahre Liebe kennengelernt zu haben und erzählen einem dann, daß man ja einen Menschen kennenlernen muß und wenn viele Interessen übereinstimmen sich dann auch Liebe entwickelt. Eine für mich merkwürdige Vorstellung.

Wenn mir ein solcher Mann der mich so berührt wie ich es schon einmal kennengelernt habe noch einmal begegnen sollte, eine echte Liebe, dann freue ich mich.
Sollte es nicht passieren bleibe ich Single. Das Leben ist schön!

Und Menschen die immer sofort nach Beziehungsschluss den nächsten an der Angel haben ..............soviele wirklich passende Partner gibt es nicht für einen Menschen auf dieser Welt.
Menschen werden heutzutage konsumiert, mehrmals benutzt und ausgetauscht wie ein altes Spielzeug, wenn sie langweilig geworden sind - next.

Deshalb gibt es so viele unglückliche Menschen in Beziehungen und so viele die nach kurzer Zeit wieder auseinanderbrechen.

Wahre LIEBE ist etwas sehr seltenes geworden in unserer Zeit, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #85
Ich frage mich schon seit der Mitgliedschaft hier, ob es nicht doch besser ist, das Leben weiterhin ohne Partner zu verbringen. Wenn ich mir alle Beiträge anschaue, wird mir beim Lesen recht übel. Weiterhin frage ich mich, aus welchem Grund manche Männer hier überhaupt registriert sind......Ich weiß auf jeden Fall, dass ich eine neue Beziehung dem Zufall dem alltäglichen Leben überlasse und meine Kündigung der Mitgliedschaft beschlossene Sache ist. Am Anfang dachte ich noch, dass es hier kein Problem darstellen dürfte, auch mit drei heranwachsenden Kindern und einem - denke ich passablen Aussehen sowie im zarten Alter von 47 - einen Mann kennenzulernen, der es auf den Versuch ankommen lässt, die FRAU kennenzulernen. Aber MANN fühlt sich dann gleich eingeschränkt in seiner Reiselust oder befürchtet nur 1/4 von Liebe und Zuneigung abzubekommen. Wären die Kinder bereits außer Haus, würde dies aller Wahrscheinlichkeit kein Problem darstellen, dann hätte MANN ja das Gefühl, dass genügend Zeit für ihn vorhanden wäre. Ob es Angst vor Verantwortung oder nur ganz einfach Oberflächlichkeit ist, vermag ich beim besten Willen nicht einzuschätzen. Ich weiß auf jeden Fall, dass ich in Zukunft ein Leben mit meinen Kindern, Freunden und Bekannten dem vorziehe, als darauf zu hoffen, hier den Mann kennenzulernen, um mit ihm den Rest meines Lebens zu verbringen ........................

Offensichtlich ist MANN, auch im zarten Alter von 50 Jahren (geschieden mit eins, zwei, drei Kindern), anscheinend generell auf der Suche nach einer Partnerin, mindestens 10 Jahre jünger - ohne Kinderwunsch - und wenn es geht, mit den Maßen 90-60-90, um mit ihr seinen 2. oder 3. Frühling zu erleben.
Genau das was Du hier schreibst kenne ich zuhauf von anderer Seite - von Männern.
Männer zwischen 45 und 60 die mit 1 oder 2 kleinen Kindern dastehen und eine neue Partnerin suchen.
Für mich kommen Männer die sich noch um ihre kleinen Kinder kümmern müssen nicht in Frage. Und wenn man ihnen das sagt, dann reagieren sie, wie Du auch, ziemlich beleidigt.
Du kannst aber nicht erwarten, daß jeder Mann eine Partnerin mit 3 (!) heranwachsenden Kindern akzeptiert.
Und einem Mann dann Oberflächlichkeit zu unterstellen finde ich ziemlich daneben.

Aus Deinem Post klingt sehr viel Enttäuschung und Verbitterung heraus, nicht sehr anziehend.
Jeder Mensch muß für die Entscheidungen die er in seinem Leben getroffen hat die Konsequenzen tragen.
Du und niemand anders hast Dich für 3 Kinder entschieden und hast sie jetzt. Das ist Dein Leben und Deine Verantwortung. Und jeder Mann hat das Recht zu sagen, daß er eine Frau mit so vielen Kindern nicht als Partnerin möchte.
Genauso wie jeder Mann und jede Frau das Recht hat einen Partner zu wollen der sich um das Äussere kümmert, gepflegt ist und nicht übergewichtig.
 
  • #86
Das ganze Anspruchspaket der Frauen besteht mehr oder minder aus drei Dingen auf den Punkt gebracht. Frauen wollen idR:

- Einen interessanten Typen, der Sie zum Lachen bringt, oder aber zumindest unterhält

- Einen Mann, zu dem Sie einen emotionalen Zugang haben können mit den Dingen, die Sie interessieren

- Sicherheit


Sicherheit: Hauptsache, du bist anwesend und danach nicht direkt weg. Frauen ist so was enorm wichtig, warum und wieso dauert jetzt zu lange zur Erklärung. Also schon mal ein dickes Minus für die online Börse, denn wie sollen Frauen Sicherheit empfinden können bei zuersteinmal weitgehend virtueller Präsenz? Man liest ja soviel.Also, es geht nichts über live Treffen. Fernbeziehungen und online ist erstmal Mist. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Emotionale Nähe: Lerne zuzuhören. Frauen reden gerne. Und wenn du bereit bist zuzuhören, und ich meine jetzt nicht aus Höflichkeit, sondern wenn du dich wirklich innerlich öffnest, dann haben die Mädels das Gefühl, das da jemand ist, der Sie versteht. Hochattraktiv für Sie!
Und das ist noch lange nicht dasselbe wie mit sich den Kasper machen lassen. Du bist kein Warmduscher oder Frauenversteher, sondern bist einfach bereit, zuzuhören. Dass du selbst dabei wenig sagst, wird idR sowieso nicht bemerkt. Den meisten Menschen reicht es, wenn Sie sich mitteilen können.

Persönlichkeit: Du bist dann interessant für Frauen, wenn du das ganz Spezielle, das ganz Besondere, was nur du hast, -deine Persönlichkeit-, gefunden hast und auch einbringst. Jeder Mensch hat es, viele haben es nur noch nicht gefunden. Was macht dich einzigartig/macht dich besonders? Frauen wollen keine Langeweiler oder Männer, vor denen Sie keinen Respekt haben. Ist doch verständlich, oder?
Also, was macht dich einzigartig? Das ist der eigentliche Punkt und die eigentliche (Persönlichkeits-)arbeit. Lass dein Licht leuchten, Ausstrahlung und Persönlichkeit ziehen Frauen an wie Motten vom Licht angezogen werden.

So, und jetzt kommt und zerreißt mich, Ihr Mädels von der kopfgesteuerten Fraktion, die Ihr zulange auf irgendwelchen Unis rumgesessen habt, anstatt zu leben. Zum Glück gibts ja hier auch noch einige andere Perlen, die das Herz am rechten Fleck haben.
Das Posting war für Klaus persönlich, anders kann man hier ja nicht in Kontakt treten.
Besten Gruß
Robert
Besser hätte man es nicht sagen können! Es ist eigentlich gar nicht schwer. Ein sehr schöner und absolut zutreffender Beitrag:)
Viele gehen zu unlocker und verkopft an die Sache ran - so geht Liebe nicht.
Das Leben lieben, sich selbst lieben, Selbstbewusstsein, wissen was man will, Interesse an vielen Dingen, Persönlickeit haben, Charme und Charisma........ und das auch ausstrahlen.........mega anziehend!
 
C

Chrissy19

Gast
  • #87
Es gibt natürlich auch tolle Männer die keine Akademiker sind, da gebe ich Dir recht. Aber meiner Erfahrung nach sind diese Männer selten.
Menschen mit gleichem Lebens-/Bildungshintergrund passen nun mal am besten zusammen. Und da für mich nicht nur Aussehen und das Bett wichtig sind, sondern auch Intellekt und eine sehr gute Allgemeinbildung bin ich an bestimmten Männern nicht interessiert, weil die sich auf einer ganz anderen Ebene bewegen und das reicht mir nicht.

Trotzdem ist für mich das Wichtigste etwas anderes - die Chemie, die Anziehung.
Ich möchte mich wirklich verlieben / lieben und möchte einen Menschen der mein Herz und meine Seele berührt. Und wenn man solch einen Menschen findet, dann reicht ein Blick und man weiß oder ahnt "Der ist es".
Ich weiß wovon ich spreche. Ich hatte das Glück so einen Menschen viele viele Jahre an meiner Seite zu haben, leider ist er nicht mehr hier.
Mir ist klar, daß es nicht sehr wahrscheinlich ist einen solchen Menschen noch einmal zu treffen.

Ich brauche keinen Freizeitpartner mit dem ich etwas unternehmen kann und das scheinen viele Menschen heute zu suchen und mehr nicht. Viele Menschen scheinen auch noch nie in ihrem Leben wahre Liebe kennengelernt zu haben und erzählen einem dann, daß man ja einen Menschen kennenlernen muß und wenn viele Interessen übereinstimmen sich dann auch Liebe entwickelt. Eine für mich merkwürdige Vorstellung.

Wenn mir ein solcher Mann der mich so berührt wie ich es schon einmal kennengelernt habe noch einmal begegnen sollte, eine echte Liebe, dann freue ich mich.
Sollte es nicht passieren bleibe ich Single. Das Leben ist schön!

Und Menschen die immer sofort nach Beziehungsschluss den nächsten an der Angel haben ..............soviele wirklich passende Partner gibt es nicht für einen Menschen auf dieser Welt.
Menschen werden heutzutage konsumiert, mehrmals benutzt und ausgetauscht wie ein altes Spielzeug, wenn sie langweilig geworden sind - next.

Deshalb gibt es so viele unglückliche Menschen in Beziehungen und so viele die nach kurzer Zeit wieder auseinanderbrechen.

Wahre LIEBE ist etwas sehr seltenes geworden in unserer Zeit, leider.
Der thread ist zwar schon uralt, aber ich finde es interessant das du ihn nochmal aufgreifst, hatte ihn gerade selbst gelesen😉

Ich kann dir in allem nur zustimmen, genauso ist es. Hast du schön formuliert. Nur hatte ich solch einen Seelenverwandten noch nicht an meiner Seite. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Und ich sehe es auch so: Entweder den Richtigen oder ich bleibe Single. Das Leben ist auch so schön😃
 
  • #88
Also ich sehe das nicht so, dass in der heutigen Zeit keiner mehr eine Beziehung möchte!
Viele sehnen sich sicherlich nach jemandem, mit dem man sein Innerstes teilen kann.
Sich finden ist das Problem, derjenige steht ja nicht an jeder Ecke und dann bleibt man lieber Single.
Ich denke man weiß die Freiheit als Single heute genauso zu schätzen wie eine Beziehung!
Allgemein habe ich festgestellt, dass die heutige Jugend viel lockerer ist, nicht mehr so stark tabuisiert wird, differenzierter gedacht wird.
In meiner Jugend war eine F+ undenkbar, da gab es höchstens ONS, als Frau hat man dann aber gleich einen Stempel bekommen.
Heute ist eine F+ völlig normal bzw. ok, Frauen können sich jetzt eher dazu bekennen als dass es total tabuisiert wird.
Ich bin sicher, wenn man jemanden trifft, der einen richtig flasht, dann wird daraus eine Beziehung!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #89
Fragesteller u. a.:

wozu braucht ein Mensch, der mit beiden Beinen im Leben steht, eine sichere Arbeitstelle hat, gut verdient, keine Kinder (mehr) will und rundum zufrieden ist, eine Beziehung?

Ne, mal ganz konkret: WOZU?

für regelmässigen Sex? für einen gemeinsamen Urlaub? Das mögen die Vorteile sein, aber die Nachteile sind größer.
Das klingt ziemlich traurig und verbittert. Und nein, du hast Recht. Brauchen tut diese Person niemanden. Man sollte eh niemals eine Beziehung brauchen. Eine Beziehung ist eher eine Ergänzung, etwas noch dazu. Wenn du deine Wünsche besprichst, zusammen sie erreichen willst, zusammen Hobbies ausführt, zusammen Dinge erlebst. Um das geht es in einer Beziehung. Um die zwischenmenschliche Nähe zu einem anderen Menschen. Und ein Partner ist halt etwas anderes als ein guter Freund oder Verwandter etc.

Da kannst du dir noch so sehr einreden, dass es mehr Nachteile hat und du es nicht brauchst. Insgeheim sehnt sich fast jeder Mensch nach einer erfüllten Beziehung. Wenn man aber zu viele negative Erfahrungen gemacht hat, wird man sehr kopflastig, so wie du.

Ich wünsche dir, dass du einen Menschen triffst, der es wert ist, trotz all dieser potenziellen Nachteile eine tolle Beziehung einzugehen!
 
  • #90
Fragesteller u. a.:

wozu braucht ein Mensch, der mit beiden Beinen im Leben steht, eine sichere Arbeitstelle hat, gut verdient, keine Kinder (mehr) will und rundum zufrieden ist, eine Beziehung?

Ne, mal ganz konkret: WOZU?

für regelmässigen Sex? für einen gemeinsamen Urlaub? Das mögen die Vorteile sein, aber die Nachteile sind größer.
Das tut mir unheimlich leid für dich, der Threat ist hier nun schon 11 Jahre alt, und vielleicht hast du sogar jemanden gefunden, bei dem du diese Frage nicht mehr stellen musst. Ich muss mich meinem Vorposter anschließen, das klingt ungeheuer verbittert und ein bisschen ähnlich wie die Trauben sind mir zu sauer. Liebe Zuneigung und Wärme finde ich nur in einer Beziehung. Von außen betrachtet brauche ich auch niemanden, ich habe alles was das materielle Leben so ausmacht, aber Liebe is etwas ganz anderes. Ich hoffe, du konntest das seither erfahren
 
Top