G

Gast

Gast
  • #1

Liegt es nur am Aussehen?

Hallo,

ich muss sagen, ich bin etwas ratlos. Kann es wirklich sein, dass es nur am optischen Eindruck liegt? Ich bin m29 , würde mich als Durchschnittstyp bezeichnen. Bin sportlich, sehe vorzeigbar aus, würde behaupten ich mache etwas aus mir. Bin aber auch kein Typ mit Modelmaßen oder Brad Pitt. Mich würde interessieren ob ich für Frau vielleicht nicht attraktiv genug bin. Wenn das zutrifft, ok. Aber dann kann ich nicht verstehen wie gefühlte 1000000 andere Durchschnitts - oder Unterdurchschnittstypen einen Partner haben.
Bin auf viele Antworten gespannt.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Willkommen in der Welt der Frau! Ja, es liegt nur am Aussehen- für beide Geschlechter.
Wenn du bei den Frauen icht landen kannst, dann suchst du dir Frauen aus, die optisch mehr hermachen als du selbst, d.h.du suchst attraktiverer Frauen als du selbst bist. Die unterdurchschnittlichen Typen (gruslig deine Bezeichnung!) haben vielleicht auch keine Topmodelfreundinnen, sondern optisch ähnlich attraktive Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie sagte schon die gute alte Tante Jolesch: Alles was ein Mann schöner is als ein Aff' is Luxus ;)

Aber im Ernst: Es liegt bei den Durchschnittsmännern im Allgemeinen nicht am AusSEHEN sondern an der AusSTRAHLUNG. Da gehört mehr dazu als nur Körperbau und Gesicht, sondern auch Körperhaltung, Mimik, Gestik, Stimme, Auftreten ...

Und was natürlich auch oft dazugehört ist der Status. Das heißt jetzt nicht unbedingt, dass Mann reich und berühmt sein muss, aber er sollte halt "was darstellen".
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, es liegt nicht nur am Aussehen. In meinem Bekanntenkreis ist ein Mann, der leicht übergewichtig und mit Anfang Dreißig schon fast ohne Haare ist. Die Frauen liegen ihm zu Füßen, weil er sehr selbstbewusst, charmant und witzig ist. Wenn ein Mann im Gegenzug diese Eigenschaften nicht hat, kommt er bei Frauen nicht gut an, selbst wenn er besser aussieht.
Überleg doch mal, wie du dich verhältst, wenn dir eine Frau gefällt.

w, 31
 
  • #5
Üblicherweise finden Paare zusammen, die optisch ähnlich attraktiv sind, das ist erwiesen. Den Frust, von sehr hübschen Frauen abgewiesen zu werden, solltest du dir ersparen - und den hättest du garantiert, würdest du daran denkst, den Rat von #1 zu befolgen.

Es ist schon so, der erste optische sehr oft Eindruck entscheidet, ob Türen geöffnet, oder geschlossen werden. Da du durchschnittlich aussiehst, hast du doch gar keine schlechten Karten! Die meisten Frauen sehen auch so aus, und suchen gewiss keinen Adonis, sondern einen Partner, der zu ihnen passt, auch optisch.
Dir viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nein, es liegt an deiner Art, deiner Ausstrahlung, deinem Humor. Selbst hatte ich bereits einen übergewichtigen Freund, aber wir haben soooo viel gelacht, er hatte eine positive Einstellung zu sich und zum Leben. Getrennt hatten wir uns aus anderen Gründen (ich wollte Familie, er (noch) lange nicht). Wenn ein auf den ersten Blick nicht sehr attraktiver Mann (was auch immer das heißt) mit einer Selbstverständlichkeit, einem witzigen Charme und selbstbewusst auf mich zugeht, ist er attraktiv. Oder warum glaubst du, dass auch 150kg schwere Damen schlanke Freunde/Männer bekommen? w-35
 
  • #7
hallo FS , lies ein bisschen und dann wirst du feststellen wie diese unterdurchschnittlich aussehenden Männer durchaus sehr attraktive Vorzeigemodells bekommen.. und nein, einfach ist es nicht.=)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Als Mann hast Du noch die Möglichkeit über Deine Brieftasche zu punkten.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo Fragesteller,

ich würde mich ähnlich beschreiben, passabler Durchschnitt, aber weit weg von Bratt Pit und co.

Also lernte ich zuerst, was Frauen wollen und wie sie ticken.

Schau dir mal Bilder von Onassis an, der Typ war klein, dick und hässlich wie die Nacht, hat aber die tollsten Frauen seiner Zeit gehabt. Also: kontaktiere nur Frauen, die auf einer Skala von 1-10 mindestens eine 12 sind. Eine Abfuhr tut dann auch nicht weh, denn du rechnest eh damit. Es wird dein Selbstbewusstsein stärken und dir die Bewunderung anderer Frauen einbringen. Und merke, die wenigsten echt tollen Frauen werden angesprochen, die Männer trauen sich da nämlich nicht ran. Also besetze diese Lücke und du wirst allmählich Erfolg haben.
Ich hatte immer die 12 und das ohne viel Kohle und Mühe, dafür mit Spaß an der Freud.

Gruß
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo,
ich muss sagen, ich bin etwas ratlos. Kann es wirklich sein, dass es nur am optischen Eindruck liegt? ..

Glaube ich nicht. Was machst Du denn beruflich? Ein Bekannter von mir, der hässlich wie die Nacht ist (1,7m, Glatze, blass, übergewichtig), aber mit Ende 30 bereits Chefarzt in der Chirurgie war, kann sich vor Interessentinnen gar nicht retten. Seitdem ich das beobachte, glaube ich nicht mehr daran, dass das Aussehen bei Männern wichtig ist.
 
  • #11
Hallo,

ich muss sagen, ich bin etwas ratlos. Kann es wirklich sein, dass es nur am optischen Eindruck liegt? Ich bin m29 , würde mich als Durchschnittstyp bezeichnen. Bin sportlich, sehe vorzeigbar aus, würde behaupten ich mache etwas aus mir. Bin aber auch kein Typ mit Modelmaßen oder Brad Pitt. Mich würde interessieren ob ich für Frau vielleicht nicht attraktiv genug bin. Wenn das zutrifft, ok. Aber dann kann ich nicht verstehen wie gefühlte 1000000 andere Durchschnitts - oder Unterdurchschnittstypen einen Partner haben.
Bin auf viele Antworten gespannt.

das aussehen ist für eine partnerschaft sekundär,wenn du weisst was ich meine,denk nicht soviel nach darüber gehe einfach mit einen glücklichen lächeln auf die frauen zu,dann passts bestimmt,wie man sich fühlt strahlt man auch aus
 
G

Gast

Gast
  • #13
Natürlich hindert die zunehmende Oberflächlichkeit auf beiden Seiten ein Zusammenkommen. Aber prinzipiell brauchst du weder ein überdurchschnittliches Aussehen, noch eine dicke Brieftasche um bei einer durchschnittlich attraktiven Frau zu landen. Zu unser aller Glück ist diese Sorte Frau auch noch am häufigsten zu finden. Also keine Panik.

Soweit dazu. Und nun vergiss bitte alles, was du soeben von mir gelesen hast, denn in deiner bzw. unserer Altersklasse trifft das nicht zu. Frauen im Alter von 20 bis 30 sind hinsichtlich männlicher Aufmerksamkeit absolut verwöhnt. Mal abgesehen von extrem schönen oder wohlhabenden Menschen sind sie wohl die einzigen, denen die Partnersuche keine Kopfschmerzen bereiten dürfte. Dementsprechend wählerisch können sie sich geben und manchen, auch wenn sie selbst nicht überdurchschnittlich sind, dürfte der Durchschnitt einfach nicht genügen. Da muss sich der "Normalmann" eben durch Außergewöhnliches von der grauen Masse abheben. Bspw. haben Musiker ungemein gute Chancen. Es spielt auch keine Rolle, ob die Band gut oder grottig ist. Du musst einfach nur auf der Bühne stehen und die Frauenherzen werden dir hinterhergeworfen.

Hinzu kommt, dass sich das Angebot an Singlefrauen Ende 20 deutlich schmälert. Da heiraten die ersten und einige sind sogar schon Mütter und voll im Familientrott. Angeblich soll es für uns Männer mit zunehmendem Alter leichter werden, aber ich bleibe skeptisch.

Trotzdem: don't panic! Die von dir beschriebenen Probleme sind zwar nicht allen Männern unserer Altersgruppe bekannt, aber dennoch einigen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Es kann so vieles sein. Bist du vielleicht nicht offensiv genug beim Flirten?

Frauen kommen ja bekannter Weise selten in Scharen auf einen zu, wenn man nicht gerade Robbie Williams heißt. Oder bist du vielleicht etwas langweilig, so vom Typ, wenn ich mal ausgehe, trinke ich zwei Bier und bin um 23 Uhr wieder zu Hause? Wobei es dazu sicher den passenden Gegenpart gibt, das kann es nicht unbedingt sein.


Die fehlende Aktivität ist meines Erachtens das Hauptproblem bei Männern, die keine Frauen abkriegen. Frauen wollen angesprochen werden, sie erwarten meist den ersten Schritt vom Mann und wollen geführt werden. Wer das als Mann verinnerlicht, kann mit etwas Selbstbewusstsein locker Frauen abkriegen, die rein äußerlich deutlich mehr hermachen . Für Frauen zählt nicht nur das Aussehen beim Mann, sondern wie er sich im täglichen Leben behaupten kann, wie er auftritt.

Vielleicht musst du an deiner Selbstsicherheit arbeiten. Wenn du sowieso nicht daran glaubst, eine Chance bei der Frau, mit der du gerade redest zu haben, strahlst du das auch aus und es wird wahrscheinlich nichts!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liegt es am Aussehen? Bin ich zu schön? Zu intelligent? Ist meine Haut zu braun?
Was werden hier für Fragen gestellt? - Es liegt am Gesamtpaket Mensch!

Ein nicht den absoluten Schönheitsidealen entsprechender Mensch, der aber sehr liebevoll und verlässlich ist, kann durchaus einen Partner/eine Partnerin finden, der/die selbst wie ein Modell aussieht, sowie durchaus auch einen der die einen oder anderen äußerlichen "Macken" (Bauchansatz, lange Nase etc.) hat.

Im Gegenzug kann ein - nach den Vorstellungen vieler Menschen - sehr schöner Mensch, aber mit einigen gravierenden Charakterschwächen u.U. nicht in der Lage sein eine langfristige und innige Beziehung zu führen.

Alle Varianten sind eigentlich möglich. Ein bunter Mix. Jedem so wie es ihm/ihr gefällt. Man muss halt zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, mit der richtigen Einstellung, den richtigen potentiellen Partner finden und dann auch noch in der Lage sein, das Interesse zu wecken und ihn (langfristig) zu binden.

Fazit: Das Leben ist eben kein Ponnyhof...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nur was aus sich machen und hübsch hinstellen, reicht meiner Meinung nach leider nicht aus, um als Partner für die Ewigkeit erwählt zu werdne. Ich kenne einen überdurchschnittlichen hübschen Mann, der ist wirklich Bombe, aber er ist zu schüchtern jemals irgend eine Frau anzusprechen. Er hat Glück, die Frauen sprechen ihn zu 99% immer an, sonst wär er allein.
Allerdings reicht das auch nicht aus. Er kriegt über sich und sein Denken/Gefühle einfach nicht den Mund auf. Kann keine Gefühlsregungen zeigen und wirkt daher auf andere fast immer desinteressiert, obwohl er das nicht ist.

Wie oft schon erwähnt, ein sportlicher attraktiver Mann ist nicht unbedingt das Idealbild einer Frau, er muss aus einer Masse von gewöhnlichen Männern herausstechen, mit Präsenz, Geist oder Charakter, weil die Masse an Männern eher farblos und uninteressant daher schreitet. Mit anderen Worten, die meisten Männern machen einfach nix aus sich. Weder optisch, noch was für ihre Art oder Charakter und sind an Verbesserungen eher weniger interessiert, weil sie sich so gut finden, wie sie sind. Das ist aber eher fad und langweilig. Frag doch mal deine Freunde, was du an dir verbessern könntest. Mal nen Flirtkurs? Zur Selbsthilfe gehen, dich von Freunden neu stylen und coachen lassen.... Geh verstärkt in unterschiedliche Lokalitäten aus, um deine Netzwerke zu vergrößeren, es gibt immer was, das man tun kann.
 
Top